Vor genau einem Monat, am 14.01.2016 haben wir auf unserer Homepage um Badematten als Spende gebeten.
Es sind bereits jetzt mehrere Pakete auf Zypern angekommen und wir wissen auch, dass noch viele Badematten in dem Spenden-Container sind der die Insel bald erreichen wird.
Auch dieser Spendenaufruf war also ein voller Erfolg und erfüllt uns mir großer Freude!
Wir sind Ihnen für Ihre Unterstützung wirklich sehr dankbar.
Liebe Zypernpfoten-Freunde,
wir sind noch immer so positiv überrascht und voller Freude, dass ich Sie gerne einmal, aus meiner Sicht, an den tollen Reaktionen auf unseren Wintermantel-Spendenaufruf teilhaben lassen möchte.
Meine Reise nach Zypern war gebucht, als ich von einem Helfer auf Zypern erfuhr, dass es dort kaum Wintermäntel gab und somit viele Hunde frieren mussten. Es mangelte vor allem an großen Mänteln. Ein kurzes Telefonat mit ein paar Leuten aus dem Verein und schon stand fest: Wir versuchen es mit einen Spendenaufruf für Wintermäntel. Schon nach wenigen Stunden kamen die ersten Mails in denen angekündigt wurde Mäntel zu schicken.
Wir hatten ja auf den ein oder anderen Mantel gehofft, aber mit solch einer großen Resonanz hatten wir nicht gerechnet!
Schon seit ein paar Wochen versucht eine Helferin von CyDRA eine Hündin in einem Außenbezirk von Limassol einzufangen.
Leider gestaltete sich der Versuch mehr als schwierig, denn die Hündin war sehr scheu und schaffte es immer wieder ihr zu entwischen.
Letzte Woche hat die Hündin einen Verkehrsunfall verursacht und nun drohten die einheimischen Anwohner sie zu vergiften. Also machte sich unsere Helferin heute mit einer Freundin wieder auf den Weg, in der Hoffnung sie zu finden und einfangen zu können.
Heute ist es ihr gelungen, aber nur weil sich die Hündin in einen Schuppen zurück gezogen hatte, denn sie war nicht mehr alleine. Sie ist inzwischen Mama geworden und hatte sich in diesen Schuppen zur Geburt zurück gezogen. Ihre Welpen sind noch ganz klein, daher denken wir das sie wohl erst ein paar Tage alt sind.
Auch jetzt war es nicht einfach sie einzufangen, denn nun wollte sie zusätzlich ihre Welpen beschützen. Mit leckerem Futter ist es dann aber doch gelungen.
Parallel riefen wir bei unserem Tierarzt an, denn unter keinen Umständen kann die Mama mit ihren Kleinen jetzt in das bitter kalte Tierheim. Sofort wurde beim Tierarzt ein warmer Raum mit Decken für die kleine Familie eingerichtet, und dort sind sie nun im Warmen und in Sicherheit.
Hallo liebe Zypernpfoten-Freunde,
das tolle an unserer Arbeit ist, dass wir auch sehr oft Erfolgerlebnisse haben, die uns jeden Tag aufs neue motivieren!
Eins dieser tollen Erfolgserlebnisse haben wir Ihnen zu verdanken!!!
Vor einigen Wochen gab es einen Aufruf auf unserer Homepage, bei dem um Mäntel für die Hunde gebeten wurde, denn auch auf Zypern ist es mittlerweile sehr kalt und für die Hunde im Tierheim somit sehr unangenehm.
Unsere liebe Corinna und die liebe Annika haben, die von Ihnen gesendeten Mäntel, mit nach Zypern gebracht. Dafür nochmals herzlichen Dank!
Und es sind ganze 59 Mäntel zusammen gekommen! Wir haben uns riesig über eine solch große Unterstützung gefreut! Um so mehr haben sich natürlich unsere Schützlinge gefreut, die es nun, dank der Mäntel, deutlich wärmer haben.
Wir können es gar nicht genug sagen, vielen -lichen Dank vom gesamten Zypernpfoten-Team!
Das ist eine absolut legitime Frage und sie steht jedem Spender auch zu. Damit Sie, als Spender sich nicht nur auf unser Wort verlassen müssen, werden wir Ihnen in Zukunft an Hand des Notfellchen-Topfes zeigen, wie das Geld eingesetzt wurde.
Sie können sich sicherlich an die abgemagerte und ängstliche Trina erinnern, die im Dezember in der Nähe des Tierheims angebunden, gefunden wurde. Sie musste geröngt werden, weil sie entsetzliche Schmerzen im Bauchbereich hatte und es mussten Bluttests gemacht werden. Auf dem Röntgenbild erkannte man einen undefinierbaren „Klumpen“, den sie bald danach ausscheiden konnte. Sie muss in ihrer Hungersnot allen möglichen "Mist" gefressen haben. Die Bluttests ergaben zum Glück, dass sie ansonsten gesund ist.
Die Kosten in Höhe von EUR 179,- wurden aus dem Notfellchen-Topf finanziert.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz -lich bei allen bedanken, die einen Teil dazu beigetragen haben, dass wir Trina helfen konnten.
Ihr Zypernpfoten in Not - Team
Caeser hatte bisher kein gutes Leben. Er wurde an einer sehr kurzen Kette gehalten, wo er nicht vor Wind und Wetter geschützt war, denn er hatte nicht einmal eine Hundehütte. Er musste mitten im Nirgendwo in seinem eigenen Kot leben, oder nennen wir es lieber dahinvegetieren. Der Besitzer hatte ihn weder gefüttert, noch hatte er regelmäßig Wasser zur Verfügung. Außerdem kam er auch nie von der Ketter. Eine ältere Nachbarin hatte Mitleid mit ihm und warf ihm ab und an Knochen hin, damit er wenigstens etwas zu fressen hatte.
