Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

Belana BellamyUnsere B-Welpen werden flügge: am kommenden Wochenende ist der Stichtag erreicht, ab dem sie ausreisen dürfen. 5 von 7 Hundekindern haben ihre Familien bereits gefunden und ihre Reiseplanung läuft natürlich schon auf Hochtouren. Für 2 der Geschwister suchen wir dagegen noch, denn wir würden uns sehr wünschen, dass auch Belana und Bellamy in einer liebevollen Familie aufwachsen und in diesem aufregenden Lebensabschnitt möglichst viel erleben und wichtige Erfahrungen machen dürfen.

Die Welpen haben sich wunderbar entwickelt und sind zu einer quietschvergnügten Rasselbande herangewachsen. Altergsgemäß probieren sie sich aus und stecken ihre neugierigen Nasen in alles, was ihnen gerade spannend erscheint oder einfach in Reichweite ist. Diese süßen Racker werden sich zu stattlichen und agilen Hunden entwickeln, die ihrer Veranlagung nach mit Kopfarbeit, Suchspielen und ähnlichen Aktivitäten ausgelastet werden möchten.

Daher wünschen wir uns für Belana und Bellamy ein Zuhause bei Menschen mit Hundeerfahrung und einer gesunden Einschätzung der Bedürfnisse von heranwachsenden Jagdhund-Mischlingen. Mit anderen Hunden sind die beiden gut verträglich, so dass sie gern zu einem vorhandenen Ersthund vermittelt werden können. Eine Karriere als Vollzeit-Bürohund würden wir, ebenso wie ein Zusammenleben mit kleinen Kindern, nicht empfehlen. Wünschenswert sind dagegen ein eigener Garten und ausreichend gemeinsame Zeit mit ihren festen Bezugspersonen, damit die Fellnasen genügend Input bekommen um angenehme Mitbewohnern sein zu können.

Möchten Sie Belana ein aktives Zuhause mit Garten, Gemeinsam-Zeit und jagdhundgerechter Auslastung geben? Dann melden Sie sich gern bei uns, vielleicht kann die ganze Bande sogar zusammen auf die große Reise gehen!

Hier gelangen Sie zum Anfrageformular und zu unseren Ansprechpartnern für Interessenten.

Athina 11Zugegeben, es war eher ein Wunder-Paket, das da für Athina ankam, aber so oder so war es eine sehr willkommene Überraschung für die meist noch eher zurückhaltende Hündin. Ihre Paten hatten ihr allerlei Spannendes und Leckeres eingepackt und so war Athina Feuer und Flamme für das Paket.

Und was da alles zum Vorschein kam – wie Geburtstag und Weihnachten an einem Tag...

Unsere Tierheim-Ladies haben Athina tatkräftig beim Auspacken unterstützt, denn die Hündin wusste gar nicht, wo sie ihre Nase zuerst reinstecken sollte bei einer solchen Auswahl. Der neue Plüsch-Kamerad wurde zwar anfangs kritisch beäugt, aber die Neugier war stärker und die Leckerchen sowieso unwiderstehlich.

Vielen Dank und 1000 Hundeküsse an Athinas Paten, die ihrer Patenhündin mit ihrem Geschenk ein tolles Highlight in den Tierheimalltag gezaubert haben!

Keira und Keri konnten zusammen mit ihrem Bruder Kalf aus der Tötungsstation ins Tierheim wechseln und das Geschehene hier zusammen verarbeiten. Knutschkugel Kalf hat seine Familie inzwischen gefunden und darf heute auf die große Reise nach Deutschland gehen, seine beiden Schwestern sind dagegen noch auf der Suche. Heute haben sie uns einen Fotogruß geschickt, damit ihre Herzensmenschen nun auf sie aufmerksam werden können...

Keira und Keri sind zwei tolle Welpenmädchen, die gerade die Welt erkunden und sich ausprobieren wollen. Sie werden vermutlich zu stattlichen Hundedamen heranwachsen, die vom Aktivitätslevel her aber gut in eine ganz normale Familie passen würden: Auslastung und körperliche Aktiviäten ja, Kuscheln und Entspannung aber bitte ebenso! Sprich: Spaß und Action mit den Kindern im Garten und danach zum Familien-Kuschelabend auf die Couch.

