Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Gaston
Gaston ist seit dem 25.09.2020 bei uns in 20257 Hamburg in einer Pflegestelle.
Gaston ist mit seinen ungefähr 1,5 Jahren sehr verspielt und neugierig. Jeden Morgen werden wir mit freudigen Küssen und neuer Energie für den neuen Tag geweckt.
Gaston liebt es für Abenteuer nach draußen zu gehen und sich drinnen einzukuscheln. Er liebt es Zuneigung zu geben und seinem Menschen nah zu sein. Er ist gerne Teil von allem was ihn umgibt. Es ist schwierig sich nicht in Gaston zu verlieben. Des weiteren ist er energisch, neugierig, verspielt, charmant, sozial, selbstbewusst und manchmal ein wenig frech.
Er geht mit neugierigem Auge um die Welt, entdeckt immer wieder spannende Dinge und kann sich daher sehr leicht selbst beschäftigen. Diese Qualität ermöglicht es, Raum und Privatsphäre zu haben, wenn sie gebraucht wird.
Wir lieben es, wie umgänglich er ist, ob es sich um Menschen oder andere Tiere handelt. Gaston ist beim Spielen äußerst sanft und vorsichtig, was ihn zum perfekten Hund für eine Familie mit Kindern macht. Er ist ein intelligenter Hund, der sehr empfänglich ist. Er lernt schnell, was das Hundetraining sehr unterhaltsam macht.
Spendenaufruf
Liebe Freunde und Unterstützer der Zypernpfoten,
heute wenden wir uns an Sie, weil wir unserem Team auf Zypern gerne eine Freude bereiten würden:
Auf der Jahreshauptversammlung äußerte unser Zypern-Team den Wunsch nach einem Kühlschrank.
Zum einen gibt es immer wieder Medikamente, die gekühlt gelagert werden müssen.
Bisher müssen die Helfer sie immer mit nach Hause nehmen und hin und her transportieren.
Zum anderen wäre es natürlich toll, wenn es bei der Hitze und der schweißtreibenden körperlichen Arbeit im Tierheim die Möglichkeit gäbe, Getränke zu kühlen.
Da es im Tierheim keinen Strom gibt, müsste es ein Gaskühlschrank sein. Diese Geräte sind teurer als herkömmliche Kühlschränke.
Wenn wir alle zusammen legen und viele einen kleinen Teil dazu tun, könnten wir es doch sicher schaffen, eine Summe von ca. 400 € zusammen zu bekommen!
Es wäre wirklich wunderbar, wenn wir es schaffen, das Gerät mit dem nächsten Container auf die Reise schicken!
Wir sagen bereits im Voraus schon einmal Dankeschön, auch an all diejenigen, die sich bereits im Vorfeld um Informationen zum Thema bemüht haben.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Gismo
Gismo lebt seit Anfang September in seiner Pflegestelle in 55276 Oppenheim und hat sich in der Kürze der Zeit bereits zu einem Superkerl, mit Aussichten, ein Traumhund zu werden, entwickelt.
Eine Wohnung schien er nicht zu kennen, hat sich aber gleich ordentlich benommen und sein Geschäft im Garten erledigt. Diesen hat er auch sogleich als Spielplatz in Beschlag genommen und er liebt es, dort zu toben und zu rennen und eben auch zu spielen. Er stibitzt gerne Schuhe, die er aber auch problemlos wieder abgibt. Zerrspiele macht er nicht; er lässt sich sein Spielzeug locker abnehmen und freut sich, wenn man es wirft. Dann flitzt er damit freudestrahlend umher und schlägt es sich spielerisch um die Ohren.
Zuerst war Gismo zurückhaltend, schien seine Hundefreundin aus dem Tierheimleben zu vermissen, fraß kaum und war recht müde. Die Umstellung vom Tierheim in ein Leben mit so vielen neuen Eindrücken und in einem komplett neuen Lebensumfeld, das musste sicher nach der langen Zeit im Tierheim erstmal verdaut werden.
Mittlerweile sind er und sein Pflegefrauchen ein richtig gutes Gespann. Er hat seine sensiblen, empfindlichen Seiten, auch wenn er körperlich schon auch ein kräftiger Kerl ist.
