Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

Grey Darling PS 01Für Darling und Grey hat das neue Jahr mit einem Wunder begonnen. Nachdem sie fast ihr ganzes Leben im Tierheim verbracht haben, konnten wir für sie eine Dauer Pflegestelle finden.
Ein sehr liebes Ehepaar, welches immer wieder Pflegehunde von verschiedenen Organisationen aufnimmt, wurde auf das Schicksal von Darling und Grey aufmerksam.

Sie kennen das Julia Tierheim & Team, denn auch von uns durften schon Hunde bei ihnen bis zu ihrem Flug nach England einziehen. Nun haben sie beschlossen unseren beiden Oldies für ihre letzten Jahre ein richtiges Dach über dem Kopft zu schenken.

Natürlich bekamen die Beiden vorher eine intensive Beauty Behandlung bei unserem Tierarzt, so dass sie sofort in ihrem neuen Zuhause das Sofa belegen konnten.

Wir sind Despo und Gregoris unendlich dankbar, dass sie Darling und Grey bei sich aufgenommen haben und sie nun das Leben in einer Familie kennenlernen dürfen.

Liebe Grüße
Ihr/Euer CyDRA & Julia-Team

 

 

RegenSturm JuliaTierheim 22Immer wieder denken wir darüber nach, wann eigentlich die schlimmste Zeit für die Hunde im Tierheim ist...

 

Im Hochsommer, wenn es für die Hunde kochend heiß ist, so dass sie nicht mal für einen Spaziergang ihre Zwinger verlassen können, weil die Sonne einfach zu sehr brennt.
Sie in den Zwingern liegen und es so stickig ist, dass sogar das Atmen schwer fällt, kein Lüftchen Erleichterung bringt und sie nur hoffen, dass es schnell dunkel und damit 2-3 Grad kühler wird.

Oder im nasskalten Winter, die sich durch den Klimawandel auch so langsam zum blanken Horror entwickeln.

Der Regen nimmt jedes Jahr zu und wäre es nur normaler Regen, wäre es ja nicht so schlimm, aber Regen bedeutet hier, dass es schüttet und der Boden die Wassermengen nicht aufnehmen kann.

Der Regen kommt zusammen mit Sturm, Hagel und Gewitter. Ganz besonders schlimm ist es dann in der Nacht, es ist stockfinster, kein Mond und keine Sterne, die etwas Licht schenken könnten.

Bob2Jagdhund Mischling in einer Pflegestelle im Allgäu. lebt seit einem Monat in 88171 Weiler-Simmerberg als Pflegehund. Der ca. 6-jährige Rüde hat die meiste Zeit seines Lebens im Tierheim verbracht, lässt sich aber überraschend gut auf sein neues Leben als Pflegehund im häuslichen Umfeld und in unserem deutschen Alltag ein. 

Im Tierheim hat sich Bob2 eher als Angsthund gezeigt und nur langsam Vertrauen aufbauen können. Hier ist zu beobachten, dass er eher misstrauisch und vorsichtig statt ängstlich ist. Von Beginn an suchte er immer wieder den Kontakt zum Menschen. Auch Fremden nähert er sich gern vorsichtig und hofft, ein paar Streicheleinheiten abzubekommen. Man sieht ihm dabei an, dass ihm das Streicheln sehr gefällt, aber gleichzeitig wird er auch ganz steif und verfällt in Hab-Acht-Stellung. Hört man auf zu streicheln, kommt er der Hand hinterher und zeigt so auf charmante Weise, dass er es trotz seiner Anspannung angenehm findet. 

Besen oder Staubsauger findet er wirklich gruselig. Da verkrümelt er sich in seinem Körbchen und wartet ab bis diese gruseligen Geräte wieder verstaut sind. 

Bob2 fährt gerne Auto, lässt sich das Geschirr geduldig anlegen, er zieht nicht an der Leine, kann allein bleiben und ist stubenrein. Ausnahmen macht Bob2, wenn er in neuen Umgebungen ist und markiert dann aus Stress. Das lässt sich aber ganz gut managen, indem er die erste Zeit an der Leine bleibt, bis er sich an die neue Situation gewöhnt hat. 

Frohes neues, gesundes und glückliches Jahr 2020!

 
Liebe Zypernpfoten-Freunde,

Im vergangen Jahr konnten wir für fast 300 Hunde ein liebevolles Zuhause finden. Das ist großartig!
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die unseren Verein in 2019 unterstützt haben. Ohne den Einsatz eines jeden Einzelnen wäre das Ganze nicht möglich.

Wir hoffen, dass ihr alle auch im neuen Jahr 2020 wieder tatkräftig dabei seid – wir freuen uns auf Euch!

Ihr/ Euer Zypernpfoten in Not-Team

 

Frohes neues Jahr 2018 2020

Axel Dez PS 04Zypernpfote Axel lebt seit dem 28.11.2019 in 65760 Eschborn in einer Pflegestellelebt sich gerade ein und blüht richtig auf. Er wird mit jedem Tag selbstbewusster und seine anfängliche Zurückhaltung ist mittlerweile seiner Neugierde gewichen.

Axel ist kontaktfreudig mit anderen Hunden und Menschen und agil.

Bei manchen Dingen, die er noch nicht kennt (insbesondere stock-ähnliche Gegenstände), ist er am Anfang unsicher. Geht man jedoch unaufgeregt mit ihm um, sind unbekannte Situationen für ihn auch kein Thema. Er orientiert sich am Verhalten des Menschen, ist sehr aufmerksam und lernt schnell dazu. Er ist außerdem ein sehr friedliebender Hund, der Konflikten aus dem Weg geht.

