Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

... und plötzlich ist wieder Weihnachten! Das Jahr neigt sich dem Ende und Dank Ihrer/Eurer Unterstützung konnten wir auch dieses Jahr wieder vielen Hunden helfen ein Zuhause zu finden. Doch im Julia Tierheim warten immer noch viele Hunde und es fehlt immer wieder an wichtigen Dingen, um den Alltag im Tierheim für unsere Zypernpfoten so angenehm wie möglich zu gestalten. Somit wollen wir auch dieses Jahr wieder unseren Weihnachtsbaum mit vielen kleinen und großen Geschenken von Ihnen/Euch schmücken lassen.

Spendenaktion zu Weihnachten für die Hunde des Julia Tierheims.

Wir haben unterschiedlichen Weihnachtsschmuck und Geschenke vorbereitet, die die "Kleinigkeiten" abdecken sollen, die im Tierheimalltag unweigerlich anfallen, aber die oft nicht offensichtlich oder auch nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Für uns stellen sie allerdings die Alltagssorgen dar.

Ca. 100 Hunde jeden Tag mit Futter zu versorgen ist eine Notwendigkeit, die in der Summe den größten Teil an Ausgaben in Anspruch nimmt und Krankheiten und Verletzungen, die einen Tierarztbesuch nach sich ziehen, gehören leider zum Alltag. Aber auch die Kleinigkeiten, die unseren Zypernpfoten den eintönigen Tagesablauf etwas aufwerten, wollen wir ihnen über unsere Weihnachtsaktion ermöglichen. Kauartikel für die Großen, Spielzeug für unsere Kleinsten und Leckerlies fürs Training sind immer wieder ein Geschenk für unsere Zypernpfoten.

Dann sind da noch die Reparaturen an den Zwingern und im Auslaufgelände, Transportboxen für den Flug oder einfach mal ein neuer Besen. Dinge an die man nicht gleich denkt, die aber immer wieder anfallen. 

Es sind auch die kleinen Spenden, die hierbei eine große Hilfe sind. Deswegen freuen wir uns zu Weihnachten über jedes einzelne Geschenk, egal welches!

Helfen Sie uns den Weihnachtsbaum für die Zypernpfoten zu schmücken! Wir hoffen, dass Sie uns unterstützen, indem Sie den Weihnachtsbaum für unsere Zypernpfoten eifrig befüllen!

IMG 0727Im Julia Tierheim wurde Weihnachten in diesem Jahr vorverlegt!

Dieses Mal standen wir vor einer ganz besonderen Herausforderrung. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, regnet und stürmt es auf Zypern schon seit Ende November. Und Regen bedeutet hier, dass es wie aus Eimern schüttet. Das hat zur Folge, dass der Boden inzwischen komplett durchgeweicht und matschig ist, was auch für die Zufahrt den Berg herunter zum Tierheim gilt.

Die Gabelstapler-und LKW-Fahrer, die wir normalerweise mit dem Entladen beauftragen, haben bei unserer Anfrage sofort abgesagt.
Wir sollten warten, bis der Regen aufhört und es eine Weile trocken ist, sie haben Angst, dass ihre Fahrzeuge im Schlamm stecken bleiben. Nur wann das sein wird, steht in den Sternen.

Nun war guter Rat teuer, zum Glück fiel Chami ein, dass er noch einen Gabelstablerfahrer im Nachbardorf kannte.
Dieser sagte uns dann zu, dass er am Morgen um 07:00 Uhr kommt und den Container entlädt und auch versuchen wird die Paletten den Berg herunter zu bringen. Er war dann auch 07:45 Uhr (zypriotisches 07:00 Uhr) zur Stelle.

Petrus muss ebenfalls Tiere sehr lieb haben, denn er schloß am Montag Nachmittag seine Container 18.12.18 012
Schleusen und öffnete sie erst wieder Dienstag am späten Nachmittag. Da es die Nacht endlich mal trocken blieb, konnte der Gabelstabler auch mit den Paletten den Berg herunter fahren.
Wir rechneten damit, dass er irgendwann stecken bleibt, aber es ging alles gut.