Manche Berührungen von ihm noch nicht vertrauten Menschen können ihn sehr erschrecken. Er bellt vor Schreck auf, kann auch mal in die Luft schnappen, und hat auch schon mal vor Angst unter sich gemacht. Auch wirft er sich sehr schnell bei verschiedenen, für ihn noch nicht richtig einschätzbaren Situationen, submissiv auf den Rücken und "ergibt sich". Dies wird sich aber sicherlich mit der Zeit weiter legen, wenn das Vertrauen weiter gewachsen ist. Vertrauensaufbau braucht nun mal Zeit und etwas Geduld.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Racer
Racer hat sich in seiner Pflegestelle in 91315 Höchstadt gut entwickelt. Er hat sich rein optisch schon sehr verändert. Zwischenzeitlich hat er eine Schulterhöhe von ca. 40 cm und er wiegt etwa 9 kg. Ausgewachsen ist er aber sicherlich noch nicht.
Er genießt seine Spaziergänge und jedes Stöckchen, das er draußen findet, wird mit Begeisterung herumgetragen, bis er ein neues, vielleicht besseres gefunden hat.
Bei fremden Eindrücken ist er noch ein wenig unsicher. Auch fremde Menschen, ganz besonders auch laute Kinder, die auf ihn zulaufen, sind ihm nicht geheuer, was er dann auch zeigt. Daher möchten wir ihn nicht zu Kindern vermitteln.
Für Racer braucht es Jemanden mit Hundeerfahrung, einen sicher und entschlossen auftretenden Menschen, der ihm zeigen kann, wie das Leben so funktioniert. Racer sollte sich einem Menschen anvertrauen und jede Verantwortung an diesen abgeben dürfen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Layla2
Hallo, mein Name ist Layla2 und ich bin 3,5 Jahre alt. Ich wollte einmal berichten, wie bei mir die letzten Wochen aussahen, seitdem ich in Deutschland in 25421 Pinneberg wohne.
Ich habe das große Los gezogen und bin mittlerweile seit 6 Wochen bei einer Pflegefamilie Zuhause. Am Anfang war alles einfach nur schrecklich… neue Menschen, neue Gerüche und plötzlich ein echtes Haus, in dem ich nun leben sollte. Die eine Sache daran, die zum Glück echt toll war, waren die vier Hundekumpels, die mit mir hier wohnen.
Aber lasst mich lieber von heute sprechen. In der Zwischenzeit habe ich nämlich schon sehr viel gelernt und bin ein ganzes Stück mutiger geworden.
Ich darf oft mit an den Strand fahren in dem Blechkasten, wo ich zusammen mit meinen Kumpels ganz alleine einsteige, weil ich weiß, dass wir immer an schöne Orte fahren, wo ich neue Dinge erleben kann.
Am Strand finde ich es sooo schön, weil ich das Wasser und den Wind einfach nur toll finde. Ich hole meinen Ball aus dem Wasser, wenn meine Menschen ihn mal wieder in die falsche Richtung geworfen haben und tobe mit meinen Kumpels durch den Sand. Auch Hunde, die ich noch nie gesehen habe, finde ich nach einer Runde Zeitunglesen immer super.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Luna
Luna4 lebt seit dem 29.07.2020 in 21465 Reinbek in einer Pflegestelle und macht tolle Fortschritte! Ihr Selbstvertrauen und ihre Lebensfreude haben sich bereits in den letzten Wochen toll entwickelt.
Luna4 ist auf einem absolut guten Weg! Ihr Schwänzchen ragt nun schon immer öfter ganz selbstbewusst geradewegs in die Höhe und es geht einem das Herz auf, wenn man sie so voller Freude und zurückgewonnener Sicherheit sieht. Sie erobert sich die Welt auf ihren ausgedehnten Spaziergängen, erkundet, entdeckt und lernt dabei, genießt alles Schöne und findet so Stück für Stück zurück ins Leben!
Sie genießt die Kuschelzeiten und die Nähe zu ihren Bezugspersonen mittlerweile sehr. Der direkte Körperkontakt scheint ihr einen sicheren Schlaf zu ermöglichen und ihren Akku wieder aufzuladen; bereit für die täglichen neuen Abenteuer, die noch auf sie warten!
