Black is Beautiful! Sanfte Riesin sucht Lebensaufgabe...
Candy3 ist eine absolute Traumhündin. Wir hoffen sehr, dass ihre schwarze Farbe sie auf dem Weg zum Glück nicht ausbremst, denn leider scheint diese Fellfarbe nach wie vor abschreckend zu wirken.
Candy3 ist nun bereits seit einigen Wochen im Tierheim. Sie hat sich prima eingelebt und konnte ihre Unsicherheit in der gewohnten Umgebung inzwischen komplett ablegen. Sie scheint eine Leine zu kennen und freut sich, wenn die Helfer mit der Leine reinkommen, denn dann geht es nach draußen ins Abenteuer.
Sie ist eine sehr anhängliche Hündin, die ihrem Menschen unbedingt gefallen möchte. Im Umgang ist sie sich ihrer Größe gelegentlich nicht ganz bewusst, sie bleibt dabei aber immer vorsichtig und gut dosiert.
Trotzdem darf man die sanfte Riesin nicht unterschätzen, denn sie stellt ihre Menschen durchaus auf die Probe und checkt ihre Führungsqualitäten. Kinder ab ca. 10 Jahren sind kein Problem für die freundliche Hündin.
Unser kleiner Nago ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Seit wir gestern morgen Nago auf seiner Decke liegen sahen und feststellten, dass er nicht schläft sondern nicht mehr bei uns ist, sind wir geschockt, fassungslos und traurig wie ungerecht das Leben sein kann.
Zwei Nächte bevor Nago zum Tierarzt fahren, um dort seine Untersuchung und sein Bad für seine Reise in
seine Familie bekommen sollte, hat er seine Reise in den Himmel angetreten.
Noch am Sonntag war er putzmunter, hat mit seinen Zwingerfreunden getobt und geschmust, und doch hat in der Nacht sein kleines Herz aufgehört zu schlagen.
Die Obduktion beim Tierarzt hat ergeben, dass Nago mit einem Herzfehler geboren ist, der ihm nun sein Leben,
ein Leben das noch nicht begonnen hatte, genommen hat.
Kleiner Nago, Du warst so ein fröhlicher kleiner Junge... Wir können es immer noch nicht glauben und der Schock sitzt tief. So gerne hätten wir dich in deiner Familie aufwachsen gesehen, aber es sollte nicht sein.
Auch sind all unsere Gedanken mit deiner Familie, die sich so darauf gefreut haben, dich noch diese Woche in ihre Arme schließen zu dürfen.
Lieber Nago, es tut uns unendlich leid, dass das Schicksal so grausam zugeschlagen hat.
Goodbye lieber Nago, see you in a better life
* November 2020
† März 2021
Charakterstarkes Juwel sucht besondere Menschen
Für unsere hübsche und überaus intelligente Foxy3 suchen wir die Nadel im Heuhaufen, denn diese Hündin braucht wirklich die passenden Menschen, sonst werden beide Seiten nicht glücklich werden. Deshalb möchten wir sie an dieser Stelle mit ganz klaren Worten vorstellen:
Foxy3 ist bestimmend, charakterstark und absolut kein Anfängerhund. Sie steht mit allen 4 Beinen voll im Leben und sucht Menschen, die es mit ihrer Persönlichkeit aufnehmen können. Auf Führungspersonen mit Durchsetzungsvermögen, klaren Ansagen und gutem Timing könnte Foxy3 sich einlassen und ihren Platz in der Welt finden.
Sie ist besitzergreifend und territorial, weshalb sie nur als Einzelhund in ein hundeerfahrenes Zuhause vermittelt wird. Andere Hunde in der Nähe ihrer Menschen werden gerne mit einem Knurren auf Abstand gehalten. Eine kurzzeitige Duldung fremder Hunde ist sicherlich keine Grundlage für ein Zusammenleben. Auch Kinder sollten nicht im Haushalt leben.
Foxy3 ist aber sicherlich gut trainierbar , sie nimmt Regeln des Menschen sehr gut an, scheint es aber bisher nicht zu kennen, dass ihr jemand die Entscheidungen abnimmt und Grenzen setzt.
Zu Menschen ist Foxy3 lieb und freundlich und lässt sich auch gern bekuscheln. Ein strukturierter Tagesablauf mit klaren Regeln werden ihr dabei helfen und sicherlich auch die regelmäßige Bewegung im Freien, denn Foxy3 ist schon eine lauffreudige Hündin, wobei sie drinnen auch gut zur Ruhe kommen kann.
Foxy3 liebt es kleine Aufgaben gestellt zu bekommen, zu überlegen und dann zum Ziel zu kommen, natürlich gerne zusammen mit ihrem Menschen.
Wuscheline wünscht sich ihr menschliches Rudel herbei
Im November 2020 hat unsere liebe Anita die 6 A-Welpen Alicia, Arya, Andra, Alan, Amaro und Amal bei uns im Tierheim zur Welt gebracht und war ihnen eine wunderbare und sehr geduldige Mama. Inzwischen hat der gesamte Nachwuchs schon Flugtickets nach Deutschland ergattert und wartet nur noch auf den großen Tag. Da die Welpen bereits von ihrer Mama getrennt leben, kann unsere tapfere Anita sich jetzt um sich kümmern und sich mit Volldampf auf die Suche nach ihrer eigenen Familie machen.
