Unsere Debbie hatte nach 9 Jahren Tierheim und Leishmaniose Erkrankung ein Zuhause in Deutschland gefunden.
Die Vorkontrolle und alle Gespräche verliefen sehr positive und unsere Freude darüber war riesen groß.
Um auch wirklich alles vorher abzuchecken ging Debbie zu Barbara, unserer CyDRA Volunteerin auf Zypern, in Pflege, denn vorher wollten wir noch einige medizinische Tests machen und schauen wie Debbie sich, nach so langer Zeit im Tierheim in einem Zuhause verhält.
Natürlich war vorher klar, dass selbst wenn die Tests irgendetwas negatives ergeben sollten, Debbie nie wieder ihre Pflegestelle auf Zypern verlassen müsste. Sie durfte also dem Tierheimleben für immer Lebewohl sagen.
Debbie sollte bei Barbara die Gelegenheit haben sich in aller Ruhe auf das Leben in einer Familie und in einem Haus vorzubereiten.
Die ersten 24 Stunden in der Pflegestelle, schlief Debbie die meiste Zeit und wenn sie aufwachte schaute sie sich alles sehr ungläubige an.
Am nächsten Tag war es als ob sich plötzlich ein Schalter umlegte und Debbie freute sich wie eine Schneekönigin und verwandelte sich in einen super fröhlichen kleinen Hund. Die ersten zwei Tage passierte ihr im Haus noch das eine oder andere Missgeschick, draussen war sie noch sehr unsicher - es war alles so neu, aber danach war sie sogar stubenrein.
Und sogar Spikey, Barbara's Hund, eigendlich ein totaler Pflegehundmuffel mochte Debbie und freute sich, wenn sie um ihn herum sprang, wenn es zum Spazieren gehen oder ins Büro ging.
Unfassbar, Debbie benahm sich schon nach kurzer Zeit so, als ob sie nie woanders gelebt hätte.
Nachdem alle medizinischen Tests gut verlaufen waren, kam Debbies großer Tag an dem sie in ihr neues Zuhause fliegen sollte, und Barbara brachte sie mit Tränen in den Augen zum Flughafen.
Herr Schoeller nahm sie in seine Arme und begleitete sie in den großen weissen Vogel der sie nun nach Deutschland brachte - weg war sie.
Ihr neues Herrchen holte sie ab und am Abend erreichte uns die beruhigende Nachricht: Alles war soweit in Ordnung.
Aber schon am nächsten Morgen, war gar nichts mehr in Ordnung. Ihr Herrchen meldete sich weinend, Debbie hätte die ganze Nacht gejammert und in die Wohnung gepischert, er könnte das nicht und würde Debbie gerne wieder abgeben, es täte ihm sehr leid.
Natürlich war dieser Anruf ein Schock für uns, und verstehen konnten wir die Situation auch nicht.
Nichts konnte ihn beruhigen und ihr Herrchen, was sich noch die Tage vor Debbie's Ankunft so sehr auf sie gefreut hatte, war am Boden zerstört.
Zwischen unserer Vermittlerin Edith, der Patenhundbeauftragten Christina und Barbara fingen die Telefondrähte an zu glühen.
Barbara sagte sofort: "Debbie kommt wieder zu mir nach Zypern!" Und Christina sprang daraufhin sofort ins Auto um Debbie abzuholen.
Edith koordinierte alles mit Debbies Ex-Herrchen und unsere Pflegestelle "Hundeseelchen" in Hamburg (Barbara, Maike und Gizmo) erklärten sich sofort bereit Debbie bei sich, bis zu ihrem Rückflug nach Zypern, aufzunehmen.
Schon am darauffolgenden Mittwoch flog Herr Schoeller wieder zurück nach Zypern und natürlich durfte Debbie wieder in seinem Flieger platznehmen.
Mittwoch Mittag übergab er Debbie wieder zurück in Barbara's Arme und erzählte was für eine liebe Maus sie im Flieger auf dem Hin- und Rückflug war.
Debbie rieb sich förmlich die Äuglein als sie Barbara wieder sah, freute sich, konnte es aber noch nicht glauben.
Als sie dann Spike wieder sah und all ihre Freunde im Büro, schlug sie vor Freude Flickflack und rannte zu allen mehrfach um sich begrüssen zu lassen.
Es war sofort, als ob sie nie weggewesen war. Es war natürtlich ein riesen Glück, dass Debbie so schnell wieder zurück fliegen konnte und wir möchten uns hier nochmals ganz herzlich bei Herrn Schoeller bedanken. Alles andere wäre schon sehr verwirrend für Debbie gewesen.
Alle haben hier zum Wohle von Debbie eine tolle Teamarbeit gezeigt!!!
Debbie hat inzwischen sogar mit Nina und Salome das Trodosgebirge erkundet, den ersten Schnee in ihrem Leben gesehen uns sich in ihm gewälzt. Sie ist eine kleine Traumhündin, super lieb, verschmusst, fröhlich und wüsste man nicht, dass sie 9 Jahre im Tierheim gelebt hat, würde man es nicht glauben.
Es ist nur sehr traurig, dass sie aufgrund ihrer Leishmanioseerkrankung nicht schon früher ihre Chance bekommen hat.
Vielleicht sollte es so sein, dass Debbie nun über diesen Umweg ihr endgültiges Zuhause gefunden hat.
Debbie ist glücklich!!!
Nochmals herzlichen Dank an alle die geholfen haben, dass Debbie nun ihren Kuschelplatz auf dem Sofa gefunden hat.
Ihr/Euer
CyDRA/Zypernpfoten-Team