Luna4 liebt auch den Kontakt zu anderen Hunden und geht freudig auf sie zu. Die Hunde in der Pflegestelle sind ihr weiterhin ein gutes Vorbild, an ihnen kann sie sich orientieren und auch gerne mal gemeinsame Sache bei der Jagd nach Mäuschen machen!
Sie ist wirklich eine tolle kleine Hündin und es ist eine Freude, wenn man miterleben darf, wie sie einem ihr Vertrauen schenkt - Tag für Tag mehr. Sie lässt sich nun gerne das Geschirr anlegen, kommt sogar als erste angerannt, und wedelt freudig mit ihrem kleinen Propellerschwänzchen!
Es ist so schön, ihre Freude und ihre Fortschritte mitzuerleben! Natürlich ist und bleibt es zunächst eine Frage des Vertrauens. Fremden Menschen nähert sie sich daher natürlich nicht in der Weise wie ihr bekannten Menschen.
Zypernpfote Eden ist zurück in der Vermittlung
Eden ist seit ca. 2 Wochen in seiner Pflegestelle in 88171 Weiler im Allgäu. Nach seiner Vermittlung im Juni diesen Jahres wurde schnell klar, dass ein Haushalt mit Kindern und entsprechend dynamischem Umfeld für Eden nichts auf lange Zeit ist.
Eden ist ein aufmerksamer und lustiger kleiner Mischling, bei dem man sich von seinem grauen Schnäuzchen nicht irre leiten lassen darf. Mit seinen geschätzten 6 Jahren ist er im besten Alter und steckt voller Lernfreude und Abenteuerlust.
Ihn als tollen Begleiter zu beschreiben fällt erst mal leicht. Eden ist stubenrein, fährt gerne Auto, bleibt auch mehrere Stunden alleine und nutzt diese Zeit zum schlafen und ruhen, läuft toll an der Leine, kuschelt wahnsinnig gerne, lernt spielerisch und voller Freude, geht eine enge vertrauensvolle Verbindung mit seiner Bezugsperson ein, …
Aber wer all diese Traumhund-Eigenschaften mit dem kleinen Kerl genießen möchte, muss sich auch der Herausforderung stellen, dass Edens Weg - der nicht immer so behütet war wie heute - seine Spuren hinterlassen hat.
Unbekannte Personen und Hunde machen ihm Stress, und wenn er sich dabei auch noch bedroht fühlt schaltet er blitzschnell in den Vorwärtsgang und verteidigt „sein Leben“, lässt aber schnell davon ab, wenn sein Mensch für ihn da ist und ihm so verspricht, dass er nicht in Gefahr ist.
In der Pflegestelle lebt er mit zwei weiteren Hunden, einer Katze und dem Pflegefrauchen zusammen. Innerhalb dieser vertrauten Umgebung und Gruppe erlebt man ihn als den süßen Charmeur, der oben beschrieben ist. Verlässt man jedoch diesen Rahmen kommen seine „Spezial-Effekte“ zum Einsatz.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Sunita
Sunita ist nun knapp eine Woche hier bei uns in der Pflegestelle in 25524 Breitenburg.
Sie ist einfach zauberhaft. So gerne möchte sie kuscheln und schmusen, aber das Vertrauen fehlt noch.
Sunita kommt zwar schon von alleine in die Nähe der Menschen, ist aber immer im Fluchtmodus. Dabei läuft sie nicht wirklich weg, sie macht sich ganz klein und duckt sich. Wenn wir das ignorieren und sie trotzdem streicheln, bleibt Sunita zwar in “Hab-acht-Stellung”, aber fängt auch an das berühren zu genießen. Es wird noch eine ganze Weile brauchen, bis sie mehr Vertrauen aufgebaut hat und diese Zeit muss man ihr einfach geben. Sunita orientiert sich am Hund der Familie. Ist er entspannt, bleibt sie ruhig, bellt er mal, macht sie kurz mit. Beim Staubsaugen war sie erst recht hektisch, aber da unser Hund ruhig in seinem Korb liegen blieb, legte sie sich auch in einen Korb in seiner Nähe und ertrug das Ungeheuer Staubsauger.
Wenn Sunita draußen mit einer Situation nicht klar kommt, legt sie sich einfach hin, egal wo, aber wenn unser oder einer der anderen Hunde einfach weiter gehen, steht sie sofort auf und geht mit.