Keira und Keri können es kaum erwarten, in den Flieger zu steigen und in ein neues Leben als Familienhund zu starten! Wenn Sie sich also vorstellen können, einem (oder sogar beiden) unserer süßen K-Mädels ein Zuhause zu geben, dann melden Sie sich gern bei uns.

IMG 2257Unser hübscher Hanno läuft im Tierheimalltag so mit, wird aber bisher immer übersehen. Dabei wünscht sich der junge Rüde so sehr, dass er in ein eigenes Zuhauseumziehen und ein beschauliches Familienleben führen kann.

Hanno ist ein freundlicher Typ, der seine Menschen gern im Alltag begleiten möchte. Er ist ein Menschenfreund und kuschelt für sein Leben gern. Als mittelgroßer Hund mit einem gewissen Jagdhundanteil braucht er viel Auslauf. Zu Wandertouren, Joggingrunden oder ähnlichen Aktivitäten wird er sie mit großem Eifer begleiten, Ambitionen für kompliziertere Sportarten oder einer Karriere in der Hundeschule zeigt er dagegen eher nicht.

Mit anderen Hunden kommt Hanno prima klar und fühlt sich auch in größeren Hundegruppen pudelwohl. Altersgemäß schießt er in Spielsituationen noch hin und wieder übers Ziel hinaus, lässt sich aber von den ranghöheren Hunden schnell in seine Schranken weisen und taucht dann wieder in der Gruppe ab. Er kann also gern zu vorhandenen Hunden vermittelt werden.

Von einem geregelten Tagesablauf und festen Strukturen als Familienhund würde Hanno mit Sicherheit profitieren und sich schnell an die neue Lebenssituation anpassen.

IMG 2274Unser lieber Mano gehört eindeutig in die Kategorie „Großartiger Familienhund“. Mano ist genügsam und tiefenentspannt. Ein cooler Kumpel, den man überall hin mitnehmen kann, weil er sich zu benehmen weiß und trotzdem große Lebensfreude ausstrahlt. Ein fröhlicher Sonnenschein, dem hin und wieder der Schalk im Nacken sitzen kann. Ein in sich ruhender Mitbewohner, dem eine größere Hunde-Runde am Tag ausreichend erscheint, um ausgelastet zu sein. Ein softer Kuschelbär, der zu jeder Sofa- Grundausstattung gehören sollte…

Mano ist sehr menschenbezogen und liebt es bekuschelt und betüddelt zu werden. Er akzeptiert es aber auch, wenn der Mensch mal keine Zeit für ihn hat. Er nimmt das Leben wie es kommt und macht einfach immer das Beste draus.

Von Manos Lebenseinstellung könnten wir Zweibeiner uns manchmal ruhig eine Scheibe abschneiden!

Mit anderen Hunde ist Mato sehr gut verträglich. In einer Gruppe ist Mano der letzte, der hervorsticht, denn er fügt sich harmonisch in die Gesamtheit ein ohne sich komplett unterbuttern zu lassen. Daher kann Mano gern als Zweithund bei Ihnen einziehen, ist aber auch als Einzelprinz eine gute Besetzung.

Mato Update 22Unser toller Mato wartet auf seinen Einsatz als Familienhund – und bitte in Festanstellung für ein ganzes, glückliches Hundeleben!

Der hübsche Rüde hat einen überaus freundlichen wie fröhlichen Charakter. Er gehört zu der Sorte Hund, der morgens mit purer Lebensfreude aufsteht und seinem Menschen schon vor dem Frühstück ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Seine gute Stimmung erkennt man sofort, die halbe Rute – ach was, der halbe Hund - ist nur am Wackeln...

Mato liebt das Wasser und alles was sich damit anstellen lässt. Plantschen, Bälle retten etc… Er apportiert total gerne, ist lernwillig und für alles zu begeistern. Er passt sich der Tagesform seiner Zweibeiner ganz unaufgeregt an, egal ob eine ruhige Kugel geschoben oder der nächste Hügel erklommen werden soll. Mato ist sehr menschenbezogen und liebt es durchgeknuddelt zu werden, dabei ist er total sanft und lässt sich auf die Entspannung ein.

Draußen ist er lauffreudig, aber mit einem langen Spaziergang am Tag bestimmt genügsam, man soll ja noch genug Energie für morgen übriglassen.

