Der kleine Charlie hat sich ganz schnell hier in 27404 Zeven eingelebt. Mit unseren Hunden hier hat er sich gleich gut verstanden. Unsere Katzen haben sich ihm auch schon vorgestellt, alles lief ohne Probleme.
Charlie ist von Anfang an stubenrein. Er ist sehr menschenbezogen und liebt es, sich auf meinem Schoß zusammen zu kringeln, sich durchkraulen zu lassen und dann zu schlafen.
Er hört auf seinen Namen und besonders wenn man ein Leckerli hat, kommt er gleich. Er liebt Leckerchen und Kaukochen! Er kennt schon einige Befehle wie "Komm", "Sitz", "Bleib", "Geh auf deinen Platz" und "Nein".
Bei fremden Menschen verhält er sich offen und freundlich. An der Leine geht er auch ganz gut. Gerne liest er die „Hundezeitung“ auf unseren Spazierwegen.
Charlie ist ein ganz liebenswerter kleiner Kerl, eher ruhig und gelassen. Mit Kindern kommt er prima klar, deshalb kann Charlie sehr gerne in eine Familie mit Kindern vermittelt werden.
Mit Charlie kann man eigentlich nichts falsch machen – ein kleiner, liebevoller Traumhund wartet hier bei uns auf Ihren Besuch!
Wenn man Myra fragen würde, wie es ihr geht, würde sie – wäre sie ein Mensch – sagen: Ich bin angekommen. Sie hat sich in der letzten Woche so sehr entwickelt. Aus der vorsichtigen Myra ist eine selbstsichere und neugierige Hündin geworden.
Die anfängliche Unsicherheit in der Wohnung hat sich gegeben, laute Geräte gruseln sie nicht mehr. Okay, mit dem Staubsauger wird sie keine dicke Freundschaft schließen, aber wer möchte das schon.
Im Garten Ball spielen ist ihr großes Hobby und draußen beim Spaziergang läuft sie zielstrebig vorneweg. Am Wochenende wurde sie von gleich drei Kindern unterschiedlichen Alters auf ihre Tauglichkeit als „Babysitter“ geprüft und wir waren begeistert, wie toll sie den Trubel gemeistert hat.Die meiste Zeit war sie dabei und wenn es ihr zu viel wurde, hat sie sich einfach verzogen. Mit der ältesten (10 Jahre) hat sie Ball gespielt, hat sich von ihr in „Sitz“ und „Platz“ bringen lassen und ist neben ihr an der Leine gelaufen. Bei den beiden jüngeren war sie etwas vorsichtiger, zeigte aber keine Angst.
Wir möchten Ihnen/Euch heute unsere Aida näher vorstellen.
Unsere Aida ist ca. vier jahre jung und lebt seit Juli 2017 im Julia Tierheim auf Zypern. Sie konnte aus einer Tötungsstation ins Tierheim wechseln und hat in ihrer Vergangenheit wahrscheinlich keine guten Erfahrungen mit uns Menschen gemacht. Aida konnte sich in der Zeit im Tierheim aber toll entwickeln. Helfer, die ihr bekannt sind, werden fröhlich begrüßt. Sie lässt sich problemlos anfassen und steicheln und geniesst es, wenn man mit ihr in den Freilauf geht. Aida läuft relativ gut an der Leine und ist eine ganz liebe und feine Hündin. Gibt man ihr einen Leckerli, nimmt sie diesen ganz vorsichtig aus der Hand. Auch gelehrig ist sie. Sie hat innerhalb kürzester Zeit gelernt, dass ein "Sitz" und ruhiges Verhalten zum Erfolg führt. Sie läuft auf dem Trainingsgelände gerne über den Steg und planscht gerne im Wasser. Aida versteht sich sehr gut mit anderen Hunden. Auch ihr fremde Hunde werden freundlich begrüßt. Sie hat ein wunderschönes goldenes Fell. Wir wünschen uns für unsere Aida eine ruhige Familie, die ihr noch die letzte Sicherheit gibt, die sie benötigt.
Heute möchten wir Ihnen/Euch unseren Bonzo ans Herz legen.
