Eddy - seit 5 Jahren Zuhause!
Es ist mal wieder soweit - ein weiteres Jahr ist viel zu schnell vergangen!
Ein ereignisreiches Jahr mit tollen Momenten aber auch eine denkwürdige Zeit - wohl für uns alle.
Dass wir bisher gesund durch die Monate gekommen sind, ist nicht unbedingt mehr selbstverständlich und wir hoffen, dass auch der Verein weiterhin gut durch diese Krise kommen werdet.
Mit Eddy gibt es jeden Tag ein kleines Glücksgefühl.
Der alte Stromer genießt seine Abenteuer, seine Routine, sein Leben in vollen Zügen!
Er ist immer noch fit und begleitet uns auf allen Wegen. Mittlerweile dürfte er so sieben oder acht Jahre sein, langsam ergraut seine Schnauze.
Er ist sehr gelassen geworden, fast schon altersweise im Umgang mit Mensch und Tier- außer mit Katzen natürlich.
Viele Grüße von der Eddy-Bande
Danke! Danke! Danke!
Wir sind wirklich sprachlos über die überwältigende Hilfsbereitschaft!
In weniger als einer Woche sind so viele Spenden eingegangen, dass wir einen tollen Kühlschrank finanzieren können.
Wir haben uns beraten lassen und nun eine qualitativ gute, solide Lösung gefunden.
Es ist ein wunderbares Gefühl, dass wir so viele liebe Menschen an unserer Seite haben, die uns ohne wenn und aber unterstützen und beistehen. Unser Team auf Zypern kann es kaum fassen, dass dieser erst kürzlich geäußerte Wunsch so unglaublich schnell in die Tat umgesetzt werden konnte.
Und wieder einmal zeigt sich:
Gemeinsam kann man viel erreichen!
Schön, wenn man so eine Gemeinschaft im Rücken hat.
Noch einmal 1000 Dank!
Natürlich werden wir berichten, wenn der Container angekommen ist und unseren neuen Kühlschrank an seinem neuen Bestimmungsort präsentieren.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Alessandra
Zypernpfote Alessandra leibt seit dem 11.08.2020 in 56073 Koblenz in einer Pflegestelle. Zwei Monate sehr, sehr konsequenter Umgang mit Alessandra haben erreicht, dass sich Alessandra Stück für Stück zurückgenommen hat und die Verantwortung an ihre Bezugspersonen abgegeben hat. Die elementaren Dinge sind zwischenzeitlich alle geklärt - man arbeitet aber jetzt noch weiter und konsequent am Feintuning.
Alessandra ist eine lebenserfahrene, selbstbewusste Hündin, die weiß, was sie will und auch, was sie nicht will. Sich Regeln unterzuordnen, fällt ihr schwer. Deshalb braucht man für sie eine Menge Konsequenz. Man muss die Dinge aussitzen können, dran bleiben, und darf - jedenfalls bei wirklich wichtigen Entscheidungen / Regeln - nicht irgendwann kraftlos in sich zusammen sinken und denken "Ach, egal, mach halt was du willst!". Das ließe sie sich nämlich nicht zweimal sagen und man wäre nach kürzester Zeit wieder am Anfang aller Bemühungen, Regeln durchzusetzen.
Acht Wochen Stringenz und Konsequenz hat es gebraucht - und Alessandra hat nun alles im Gepäck, was sie für einen guten Start in die Zukunft braucht.
Sie ist zu einem tollen Hund geworden, der sich den Regeln der Pflegefamilie nun angepasst und untergeordnet hat. Das war kein leichter Weg, aber letztlich erfolgreich. Sie hat die anfänglichen, problematischen Herausforderungen "fehlerfrei" nun alle gemeistert und wäre bereit für die nächste, neue Herausforderung:
Zypernpfote Zino sucht neue Chance
Da ist er wieder….unser kleiner Zino.
Vor rund einem Jahr durfte er das Julia-Tierheim auf Zypern gegen eine eigene Familie hier in Deutschland eintauschen. Was für eine Freude…
Doch die Freude wurde erstmals getrübt, als man im Sommer diesen Jahres bei Zino durch einen Bluttest Leishmaniose nachgewiesen hat. Diese Infektionskrankheit ist durchaus behandelbar, wenn man einige wenige Rahmenbedingungen für den betroffenen Hund schafft. Dazu gehört unbedingt eine stressfreie Umgebung.
