Spendenaufruf
Liebe Freunde und Unterstützer der Zypernpfoten,
heute wenden wir uns an Sie, weil wir unserem Team auf Zypern gerne eine Freude bereiten würden:
Auf der Jahreshauptversammlung äußerte unser Zypern-Team den Wunsch nach einem Kühlschrank.
Zum einen gibt es immer wieder Medikamente, die gekühlt gelagert werden müssen.
Bisher müssen die Helfer sie immer mit nach Hause nehmen und hin und her transportieren.
Zum anderen wäre es natürlich toll, wenn es bei der Hitze und der schweißtreibenden körperlichen Arbeit im Tierheim die Möglichkeit gäbe, Getränke zu kühlen.
Da es im Tierheim keinen Strom gibt, müsste es ein Gaskühlschrank sein. Diese Geräte sind teurer als herkömmliche Kühlschränke.
Wenn wir alle zusammen legen und viele einen kleinen Teil dazu tun, könnten wir es doch sicher schaffen, eine Summe von ca. 400 € zusammen zu bekommen!
Es wäre wirklich wunderbar, wenn wir es schaffen, das Gerät mit dem nächsten Container auf die Reise schicken!
Wir sagen bereits im Voraus schon einmal Dankeschön, auch an all diejenigen, die sich bereits im Vorfeld um Informationen zum Thema bemüht haben.
Happy End von Zypernpfote Odessa
Mit 3 meiner 5 Kinder durfte ich, Odessa, am 5. Sept. diesen Jahres nach Hamburg ausreisen und hatte einen festen Platz in einer Pflegestelle. Als ich meinem Pflegefrauchen übergeben wurde, war es um uns beide geschehen, wir haben uns sofort ineinander verliebt und wollten nicht wieder getrennt werden. Mein neues Frauchen ist ganz happy und wir unternehmen recht viel. Das Highlight ist die Hundewiese in Uetersen, auf der ich mit ganz vielen Hunden aus Zypern herumtoben kann, aber auch Gehorsam ist gefragt und der Parcours macht ganz viel Spaß.
Manchmal denke ich auch an meine Kinder (die fünf O’s) und ich weiß inzwischen, allen geht es in ihren neuen Familien sehr gut.
Auf ein Zypern-Hundetreffen im nächsten Jahr freue ich mich riesig ….und noch etwas: inzwischen höre ich auf „Tessa“.
Zypernpfotenankunft vom 25.09.2020 in Hamburg
Am 25.09.2020 war es wieder so weit und bei Sonnenschein landete der Silbervogel pünktlich mit seiner süßen Fracht in Hamburg.
Einen Leinenhund sowie drei Boxen mit 4 entzückenden Fellnasen hatte unser lieber Herr Schoeller dieses Mal an Bord und wurde bereits sehnsüchtig erwartet.
Fotogruß von Zypernpfote Shima
Mir, Shima, geht es wunderbar!
Ich komme gerade erst aus einer Hunde-Wander-Wohlfühlwoche aus dem Harz zurück. Insgesamt waren wir fünf Menschen und sechs Hunde. Mit meinen Hundefreunden und meiner Menschenfamilie kann man immer wieder viele Abenteuer erleben, die meisten Abenteuer gibt es aber mit der „schwarzen Teufelin“, Lu (einem Tierschutzhund wie ich, aber aus Ungarn).
Ich kann auch sehr gut chillen und weiß, wie man sich den schönsten Platz auf dem Sofa sichert.
Und bei der Leckerchenverteilung bin ich auch immer ganz vorn mit dabei (die beiden Vizsla-Streber machen natürlich Platz, pfffff!)!
Ich sage euch, ich habe ein Glückslos ergattert, obwohl meine Menschen immer behaupten, dass sie es mit mir ergattert hätten.
Ich drücke allen Zypernotpfoten ganz fest die Pfoten, damit sie auch bald eine eigene Familie finden.
Einen liebevollen Schleck,
Eure Shima
Unser neues Patenhundekonzept
Werde Pate – Neue Wege, neue Ziele, neue Hoffnungen!
Unser bisheriges Patenschaftsangebot wurde über die letzten Jahre hin sehr gut angenommen.
Dank unserer treuen Paten, bei denen wir uns an dieser Stelle für die oft jahrelangen Patenschaften bedanken möchten, konnten wir die Unterhaltskosten für viele Hunde über die letzten Jahre so einigermaßen stemmen.
In diesem, finanziell auch sehr schwierigen Jahr 2020, ist es aber nun auch mal an der Zeit gewesen, genauer Bilanz zu ziehen. Es zeigt sich rückblickend, dass wir die Kosten, die die dauerhafte Unterbringung und komplette Rundumversorgung eines Patenhundes im Tierheim mit sich bringen, mit unserem bisherigen Patenschafts-Modell nicht abgedeckt bekommen. Wir sehen uns daher veranlasst zu handeln und haben nicht nur ein neues Patenhunde-Team finden können, welches unsere Paten zukünftig mit Informationen, Bildern und kleinen Updates zu ihrem Patenhund versorgt, sondern auch ein neues Patenmodell konzipiert.
