Zypernpfote Kole ist seit dem 11.02.2019 in einer Pflegestelle in 63069 Offenbach.
Am ersten Tag zeigte er sich draußen noch ängstlich und wollte z.B. nicht über eine Wiese laufen. Am nächsten Tag tat er dies ohne Probleme und findet Gras ganz toll. Ein Geschirr lässt er sich problemlos anziehen und er läuft bereits hervorragend an der Leine, als wäre dies ganz normal für ihn. Dabei läuft er neben oder in unmittelbarer Nähe des Menschen und hält oft Blickkontakt.
Mit anderen Hunden versteht er sich meistens sehr gut, er freut sich und wedelt mit seinem Schwänzchen. Vor großen Rüden hat er noch Respekt und versucht diese "wegzubellen".
Mit der Großstadt, Lärm oder Geschäften hat er keine Probleme, er ignoriert dies bzw. es beeindruckt ihn nicht. In einem Geschäft für Tierzubehör hat er die Abteilung für Hundebetten erkundet, denn er liebt es weich und kuschelig. Kole war innerhalb von 3 Tagen stubenrein, er macht jegliches Geschäft draußen auf der Wiese.
Kinder beobachtet er, lässt sich auch streicheln, aber ist teilweise noch unsicher sowie bei fremden Menschen. Da ist Kole ebenfalls noch unsicher und weicht anfangs zurück, aber sobald er gekrault wird, genießt er es. Zuhause ist er eine Schmusebacke, sucht ständig Nähe oder Kontakt.
Der ca. 2-jährige Yago ist seit dem 11.02.2019 in einer Pflegestelle in 47228 Duisburg.
In seiner Pflegestelle präsentiert er sich als unkomplizierter, fröhlicher und verspielter Hund. Er freut sich über spielbereite Hunde oder auch über ein mitgebrachtes Spielzeug auf der Wiese. Willkommene Spielpartner sind aber auch Kinder, denen er sehr freundlich begegnet. Yago liebt Spaziergänge, bei denen er auch gut abrufbar ist.
Drinnen ist er ein angenehmer und liebevoller Begleiter, der
stets für eine Kuscheleinheit zu haben ist. Neben Streicheleinheiten stehen auch Leckerlies für den kleinen Mann hoch im Kurs. Yago ist ein unkomplizierter Hund, der sich aber nicht ohne weiteres anderen Hunden unterwirft.
Die 7 Monate junge Pinscher-Mix-Hündin Yamira ist seit dem 11.2.2019 in ihrer Pflegestelle in 60433 Frankfurt. Yamira zeigt sich da von ihrer besten Seite.
Die kleine (Schulterhöhe 24 cm) Maus liebt Kinder und freut sich über jeden anderen Hund. Bei der richtigen Herangehensweise wird man sie mit Sicherheit auch an Katzen gewöhnen können. Der kleine Sonnenschein ist welpentypisch verspielt, kommt aber auch sehr gut zur Ruhe. An der Stubenreinheit wird noch gearbeitet. Ihr großes Geschäft erledigt sie aber schon verläßlich draußen.
Auch wenn Yamira ein kleines Mädchen ist, liebt sie ausgiebige Spaziergänge, wobei sie super an der Leine geht.
Yamira ist durchaus als Anfängerhund, für Familien mit Kindern und auch als Zweithund geeignet.
Die ca. 2 jährige Wilma2, wir nennen sie Nala, lebt seit dem 16.01.2019 in 56073 Koblenz als Pflegehund bei uns.
Wilma2 kam wie ein Wirbelwind in unsere Familie. Sie verhielt sich zu Beginn wie ein „hündisches Pubertier“ im besten Flegelalter: sie war recht respekt- und distanzlos, kannte offenbar keinerlei Hausregeln und ging an der Leine völlig planlos und viel zu energisch.
Wilma2 brauchte also erstmal einiges an Erziehungsarbeit und so begannen wir mit dem Hundebenimmkurs ganz, ganz vorne.
Aber wer will ihr das zum Vorwurf machen?
Offensichtlich war sie nie erzogen worden und hatte somit keine Idee von Kooperation mit dem Menschen und von der Abgabe von Verantwortung an den Menschen. Sie hat aber wohl auch keine schlechten Erfahrungen mit uns Menschen gemacht, denn sie zeigt keinerlei Scheu. Im Gegenteil: sie sah in jedem Menschen einen tollen Kumpel für Spiel, Spaß und immer gute Laune.
Der kleine Seth ist am 12.02.2019 in seine Pflegestelle in 25421 Pinneberg gezogen und zeigt sich nur von seiner besten Seite. Ursprünglich kommt der kleine Mann aus Zypern, wo er aus der Tötungsstation gerettet und ins Tierheim gebracht wurde. Dort kam er in seinem Zwinger mit den anderen Hunden gut zurecht und durfte nach 4 Monaten nach Deutschland ausreisen. Noch etwas Übung und er wird bald stubenrein sein. Auf seinen neuen Namen „Matti“ hört er bereits sehr gut.
Seth geht toll an der Leine und fährt sehr ruhig im Auto mit. Wenn er Joggern oder Fahrradfahrern begegnet, werden diese angebellt, was aber auch von Tag zu Tag weniger wird. Verschiedenste Alltagsgeräusche sind ihm bereits bekannt und stören ihn in keinster Weise. Auf Spaziergängen ist er für einen jungen Hund typisch sehr aktiv, möchte im Haus aber dann gerne und viel kuscheln, denn er durfte bisher leider nicht erleben, dass sich einfach für 15 Minuten jemand nur um ihn kümmert.