Zino lebt nun mit einigen Artgenossen in einer Pflegestelle in Bochum.
Und siehe da…nach 14 Tagen in der Pflegefamilie, Facharztbesuch und Medikamentengabe ist er wieder auf dem Weg der Besserung.
Zino genießt jede Aufmerksamkeit, die man ihm zukommen lässt, kommt prima mit den Hunden der Pflegestelle zurecht und findet mittlerweile auch selbst wieder zur Ruhe. Zino zeigt sich als wunderbarer Wegbegleiter, der unbedingt gefallen möchte und jede Streicheleinheit so sehr auskostet, sogar an seiner Fellpflege kann er sich erfreuen. Auch die Behandlung seiner offenen Hautstellen lässt er problemlos zu.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Gaston
Gaston ist seit dem 25.09.2020 bei uns in 20257 Hamburg in einer Pflegestelle.
Gaston ist mit seinen ungefähr 1,5 Jahren sehr verspielt und neugierig. Jeden Morgen werden wir mit freudigen Küssen und neuer Energie für den neuen Tag geweckt.
Gaston liebt es für Abenteuer nach draußen zu gehen und sich drinnen einzukuscheln. Er liebt es Zuneigung zu geben und seinem Menschen nah zu sein. Er ist gerne Teil von allem was ihn umgibt. Es ist schwierig sich nicht in Gaston zu verlieben. Des weiteren ist er energisch, neugierig, verspielt, charmant, sozial, selbstbewusst und manchmal ein wenig frech.
Er geht mit neugierigem Auge um die Welt, entdeckt immer wieder spannende Dinge und kann sich daher sehr leicht selbst beschäftigen. Diese Qualität ermöglicht es, Raum und Privatsphäre zu haben, wenn sie gebraucht wird.
Wir lieben es, wie umgänglich er ist, ob es sich um Menschen oder andere Tiere handelt. Gaston ist beim Spielen äußerst sanft und vorsichtig, was ihn zum perfekten Hund für eine Familie mit Kindern macht. Er ist ein intelligenter Hund, der sehr empfänglich ist. Er lernt schnell, was das Hundetraining sehr unterhaltsam macht.
Spendenaufruf
Liebe Freunde und Unterstützer der Zypernpfoten,
heute wenden wir uns an Sie, weil wir unserem Team auf Zypern gerne eine Freude bereiten würden:
Auf der Jahreshauptversammlung äußerte unser Zypern-Team den Wunsch nach einem Kühlschrank.
Zum einen gibt es immer wieder Medikamente, die gekühlt gelagert werden müssen.
Bisher müssen die Helfer sie immer mit nach Hause nehmen und hin und her transportieren.
Zum anderen wäre es natürlich toll, wenn es bei der Hitze und der schweißtreibenden körperlichen Arbeit im Tierheim die Möglichkeit gäbe, Getränke zu kühlen.
Da es im Tierheim keinen Strom gibt, müsste es ein Gaskühlschrank sein. Diese Geräte sind teurer als herkömmliche Kühlschränke.
Wenn wir alle zusammen legen und viele einen kleinen Teil dazu tun, könnten wir es doch sicher schaffen, eine Summe von ca. 400 € zusammen zu bekommen!
Es wäre wirklich wunderbar, wenn wir es schaffen, das Gerät mit dem nächsten Container auf die Reise schicken!
Wir sagen bereits im Voraus schon einmal Dankeschön, auch an all diejenigen, die sich bereits im Vorfeld um Informationen zum Thema bemüht haben.
Happy End von Zypernpfote Odessa
Mit 3 meiner 5 Kinder durfte ich, Odessa, am 5. Sept. diesen Jahres nach Hamburg ausreisen und hatte einen festen Platz in einer Pflegestelle. Als ich meinem Pflegefrauchen übergeben wurde, war es um uns beide geschehen, wir haben uns sofort ineinander verliebt und wollten nicht wieder getrennt werden. Mein neues Frauchen ist ganz happy und wir unternehmen recht viel. Das Highlight ist die Hundewiese in Uetersen, auf der ich mit ganz vielen Hunden aus Zypern herumtoben kann, aber auch Gehorsam ist gefragt und der Parcours macht ganz viel Spaß.
