Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

Monja PS 01Monja ist zurück in der Vermittlung. Leider kam es in der Familie unvorhersehbar zu einem schweren gesundheitlichen Schicksalsschlag. Monja befindet sich nun seit dem 11.05.2020 in 65760 Eschborn in einer Pflegestelle.


Monja ist grundsätzlich eine aufgeschlossene und neugierige kleine Hündin, die aber aufgrund ihrer Unerfahrenheit in ersten Begegnungen mit ihr Unbekanntem derzeit noch mit Unsicherheit reagiert.

Ihr Mittel der Wahl darauf zu reagieren ist im Moment noch 'Verbellen'. Sie glaubt noch, dass das eine gute Strategie ist, sich etwas vom Hals zu halten. Nun gilt es ihr die Lernerfahrung zu vermitteln, dass sie sich an der Seite ihres Menschen entspannen darf, weil nun ihr Mensch für ihre Sicherheit Verantwortung übernimmt, sie schützt und sie anleitet.


In der Pflegestelle vertraut sie bereits ihrem Pflegefrauchen tagtäglich mehr und entspannt sich zunehmend. Besonders Männer verbellt sie, aber auch dies wird sie ablegen, sobald sie sich ihrem Menschen noch mehr anvertraut hat und das Leben in Deutschland jeden Tag ein bisschen mehr kennengelernt hat.

Eros PS 02xDer wunderschöne Eros befindet sich seit dem 07.04.2020 in 27798 Hude in einer Pflegestelle.

Mit seinen ca. 5 Jahren erlebt er gerade die beste Zeit seines Lebens.

3,5 lange Jahre hat er im Tierheim auf Zypern auf seine Ausreise gewartet und zeigt sich in seiner Pflegestelle als absoluter Traumhund. Er ist sehr freundlich, respektvoll und versteht sich mit den Hündinnen der Pflegestelle sehr gut. Auch die Katzen werden von ihm weder gejagt noch bedrängt. Er ignoriert sie einfach.

Eros war von Anfang an stubenrein, hat die Nächte durchgeschlafen und kann mittlerweile mit den vorhandenen Hunden der Pflegestelle problemlos stundenweise alleine bleiben.

Er zerstört nichts und ist im Allgemeinen ein sehr ausgeglichener und ruhiger Hund, der sich sehr über Streicheleinheiten freut. Abends liegt er gerne kuschelnd mit auf dem Sofa.

Eros ist auch auf den Spaziergängen sehr entspannt. Er schnüffelt sehr gerne, wobei ein ausgeprägter Jagdtrieb bislang nicht festgestellt werden konnte. Vögel oder Eichhörnchen interessieren ihn bislang nicht.

Bei Hundebegegnungen ist er sehr unaufgeregt und freut sich mittlerweile über die Hunde im Wald, die er bereits kennengelernt hat.

ZoeyPinscher Mischling lebt in einer Pflegestelle im Westallgäu. - die gemütliche Pummel-Dame – die in ihrem Menschen alles findet was sie braucht um glücklich zu sein. Zoey ist jetzt ca. 3 Wochen bei mir in der Pflegestelle in 88171 Weiler im Allgäu und zeigt sich als kleiner Ruhepol, der einfach nur dabei sein möchte. 

Zoey ist ein Herzchen mit einem einem Blick zum dahinschmelzen. Egal ob Mann, Frau oder Kind, sie liebt einfach jeden Menschen und möchte keine Streicheleinheit verpassen. 

Den Alltag mit dem Menschen scheint sie gut zu kennen, kein Geräusch kann sie erschüttern, kein Gegenstand scheint ihr unbekannt. Auch dass man nicht einfach aufs Sofa hüpft ist ihr klar, freut sich aber wenn man sie zu einer Kuschelrunde dazu einlädt. Sie war vom ersten Tag an Stubenrein. Im Home-Office liegt sie einfach gern in ihrem Körbchen und schlummert vor sich hin – Hauptsache ihr Mensch ist in der Nähe. 

Sie ist aber deswegen keine Schlaftablette. Zoey ist ein schlauer kleiner Hund, der gerne mit dem Menschen etwas gemeinsam macht. Wenn man ihr neue Herausforderungen stellt kann man richtig beobachten, wie sie bemüht ist selber mitzudenken und sich freut wenn sie es richtig gemacht hat. 

Zoey wird hier von Tag zu Tag etwas agiler. Naja, ein Vollblutsportler wird sie wohl nicht mehr werden, aber sie baut jeden Tag Kondition und auch Muskeln wieder auf, die sie in ihrem Tierheimaufenthalt wohl nicht so gebraucht hatte.