Tierschützer wurden auf Caeser aufmerksam und kontaktierten den Vet Service auf Zypern, denn Caeser einfach mitnehmen konnte man nicht, das wäre Diebstahl. Der Vet Service reagierte auch nach einem ganzen Monat noch nicht, erst auf Nachdruck schauten sie sich die Zustönde an und nahmen sie Caeser letztendlich seinen Besitzern weg.
Leider fand Caesers Leidensweg damit noch kein Ende, denn man brachte ihn lediglich in eine Tötungsstation, wo die Zustände auch nicht viel besser waren. Kleiner Käfig, kein Auslauf, wenig Futter und stehen im eigenen Dreck...
Liebe Freunde,
wir haben heute eine zweite kleine Spendenbitte an Euch.
Das Julia Tierheim wäre wahnsinnig dankbar, wenn sie mehr Badezimmer Matten zur Verfügung hätten. Mit oder ohne gummierte Rückseite, flauschig, glatt oder Frottee - jede Matte ist willkommen.
Die Badezimmer Matten werden zum einen für das Hundetraining benötigt, dort wird dann die gummierte Rückseite benutzt und zum anderen um die Hundebetten/-körbe für die Hunde gerade jetzt im Winter weicher und wärmer zu machen.
Im Moment verfügt das Tierheim nur über wenige Matten und so müssen die Trainer die Matten von einem in den anderen Kennel tragen für das Training. Wenn genug Matten zur Verfügung ständen, könnten diese in den Zwingern in den Körben oder Betten verbleiben und so als Wärmespender dienen.
Gespendet werden kann an die übliche Sachspenden Anschrift PACO LOGISTIK GmbH z.Hd. Michael Dassow, Niendorfer Straße 170 in 22848 Norderstedt oder wenn möglich bei einer Ankunft am Geschäftsfliegerzentrum in Hamburg mitbringen.
Wir sagen schon einmal: vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung im Namen der Hunde,
Euer Julia Shelter - Team
Es ist wieder Jagdsaison auf Zypern und Laya ist eines der Opfer der diesjährigen Saison...
Gestern erhielten wir den Notruf einer jungen Frau die eine total abgemagerte Jagdhündin gefunden hatte, und nicht wusste was sie nun mit der Hündin tun sollte. Sie hat sie erst einmal mit nach Hause genommen und wir sind mit ihr und der Hündin am Nachmittag zum Tierarzt gefahren.
Die einzig gute Meldung über den Tierarztcheck ist, dass ihre Blutuntersuchungen ergeben hat, dass sie keine Krankheiten hat. Der Rest ist einfach nur grausam!
Laya wurde unzählige Male in den Kopf geschossen und ist dadurch nun komplett blind. Auch im Körper befinden sich diverse Kugeln. Laut Tierarzt muss erst vor wenigen Tagen auf sie geschossen worden sein. Auch ihr Verhalten zeigt, dass die jetzige Situation für sie noch neu ist. Sie bewegt sich orientierungslos, zittert und hat schreckliche Angst. Nur wenn man ganz ruhig mit ihr spricht beruhigt sie sich.
Da sie sehr abgemagert ist, liegt die Vermutung nahe, dass sie schon eine Weile umher gestreunt ist bevor auf sie geschossen wurde. Vielleicht haben sich Jäger einfach einen Spaß daraus gemacht auf die Hündin zu schiessen. Laya ist gerade mal ca. 1 - 1,5 Jahre alt und hat sicher noch keine Liebe oder Zuneigung von uns Menschen spüren dürfen.
Trina wurde in der Nähe des Tierheims angebunden gefunden - angebunden von Menschen die zu feige waren, sie direkt ins Tierheim zu bringen. Sie hatte Glück, dass sie von einem der Tierheimhelfer der das Tierheim verließ gefunden wurde.
Trina war sehr ängstlich, ihren Schwanz hielt sie nur fest eingekniffen zwischen den Hinterbeinen. Am liebsten hätte sie sich vor lauter Angst in den Boden gebuddelt. Auch war sie so ausgehungert, dass sie aus Verzweiflung ihren eigenen Kot gefressen hat. Sie muss nicht nur ihren eigenen Kot gefressen haben, sondern auch andere Dinge, denn es wurde
festgestellt, dass sie Schmerzen im Magenbereich hatte.
Das Röntgen ihres Magens zeigte, dass sich dort irgendetwas befand, was sie gefressen haben musste. Weitere Untersuchungen bei Tierarzt, inklusive die Blutuntersuchungen ergaben, dass sie außer das sie wahnsinnig gehungert haben muss, ansonsten gesund war.
Nachdem sie zwei Tage in der Tierklinik am Tropf blieb, hatte sie sich soweit erholt das sie wieder zuruück ins Tierheim konnte. Dort wird sie nun schon seit drei Wochen mit kleinen Mahlzeiten über den Tag verteilt aufgepäppelt.
Inzwischen hat sie aufgehört ihren Kot zu fressen und gewinnt jeden Tag mehr Vertrauen zu uns Menschen. Das Leben kehrt jeden Tag etwas mehr in Trina zurück und wir sehen welchen lieben Charakter sie hat.
Die Schwestern Cosy und Canny wurden nach England vermittelt. Damit sie dort auch genau so sicher ankommen wie unsere Fellnasen in Deutschland, werden ihre Schutzengel über sie wachen und sie sanft nach England tragen.