Glück Glück Glück
Unverhofft kommt oft!
Die „Glücksbringer für alle Pfötchen“ haben unsere Zypernpfoten wieder großzügig bedacht und davon wollen wir heute berichten.
Zu Weihnachten hat die Interessensgemeinschaft eine wunderbare Aktion gestartet:
Einen virtuellen Wunschbaum für Tierschutztiere. Jeder Teilnehmer wurde kurz mit Foto und einem Steckbrief vorgestellt und durfte seinen Weihnachtswunsch äußern, dann konnten sich spendenbereite Menschen melden und bekamen die Kontaktadresse, um die Fellnasen mit einem Weihnachtspaket zu erfreuen.
Happy Nacho - endlich!
Am 19.1.2021 hatten wir eine abschließende Röntgenaufnahme seines operierten Beinchens und der Tierarzt/Orthopäde ist sehr zufrieden. Alles ist gut verheilt und Nacho darf endlich, endlich in ein schmerzfreies Leben starten!
Es war nicht einfach, diesen jungen Hund über so viele Wochen ruhig zu halten und ihm bewegungsarme Beschäftigungen anzubieten. Kontinuierlich ging es dem Kleinen immer besser, das Humpeln wurde immer weniger und wir merkten, dass er immer lebendiger und fröhlicher wurde. Er war schon kurz davor, mit seiner neuen Energie und Lebensfreude zu explodieren, aber bis zum letzten Arztbesuch gab es nicht mehr als kurze "Toilettengänge". Nun haben wir die Freigabe, langsam die Spaziergänge zu verlängern. Welche Freude!
Neue Wege, neue Gerüche - die Nase im Dauereinsatz. Als wir ihn im Freilauf das erste Mal laufen ließen, ist er schier ausgeflippt und uns standen die Tränen über diese Freude in den Augen...
Vor der OP hat er nach Spaziergängen oder Spiel mit anderen Hunden stark gehumpelt und man sah ihm die Schmerzen an. Jetzt läuft er freudig nach Hause und fragt: Was machen wir nun? Welch ein Unterschied, dank der vielen, vielen Spendern, die ihm diesen Eingriff möglich gemacht haben.
Er wird kein Hochleistungssportler, kein Hund für Radtouren, kein Jogger, aber für alles andere ist Nacho mehr als bereit.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Buddy4
Es gibt Neuigkeiten von Buddy4. Er hat sich super in seiner Pflegestelle eingelebt und seine früheren Ängst merkt man ihm nicht mehr an. Er erkundet neugierig seine Umwelt und hat jede Menge Spaß dabei Neues zu lernen.
Die Kommandos Sitz, Platz und Pfötchen hat er in kurzer Zeit gelernt und auch Bus- und längere Bahnfahrten meistert Buddy4 mittlerweile super.
Der ca. 1-jährige kastrierte Rüde ist alterstypisch sehr verspielt und verkuschelt. Er liebt es mit anderen Hunden zu spielen und fordert diese auch gerne und ausdauernd zum Spielen auf. Ebenso liebt er lange ausgiebige Spaziergänge und Ausflüge zu einem eingezäunten Auslaufplatz. Dort kann er sich dann so richtig auspowern, ausgelassen laufen und mit anderen Hunden spielen.
Genauso wie andere Hunde mag er auch andere Menschen sehr gerne. Er begegnet ihnen sehr offen und es dauert nicht lange, dann kuschelt er sich auch schon an ihre Schulter an. Er sucht die Nähe zu uns Menschen, lässt sich sehr gerne kraulen und genießt jede Aufmerksamkeit. Auch als Mensch kann man gut mit ihm toben und rangeln, aber genauso gerne spielt Buddy4 auch mit seinen Spielzeugen.
Update aus der Pflegstelle von Zypernpfote Chris
Es gibt Neues von Chris. Chris baut weiter eifrig und zuversichtlich an seinem Haus des Vertrauens. Das Fundament ist schon gelegt; jetzt geht’s aufwärts!
