Unser Findus lebt seit dem 21.11.2024 in einer Pflegestelle in 49808 Lingen. Der zurückhaltende junge Rüde wurde langsam an ein Leben in einer Familie und in einem Haus herangeführt, so dass er sich in seinem Tempo einleben und gleichzeitig schon die ersten wichtigen Erfahrungen machen konnte. Nun ist er soweit, die Fühler nach seinem Für-Immer-Zuhause auszustrecken und sich auf die Suche nach seinen Herzensmenschen zu machen.
Bei den anderen Hunden der Pflegestelle schaut sich der mittelgroße Hundemann, Schulterhöhe ca. 47 cm, vieles ab, was zum Alltag eines Familienhundes dazugehört. Die für ihn noch ungewohnte Aufmerksamkeit empfindet er mittlerweile als puren Luxus, so genießt er die Kuschelzeiten mit seiner Pflegemama sehr und versucht gern mal, ob er mit seinem unwiderstehlichen Augenaufschlag ein paar Extraminuten ergattern kann. Obwohl er schon fast 2 Jahre alt ist (geschätzt), wirkt er durch seinen zarten, schlaksigen Körperbau und sein sanftes Gemüt noch sehr kindlich.
Findus ist stubenrein, kommt auch mit den vorhandenen Katzen aus und entdeckt mehr und mehr die Faszination von Spielzeugen. Mit seinen Lieblingsspielzeugen kann er sich eine ganze Weile allein vergnügen, ebenso mag er Schnüffelaufgaben und auch Logikspiele, bei denen er viel Geduld an den Tag legt.
Findus Hauptaufgabe ist es jetzt, seine Schubladen weiter mit Eindrücken und Lernerfahrungen aus dem für uns „normalen“ Leben zu füllen und alles für sich abzuspeichern. In neuen Situationen ist er zunächst noch unsicher, bewältigt sie aber jedes Mal mit der Unterstützung seiner Bezugsperson, einer guten Portion vorsichtiger Neugier und vor allem genug Zeit zum Beobachten und Verarbeiten.
Unser hübsches Hundemädchen Zelda durfte am 08.01.2025 nach Deutschland fliegen und ein kuscheliges Körbchen bei einer Pflegestelle beziehen. Von 76275 Ettlingen aus macht sich die junge Dame nun auf die Suche nach ihrem Für-Immer-Zuhause.
Zelda zeigt sich in ihrem Zuhause-auf-Zeit von ihrer Schokoladenseite, sie ist immer gut gelaunt, sehr verschmust, schläft nachts durch und kommt mit der vorhandenen, mittelgroßen Ersthündin sehr gut aus.
Aktuell wiegt Zelda 11,4 kg bei einer Schulterhöhe von 42 cm und sie möchte sicherlich noch ein bisschen wachsen. Ihr Name, der frei übersetzt soviel heißt wie „graue Kämpferin“ ist gut gewählt, denn sie ist im positiven Sinne selbstbewusst und mutig, ohne dabei draufgängerisch zu sein. Sie ist einfach ein offenes, neugieriges und meistens auch noch erfrischend unbedarftes Hundekind, das nun die große weite Welt entdeckt und alles und jeden spannend findet.
Ihr unbekannte Dinge schaut sie sich gern in Ruhe an, um sie einordnen und für sich abhaken zu können. So sind der Staubsauger und andere Alltagsgeräusche schon als ungefährlich eingestuft worden, und auch Verkehrslärm wie Züge etc. erschrecken sie nicht im geringsten.
Das Mischlingsfräulein kennt bereits die ersten Kommandos wie Sitz usw.., denn Zelda ist überaus lernwillig und möchte unbedingt alles richtig machen. Trotzdem testet sie ihre Grenzen aus und probiert, ob die Zweibeiner wirklich konsequent bleiben oder ob sie sie um ihre Pfote wickeln kann. Bei ihren Pflegeeltern nimmt sie die klaren Regeln sehr gut an und ist eine angenehme Mitbewohnerin. Sie ist stubenrein und zeigt zuverlässig an, wenn sie mal raus muss.
Unser süßer schwarz-weißer Welpenbube Nabor hat den aufregenden Flug nach Deutschland als großes Abenteuer gut weggesteckt und sich in seiner Pflegestelle in 25524 Breitenburg schon prima eingelebt. Jetzt erobert er welpentypisch die weite Welt und hofft, dass ihn seine Für-Immer-Menschen bald entdecken und in ihr Leben holen werden.
