Chuck2 ist seit dem 11.3.2018 bei uns in der Pflegestelle in 52457 Aldenhoven und lernt mit uns alles mögliche kennen. Heute war er das erste Mal mit im Stall. Die Bilder wollte ich nicht für mich behalten.
Chuck lief beim Führen zur Wiese neben dem Pony her, schnupperte sogar vorsichtig an diesem, ich habe mit ihm Futter im ganzen Stall verteilt, er lief neben der Schubkarre her. Das war kein Problem, er ist zwar etwas nervös gewesen, aber er macht alles mit. Die Kinder konnten ihn dort alle streicheln, das fand er toll.
Schon Anfang Februar konnten wir Nicolina aus einer Tötungsstation holen und ins Tierheim umsetzen. Als wir den Anruf bekamen, ob wir sie abholen können, hatte sie bereits fast drei Wochen im kalten Käfig verbracht.
Als wir den Käfig öffneten, lag da ein sich auf dem Boden windendes schwarzes Bündel vor uns. Sie war starr vor Angst, weil sie nicht einschätzen konnte, was nun passiert und ganz offensichtlich hatte sie bisher keine guten Erfahrungen mit uns Menschen gemacht.
Sofort fuhren wir zum Tierarzt, und die erste Untersuchung ergab, dass sie zwar ein Bündel Elend aber soweit gesund war.
Als wir nach ein paar Tagen die ersten Fotos von ihr machen wollten, war uns das nicht möglich, da sie sich in Gegenwart von uns Menschen sofort auf den Boden schmiss und eine beschwichtigende Haltung einnahm.
Und sie ließ sich auch nicht wieder auf die Beine stellen. Aber sie fing bereits an mit ihrem Schwanz zu wedeln. Jeden Tag gewann sie mehr Vertrauen und entspannte sich.
Hier ein kleiner Fotogruß von Bambis Abenteuer.
Bambi, eine der Vizla-Pointer-Welpen, durfte am Montag endlich in ihr neues Leben fliegen. Am Flughafen in Hannover wurde sie schon sehnlichst von Frauchen erwartet.
Endlich kommen die Passagiere vom Zypern-Flug durch die Türe und unter ihnen Bambi in ihrer Box, aus der sie dann aber auch so gleich heraus durfte um die ersten Schritte in ihr neues Leben zu tapseln.
Zypernpfote Bob2 ist ein sehr lieber, kniehoher, ca. 4-jähriger Rüde, der in seinem vorherigen Leben wahrscheinlich keine guten Erfahrungen mit uns Menschen gemacht hat und er sich deshalb nicht gleich sicher ist, ob er uns auch vertrauen kann. Er wartet bereits seit 2 Jahren darauf, dass er das Tierheim wieder verlassen darf.
Bob2 ist sehr schüchtern, aber er es ist mit ein wenig Geduld durchaus möglich ihn anzufassen. Auch lässt er sich, wie in dem Video zu sehen ist, das Halsband problemlos anlegen und abnehmen. Er benötigt eine kurze Zeit um zu verstehen, dass man es gut mit ihm meint. Hockt man sich hin und wartet einen Moment kommt er zu einem und wenn man ihn langsam berührt und streichelt und dann wieder aufhört, rückt er etwas näher um noch mehr Streicheleinheiten zu bekommen. Zwar hält er bei einem aufrecht stehenden bewegten Menschen einen Sicherheitsabstand, aber auch da versucht er immer in unserer Nähe zu bleiben und kommt dann auch gerne wieder näher, um sich einen Keks abzuholen. Er möchte so gerne seine Angst ablegen und das Zusammensein mit uns einfach nur geniessen, doch leider fehlt im Tierheim die Zeit sich intensiv jeden Tag mit jedem Hund zu beschäftigen.
Bob2 entspricht vielleicht nicht dem Schönheitsideal eines Hundes, denn seine Rute ist gekringelt und er bewegt sie nicht. Doch er hat so ein liebes Wesen und versteht sich mit allen Hunden sehr gut.
Schon lange hatte ich vor das Julia Shelter auf Zypern zu besuchen und die Menschen und Hunde persönlich kennen zu lernen. Im März 2018 war es endlich so weit! Flug gebucht und ab auf die Insel.
Nun hatte ich eine Woche Zeit Zwinger für Zwinger die Hunde kennen zu lernen und einige Zeit im Freilauf mit ihnen zu verbringen. Meine Vorstellung wurde dabei übertroffen! Pauschal kann ich sagen, dass dort einfach „Haustiere“ leben, die nicht auf die Straße oder in einen Zwinger gehören. Hunde, die den Menschen kennen, mögen und sich lieber mit uns beschäftigen als die kurze Zeit im Freilauf für sich zu nutzen.
Auf ein paar Juwelchen, die mich beeindruckt haben, möchte ich deshalb speziell eingehen.
Wir möchten Euch unseren Bounty näher vorstellen. Er konnte letztes Jahr im September aus der Tötungsstation ins Tierheim wechseln. Bounty ist ca. 3,5 Jahre jung und liebt uns Menschen.
Bounty ist ein sehr ausgeglichener Rüde, der uns Menschen gefallen möchte. Kommt man in seinen Zwinger freut er sich sehr über unsere Gesellschaft. Nach kurzer Freude kehrt wieder Ruhe ein und er bietet von sich aus ein "Sitz" an, denn er hat gelernt, dass ruhiges Verhalten belohnt wird. Bounty gibt auch "Pfötchen" - wir haben es ihm nicht beigebracht. Eventuell hatte er bereits eine Familie, die auch nicht schlecht mit ihm umgegangen ist, denn er hat keinerlei Ängste, aber wir wissen es nicht.
Auf dem Trainingsgelände sucht Bounty die Nähe von uns Menschen und möchte mit uns etwas tun. Er meistert bereits den Steg und auch die Treppen sind keine Herausforderung für ihn. Auch springt er über die kleine Hürde. Der hübsche Bounty wünscht sich eine eigene Familie mit der er tolle Spaziergänge machen darf. Auch würde er sicherlich gerne die Hundeschule besuchen, denn er möchte noch ganz viel lernen.
Unsere kleinsten entwickeln sich prächtig. Wir haben vor kurzem bereits hier berichtet.
Es war wirklich sehr wichtig, dass sie ihre Mami jetzt noch für ein paar Wochen bei sich haben. Vor ein paar Tagen sind noch zwei kleine Welpen im Tierheim eingezogen und wir hatten keinen freien Zwinger für sie. Unsere Super-Mami hat die beiden mit aufgenommen und sie dürfen sogar bei ihr trinken.
Wir suchen Pflegestellen! Diese helfen unseren Zypernpfoten in der neuen Umgebung anzukommen und öffnet ihnen den Weg in eine Zukunft mit einer Familie.
Als Pflegestelle erlebt man viele glückliche Momente mit dem Hund. Das Empfangen in der neuen Heimat, das Kennenlernen von neuen Gegenständen und Umständen und so widersprüchlich es auch klingt: einen der großen Glücksmomente erlebt man, wenn man die richtige Familie für seinen Pflegehund gefunden hat.
Das alles sind Erinnerungen und Erfahrungen, die Freude bringen und lehrreich sind.
Um sich bei uns als Pflegestelle zu bewerben sollten sie Zeit, Hundeverstand, genug Platz und Liebe mitbringen.
Hier finden Sie unser Kontakformular, um sich bei uns als Zypernpfoten-Pflegestelle zu bewerben.