Jeden Tag setzt Chris Stein um Stein auf das stabile Fundament „Vertrauen“, das wir mit ihm gemeinsam gelegt haben. Stein auf Stein baut er sein Selbstbewusstsein und seine Selbstsicherheit nun wie ein Haus in die Höhe.
Noch sind es erst die allerersten Steine, die er alleine gesetzt hat, aber wir sind sicher, dass er ein immer besserer und schnellerer „Häuslebauer“ werden wird. Und es macht ihn auch selbst stolz zu sehen, was er schon alles geschafft hat! Wir sehen es schon vor uns: es wird ein wunderschönes Häuschen werden!
Seine Fortschritte mögen für den ein oder anderen vielleicht klein sein, aber dies sind dann auch nicht die richtigen Menschen für Chris. Wir, die wir mit ihm zusammenleben, ihn fördern und fordern, wir freuen uns tagtäglich über diese vielen, kleinen und mutigen Schritte, die Chris macht. Für uns ist jeder kleine Fortschritt ein großer Erfolg und einfach ganz wunderbar, dies mitzuerleben. Es kommt eben immer auf die Betrachtung an! Seit einigen Tagen kommt Chris morgens ans Bett, stubst einen an und lässt sich nach dieser zarten Aufforderung dann genussvoll kraulen.
Er bewegt sich nun schon etwas freier durch die Räume und geht inzwischen auch gemeinsam mit seinem Hundefreund Gismo alleine, also ohne menschliche Begleitung, in den Garten. Er weicht nicht mehr bei jedem Schritt uns Menschen sofort aus, sondern er schafft es nun, auch mal an uns auch an engeren Stellen vorbei zu gehen, insbesondere wenn am Ende sein Futter auf ihn wartet. Auch direktes auf ihn zugehen kann er aushalten und freut sich dann sehr über seinen eigenen Mut. Das ist so herzig!
Guten Rutsch und einen guten Start ins neue Jahr 2021!
Auf ein NEUES!
Neue Abenteuer, neue Erfolgsstorys, neue Herausforderungen, neue Hunde und auch altbekannte Wegbegleiter,...
Wir sind gespannt, was uns erwartet und hoffen auch weiterhin unseren Zypernpfoten mit eurer / Ihrer Unterstützung in ein NEUES LEBEN begleiten zu können.
Wir wünschen euch / Ihnen einen guten Rutsch und einen guten Start ins NEUE JAHR 2021!
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Drake
Für Drake erfüllte sich der Traum vom endgültigen Zuhause leider noch immer nicht. Er hatte erst kürzlich eigentlich sein Zuhause gefunden, durfte am 4. Dezember 2020 zu der Familie ziehen, die ihn bei Besuchen kennen- und lieben gelernt hatte, doch dann kam leider der Tag, der alles verändern sollte, als kurz nach Drake’s Einzug sein Frauchen sehr erkrankte und als Hauptbezugsperson damit ausfiel.
Die Entscheidung, Drake wieder abzugeben, wurde aus der Vernunft heraus für Drake, aber auch schweren Herzens getroffen. Es war einfach schnell klar, dass man lange Zeit nun Drake nicht mehr gerecht werden würde und deshalb Drake nicht behalten könne. Da ist natürlich für alle eine Welt zusammengebrochen.
Für Drake war die Lösung Dank seiner Pflegestelle, die sich sofort bereiterklärte, Drake wieder bei sich aufzunehmen, schnell gefunden und so zog Drake am 28.12. wieder in seine alte Pflegestelle ein.
Er hat diesen Wechsel gottlob sehr gut weggesteckt. Es brauchte nur einige Stunden und Drake hatte seine alten Liegeplätze wieder in Beschlag genommen und es war schnell so, als wär er nie weg gewesen.
...und eine weitere Weihnachtsüberraschung
...wartete bereits auf uns, als wir am Samstag früh ins Tierheim kamen.
Erst war es nur ein Schatten im Augenwinkel, aber als wir dann vorm Tor standen kam ein Hund mit eingeklemmter Rute angsterfüllt Richtung Tor gekrochen.