Ein großes Anliegen war es uns bei unseren Überlegungen auch, jemanden auf Zypern zu finden, der sich in der Hauptsache darum kümmern könnte, die Paten in Deutschland mit Informationen, Bildern und vielleicht auch mal mit einer kleinen Videosequenz von ihrem Patenhund zu erfreuen, um ihnen auf diese Weise eine engere Verbindung zu ihrem Patenhund auf Zypern zu ermöglichen. Dies ist uns nun auch gelungen und wir freuen uns darüber sehr.
Unser Team in Deutschland wird Sie als Paten also auf diese Weise zukünftig noch besser über Ihren Patenhund informieren und Ihnen auch immer mal wieder einen kleinen Fotogruß von Ihrem Schützling übermitteln können.
Happy End von Zypernpfote Lilly2
Lilly ist seit 3 Jahren in unserer Familie und wir möchten keinen Tag mit ihr missen. Sie geht gerne mit uns spazieren und tobt mit Lakia über die Felder. Die deformierte Wirbelsäule macht ihr noch keine Probleme. Lilly ist ein sehr verschmuster Hund und möchte am liebsten den ganzen Tag gestreichelt werden. Unsere Hunde sind immer und überall dabei.
Wir wünschen allen, ob groß oder klein, ob alt oder jung, ob mit oder ohne Handicap, ein liebevolles Zuhause für immer und schicken ihnen eine dicke Umarmung! Und vielleicht hilft ja unsere Happy End Geschichte von Lilly auch einem anderen Notfellchen, dass es ein schönes für immer Zuhause findet.
Liebe Grüße von Familie Klauser mit Lilly und Lakia
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Gismo
Gismo lebt seit Anfang September in seiner Pflegestelle in 55276 Oppenheim und hat sich in der Kürze der Zeit bereits zu einem Superkerl, mit Aussichten, ein Traumhund zu werden, entwickelt.
Eine Wohnung schien er nicht zu kennen, hat sich aber gleich ordentlich benommen und sein Geschäft im Garten erledigt. Diesen hat er auch sogleich als Spielplatz in Beschlag genommen und er liebt es, dort zu toben und zu rennen und eben auch zu spielen. Er stibitzt gerne Schuhe, die er aber auch problemlos wieder abgibt. Zerrspiele macht er nicht; er lässt sich sein Spielzeug locker abnehmen und freut sich, wenn man es wirft. Dann flitzt er damit freudestrahlend umher und schlägt es sich spielerisch um die Ohren.
Zuerst war Gismo zurückhaltend, schien seine Hundefreundin aus dem Tierheimleben zu vermissen, fraß kaum und war recht müde. Die Umstellung vom Tierheim in ein Leben mit so vielen neuen Eindrücken und in einem komplett neuen Lebensumfeld, das musste sicher nach der langen Zeit im Tierheim erstmal verdaut werden.
Mittlerweile sind er und sein Pflegefrauchen ein richtig gutes Gespann. Er hat seine sensiblen, empfindlichen Seiten, auch wenn er körperlich schon auch ein kräftiger Kerl ist.
Manche Berührungen von ihm noch nicht vertrauten Menschen können ihn sehr erschrecken. Er bellt vor Schreck auf, kann auch mal in die Luft schnappen, und hat auch schon mal vor Angst unter sich gemacht. Auch wirft er sich sehr schnell bei verschiedenen, für ihn noch nicht richtig einschätzbaren Situationen, submissiv auf den Rücken und "ergibt sich". Dies wird sich aber sicherlich mit der Zeit weiter legen, wenn das Vertrauen weiter gewachsen ist. Vertrauensaufbau braucht nun mal Zeit und etwas Geduld.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Racer
Racer hat sich in seiner Pflegestelle in 91315 Höchstadt gut entwickelt. Er hat sich rein optisch schon sehr verändert. Zwischenzeitlich hat er eine Schulterhöhe von ca. 40 cm und er wiegt etwa 9 kg. Ausgewachsen ist er aber sicherlich noch nicht.
Er genießt seine Spaziergänge und jedes Stöckchen, das er draußen findet, wird mit Begeisterung herumgetragen, bis er ein neues, vielleicht besseres gefunden hat.
Bei fremden Eindrücken ist er noch ein wenig unsicher. Auch fremde Menschen, ganz besonders auch laute Kinder, die auf ihn zulaufen, sind ihm nicht geheuer, was er dann auch zeigt. Daher möchten wir ihn nicht zu Kindern vermitteln.
Für Racer braucht es Jemanden mit Hundeerfahrung, einen sicher und entschlossen auftretenden Menschen, der ihm zeigen kann, wie das Leben so funktioniert. Racer sollte sich einem Menschen anvertrauen und jede Verantwortung an diesen abgeben dürfen.
Zypernpfotenankunft vom 17.09.2020 in Hamburg
Ein herzliches Hallo und Moin aus Hamburg!
Letzten Freitag hatten wieder 6 Zypernpfoten das große Glück, ein Flugticket in ihr neues schönes Leben in Deutschland einlösen zu können.
Ein schöner Spätsommerabend machte die nette Stimmung unserer aufgeregten kleinen Ankunftsgesellschaft komplett.
Die neuen Familien warteten gespannt am Rande des Rollfeldes mit Blick auf den ankommenden Flieger und viele Fotos wurden gemacht.