Manchmal denke ich auch an meine Kinder (die fünf O’s) und ich weiß inzwischen, allen geht es in ihren neuen Familien sehr gut.
Auf ein Zypern-Hundetreffen im nächsten Jahr freue ich mich riesig ….und noch etwas: inzwischen höre ich auf „Tessa“.
Zypernpfotenankunft vom 25.09.2020 in Hamburg
Am 25.09.2020 war es wieder so weit und bei Sonnenschein landete der Silbervogel pünktlich mit seiner süßen Fracht in Hamburg.
Einen Leinenhund sowie drei Boxen mit 4 entzückenden Fellnasen hatte unser lieber Herr Schoeller dieses Mal an Bord und wurde bereits sehnsüchtig erwartet.
Fotogruß von Zypernpfote Shima
Mir, Shima, geht es wunderbar!
Ich komme gerade erst aus einer Hunde-Wander-Wohlfühlwoche aus dem Harz zurück. Insgesamt waren wir fünf Menschen und sechs Hunde. Mit meinen Hundefreunden und meiner Menschenfamilie kann man immer wieder viele Abenteuer erleben, die meisten Abenteuer gibt es aber mit der „schwarzen Teufelin“, Lu (einem Tierschutzhund wie ich, aber aus Ungarn).
Ich kann auch sehr gut chillen und weiß, wie man sich den schönsten Platz auf dem Sofa sichert.
Und bei der Leckerchenverteilung bin ich auch immer ganz vorn mit dabei (die beiden Vizsla-Streber machen natürlich Platz, pfffff!)!
Ich sage euch, ich habe ein Glückslos ergattert, obwohl meine Menschen immer behaupten, dass sie es mit mir ergattert hätten.
Ich drücke allen Zypernotpfoten ganz fest die Pfoten, damit sie auch bald eine eigene Familie finden.
Einen liebevollen Schleck,
Eure Shima
Unser neues Patenhundekonzept
Werde Pate – Neue Wege, neue Ziele, neue Hoffnungen!
Unser bisheriges Patenschaftsangebot wurde über die letzten Jahre hin sehr gut angenommen.
Dank unserer treuen Paten, bei denen wir uns an dieser Stelle für die oft jahrelangen Patenschaften bedanken möchten, konnten wir die Unterhaltskosten für viele Hunde über die letzten Jahre so einigermaßen stemmen.
In diesem, finanziell auch sehr schwierigen Jahr 2020, ist es aber nun auch mal an der Zeit gewesen, genauer Bilanz zu ziehen. Es zeigt sich rückblickend, dass wir die Kosten, die die dauerhafte Unterbringung und komplette Rundumversorgung eines Patenhundes im Tierheim mit sich bringen, mit unserem bisherigen Patenschafts-Modell nicht abgedeckt bekommen. Wir sehen uns daher veranlasst zu handeln und haben nicht nur ein neues Patenhunde-Team finden können, welches unsere Paten zukünftig mit Informationen, Bildern und kleinen Updates zu ihrem Patenhund versorgt, sondern auch ein neues Patenmodell konzipiert.
Ein großes Anliegen war es uns bei unseren Überlegungen auch, jemanden auf Zypern zu finden, der sich in der Hauptsache darum kümmern könnte, die Paten in Deutschland mit Informationen, Bildern und vielleicht auch mal mit einer kleinen Videosequenz von ihrem Patenhund zu erfreuen, um ihnen auf diese Weise eine engere Verbindung zu ihrem Patenhund auf Zypern zu ermöglichen. Dies ist uns nun auch gelungen und wir freuen uns darüber sehr.
Unser Team in Deutschland wird Sie als Paten also auf diese Weise zukünftig noch besser über Ihren Patenhund informieren und Ihnen auch immer mal wieder einen kleinen Fotogruß von Ihrem Schützling übermitteln können.