Vorsichtig legten wir ihm eine Leine um, sahen schnell, dass er humpelte, sodass wir ihn trugen. In seinen Augen konnten wir lesen, dass er große Angst hatte, aber auch froh war gefunden worden zu sein.
Noel wurde sofort mit Wasser und Futter versorgt. Er hatte großen Hunger und war sehr durstig. Danach wurde er zum Tierarzt gebracht.
Leider hat das Röntgen ergeben, dass die Folge des über des Wurfes über den Zaun, ein rausgesprungener Hüftknochen mit gebrochenem Hüftkopf war und eine Operation unumgänglich ist.
Noel ist inzwischen operiert und hat den Eingriff gut überstanden. Glücklicherweise darf er nun erstmal zu einem unserer Helfer in Pflege bis er fit genug ist, um ins Tierheim zu wechseln.
Update Weihnachtswelpen: 6+1!
Auch im Tierschutz gibt es manchmal Weihnachtswunder!
Wir bekamen einen Anruf vom Bürgermeister des Dorfes, den wir vorher über den Fund der sechs Welpen informiert hatten. Er rief an und erzählte uns, dass er denkt, die Mama, den fehlenden Welpen und sogar den Vater gefunden zu haben. Wir sprangen sofort ins Auto, trafen uns mit ihm und er führte uns zu einem Haus welches ca. 1,5 - 2km vom Fundort entfernt stand. Er sagte uns, dass die Besitzerin des Hauses ihn angerufen hätte, weil diese Hunde bei ihr am Haus sind.
Ein Rüde lag in der Auffahrt des Hauses mit dem Welpen und die Mama kam uns von der anderen Straßenseite entgegen.
Mama und und Baby ließen sich problemlos ins Auto laden, nur der Rüde entwischte uns, lief einmal ums Haus herum, rannte aber wieder in den Garten und konnte eingefangen werden.
Überglücklich und mit Tränen in den Augen fuhren wir die drei zum Tierarzt. Das Gesäuge der Mama war inzwischen sehr dick, sie musste schnell ihre Milch 'los werden'. Nach der tierärztlichen Untersuchung durften die beiden kleinsten des Wurfes als erstes die Mama wieder sehen und nach großer Wiedersehensfreude schlugen sich die beiden Welpen sofort ihre Bäuchlein voll.
Ob der Rüde wirklich der Vater ist oder ob er nur durch Zufall auch um das Haus streunte, wissen wir natürlich nicht.
Aber wir sind sehr froh, dass nun auch diese drei Hunde in Sicherheit sind und nicht mehr um ihr Überleben kämpfen müssen.
Weihnachtsrettung für 6 kleine Welpen...
Vorgestern Abend erhielten wir den Notruf, dass sieben kleine Welpen mit ihrer Mama in einem Gebiet außerhalb eines Dorfes gefunden wurden. Ihr Finder hatte sie auf seinem abendlichen Spaziergang mit seinem Hund entdeckt. Er lief erst nach Hause, um eine alte kleine Hundehütte zu holen, die er noch im Garten stehen hatte. Diese stattete er mit einer Decke aus und brachte den Kleinen Futter und Wasser.
Sofort rief der Finder verschiedene Leute an um Hilfe für die Kleinen zu finden. Einer seiner Kontakte kommt immer mal zu uns ins Tierheim um Zeit mit unseren Hunden zu verbringen. Sie rief uns sofort an, nur leider konnten wir am Abend nicht mehr in dieses Gebiet fahren, da es schon stockfinster war.
Am Morgen machten wir uns gleich auf den Weg und erlebten wieder wie wichtig es ist hier im Tierschutz ein Auto zu fahren, welches geländetauglich ist. Glücklicherweise entdeckten wir die Welpen schnell. Zwei Mädels und vier Buben lagen ganz eng aneinander gekuschelt in der kleine Hütte. Die Mama und ein weiterer Welpe waren trotz Suche nicht auffindbar.
Der Kleinste der Welpenkinder kam uns sofort entgegen gewackelt und freute sich uns zu sehen, auch seine Geschwister ließen sich problemlos einsammeln. Keiner der Kleinen war verängstigt. Auch sind sie alle sauber und nicht verfloht.