Zypernpfote Eden ist zurück in der Vermittlung
Eden ist seit ca. 2 Wochen in seiner Pflegestelle in 88171 Weiler im Allgäu. Nach seiner Vermittlung im Juni diesen Jahres wurde schnell klar, dass ein Haushalt mit Kindern und entsprechend dynamischem Umfeld für Eden nichts auf lange Zeit ist.
Eden ist ein aufmerksamer und lustiger kleiner Mischling, bei dem man sich von seinem grauen Schnäuzchen nicht irre leiten lassen darf. Mit seinen geschätzten 6 Jahren ist er im besten Alter und steckt voller Lernfreude und Abenteuerlust.
Ihn als tollen Begleiter zu beschreiben fällt erst mal leicht. Eden ist stubenrein, fährt gerne Auto, bleibt auch mehrere Stunden alleine und nutzt diese Zeit zum schlafen und ruhen, läuft toll an der Leine, kuschelt wahnsinnig gerne, lernt spielerisch und voller Freude, geht eine enge vertrauensvolle Verbindung mit seiner Bezugsperson ein, …
Aber wer all diese Traumhund-Eigenschaften mit dem kleinen Kerl genießen möchte, muss sich auch der Herausforderung stellen, dass Edens Weg - der nicht immer so behütet war wie heute - seine Spuren hinterlassen hat.
Unbekannte Personen und Hunde machen ihm Stress, und wenn er sich dabei auch noch bedroht fühlt schaltet er blitzschnell in den Vorwärtsgang und verteidigt „sein Leben“, lässt aber schnell davon ab, wenn sein Mensch für ihn da ist und ihm so verspricht, dass er nicht in Gefahr ist.
In der Pflegestelle lebt er mit zwei weiteren Hunden, einer Katze und dem Pflegefrauchen zusammen. Innerhalb dieser vertrauten Umgebung und Gruppe erlebt man ihn als den süßen Charmeur, der oben beschrieben ist. Verlässt man jedoch diesen Rahmen kommen seine „Spezial-Effekte“ zum Einsatz.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Sunita
Sunita ist nun knapp eine Woche hier bei uns in der Pflegestelle in 25524 Breitenburg.
Sie ist einfach zauberhaft. So gerne möchte sie kuscheln und schmusen, aber das Vertrauen fehlt noch.
Sunita kommt zwar schon von alleine in die Nähe der Menschen, ist aber immer im Fluchtmodus. Dabei läuft sie nicht wirklich weg, sie macht sich ganz klein und duckt sich. Wenn wir das ignorieren und sie trotzdem streicheln, bleibt Sunita zwar in “Hab-acht-Stellung”, aber fängt auch an das berühren zu genießen. Es wird noch eine ganze Weile brauchen, bis sie mehr Vertrauen aufgebaut hat und diese Zeit muss man ihr einfach geben. Sunita orientiert sich am Hund der Familie. Ist er entspannt, bleibt sie ruhig, bellt er mal, macht sie kurz mit. Beim Staubsaugen war sie erst recht hektisch, aber da unser Hund ruhig in seinem Korb liegen blieb, legte sie sich auch in einen Korb in seiner Nähe und ertrug das Ungeheuer Staubsauger.
Wenn Sunita draußen mit einer Situation nicht klar kommt, legt sie sich einfach hin, egal wo, aber wenn unser oder einer der anderen Hunde einfach weiter gehen, steht sie sofort auf und geht mit.
Zypernpfotenankunft vom 05.09.2020 in Hamburg
Moin zur ersten Ankunft im September hieß es am 05.09.2020!
Obwohl Hamburger Schietwetter vorhergesagt war, begrüßte Sonnenschein den Zypernpfoten-Express, der insgesamt 10 Fellnasen an Bord hatte. Nach einer pünktlichen Landung waren die 4 Boxen schnell ausgeladen und die beiden Leinenhunde Lady4 und Sunita mussten nicht einmal selbst die Treppen laufen sondern wurden heruntergehoben.
Während Lady4 sehr interessiert Hamburger Luft schnupperte und ihrem neuen Leben entgegenlief, war die ängstliche Sunita mit der Situation sichtbar überfordert und brachte den Weg über das Rollfeld lieber auf dem Arm hinter sich.
Happy End von Paddy und Vee
Schöne Grüße aus dem kleinen Dörfchen Niedermerz in Nordrhein-Westfalen!
Paddy und Vee sind nun beide schon ein gutes Jahr bei uns und mit Kindern und Beruf zu vereinbaren. Verschiedener könnten sie vor allem charakterlich nicht sein, trotzdem kuscheln sie sogar miteinander und verstehen sich sehr gut.
