Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

Rudolf Zypern Deutschland Rüde3Der kleine Rudolf (Rudi) ist nun seit dem 20.08.2018 bei uns in der Pflegestelle in 27798 Hude und entpuppt sich als ziemlich aufgewecktes, lebensfrohes, liebes und verschmustes Kerlchen. Er weiß sehr genau, was er will und versucht, Tabus oder Verbote gern öfters in Frage zu stellen. Deshalb braucht Rudi Menschen bzw. eine Familie, die ihm einerseits mit Ruhe und Konsequenz und andererseits also mit der Freude an Aktivitäten und Übungsstunden begegnet! Denn lernen möchte er gern und viel, wobei er die Dinge sehr schnell versteht und neugierig auf alles Neue ist.

Zu anderen Hunden ist Rudi bisher stets freundlich und geht mutig auf diese zu. Wie es mit Katzen ist, müsste genau getestet werden. Als ich neulich mit ihm einen Freund besuchte, der im Haus eine Katze hat, kümmerte Rudi sich nicht weiter darum, doch vielleicht ist es draußen anders. Rudi ist stubenrein und unerschrocken. 

Poppy sucht eine eigene Familie in Deutschland.Die kleine Poppy5 ist frisch in unserer Pflegestelle in 21272 Egestorf eingezogen und das liebe Hundemädchen hat sich als fröhlicher, unkomplizierter und charakterlich einwandfreier Familienhund entpuppt. Poppy liebt Kinder, hat gute Manieren, ist absolut stubenrein und fährt sehr gerne Auto. Sie mag andere Hunde, ihr Spielzeug und lustige Tobereien im Garten. Genauso gerne kuschelt und schmust die kleine Maus, bleibt problemlos mit den anderen Hunden alleine Zuhause und schläft nachts in ihrem Körbchen ruhig durch.

Mehr gibt es eigentlich gar nicht über sie zu berichten, denn Poppy ist einfach ein unkomplizierter Sonnenschein.

Poppy lebte bis vor kurzem in einer tollen, liebevollen Familie – und das merkt man ihr in ihrem durchweg positiven Verhalten auch an. Bevor ihre bisherige Familie sie aufgrund einer schweren Erkrankung ihres Herrchens abgeben musste, hinterließen sie eine Botschaft in Poppys Impfausweis an die neue Familie:

Welpe Ramiro aus Zypern sucht eine Familie in Deutschland.Ramiro ist seit dem 10.08.2018 in unserer Familie ( 2 Kinder,8 und 17 J.; 2 Hunde, Rüde 6J.,Hündin 2 J.) in 56073 Koblenz als Pflegehund. Wir sind alle unglaublich positiv überrascht , wie schnell Ramiro sich in unseren Familienalltag und das Leben in Haus und Garten eingefunden hat. Zuhause fügt er sich schnell und unkompliziert in die Abläufe ein, er hat innerhalb der ersten Tage gelernt, bei der Fütterung geduldig zu warten und nicht aufgeregt herum zu hüpfen, er hat gelernt, wo sein Platz zum fressen ist und dass er nicht an die Näpfe der anderen darf. Er hat bereits gelernt , dass es abends vor dem Schlafen noch einmal kurz raus geht und danach geht er von alleine in seine Box im Schlafzimmer und schläft durch bis zum nächsten Morgen. Er ist von Anfang an stubenrein. Er lässt sich bereits gut auf seinen Ruheplatz schicken und er hat die Bedeutung von „Nein“ verstanden, natürlich muss man das manchmal auch öfter oder etwas deutlicher sagen. Er läuft schon sehr gut an der Leine, ohne die beiden anderen Hunde erst etwas unsicher, doch das hat sich schnell gegeben. Natürlich ist für ihn noch alles aufregend und spannend, sodass er häufig stehen bleibt um zu schnuppern und noch viel hin und her läuft, aber für ihn ist ja auch nahezu alles neu. Im Wald an der Schleppleine läuft er gerne vorne her, so können wir toll den Rückruf üben, den er auch meist sehr freudig ausführt. Wenn ihn etwas fesselt, kann man seine Aufmerksamkeit gut mit einem Pfiff erlangen. Er hat fast täglich Kontakt mit unserem „Gassi-Rudel“ , bestehend aus 6-8 Hunden unterschiedlicher Größe und Alters und läuft dort freudig mit. Im Kontakt mit den anderen Hunden ist er oft ein wenig ungestüm, sodass er den ein oder anderen Rüffel kassiert, welcher auch schon mal ein wenig deutlicher sein muss, damit er ihn akzeptiert.

Terrier Mix Pflegestelle Urlaub Kroatien 2

Hallo hier ist mal wieder Nancy. Ich bin seit 03.02.2018 in meiner Pflegestelle in 91085 Weisendorf.

Nun ja – momentan befindet sich meine Pflegestelle nicht in Weisendorf sondern auf der Insel Pag in Kroation und deshalbschicke ich Euch ein paar Bilder und liebe Grüße aus Kroatien.

Collie Mischling aus dem Tierschutz auf Zypern sucht eine Familie.Jim, der seit Mitte Juli in 56073 Koblenz in seiner Pflegestelle wohnt und dort auf den Namen "Merlin" hört entwickelt sich zum ZAUBERLEHRLING mit lauter guten Noten!