Kate3 01Unsere Kate3 ist ca. im Mai 2016 geboren und lebt seit Mai 2019 im Julia Tierheim. Kate3 sucht noch den, der für sie voran geht, dem sie sich vertrauensvoll anschließen kann, ein Vorbild.

Sie sucht noch immer nach ihrem Zuhause, wo sie sich jemandem endgültig anschließen kann.  Ein Für-Immer-Zuhause, ein eher ruhiges Umfeld, wo man ihr am Anfang erstmal Zeit gibt, erstmal Nichts erwartet und dafür dann ganz viel bekommt.

Kate3 wäre auch ideal als Zweithund. Sie wäre gerne eine hündische Freundin.

Auch im Tierheim beobachten wir, dass sie sich immer wieder einen bestimmten Hund aussucht, an den sie sich so ein bisschen anhängen kann. Sie ist nicht der Hund für die erste Reihe, nicht der, der immer als erster da ist oder als erster vorne weg läuft.

Kate3 fühlt sich einfach wohler, ein bisschen gestärkter, wenn sie ihrem Vorbild folgen darf. Nur leider ziehen ihre hündischen Vorbilder immer wieder aus, wurden vermittelt, durften ausreisen.  Zurück bleibt Kate3 und die Suche nach einem neuen Vorbild, einem neuen Freund, geht für sie von vorne los.


Kate3 ist eine absolut liebe und freundliche Hündin, so dass sie von den anderen Hunden gerne angenommen wird und auch schnell dann wieder einen neuen, engen Freund findet, der ihr ein bisschen Stabilität und Sicherheit von sich abgibt, denn es gibt immernoch Momente, die sie kurz verunsichern: schnelle Bewegungen von Menschen zum Bespiel, die erschrecken sie noch. Vor allem im Auslauf. Im Pen geht es besser. Da kommt sie mit den anderen Hunden zur Türe und begrüßt die hereinkommenden Menschen, lässt sich auch anfassen und vertraut den Menschen, die sie kennt.

Katy 8Katy2 wurde von einer Tierschützerin gefunden, sie streunte in einer total verlassenen Gegend umher und war glücklich, dass sie eingesammelt und mitgenommen wurde.

Schnell war klar, dass Katy2 kein junger Hund mehr war, umso größer war der Schreck als beim Tierarztcheck festgestellt wurde, dass sie trächtig war, was in ihrem hohen Alter nicht ganz ungefährlich ist.

Bei der Ultraschalluntersuchung war zu sehen, dass es nicht mehr lange dauern würde, bis die Geburt einsetzen wird, aber man konnte nicht erkennen, wie viele Welpen sie bekommen würde.

Somit blieb sie beim Tierarzt, denn die Gefahr, dass die Geburt in der Nacht einsetzten würde und dann keiner für sie da sein könnte, war viel zu groß.

Nach 10 Tagen setzte die Geburt ein und sie bekam nur ein kleines Mädchen. Das es nicht mehr Welpen waren, hat wohl die Natur, aufgrund ihres hohen Alters geregelt.

Katy2 und ihre kleine Tochter Peach2 blieben weiterhin in der Klinik, das vorherrschende kalte Wetter wäre für beide nicht gut gewesen.

Schon kurze Zeit später, sollte Katy2 zu unserer Heldin werden!

Caesar TH 06Caesar3 ist ca. im Dezember 2016 geboren und lebt seit Oktober 2019 im Julia Tierheim auf Zypern. Als typischer Schäferhund, mit dem „Will to please“, dem ausgeprägten Willen, etwas zu tun zu bekommen, eine Aufgabe zu haben, etwas mit seinem Menschen und für seinen Menschen tun zu dürfen…kommt er im Tierheim immer zu kurz. Es ist leider einfach viel zu wenig Zeit da.

Zu wenig Zeit, ihn in den großen Auslauf lassen zu können, damit er sich mal etwas auspowern kann. Zu wenig Zeit, ihm dort mal kleinere Aufgaben zu stellen, die seine Intelligenz mal ein ganz klein wenig herausfordern würden. Zu wenig von allem. Man sah ihm an, dass er unter der Langeweile und Eintönigkeit leidet. Wir machten uns Sorgen und versuchen nun, ihm ein bisschen mehr von all dem zu schenken: Aufgaben, Zuwendung, Zeit, Beachtung, Lob...