Beim Spaziergang ist Axel ein unabhängiger Hund, trifft auch eigene Entscheidungen und lässt sich nicht durch Leckerli davon "ablenken" oder abbringen. 
Hat er Vertrauen aufgebaut, sucht er den Blickkontakt zu seinem Menschen und auch die Nähe seines Rudels, bei dem er dann auch bleibt. So reagiert er auch und kommt, wenn man nach seinem Namen ruft oder ein Aufmerksamkeitslaut macht. Axel kommuniziert viel über Blicke und reagiert besonders auf Gestik.

Nadja Ps 05Nadja lebt seit dem 07.11.2019 in 46459 Rees in einer Pflegestelle und hat sich sehr gut dort eingelebt. Sie lebt dort gemeinsam mit den beiden weiteren Hunden der Pflegestelle und das klappt auch sehr gut.

Nadja kommt mit den Lebensverhältnissen und all den Reizen um sie herum schon sehr gut klar. Sie war schon mal mit auf einem Markt und kann an bellenden Hunden ebenso vorbei gehen, wie an friedlich oder freundlich gestimmten Hunden.

Die erste Aufregung in den ersten paar Tagen hat sich zugunsten einer zunehmenden Gelassenheit gelegt. Sie beweist dabei eine wirklich sehr schnelle Anpassung und Auffassungsgabe. Sie ist neugierig darauf, Neues zu erleben und zu erlernen und entwickelt sich immer weiter – man kann fast dabei zusehen, welches Selbstbewusstsein und welche Kompetenzen da noch in ihr schlummern und zutage kommen möchten.

Sie kam als Rohdiamant und glänzt und erstrahlt täglich mehr. Nadja ist eine intelligente und lernwillige Hündin, die gerne mit ihrem Menschen etwas tun möchte.

Die Hundeschule besucht sie sehr gerne und findet es toll, wenn sie dort zeigen kann, was sie gelernt hat, aber auch wenn sie Neues lernen darf. Sie ist schlau, intelligent und sie möchte lernen und etwas tun.

Sie wurde in einer Hunderettungsstaffel vorgestellt und auch dort sah man in ihr viel Potential in Richtung Hundesport allgemein oder auch speziell im Mantrailing oder in der Flächensuche. Einen ersten Test ihrer Fähigkeiten hat sie sofort bestanden. Sie waren dort sehr begeistert, welche Möglichkeiten da noch in ihr stecken.

Badu Update PS 04

Badu lebt seit dem 05.12.2019 in 55276 Oppenheim in einer Pflegestelle. Nach anfänglicher Unsicherheit hat er sich sehr schnell und problemlos in den Alltag eingelebt und sich eng an seine neue Bezugsperson angeschlossen.

Badu ist gut sozialisiert, vermutlich hat er in einer Familie gelebt, bevor er ausgesetzt wurde.

Hier kann man sehr gut ansetzen und darauf aufbauen. Badu ist stubenrein.

Sein Spitzname ist Teddy, der Name ist Programm, denn er zeigt sich einfach nur lieb. Badu möchte gern gefallen und viel schmusen und spielen. Er ist ein sehr menschenbezogener Hund. Er liebt seinen Menschen und braucht den engen Kontakt zum Menschen.

Er liebt Kinder. Getestet wurde dies mit Grundschulkindern. Die zweijährige Enkeltochter der Pflegefamilie wird Badu in Kürze kennenlernen.

Eindrücke der Ankunft des Spendencontainers im Julia Tierheim.

Nachdem die Reederei unseren Spendencontainer noch im letzten Moment auf ein späteres Schiff geladen hatte, fing das Bibbern an, ob wir den Container nicht im Regen auspacken müssen.

Am Montag war er dann endlich da und am Sonntag hatte es angefangen zu regnen. Doch Petrus hatte ein Einsehen mit uns und der Regen stoppte Montag Mittag und startete erst wieder in der Nacht zum Dienstag.

Wir kämpften jedoch mit einem anderen Problem. Der Container kam erst sehr spät aus dem Zoll und die drohende Dunkelheit saß uns im Nacken. Im Tierheim gibt es keinen Strom und ab dem späten Nachmittag hätten wir die Spendenkartons nur noch ertasten können.

Lilly7Lilly7 PS 01 ist seit dem 24.11.2019 in ihrer Pflegestelle in Heroldsbach. Sie zeigt sich hier unkompliziert und pflegeleicht.

Lilly7 ist ca. ein Jahr alt und stubenrein.

Mit anderen Hunden verträgt sie sich sehr gut. Sie spielt und schmust für ihr Leben gern.

Spaziergänge findet sie super und auch den ersten Schnee hat sie bereits kennengelernt. Hier ist das Toben besonders toll.

Autofahren ist kein Problem - im Gegenteil, Lilly7 freut sich, wenn es mit dem Auto losgeht und ist hier die erste am Wagen.

Am Arbeitsplatz ist sie ebenfalls eine angenehme Gesellschaft und könnte durchaus als Bürohund mit zur Arbeit genommen werden.

Wer mag dieser Traumhündin ein Zuhause geben? Lilly7 kann sehr gerne in ihrer Pflegestelle besucht werden. Bei Interesse melden Sie sich bei uns.

 

   
© Zypernpfoten in Not e.V.