Nabor ist ein quietschfideler, etwa 4 Monate junger Wonneproppen (geboren September 2024), der mit seinen fast 9 kg bei einer Schulterhöhe von 44 cm schon ganz schön Schub geben kann. Drinnen wie draußen ist nichts vor seiner neugierigen Nase sicher und muss unter die Lupe (und wenn Pflegefrauchen gerade nicht aufpasst auch ins Mäulchen) genommen werden. Lustig ist die Welpenzeit… Toben, Essen, Kuscheln, Schlafen - Nabor genießt das Leben und die tollen Annehmlichkeiten einer Pflegestelle.
Nun gilt es, das kleine Hunde-1x1 des Zusammenlebens in Angriff zu nehmen, und all das zu lernen, was von einem Familienhund erwartet wird. Nabor ist mit Feuereifer bei der Sache und natürlich sind die Lerneinheiten noch kurz und spielerisch, aber früh übt sich eben, was mal ein toller und verlässlicher Begleiter werden will. Den junghundtypischen Dickkopf und die eine oder andere Schnapsidee gibt es übrigens gratis dazu.
An der Stubenreinheit arbeitet Nabor aktuell noch und alleinbleiben möchte er natürlich in diesem zarten Alter nicht.
Wer unseren bildschönen jungen Charmeur in seiner Pflegestelle besuchen und sich von ihm um sein tapsiges Pfötchen wickeln lassen möchte, der meldet sich gern bei uns. Nabor freut sich auf Besuch!
Unser Amos2 konnte eins der begehrten Pflegestellentickets ergattern und ist am 03.01.2025 nach Deutschland geflogen. Von 22419 Hamburg aus macht er sich jetzt auf die Suche nach seinem Für-Immer-Zuhause.
Amos2 ist ein fröhlicher und unternehmungslustiger junger Rüde (geboren ca. 10/2023), der mit seinen 10,5 kg bei ca. 36 cm Schulterhöhe ein alltagstaugliches Format hat. Der hübsche Herzensbrecher ist zudem mit seinen niedlichen weißen Söckchen und den bernsteinfarbenen Augen ein echter Hingucker. Amos2 läuft Treppen und fährt sogar auch unerschrocken Aufzug. Er ist bereits mit Bus und Bahn gefahren, was er großartig mitgemacht hat, und auch ins Auto springt er von sich aus, um sein Pflegefrauchen zu spannenden Ausflügen zu begleiten.
Der junge Mann ist ein sehr aufmerksames Bursche, der sich draußen alles sehr genau anschaut, erkundet und sehr neugierig ist. Er geht gerne spazieren und meistert auch längere Strecken sehr gut, danach liegt er ganz entspannt in seinem Körbchen und träumt von neuen Abenteuern. An der Leinenführigkeit wird noch gearbeitet werden müssen, aber Amos2 lernt schnell und ist außerdem durchaus empfänglich für kleine Futter-Bestechungen.
In der Wohnung ist er ein angenehmer Mitbewohner, der die Nächte durchschläft und sich gern in der Nähe seines Pflegefrauchens aufhält ohne aufdringlich zu sein. Er lässt sich bereitwillig Streicheln, fordert Kuscheleinheiten bisher aber nicht von sich aus ein.
Alltagsgeräusche wie Staubsauger und Waschmaschine sind ihm noch nicht ganz geheuer und er tritt dann gern den Rückzug in sein Körbchen an. Mit Geduld und Unterstützung seiner Menschen wird er sich aber bestimmt bald daran gewöhnen.
Kurze Zeit kann Amos2 schon allein zuhause bleiben, dies müsste im neuen Zuhause ggf. noch weiter ausgebaut werden.
Wir wünschen uns für Amos2 ein eher ländlich gelegenes Zuhause, gern mit hundesicher eingezäuntem Garten. Kinder sollten schon etwas älter sein, ca. ab 12 Jahren. Auf Katzenverträglichkeit konnte Amos2 noch nicht getestet werden.
Sind Sie gern auf Achse, zu langen Spaziergängen und Entdeckungstouren, und Sie wünschen sich einen fröhlichen vierbeinigen Begleiter für alle Lebenslagen? Dann wäre Amos2 der perfekte Kandidat für diesen Posten, also melden Sie sich schnell bei uns, Amos2 möchte Sie gern kennenlernen!