Caesar3 saugt jede Minute auf. Er genießt diese Exklusivzeit mit den Menschen, ist nicht mehr so stürmisch unterwegs, sondern konzentriert sich gerne auf den Menschen, freut sich über Aufgaben, die man ihm stellt und zeigt sich als unglaublich lernwillig. Er bietet Gelerntes immer wieder an, in der Hoffnung auf Lob und Anerkennung. Wie ein Klassenbester, möchte er zeigen, dass man ihn fordern kann, dass er noch viel mehr lernen kann…er möchte etwas können und ganz viel davon präsentieren.

Caesar3 lässt sich schnell für alles Mögliche begeistern, kann aber auch mal abwarten. Er bleibt mittlerweile im Warten entspannt, auch wenn er immer diese imaginäre Denkblase über dem Kopf schweben hat, in der sowas steht wie: „Komm schon! Lass mich was für dich tun!“
Lob bekommen und Freude erleben, Spaß haben und ein guter Schüler sein – das ist sein Antrieb.

ostern2020Stellvertretend für alle unsere Zypernpfoten wünscht Cleo3 all unseren Freunden ein frohes und entspanntes Osterfest Zuhause! 

Zuhause hat in diesen Tagen eine besondere Bedeutung.

Für 100 Zypernpfoten wurde der Traum vom eigenen Heim in diesem Jahr schon wahr und wir bedanken uns für die vielen Unterstützungen, die uns auf unterschiedliche Weise erreichen.



Frohe Ostern und bleiben Sie gesund!

 

 

Wesley PS 02Wesley hat sich seit seiner Ankunft am 24.3. gut in seiner Pflegestelle in 56073 Koblenz eingewöhnt. Dort lebt er gemeinsam mit weiteren Hunden in der Familie.

Sein Verhalten ließ sogleich darauf schließen, dass er irgendwann mal ein Zuhause gehabt haben musste. Er war sofort absolut stubenrein, lief alle Treppen, er ist völlig unbeeindruckt von Alltagsgeräuschen und hatte auch eine Idee davon, dass es schön wäre, mit im Bett schlafen zu dürfen. Das aber blieb ihm bisher in seiner Pflegestelle verwehrt, da der Platz im Bett schon an einen Hund der Familie vergeben ist. Für Wesley ist dies etwas schwer einzusehen…er würde wirklich zu gerne auch im Bett schlafen.

Noch sollte man nicht unbemerkt den Sonntagsbraten auf dem Tisch alleine mit ihm im Raum stehen lassen….aber ansonsten klappt es mit ihm als Mitbewohner wirklich sehr, sehr gut!

Er fährt problemlos im Auto in seiner Box mit, bleibt darin ruhig, steigt aber nicht „freiwillig“ ins Auto ein. Noch muss man ihn ins Auto heben, was aber kein Problem ist. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass er vor auf ihn zukommenden und an ihm vorbeifahrenden Autos große Angst hat. Daran sollte man weiter in der Gewöhnung arbeiten, wenn man ihn mit belebten Straßen konfrontieren müsste. Wir trainieren das jeden Tag in kleinen Einheiten und haben auch schon erste Fortschritte, aber es fällt ihm noch sichtlich schwer. Da er aber zum einen ein sehr intelligenter Hund ist und er zum anderen seinem Menschen von Woche zu Woche immer mehr Vertrauen schenkt, denken wir, dass er noch Fortschritte in diesem Punkt machen wird. Schön wäre dennoch, wenn das nicht zu seiner täglichen Herausforderung gehören müsste, an sehr belebten Straßen laufen zu müssen.

Zypern März Hunde 01Am 24.3.20 haben wir es geschafft nochmal 13 Hunde auf den Weg in ein neues und glückliches Leben zu bringen. Unser aller Nerven waren bis zum Zerreißen angespannt, aber wir haben es geschafft.

Wir möchten allen Beteiligten unseren ganz herzlichen Dank ausrichten!
Dieser Transport war absolut tolles Teamwork und wir sind glücklich und stolz so viele tolle Helfer/Freunde zu haben, die in dieser schweren Zeit so einen Kraftakt für unsere Hunde auf die Beine gestellt haben.

Seit gestern gibt es auch auf Zypern den kompletten Shutdown.
Selbst zum Gassi gehen mit den Hunden muss man sich per App anmelden und auf Genehmigung warten.

Die gute Nachricht ist, dass alle bei uns gesund sind und es hoffentlich auch so bleibt. Die schlechte Nachricht ist, dass auf Zypern eine Katastrophe zu rollt.

Die Insel konnte bis heute noch nicht die Pleite von Thomas Cook verarbeiten. Alle hofften auf diese Saison um zu überleben. Nun wird es dieses Jahr wohl keinen oder kaum Tourismus geben und auch die sonstige Wirtschaft liegt bereits am Boden.

   
© Zypernpfoten in Not e.V.