Zino ist am 31.10.19 in seine Pflegestelle in 91336 Heroldsbach eingezogen. Dort hat er sich sehr schnell mit den beiden anderen Hunden angefreundet und spielt gerne mit ihnen im Haus und auch draußen.
Streicheleinheiten sind sein größter Genuss. Natürlich braucht Zino noch oft Ruhe und geht dann selbständig auf seine Decke zum Schlafen.
Zino ist stubenrein und läuft bereits sehr gut an der Leine.
Katzen, Vögel und Wildenten interessieren ihn nur bedingt, er schaut diese gerne an, zeigt aber bisher keinen Jagdtrieb.
Er genießt es draußen spazieren zu gehen und lässt sich auch schon manchmal an der langen Leine zurückrufen, um seine Streicheleinheiten abzuholen.
Man merkt ihm an, dass er in einer Familie groß geworden ist, er kennt bereits viele Haushaltsgeräte und stört sich nicht an deren Geräuschen.
Liebe Zypernpfoten-Freunde,
es ist wieder soweit! Noch vor Weihnachten wird sich ein Spendencontainer auf den Weg von Hamburg nach Zypern machen.
Eine gute Gelegenheit, unseren Zypernpfoten eine Weihnachtsüberraschung zukommen zu lassen und wir bitten erneut um Futterspenden für unsere Hunde.
Im November kommt auf Zypern das Grün zurück. Wir haben ein neues Video bekommen mit wunderbaren Einblicken in die Arbeit von Andrea mit unseren Zypernpfoten.
...ist das Ergebnis toller Arbeit unserer Pflegestellen!
Ein großes Dankeschön an unsere Pflegestellen, denn ohne die aufopfernde Arbeit unserer Pflegestellen in Deutschland wäre das Schicksal vieler, vieler Hunde, ihr Leben im Tierheim verbringen zu müssen.
Dieses wäre auch das Todesurteil für viele liebe Hundeseelen, die keine Aufnahme im Tierheim finden könnten, weil kein Platz frei wird.
Auch wenn wir unser Bestes tun, den Hunden ein erträgliches Leben im Tierheim zu ermöglichen, kann ein Tierheim niemals eine Familie ersetzen.
Kein Tier hat es verdient in einem Tierheim zu landen, so versuchen wir unser Bestes, um das Versagen anderer Menschen irgendwie auszugleichen.
Pflegestellen helfen uns bei dieser Arbeit sehr, sie helfen nicht nur, dass liebe Menschen die einem Tierschutzhund ein Zuhause schenken möchten, mit den Pflegestellen zusammen schauen können, ob der Hund in der Pflegestelle auch zu den Menschen passt, sie helfen auch vielen geschundenen Seelen wieder den Weg zurück ins Leben zu finden.
Das ist eine Arbeit, die vor Ort im Tierheim, so sehr wir uns auch bemühen, schwer bzw. kaum zu leisten ist, da es einfach an Helfern und an Zeit fehlt.
Alison hat sich in den letzten Monaten sehr gut entwickelt. Sie hat ihre Angst fast ganz ablegen können.
Sie ist nicht mehr ängstlich den Helfern gegenüber und bewegt sich sicher auf dem Tierheimgelände und im Auslauf.
Begegnet sie anderen Hunden, die sie nicht aus ihrer Gruppe kennt, ist Alison freundlich und ohne Scheu.
Sicher ist sie nicht ganz angstfrei, besonders in neuen Situationen, aber das ist keine Angst mehr, der man nicht zusammen mit ihr begegnen könnte und entsprechend handeln kann.
Wir sind sehr glücklich über den positiven Weg, den Alison bisher gemacht hat und hoffen sehr, dass sie nun bessere Chancen hat, ihr Zuhause zu finden.
Joey lebt jetzt seit etwa einer Woche in seiner Pflegestelle in 29553 Bienenbüttel und wie sich herausstellt, ist er eine sanftmütige Kuschelbacke.
Die kleine Knutschkugel ist gerne mit seinen Menschen zusammen und genießt die gemeinsame Kuschelzeit sehr.
Auch mit Kindern kommt er gut zurecht und findet sie toll.
So gerne wie er schmust, spielt Joey auch gerne und viel.
Dabei schleppt er seine Kuscheltiere stolz durch den Garten und ist spielen jedweder Art zugeneigt. Ob im Bällebad oder auf der Wiese, er findet überall etwas zum spielen, manchmal pflückt er dabei auch mal die ein oder andere Blume im Vorgarten ab.
Doodle lebt nun seit einer Woche in seiner Pflegestelle in 29553 Bienenbüttel und hat sich zu einer echten Frohnatur entwickelt.
Er ist ein unbekümmerter kleiner Welpe, der am liebsten die ganze Welt umarmen würde. Der kleine Kerl hat sich schnell und völlig problemlos in den Alltag der Pflegestelle integriert und sich dem Tagesrhythmus angepasst.
Er lebt dort gemeinsam mit anderen Hunden und hat sich auch in das Rudel prima eingefügt.
In seiner welpenhaften Art ist er manchmal noch etwas distanzlos, was sich jedoch sicherlich noch geben wird.
Doodle freut sich über jeden Menschen -egal ob klein oder groß-, er möchte einfach mit jedem spielen und schmusen. Und diese Kuscheleinheiten genießt er in vollen Zügen und kann dabei super entspannen.