Mit anderen Hunde ist Mato sehr gut verträglich. Selbst in einer aufgeregten Gruppe ist er ein Ruhepol, der keinen Streit sucht, sondern allem lieber aus dem Weg geht, am liebsten natürlich in die Nähe seiner Menschen. Wir wollen es also auf den Punkt bringen: mit Mato holen Sie sich den idealen Familienhund ins Haus, der für jeden Blödsinn genauso wie für die leisen Töne zu haben ist.

Ilko Update 05Unser kleiner Ilko ist einer der Pinscher, die von einem Horder ins Tierheim wechseln konnten. Inzwischen hat sich Ilko schon an den neuen Tagesablauf mit Menschen und den anderen Hunden gewöhnen können.

Trotz seines holprigen Start ins Leben ist der Hundejunge ein pfiffiges Kerlchen und hat schnell rausgefunden, dass Menschen nicht nur Leckerchen für ihn haben sondern auch noch ganz toll kraulen können. Bei neuen Menschen benötigt Ilko eine kurze Anlaufphase, bei ihm vertrauten Menschen ist er nun total aufgetaut. Er freut sich, wenn wir in den Pen kommen, springt und hüpft und versprüht seinen tollen Ilko-Charme. Er ist absolut verkuschelt und wirft sich einem mit großer Hingabe auf den Schoß.

Im Auslauf konnte er zuerst gar nicht glauben, dass er einfach so loslaufen konnte. Pinschertypisch ist er draußen sehr neugierig und lauffreudig, um nicht zu sagen: unternehmungslustig. Eine Leine und Halsband scheint er nicht zu kennen, er beschwert sich dann zwar etwas, gewöhnt sich aber schnell daran, da er der Reiz des Ausflugs überwiegt.

Ilko orientiert sich im Tierheim sehr an anderen Hunden, ist draußen aber durchaus selbstbewusst und macht auch sein eigenes Ding. Eine ruhige Wohngegend wäre für ihn sicherlich von Vorteil.


Wie bei den meisten kleinen Hunden, sollten Sie seinen Bewegunsdrang nicht unterschätzen. Ilko ist sehr lernwillig und möchte dem Menschen gefallen. Eine angemessene Auslastung, körperlich wie auch geistig, ist die Grundvoraussetzung für ein entspanntes Zusammenleben.

Hico Update 07Unser sensibler Hico ist einer der Pinscher, die von einem Horder ins Tierheim wechseln konnten. Ganz langsam tastet sich Hico an sein neues Leben in Freiheit heran. Jeder Hund geht mit den vielen neuen Eindrücke und Herausforderungen anders um, Hico hat sich für die zurückhaltende Variante entschieden.

Menschen findet Hico trotz seiner Vergangenheit toll. Vor allem, wenn sie ihn streicheln und aus vermeintlich gruseligen Situationen retten. Hico braucht eine angsthunderfahrene Bezugsperson, der er voll und ganz vertrauen kann und die ihm in Ruhe zeigt, wie schön das Leben in all seinen Facetten sein kann. Hico wird noch viel lernen müssen, denn er hat wenig Erfahrungen machen dürfen, die für junge Hunde wichtig sind.

Draußen ist alles fürchterlich aufregend, schon der Gang über eine Wiese grenzt für ihn an ein Abenteuer mit Reizüberflutung. Hicos aktuelle Strategie in solchen Momenten ist Erstarren und Schauen, er bleibt aber immer ansprechbar und lässt sich von seinem Zweibeiner auch hochheben.

Für uns alltägliche Geräusche wie Staubsauger, Telefon und Co. werden ihm einiges abverlangen. Seine neuen Zweibeiner sollten diese Mammut-Aufgabe mit Hundeverstand, Geduld und Augenmaß angehen, um den kleinen Hundemann nicht zu überfordern.

Hico orientiert sich im Tierheim sehr an anderen Hunden. Ein Zweithund, der ihm zeigt wie man das Leben entspannt meistert, wäre toll für Hico, ist aber kein Muss. Eine ruhige Wohngegend steht für Hico ganz oben auf der Wunschliste, da eine hektische Lärmkulisse in der Stadt zum jetzigen Zeitpunkt undenkbar für ihn ist. Im Haushalt sollten daher auch keine kleinen Kinder leben.