Im jetzigen Zwischenzeugnis gebe ich Merlin in Mitarbeit und Betragen nun ein „gut“. Das sind große Verbesserungen, die ihn allmählich zum Musterschüler machen!

Es ist für ihn nun okay und auch klar, dass ich die Entscheidungen für ihn treffe und er hat sich dem mittlerweile sehr gut gefügt. Dazu brauchte es nur ein wenig vorausschauendes Handeln, „den längeren Atem“ und eine klare Körpersprache, die ihm sagt: „Stopp, das ist nicht deine Sache!“ Mittlerweile lässt er Radfahrer unbehelligt passieren, sogar wenn ich mal einen Radfahrer zum Beispiel nicht bemerke, da er von hinten angeradelt kam. Er hat verstanden und akzeptiert, dass Radfahrer, Jogger und sämtliche Passanten unbehelligt ihrer Wege fahren, laufen oder gehen dürfen, ohne dass er diese Personen „zur allgemeinen Pass- und Fahrzeugkontrolle“ anhält.

Er möchte unbedingt zu allen Hunden hin. Er ist auch mit allen Hunden, die wir bisher trafen, absolut verträglich. Ein Inspizieren und kurzes Prüfen „Wer bist du?“, dann ist es aber auch gut. Nur eben muss er es aushalten lernen, dass „Hinrennen“ nicht bei allen Hunden geht, die man so trifft – insbesondere, da er ja angeleint ist. Die Note für die „Impulskontrolle“ ist also zwar noch etwas verbesserungsfähig, aber nicht versetzungsrelevant!

Bonzo ist ein Mischling aus Zypern und sucht eine Familie in Deutschland.Knapp drei Wochen ist Bonzo (Einstein) nun schon bei uns in der Pflegestelle in Hamburg. Drei Wochen in denen Einstein viele neue Eindrücke aufsaugen und verarbeiten konnte. Und er ist noch immer fleißig dabei.
Wir wissen nicht, was genau er erlebt hat, aber nach einigen Situationen sind wir uns sich
er, dass es auch sehr unschöne Erinnerungen in ihm gibt und er nun lernen muss, dass er jetzt „in Sicherheit“ ist.

In der Wohnung hat sich Einstein schon perfekt in den Alltag eingefügt. Er weiß, dass die Geschäfte draußen zu erledigen sind (muss seine Blase aber noch etwas trainieren, weshalb er aktuell noch ein- oder zweimal häufiger vor die Tür geht als unsere Hündin). Er kennt seine Decke samt Box, auf die er sich in Ruhephasen oder bevor das Futter kommt, zu legen hat. Zudem kann er stundenweise mit unserer Hündin auch mal ganz alleine bleiben, ohne dass etwas kaputt gemacht wird.

Draußen lernt Einstein noch, dass er nicht mehr auf der Flucht sein muss. Insgesamt ist er ein toller Gassi-Begleiter, der nicht an der Leine zieht. Ab und an verfällt er aber in einen Modus, in dem man seine Unsicherheit merkt. Das betrifft einerseits fremde Menschen, die sich ihm zu schnell nähern, aber auch Begegnungen mit (abgeleinten, auf uns zu rennenden) Hunden, in denen er erst mal zu verstehen gibt, dass er das richtig blöd findet.

Gismo Zypern RüdeEndlich mal wieder zwei "Wasser-Hunde"!

Gismo kam als etwa Einjähriger Rüde im Dezember 2016 ins Julia Tierheim.

Ja, er ist groß. Genauso groß ist seine Ruhe. Er teilt sich den Zwinger mit Quando, Lucio und Cleo. Wenn wir ihn mit ihnen beobachten, dann sitzt oder steht er oft am "Aussenrand" des Rudels und beobachtet die Anderen, wie sie aufgeregt um uns herum springen. Oft sitzt er auch schon an der Zwingertür und wartet ab, bis wir alle fertig sind zum Herausgehen.
Am vergangen Wochenende waren wir mit Quando und Gismo am Meer.

Gismo war die Überraschung. Leider kann man das nicht im Video sehen, aber er schwamm auch im tieferen Wasser.
Was uns allerdings bei Gismo noch aufgefallen ist, ist, dass er einen "Ich will mein Rudel zusammen halten" Verhalten gezeigt hat. Wenn wir zu weit auseinander waren, dann lief er von Einem zum Anderen und wurde erst ruhiger, wenn wir wieder näher zusammen standen.

Beide Hunde stiegen ohne zu zögern in die Autos ein. Quando sprang hinten in einen SUV rein und Gismo stieg in einen Kleinwagen ein.
Beide legten sich nach kurzer Zeit hin und haben die Autofahrt ruhig verbracht.

   

Spenden

Sie können uns mit Sachspenden oder auch finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Oder direkt über PayPal spenden:

Notfellchen Topf

Aktuell befinden sich
3.228,72 Euro
im Notfellchen Topf
nutricanis logo getreidefrei
Sie bestellen Futter -
Wir erhalten eine Spende!

    FacebookLogo

© Zypernpfoten in Not e.V.