Am Sonntag durfte unser Yiannis seinen ersten Strandausflug dieses Jahr machen. Wir haben im vergangen Jahr einige Male über ihn berichtet. Er hatte eine Hüftoperation.
Um Muskeln aufzubauen war das Schwimmen im Meer sehr gut für ihn. Aktuell liegen die Temperaturen tagsüber bei ca. 20 Grad mit viel Sonnenschein. Doch heute war Yiannis noch nicht ganz davon überzeugt schwimmen zu gehen. Wahrscheinlich lag es daran, dass wir Zweibeiner nicht mit ins Wasser gegangen sind. Heute blieb es beim Planschen.
Yiannis läuft mittlerweile wieder ganz normal. Man sieht ihm nicht mehr an, dass er eine Operation hatte.
Auch für unseren Drake gab es ein tolles Weihnachtspaket von seiner Patin.
Wir bedanken uns im Namen von Drake ganz herzlich dafür!
Unsere Andrea hat der lieben Ronda noch ein Video gewidmet.
Wir danken Dir dafür, Andrea!
Goodbye Ronda, see you in a better life!
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz doll bei den liebevollen Geschenken für unsere Zypernpfoten bedanken. Sie freuen sich über ein wenig Abwechslung im Tierheimalltag.
Vielen Dank!
Die "grüne" Jahreszeit beginnt. Es regnet viel, die Temperaturen erreichen nur maximal 20 Grad (im Vergleich zu verbrennenden 40 Grad im Sommer) und alles ist endlich wieder grün.
Selbst im Auslauf steht noch viel Grün und die Hunde lieben es.
Als erstes holten wir Darling, Foxy und Flori raus. Paddy kam erst ein bisschen später von Dr. Lambros zurück, wo er in den vergangenen Tagen wegen seines auffälligen Gangbildes wieder gründlich untersucht wurde. Wenn wir den Befund von Dr. Lambros erhalten haben, werden wir uns zu Paddy extra nochmal melden.
Alle Drei haben das draussen sein sehr genossen und wir hoffen, dass die guten Erlebnisse für Flori den Stress des Anlegens des Brustgeschirrs und das in den Auslauf getragen werden mehr als ausgleichen. Wer hätte sich das vor einem Jahr träumen lassen, dass Flori endlich mal in den Auslauf kann.
Foxy war vor zwei Wochen zur Untersuchung bei Dr. Lambros und wurde mit einigen "Aufputschmittel" wieder entlassen. Und die wirken ganz eindeutig. Sie ist lebendiger und "sprang" (fast) aus ihrem Bett um uns in den Auslauf zu folgen.
Darling ist eindeutig der Boss in dieser Gruppe. Und wenn ihr jemand das Leckerli weg nehmen möchte, das IHR hingereicht wird, kann sie mit einem Blick (DEM Blick) alleine den Anderen davon überzeugen die Grenze nicht zu überschreiten.
Am Dienstag den 05.12.2017, wurde die andere Hälfte von unseren Hunden gegen Zwinger-Husten immunisiert. Einigen Hunden wurde Blut abgenommen und andere erhielten Micro-Chips. Vielen Dank an Dr. Georgia für den Besuch im Tierheim, an Miriam, die immer die Ruhe und den Überblick bewahrt. Dank auch an Barbara, Chami, Deepal und Erandes.
Foxy ist zurück und wieder in ihrer Gruppe mit Darling, Flori (Joss) und neu dazu gekommen ist Paddy, ein "tolpatschiger" (neuronales Problem?) Jagdhund.
Dieses Mal möchte ich die Bilder für sich sprechen lassen.
Nur eines vorab, es gibt eine große Überraschung, die wir aber nicht verraten wollen. Jedenfalls war es ziemlich aufregend.
Samstag 02.12.2017, erstes Adventswochenende und soviel zu berichten!
Einer meiner großen Wünsche ist Realität geworden. NOODLES hat nicht nur einen neuen Partner bekommen, sondern ist endlich wieder in einen großen Zwinger mit Außenbereich gezogen. Der Grund warum sie immer in Zwingern ohne Außenbereich war, ist, dass sie als geduldige und non-reaktiv Hündin anderen Hunden gegenüber immer mit Rüden zusammen gelegt wurde, die wir nicht in Gruppen eingliedern wollten. Und die großen Zwinger mit Außenbereich sind halt besser für Gruppen geeignet. Ja, Noodles ist zur Zeit nur mit Joker in einem großen Zwinger. Ab nächster Woche werden wir uns nach "Zuwachs" für die beiden umschauen. In der Zwischenzeit werden sich Chami und die anderen Helfer des Tierheims darum kümmern, dass die seitlichen Begrenzungen kontrolliert und besser sichtdicht gemacht werden.
Noodles zog in den Zwinger von ... Und das ist jetzt die nächste große, nein, Goliath-große Veränderung für FLORI (Joss).
DRAKE teilt sich den Zwinger mit STINA, MAJA und TRIGO.
Vielleicht kann sich noch jemand an SUGAR erinnern? Drake und Sugar wurden auf einem Dach eines Wohnhauses gehalten und konnten von dort weggeholt werden. Sugar hat schon seit einiger Zeit unser Tierheim verlassen können. Aber Drake ist leider noch hier. Wir haben ihn als Jura-Laufhund-Mischling im Profil angegeben. Aber wahrscheinlich fällt er eher in die Gruppe der Bracken. Und da er hier auf Zypern lebt und Griechenland nicht weit weg ist, wurde mal angedeutet, dass er einem Hellinikos Ichnilatis, also einem Griechischen Laufhund doch viel ähnlicher sehe. Wenn man sich ein Bild eines Griechischen Laufhundes ansieht (Quelle: Wikipedia), dann meint man Drake zu sehen. Oder?
Der Griechische Laufhund ist zu einer speziellen Nutzungseigenschaft hin selektiert worden. Während die meisten sogenannten Jagdhunderassen entweder auf das Anzeigen des Wildes vor dem Schuss oder aber für das Aufstöbern und Apportieren nach dem Schuss gezogen worden sind, sind diese genannten Laufhunde/Bracken wirklich für das Jagen im eigentlichen Sinne gezüchtet worden. Diese Hunde können eigenständig, stundenlang und kontinuierlich laufen und mir ihrer Nase arbeiten. Sie sind extrem robust, haben eine Kondition wie kaum ein anderer Hund, können sich geschickt und eigenständig auch im unwegsamsten Gelände bewegen (sind für die Berge gezüchtet).
Anders als Pointer, Retriever, auch anders als z.B. Deutschkurzhaar Jagdhunde etc. sind diese Bracken/Laufhunde Hunde, die nicht bei ihrem Menschen bleiben sollen, sondern nach Stunden der Eigentständigkeit, die sie nur mit Laufen, Laufen, Laufen und Riechen verbringen, am Ende körperlich wie geistig ausgelastet und sollen wieder zu ihrem Ausgangspunkt zurück kommen. Oder auch nicht. Darum sind die dann in unseren Breiten auch meist mit Tracking-Halsband unterwegs.