Charly3 00Unser großer Charly3 zeigt sich durch und durch als typischer Schäferhund: ein lernwilliges Arbeitstier, das seinen Menschen gefallen und eine Aufgabe haben möchte. Momentan ist er absolut unterfordert, durch seine Langweile fängt er im Tierheim-Alltag an sich selber Aufgaben zu suchen.

Seinen neuen Menschen sollte absolut klar sein, wie ein Schäferhund so tickt, sonst werden beide Seiten nicht glücklich werden, daher wird Charly3 nur an Menschen mit mit Hundeerfahrung vermittelt.

Vom Wesen her neigt Charly3 dazu, sein menschliches Rudel und ggf. auch „sein“ Grundstück bewachen zu wollen. Dabei ist er jederzeit abrufbar, trotzdem sollten seine Menschen zeitnah die Regeln des Zusammenlebens festlegen. Charly3 braucht eine
Bezugsperson, die mit Konsequenz und Klarheit die Führung übernimmt, so dass er die Verantwortung abgeben kann. Setzt man ihm Grenzen, wird er lernen dieses zu respektieren und ein treuer Begleiter in allen Lebenslagen werden.

Charly3 zeigt bereits im Tierheim, dass er unbedingt seinen eigenen menschlichen Ansprechpartner haben möchte. Im Auslauf liebt er es mit den Helfern zu toben und zu spielen. Er zeigt hier auch ganz klar, dass er Menschen den Hunden vorziehen würde, daher ist es auch absolut wichtig, dass er seine neue Menschen viel begleiten kann oder einfach nur um sich hat.

Soleo 01Eines unserer Sorgenkinder hat ganz tolle Fortschritte gemacht: die neuen Fotos von Soleo zeigen den wunderschönen Hund, der in unserem Notfellchen verborgen war. Die gute Pflege in der Klinik und im Tierheim haben seine Wunden heilen lassen, die Rippen stechen einem nicht mehr sofort ins Auge und mit seiner lustig-gesprenkelten Fellfarbe ist er ein echter Hingucker!

Soleo kommt immer mehr an und hat sich inzwischen an den Tierheim-Alltag gewöhnen können. Hin und wieder gibt es Momente, in denen der junge Rüde erstarrt, weil ihn die
Angst vor ihm unbekannten Situationen überwältigt. Gerade im Umgang mit uns Menschen hat Soleo bisher wenig Erfahrungen sammeln können, so dass es immer mal zu Missverständnissen kommen kann. Zu einigen Helfern im Tierheim hat Soleo aber inzwischen schon Vertrauen fassen können. Bei ihm bekannten Personen holt er sich die ggf. notwendige Bestätigung bereits per Blickkontakt oder Körpersprache und lässt sich so auch in etwas gruselige Momente beruhigen und leiten.


Wir wünschen uns daher für Soleo ein (angst-) hundeerfahrenes Zuhause mit einer kompetenten Bezugs- und Führungsperson, an der unser hübscher Soleo sich orientieren und die Verantwortung abgeben kann. Kinder sollten schon älter sein, da sich Soleo mit lauten und unvorhersehbaren Geräuschkulissen nicht so gut arrangieren kann.

Im Freien blüht der langbeinige Soleo richtig auf, er ist ein absoluter Draußen-Hund. Mit seinem Zweibeiner an der Leine kommuniziert er dann bereitwillig und lässt sich mit ganz
feinen Kommandos führen. Er sucht häufig den Blickkontakt und zeigt bisher wenig jagdliche Ambitionen. Für Such- und Futterspiele lässt er sich in Windeseile begeistern und ist mit Ausdauer bei der Sache – ein kleines Arbeitstier, das entsprechend ausgelastet werden möchte. Seine zweite Leidenschaft ist das Wasser: wenn sich eine Gelegenheit zum Baden bietet (und sei es nur eine Pfütze), nimmt Soleo die Einladung dankend an.

   

Spenden

Sie können uns mit Sachspenden oder auch finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Oder direkt über PayPal spenden:

Notfellchen Topf

Aktuell befinden sich
3.138,72 Euro
im Notfellchen Topf
nutricanis logo getreidefrei
Sie bestellen Futter -
Wir erhalten eine Spende!

    FacebookLogo

© Zypernpfoten in Not e.V.