Unser Bonzo ist ca. zwei Jahre jung und lebt bereits seit April 2017 im Julia Tierheim auf Zypern. Er wurde in einem Hafegebiet gefunden und dort kümmerten sich die Hafenarbeiter einige Tage gut um ihn bis sie einen Platz im Tierheim für ihn fanden. Bonzo ist ein sehr menschenbezogener, lieber, junger Rüde, der schon viel zu lange im Tierheim lebt. Er sehnt sich sehr nach Streicheleinheiten und die Nähe der Tierheimhelfer. Kommt man in seinen Zwinger ist die Freude riesengroß. Er freut sich, wenn er dann im Freilauf seine Runden drehen kann, kommt aber nach kurzer Zeit sofort zum Menschen um sich Streicheleinheiten abzuholen. Bonzo ist sportlich, er liebt es über die Hürde auf dem Trainingsgelände zu springen. daher würde er sich bestimmt über den besuch einer Hundeschule freuen, denn er möchte ganz viel lernen.
Erina lebt nun seit dem 06.03.2018 bei uns in der Pflegestelle in 38179 Rothemühle und begeistert uns täglich aufs Neue.
Sie ist eine zauberhafte Hündin, vorausgesetzt man weiß sie zu nehmen.
Sie versteht sich gut mit Katzen. Alltags-und Haushaltsgeräusche, sowie Auto fahren bereiten ihr keine Probleme. Auch im Pferdestall bringt sie nichts aus der Ruhe. Sie bewegt sich dort sehr selbstsicher und hat keine Scheu vor den Pferden und Ponies.
Im Haus verhält sie sich ruhig, es sei denn es klingelt, dann schlägt sie kurz an und gibt Bescheid, dass jemand an der Tür ist.
Draußen zeigt sie jedoch welche Energie in ihr steckt. Sie ist eine sportliche Maus, möchte bewegt werden und rennen dürfen. Sie läuft gut an der Leine, (allerdings ist die Unterordnung noch nicht so ihr Ding) orientiert sich an ihrer Bezugsperson und ist gut abrufbar. Sie liebt es ausgiebig gestreichelt zu werden und zu kuscheln.
Erina ist stubenrein und lässt auch die Wohnungseinrichtung in Ruhe, wenn man sie mal kurz alleine lässt.
Die Situation auf Zypern wird nicht besser. Es werden immer wieder Hunde, vor allem ungewollte Welpen, ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen.
Innerhalb der letzten 48 Stunden wurden drei Welpen bei starkem Regen und Sturm in einem Karton bei unserem Tierarzt Dr. Lambrou ausgesetzt. Die drei hatten Glück im Unglück, denn wäre nicht eine der Tierärztinnen abends spät noch einmal vor die Tür gegangen, wissen wir nicht was alles mit ihnen hätte passieren können. Der Karton war bereits ein wenig geöffnet und wir wissen nicht, ob noch weitere Welpen in diesem durchnässtem Karton waren. Die Umgebung wurde abgesucht und auch in den Büschen nachgeschaut, doch weitere Welpen wurden nicht gefunden.
Die drei sind nun erst einmal beim Tierarzt unter Beobachtung. Einer der Welpen hat eine Augenentzündung und wir hoffen, dass er keinen dauerhaften Schaden davon tragen wird. Die anderen beiden sind auf den ersten Blick gesund.
Teddy2 ist am 20.03.2018 bei mir in 88171 Weiler-Simmerberg in der Pflegestelle eingezogen.
Der süße Wuschel ist hat das Zeug zum „Seelenhund“. Den Kopf schief von links nach rechts drehend, schaut er einen erwartungsvoll aus seinen dunklen Augen an und bohrt sich so ins Herz.
Er hatte es nicht immer leicht im Leben, das hat ihn schnell erwachsen werden lassen. Teddy2 hat früh lernen müssen, dass man nicht blind vertraut. So ist er in fremder Umgebung und mit ihm fremden Menschen erst einmal übervorsichtig, was sich dadurch äußert, dass er gerne einen sicheren Ort sucht und die Lage erst einmal studiert und bewertet. Das Schöne an ihm ist, dass er sich schnell auf mich, als seinen Anker der Sicherheit, eingelassen hat. Er bindet sich ganz eng an seine Bezugsperson und blüht von Tag zu Tag mehr auf.
Nach einer Woche Zurückhaltung und beim Gassi keinen Schritt von meiner Seite weichend, ist Teddy2 mittlerweile ein fröhlicher kleiner Terrier, der gerne mit mir und meinem eigenen Hund die Welt mit erhobener Rute erkundet.
Ich halte ihn nicht für einen typischen Angsthund, er macht auf mich mehr den Eindruck von einem Terrier, der gerne bewusst entscheidet, ob ihm die Sache geheuer ist oder er sie lieber meidet. Es fehlt ihm aber noch sehr an Selbstvertrauen, dass er aber gerne auch aus dem Verhalten seiner Bezugsperson dann schöpft.