Der ca. eineinhalb Jahre alte „Matti“ ist ca. 29cm groß und wiegt etwa 5kg. Er spielt sehr gerne mit großen und kleinen Artgenossen. Spielzeug zum Knabbern wird dankend angenommen und im Haus umhergetragen. Der kleine Kerl hat sich toll in den Alltag der Familie integriert und kann mit den anderen Hunden, die in der Pflegestelle leben bereits bis zu 5 Stunden alleine bleiben. Über einen Besuch in der Hundeschule würde er sich sehr freuen.
Die kleine April sucht eine Familie zum Kuscheln. April ist am 12.02.2019 in ihre Pflegestelle in 25421 Pinneberg gezogen und zeigt sich nur von ihrer besten Seite. Ursprünglich kommt die kleine Maus aus Zypern, wo sie von ihren Besitzern beim Tierarzt abgegeben und von dort ins Tierheim gebracht wurde. Dort fiel direkt auf, wie verängstigt sie war. Nach 3 Monaten durfte sie endlich nach Deutschland ausreisen.
April war bereits ab dem ersten Tag stubenrein und hört auch schon auf ihren neuen Namen „Caro“. Sie geht toll an der Leine und fährt sehr ruhig im Auto mit. Wenn sie Joggern oder Fahrradfahrern begegnet, werden diese angebellt, was aber auch von Tag zu Tag weniger wird. Verschiedenste Alltagsgeräusche sind ihr bereits bekannt und stören sie in keinster Weise. Auf Spaziergängen merkt man ihr ihr Alter absolut nicht an, sie freut sich auch über stundenlange Spaziergänge. Hat sie erstmal Vertrauen gefasst, möchte sie im Haus aber dann gerne und viel kuscheln.
Die 9-jährige „Caro“ ist ca. 29 cm groß und wiegt knapp 5kg. Sie spielt sehr gerne mit kleinen Artgenossen. Die kleine Maus hat sich toll in den Alltag der Pflegefamilie integriert und kann mit den anderen Hunden, die in der Pflegestelle leben bereits bis zu 5 Stunden alleine bleiben.
Liebe Zypernpfoten-Freunde,
der erste Spendencontainer des Jahres 2019 macht sich Anfang März von Hamburg aus auf den Weg nach Zypern. Aktuell wird natürlich wieder Futter für unsere Zypernpfoten benötigt, da ca. 100 Mäuler täglich versorgt werden möchten. Desweiteren benötigen wir Halsbänder und Geschirre für unsere Welpen sowie Plastikkörbe in allen Größen. Auch unsere Katzen würden sich tierisch über Futterspenden freuen. Natürlich sind auch alle anderen Spenden auf Zypern willkommen.
Auch wenn die Bilder von Henrietta erstmal nichts trauriges vermuten lassen, so sind sie es doch.
Schon als wir sie aus der Tötung holten, war Henrietta steif vor Angst.
Beim Tierarzt angekommen, bewegte sie sich während der Untersuchung auch kaum. Sie saß steif auf dem Behandlungstisch und lies alles mit Panik in ihren Augen über sich ergehen.
Henrietta ist körperlich gesund, aber ihrer Seele geht es sehr schlecht.
Da es schon zu spät war, um sie ins Tierheim zu bringen, ließen wir sie über Nacht beim Tierarzt.
Am nächsten Tag bekamen wir einen Anruf von der Klinik. Henrietta hatte sich über Nacht nicht aus der Ecke des Zwingers bewegt. Lag dort und zitterte, fraß und trank nicht.
Sie trugen sie nach vorne und brachten sie in den Raum gegenüber des Behandlungszimmers, um sie zu beobachten.
Gleiches Bild, sie hatte schreckliche Angst, bewegte sich nicht.
Sie holten sie aus dem Raum und brachten sie ins Büro und wickelten sie warm ein. Jeder Mitarbeiter, der etwas Zeit hatte ging zu ihr, setzte sich neben sie ohne sie zu bedrängen. Einfach nur da sitzen, einen Kaffee trinken, ihr zart über den Kopf streicheln und baten uns, sie noch nicht ins Tierheim zu bringen. Sie sollte nicht den nächsten Schock bekommen.
Henrietta blieb den ganzen Tag vor dem Schreibtisch liegen, ohne sich zu bewegen und verließ das Büro nicht.
Da ist uns ein bezauberndes Hundemädchen in 29553 Bienenbüttel ins Haus geflogen.
Im Erstkontakt mit Menschen ist Solina noch etwas schüchtern, aber das Eis ist schnell gebrochen. Sie genießt jede Minute und kann vom Kuscheln gar nicht genug bekommen. Solina liebt weiche Körbchen und Decken und schleppt das Spielzeug fröhlich von einem zum anderen Korb.
Mit unseren Hunden versteht sie sich gut, ohne dabei aufdringlich zu sein. Der Kater wird mal vorsichtig abgeschnüffelt, aber sie zeigt kein wirkliches Interesse an ihm.
Im Garten tobt sie fröhlich im Freilauf und auch an Geschirr und Leine hat sie sich schon gewöhnt. Solina ist ein sanftmütiges Hundekind mit zur Zeit 8 Kilo, die gerade auf ihren ersten Ausflügen die Welt entdeckt.