Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Diesel
Diesel - Wiesel - ist einfach nur niedlich!
Diesel lebt seit dem 16.04.2021 in 25524 Breitenburg in einer Pflegestelle. Zwar ist er noch sehr schreckhaft, aber gleichzeitig so neugierig, dass er den Schrecken schnell beiseite schiebt und guckt, was denn in der (für ihn) neuen Welt so los ist.
Er liebt es zu spielen, zu rennen und zu toben, am liebsten mit einem Hundefreund. Deshalb wäre ein Zweithund toll, aber dies ist kein muss, denn er spielt auch schon mal mit sich und div. Spielzeugen alleine.
Diesel orientiert sich sehr am Hund der Pflegefamilie, geht er ins Körbchen, weil z.B. gegessen wird, geht Diesel inzwischen auch in sein Körbchen. Er ist auch ein ganz schlaues und gewieftes Kerlchen, nach 1 - 2 Ansagen hat er verstanden was er darf und was nicht. Natürlich probiert er zwischen durch schon, ob man immer noch "nein" oder "aus" sagt, wenn er mit den geklauten Schuhen in den Garten will.
Dass er nicht ins Bett soll hat er ganz schnell verstanden, überprüft aber hin und wider vor dem Schlafen gehen, durch intensives angucken, ob man seine Meinung vielleicht geändert hat. Wenn man gar nicht reagiert, geht er brav mit tiefem Seufzer in sein Körbchen. Dort bleibt er dann auch die ganze Nacht. Nur wenn sein älterer Hundefreund Gismo und die Menschen aufstehen, dann gibt es kein Halten mehr.
Zypernpfotenankunft vom 16.04.2021 in Hamburg
Und schon war wieder Flugtag…
Am schönen wie kühlen Freitagnachmittag, dem 16.04.2021, landete der Sibervogel am Hamburger Geschäftsfliegerzentrum und hatte 8 Zypernpfoten an Bord.
Nach den Zuckerschocks der letzten Flugtermine mit unfassbar vielen Welpen waren auf diesem Flug etwas ältere Fellnasen an der Reihe.
Die Luxus- bzw. Leinentickets hatten Giusy und Naboo gelöst, während sich der Rest mit der Boxenklasse zufriedengab.
Happy End der Zypernpfoten Nigel & Pepsi, jetzt Matze & Frieda
Liebes Zypernpfoten-Team,
wir lernten Matze (ex. Nigel) vor rd. 9 Monaten in seiner Pflegestelle in Pinneberg kennen, nachdem unsere letzte zauberhafte Tierschutzhündin „Elly" nach nur 1/2 Jahr plötzlich verstarb. Wir wollten nicht allein bleiben und wieder einer Hundeseele Platz in unserem zu Hause und unseren Herzen geben, aber so einfach war das nicht. Matze war ganz anders als die Hündin vorher, die uns schon bei der ersten Begegnung freudig begrüßte und nicht mehr von unserer Seite wich. Matze war ängstlich gegenüber Menschen und Berührungen kaum möglich - eine „Angstbüx“. Dennoch hat er durchaus schon beim ersten Treffen deutlich Kontakt aufgenommen und wir haben ihn dann mehrfach besucht und wollten ihn gern zu uns nehmen. Mein Mann war skeptisch und wollte schon einen Rückzieher machen, weil er nicht glauben konnte, dass auch der ängstliche Matze noch viel mehr zu bieten hat. Mir war das ehrlich gesagt schon beim ersten Treffen klar.
Nach einer Woche täglicher Kontakte nahm ich ihn mit nach Hause und er jaulte fast 3 Tage lang weil er seine Kumpels aus der Pflegestelle vermisste. Spaziergänge waren für ihn stressig, er wollte lieber wieder zurück nach Hause. Anfassen lies er nur ganz wenig zu. Selbst den großen Garten fand er angsteinflößend, aber das Futter schmeckte ihm und er war durchaus auch neugierig.
Happy End von Zypernpfote Missy2, jetzt Leni
Liebes Zypernpfoten-Team,
auch wenn einige Zeit vergangen ist, möchten wir Ihnen doch einmal zeigen, wie sich Missy2 (heute heißt sie Leni) in ihrem neuen Zuhause wohlfühlt.
Sie hat eine Schwester aus Korfu. Mia ist 7 Jahre und seit 2014 bei uns. Mia und Leni sind unzertrennlich und eine kann nicht ohne die Andere sein. Das Sagen hat allerdings Leni.
Leni ist eine kesse Maus, schlau, aufgeweckt und verbringt die meiste Zeit am liebsten im Garten.
Beim Einkaufen sind die 2 immer willkommen, die Verkäuferinnen lieben sie und Spaziergänge am Rhein sind immer das Highlight.
Wir sprechen oft davon, wie glücklich wir sind, über Sie die Leni bekommen zu haben. Ohne die beiden wäre es unvorstellbar.
Viele liebe Grüße aus Meerbusch, Stefanie R.
Kalani & Kenzo – Da steckt Power drin!
Unsere Geschwister Kalani und Kenzo haben sich zu wunderschönen, aktiven Junghunden gemausert. Nach ihrem etwas holprigen Start ins Leben versuchen sie nun alles nachzuholen, was Hundekinder spaßig und spannend finden und sie gewinnen jeden Tag neue Eindrücke dazu. Leider ist im Tierheim viel zu wenig Zeit, einem Junghund alles so ausgiebig zu erklären, wie es nötig wäre, daher wünschen sich beide sehnlichst, dass sie bald in ein eigenes Zuhause umziehen dürfen.