Paddy ist der ruhigere, unsichere Hund, dem man leider anmerkt, dass er vor seiner Zeit im Tierheim, schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht haben muss, die Angst in bestimmten Situationen sitzt sehr tief. Wir konnten ihm davon schon viel nehmen, ganz weg ist sie (noch) nicht.
Vee ist unser kleiner Terrorzwerg, zu uns gekommen als Welpe, die gerne alle beschützt und die Führung bei uns übernimmt. Auch sie ist bei Hundebegegnungen manchmal unsicher, wählt aber den Gang nach vorne. An ihrem Größenwahn arbeiten wir ständig, aber sie hat einen starken, sturen Willen und vergisst das Gelernte gern wieder.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Alessandra
Alessandra lebt nun seit dem 11. August in ihrer Pflegestelle in 56073 Koblenz. Die erste Woche wurde genutzt, um Alessandra genauer kennenzulernen.
Sie konnte zunächst einmal unbeeinflusst ihr Ding machen, beobachtete nur und es zeigte sich dann die "Schwachstelle" in der ansonsten so selbstbewussten Hündin. Sie war der Meinung, in einer sehr bestimmbaren Situation, mit klar erkennbarem Auslöser, mittels Stellen und Verbellen in den Eigenschutz gehen müssen.
Problem erkannt - Problem gebannt!
Es wurde mit ihr dann ab dem Moment, als das Problem klar erkannt war, daran gearbeitet, um die für einen Hund häufig sehr elementaren Fragen zu klären. Insbesondere ein Hund der, wie Alessandra auch, einmal völlig alleingelassen unterwegs gewesen sein musste, nur auf sich gestellt, sich alleine durchschlagen musste, für solch einen Hund sind Antworten auf diese Fragen überlebenswichtig.
Deshalb stellt auch Alessandra an uns Menschen diese Fragen, die in etwa so zu übersetzen sind:
"Wer sichert mich? Wer schaut, dass mir nichts geschieht? Wer passt auf mich auf?"
"Wer hält mir vermeintliche Bedrohungen vom Hals / aus meiner Individualdistanz heraus?"
"Wer hat mein Vertrauen verdient, sieht die Welt auch aus meinen Augen und auf wen kann ich mich immer verlassen?"
Bundesweiter Warntag am 10. September 2020
Am bundesweiten Warntag werden um 11 Uhr über alle möglichen Systeme Sirenen und Warntöne erschallen.
Was für uns Menschen eine Probe für den Ernstfall ist, wird für unsere Tiere bereits ein Ernstfall sein!
Fotogruß von Zypenpfote Lila, ex Luise
Unsere Lila, ex Luise, ist jetzt 1 Jahr bei uns und es macht soooo viel Spaß sie bei uns zu haben.
Sie ist so toll und freundlich zu allen Menschen und Tieren. Wissbegierig und neugierig ist sie zu allem bereit.
Dankeschön an euch für unser kleines Glück!
Unsere kleine Sela ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Heute morgen fanden wir die kleine Sela leblos im Zwinger. Sie hat uns über Nacht verlassen.
Sela ist einer der vier kleinen Welpen, die kurz nach ihrer Geburt mit ihrer Mama Sangria zu uns ins Tierheim kamen.
Wir sind alle unglaublich traurig, neugeborene Welpen sollten nicht im Tierheim sein. Es ist das passiert, wovor wir immer Angst haben, wenn wir so kleine Welpen mit Mama bekommen oder die Kleinen im Tierheim geboren werden.
Aber die Flut der Welpen mit und ohne Mama ist auf der Insel einfach zu groß, wir können leider nicht genug Pflegestellen finden.
Wir wissen nicht was passiert ist, gestern waren noch alle putzmunter und heute morgen...Vielleicht hätte sie gerettet werden können, wenn sie nicht über Nacht alleine gewesen wäre, aber das ist in einem Tierheim einfach nicht möglich.
Wir haben Sangria heute morgen sofort mit ihren drei Buben zum Tierarzt gebracht, ihnen geht es gut, aber wir möchten sie ein paar Tage unter Beobachtung in der Klinik lassen und alles tun, damit Sela's Brüder nicht auch etwas passiert.
Kleine Sela wir sind so traurig, sprachlos und verzweifelt. Du hattest grade mal vier Wochen auf dieser Welt und keine Chance das Leben kennenzulernen.
Es ist uns nur ein ganz kleiner Trost, dass Du eine tolle Mama hattest, die dich und deine Brüder sehr lieb hat und wir täglich beobachten konnten wie sie dich umsorgt hat.
Was mag nur jetzt in Deiner Mama vorgehen, denn eines ihrer geliebten Kinder fehlt und wird nicht wieder kommen.
Kleine Sela, wir werden alles tun was in unserer Macht steht, damit es deiner Mama und deinen Brüdern gut geht.
Goodbye liebe Sela, see you in a better life
* August 2020
† September 2020