Wir öffneten den Container kurz nach 07:00 Uhr und schon hatten wir das erste Lächeln auf den Lippen, der 40' Conatainer war komplett voll.
Wir begannen schon die ersten Paletten auseinander zu nehmen und mit den Privat PKWs zu den Lagercontainern zu fahren, bis der Gabelstabler da war. Da wir ja keinen LKW hatten der mehrere Paletten gleichzeitig bringen konnte, hat der ganze Entladevorgang sehr lange gedauert.
Parallel sind wir auch immer wieder mit den privaten Autos gefahren und haben die Spenden von oben auseinander genommenen Paletten herunter gefahren, sonst hätte es noch länger gedauert.
Wir sind dem Fahrer unendlich dankbar, dass er keine Angst vor dem Matsch hatte, ansonsten hätten wir wohl den ganzen Tag zum Entladen gebraucht, denn wir hätten alles mit den PKWs runter fahren müssen.

Vor den Lagercontainern fand der Schönste, aber auch für uns anstrengenste Teil statt. Das Abpacken der Paletten, Auspacken vieler Kartons und verstauen in den zwei Lagercontainern.

Heute möchten wir Ihnen/Euch berichten wie es unseren diversen Notfellchen geht.

IMG 0593
Kalisi und ihre Babies sind noch in der Klinik, ihnen geht es gut und die Babies sind nun groß genug, dass sie in Kürze ins Tierheim umziehen können.

Es ist inzwischen kalt auf Zypern geworden und es regnet, stürmt und gewittert andauernd, daher blieb die kleine Familie etwas länger beim Tierarzt in den warmen Räumen, als sie es im Sommer geblieben wären.

 

  • IMG_0587
  • IMG_0589
  • IMG_0590
  • IMG_0591
  • IMG_0592
  • IMG_0593
  • IMG_0594
  • IMG_0596
  • IMG_0597
  • IMG_0599
  • IMG_0600
  • IMG_0601

Vorher nacher pedro
Pedro hat sich total toll erholt und man sieht ihm seine Krankheit nicht mehr an. Nun kann er ein ganz normales Leben führen und wir hoffen sehr, dass auch er seine Menschen findet, die die Leishmaniose nicht stört.

 

 

 

Zypern April Tierschutz7 0Gucci und April sind noch in der Klinik und sie haben inzwischen Vertrauen zu den Klinikmitarbeitern aufgebaut. Gestern sollten sie kastriert werden und ebenfalls eine Zahnreinigung bekommen.
Gucci hat die Kastration gut überstanden und nun wo er unter Narkose stand und die Tierärzte sich in Ruhe seine Zähne anschauen konnten, konnten sie sehen wie schlimm die Situation der Zähne wirklich ist.
Es war ihnen nicht möglich die Arbeit an den Zähnen komplett zu beenden, dafür hätte er zu lange unter Narkose bleiben müssen.
Sie haben die Zähne, die am schlimmsten zerstört waren, Zähne
gezogen und haben dann diesen Eingriff beenden müssen.
Wenn Gucci sich erholt hat, muss unser Tierarzt leider noch einmal an die Zähne ran und wir hoffen, dass wenigstens ein paar seiner Zähne gerettet werden können.
Wir möchten uns gar nicht vorstellen, wie lange der kleine Mann schon unter höllischen Zahnschmerzen gelitten hat.

Auch Aprils Zähne wurden gereinigt und unser Tierarzt stellte fest, dass sie wohl bereits kastriert ist. Natürlich wurden ihre Besitzer dazu vorher befragt, aber sie wussten nicht ob ihre Hündin schon kastriert wurde.

Beide haben die Eingriffe gut überstanden und werden am Wochenende ins Tierheim wechseln.

Zypern April Tierschutz7 0Und wiedermal haut es einen von den Füßen...

Freitag Abend bekamen wir einen Anruf von unserem Tierarzt. Ein Ehepaar würde mit einem lila Wäschekorb in der Praxis stehen. 
In diesem Wäschekorb saßen ihre zwei kleinen Hunde, die sie in der Klinik abgeben möchten, denn sie ziehen um und die Hunde sind vom Vermieter nicht erwünscht.

Das alleine ist auf Zypern nichts ungewöhnliches und diese Menschen suchten sogar nach einer Lösung, und setzten ihre Hunde nicht einfach aus.
Obwohl eine Tierarztpraxis nicht wirklich der Ort ist, der unerwünschte Hunde aufnimmt bzw. aufnehmen kann. 
Nur der Blick auf die zwei kleinen zitternden Hunde im Waschkorb, war schon etwas "besonderes". Die Kleinen waren mehr als ungepflegt. Und der Tierärztin fiel in ihrer ersten Fassungslosigkeit nur ein zu fragen, wann denn der kleine Yorkshire Terrier das letzte Mal gebürstet wurde. Die Leute fragten zurück, wieso sie diese Frage stelle, er sehe doch gut aus.