Kalani und Kenzo gehen aufmerksam und kontaktfreudig in Hundebegegnungen und sind insgesamt sehr freundliche Hundecharaktere. Von ihrer Mentalität her sind die beiden alles, außer Couchpotatoes. Sie möchten ihren Menschen gefallen und brauchen eine Aufgabe. Nur als Mitläufer oder reine Gesellschaftshunde würden die hübschen Mischlinge nicht glücklich werden.
Wir wünschen uns für Kalani und Kenzo hundeerfahrene Menschen, die einen aktiven Lebensstil pflegen und die Motivation mitbringen, ihren Hund in Kopf und Körper gut dosiert auszulasten, sei es mit Nasenarbeit und/oder Hundesport.
Ein eigener Garten wäre für unsere Powerpakete natürlich das absolute Paradies zum Auspowern und Genießen.
Schauen Sie gern auf den Profilen der beiden vorbei, um weitere Informationen zu bekommen.
Kalani und Kenzo freuen sich auf Sie!
Zypernpfotenankunft vom 01.04.2021 in Hamburg
Der Osterflieger ist gelandet!
Am Gründonnerstag war für 15 aufgeregte Familien eine frühe Osterbescherung angekommen:
Herr Schöller landete pünktlich im kühlen Hamburg und hatte wieder viele, viele süße Zypernpfoten geladen.
Zunächst mussten sich alle noch in Geduld üben, weil die Polizei kurz auf sich warten ließ um den Flieger abzufertigen, aber dann durften die beiden Leinenhunde Jessica und Larnia und die 7 Boxen endlich aus dem Flieger und den Weg übers Rollfeld ins neue Leben zurücklegen. Die Abholer nutzten die Zeit um warme Decken und Leckerchen bereit zu machen.
Happy End von Zypernpfote Bebito
Vor gut einem Jahr kam Bebito nach Deutschland – für uns alle ein Grund zum Feiern!
Eigentlich hatten wir beschlossen, erst zu den Sommerferien einen Hund zu uns zu nehmen, um ausreichend Zeit zu haben, ihn einzugewöhnen. Doch dann kam der erste Corona-Lockdown und wir konnten die verlängerten Osterferien nutzen. So lernten wir Bebito wenige Tage vor dem Lockdown bei der Pflegefamilie kennen und verliebten uns sofort in diesen hübschen Kerl, der im Freilauf tobte und sich ansonsten von nichts aus der Ruhe bringen ließ.
Nun ging alles ganz schnell, vier Tage später durften wir ihn abholen. Dank der hervorragenden Beratung durch Sabine waren wir gut vorbereitet und gaben unser Bestes, damit Bebito sich bei uns Zuhause fühlt.
Bebito ist eine Seele, liebt andere Hunde, ja, er ist regelrecht unausgeglichen, wenn er nicht jeden Tag mindestens eine intensive Spielbegegnung mit einem anderen Hund hat. Entsprechend lange dauerte es, ihm das Alleinsein beizubringen, doch Dank Corona hatten wir viel Zeit dafür. Inzwischen ist er ein pubertärer Junghund, ein bewegungsfreudiger Schlingel, der nicht mehr auf jedes Kommando hört, aber uns immer im Auge behält.
Ein gutmütiger, entspannter Hund, neugierig und spielfreudig – für uns ein echtes Geschenk!
Der erste Spendencontainer des Jahres 2021 ist angekommen!
Am Mittwoch konnten wir den ersten Spendencontainer des Jahres entladen.
Der Container kam leider mit drei Wochen Verspätung in Limassol an. Die Shipping Line hatte dieses Mal unseren und auch andere Container, die für Zypern bestimmt waren, auf eine lange Reise geschickt. Sie hatten sie nicht verladen, umgeladen, in Israel entladen etc.
Wir bekamen fast täglich andere Meldungen, wo sich unser Container angeblich gerade befinde und zwischenzeitlich konnte uns gar keine Auskunft mehr gegeben werden, wo sich unser Container befindet.
In den Wochen des Wartens hatten wir bereits drei mal nach falschen Ankunftsmeldungen das Ausladen organisiert und waren auch noch skeptisch bei der vierten Ankunftsmeldung, doch die stimmte nun endlich.
Am Mittwoch war es endlich soweit und am heißesten Tag der Woche, konnten wir bei strahlendem Sonnenschein und fast 30 Grad entladen.
Wir möchten uns bei allen Spendern herzlich bedanken, denn wir haben wieder viele tolle Dinge für unsere Hunde bekommen, es war wieder alles dabei, was unsere Hunde lieben und benötigen. Transportboxen, Futter, Leckerlies, Spielzeug, Leinen, Halsbänder etc.
Nach vierstündigen Entladen, auspacken und einsortieren, waren alle Helfer platt von der Hitze aber auch mega glücklich so viele Spenden bekommen zu haben, die unseren Hunden so sehr helfen.
Wir haben viele Fotos gemacht und hoffen, dass jeder seine Spende auf diesen Fotos erkennen wird.
Wir möchten uns ganz, ganz herzlich bei allen lieben Spendern für ihre Hilfe und Unterstützung bedanken. Diese Spenden helfen uns so sehr im täglichen Kampf für das Wohl unserer Schützlinge.
Liebe Grüße
Ihr/Euer Julia-Team & Hunde