Da rief die Tierärztin bei uns an, denn auf keinen Fall dürfen die beiden die Praxis mit diesen Menschen wieder verlassen.

2e80ae79 5862 4b5f 9ddd 3f64e6e95dd1Ein befreundetes Tierheim bat uns um Hilfe, ob wir eine Hündin aufnehmen können, für die sie einfach keinen freien Platz mehr haben.
Auch das Julia Tierheim ist eigentlich voll besetzt, aber wir haben für sie noch einen Platz gefunden.
Wir baten, sie sofort zu unserem Tierarzt zu bringen, wo sie im Moment auch noch ist. Denn die Maus war in einem sehr schlechten Zustand, völlig verängstigt und auch körperlich sahen wir sofort, dass sie nicht gesund ist.
Die Bluttests bestätigten unsere Befürchtung, sie ist Ehrlichiose und Leishmaniose positiv und hat einige Wunden.

Unser Tierarzt hat sofort mit der Versorgung der Wunden und medikamentösen Behandlung begonnen. Sobald sie sich erholt hat, wird Pebbles ins Tierheim wechseln und wir hoffen sehr, dass es ihr schnell seelisch und körperlich wieder gut gehen wird. Natürlich hoffen wir, dass auch für unsere Pebbles das Tierheim nicht die Endstation ist und sich jemand in sie verliebt und ihr eine liebevolle Zukunft schenkt.

Was kann ein Welpe denn schon falsch gemacht haben, um ausgesetzt zu werden?

Olga2 Tierschutz Zypern Hund prof
Zwar war es Olga2 und Olivias großes Glück, dass sie gefunden wurden, doch Olivia Tierschutz Zypern Hund prof
jetzt sind sie schon 1 Jahr alt und haben noch immer nicht die Chance bekommen ein Leben als geliebter Familienhund führen zu können.
Das größte Glück in ihrem Leben sind bisher die kurzen Momente im Auslauf des Tierheims.

Mittlerweile konnten die beiden einen Großteil ihrer Scheu bereits ablegen, da sie verstanden haben, dass ihnen im Tierheim nichts Schlimmes passiert. Ihr Bruder Otto hat seine Familie in Deutschland bereits gefunden.

Wann dürfen die zwei Terrier Mischling Mädels endlich die Geborgenheit in ihren Familien genießen?

Welpe aus dem Tierheim Zypern sucht ein Zuhause.Inu ist jetzt seit einer Woche bei uns in der Pflegestelle in 53073 Koblenz. Er fügt sich bereits recht gut in unseren Tagesablauf ein. Zuhause hat er sich in den ersten Tagen schwergetan zur Ruhe zu kommen. Alles war aufregend und spannend, sodass jedes Geräusch und jede Bewegung beobachtet werden mussten. Dies wird jeden Tag besser und so langsam schafft es der kleine Kerl zwischendurch auch mal abzuschalten.

Inu ist meiner 17-jährigen Tochter und mir gegenüber aufgeschlossen, verspielt und verschmust. Zu meinem 8-jährigen Sohn hielt er erst einmal Abstand. Die für Kinder oft typischen schnellen und unvorhersehbaren Bewegungen, rennen, springen - das verunsicherte ihn. Er ging auf Abstand und bellte auch zeitweise. Das hat sich aber bereits nach den wenigen Tagen gegeben und mittlerweile wird mein Sohn freudig begrüßt, wenn er aus der Schule kommt. Mein Mann ist ihm immer noch unheimlich. Bei ihm weicht er weiterhin zeitweise aus, bellt, duckt sich weg, wenn er ihn streicheln möchte. Wir arbeiten daran und geben ihm Zeit und Hilfestellung, damit er lernt Vertrauen zu fassen.

Das Verbellen ist Inus Strategie, mit Dingen, die ihm unbekannt sind und ihn gruseln, umzugehen. Das kann eine ältere Dame mit einem Einkaufswägelchen sein oder auch eine Taschentuchpackung auf dem Boden. Zu berücksichtigen ist natürlich sein junges Alter, seine Unerfahrenheit und die damit verbundenen normalen ängstlichen Phasen in der Entwicklung. Doch wenn man ihm zur Seite steht und zeigt, dass ihm nichts passiert siegt die Neugier und er erkundet die Dinge.

   
© Zypernpfoten in Not e.V.