Wie schon berichtet kam Anita mit einigen Handicaps im Julia an, was ihrer Lebensfreude aber keinerlei Abbruch tut. Ihre Knieprobleme schränken sie momentan überhaupt nicht ein und so ist sie eine lauffreudige Hündin, die schon gut an der Leine läuft und sich auf lange Spaziergänge und Entdeckungstouren mit ihren Menschen freut. Auf lange Radtouren oder Joggingrunden sollte trotzdem lieber verzichtet werden.
Die wuschelige Mischlingshündin ist sehr menschenbezogen. Drinnen ist sie überaus verschmust und kuschelig und möchte überall dabei sein. Sie wird ihren Menschen auf Schritt und Tritt und auch auf die Couch folgen möchten, wenn man sie lässt. Größere Kinder ab ca. 12 Jahren wären im neuen Zuhause kein Problem.
Anita weiß genau, was sie will: ihre eigenen Herzensmenschen und das am besten nur für sie allein – eine klassische Einzelprinzessin. Wer möchte Couch und streichelnde Hände schon mit einer anderen Fellnase teilen – Anita jedenfalls eigentlich nicht. Unsere kleine Sturköpfin braucht Menschen, die sie zu händeln wissen und ihr liebevoll Grenzen setzen können. Bei konsequenten und strukturierten Hundeleuten wird sich Anita wunderbar in den Haushalt integrieren und mit ihnen gemeinsam durch dick und dünn gehen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Letty
Die 4,5 jährige kleine Letty ist am 24.02.21 in ihre Pflegestelle in 25421 Pinneberg gezogen.
Es ist kaum zu glauben, wie schnell sie sich in den wenigen Tagen entwickelt hat. Wir merken ihr deutlich an, wie sie die ihr entgegengebrachte Aufmerksamkeit und Geborgenheit in vollen Zügen genießt. Die Hunde der Pflegestelle haben ihr sehr geholfen ganz schnell "anzukommen“. So war Letty bereits nach nur einem Tag bereits stubenrein. Inzwischen kennt sie alle Alltagsgeräusche und den Tagesablauf. Letty ist schon oft im Auto mitgefahren und findet das ganz toll, weil sie es immer mit einem schönen Ausflug verbindet. So waren wir unter anderem am Strand oder im Hundewald. Allen Hunden gegenüber ist Letty sehr freundlich. Sie ist eine kleine Powermaus und liebt ausgiebige Spaziergänge und den Hundefreilauf. An der Leine läuft sie schon wie ein alter Hase.
Zuhause kommt sie sehr schnell zur Ruhe und schläft dann im Korb. Letty bleibt am Vormittag mit den anderen Hunden schon 4,5 Stunden allein und meistert das super. Sie freut sich danach sehr wenn sie „ ihre Menschen“ wiedersieht. Letty liebt es zu kuscheln. Da hat sie wirklich Nachholbedarf.
Frühlingsgrüße aus dem Julia Tierheim
Die angenehmste Zeit auf Zypern ist in vollem Gange. Die nassen, kalten und viel zu kurzen Wintertage sind vorüber und die unerträgliche dörrende Hitze ist noch in der Sommerpause.
Unsere Zypernpfoten genießen das Aufblühen des Freilauf-Geländes und lassen sich davon anstecken. Sie schicken sonnige Grüße nach Deutschland und hoffen das Gefühl von Freiheit und aufblühen vielleicht schon vor dem Sommer in ihren Familien in Deutschland genießen zu können.
Olina hat ihre OP gut überstanden
Olina, die Schwester von Otis, hat ihre Operation gut überstanden. Wir haben vor kurzem über die Geschwister berichtet.
Während der Operation stellte sich heraus, dass der Bruch schon etwas älter ist und die Knochen bereits begonnen haben wieder zusammen zuwachsen.
Das hätte bedeutet, dass das Bein wieder hätte gebrochen werden müssen. Davon haben wir Abstand genommen, denn die kleine Maus befindet sich noch im Wachstum und daher wird der Heilungsprozess besser und schneller voran gehen, wenn man die begonnene Heilung nicht wieder zerstört.
Glücklicherweise konnten wir eine Pflegestelle für Olina finden, sie muss noch ein paar Tage in der Klinik bleiben und darf dann nächste Woche in ihre Pflegestelle umziehen.
Olina darf in den nächsten Wochen nicht toben, keine Treppen steigen und nur kurze Wege in den Garten machen um sich zu erleichtern.
Ihre Pflegefamilie wird sich um sie kümmern und sie mit Kopfarbeit so gut wie möglich auslasten und ganz viel mit ihr kuscheln.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Gismo
Gismo hat eine ganz wundervolle Entwicklung über die letzten Monate gemacht, von der wir hier ein wenig berichten möchten. Er lebt seit dem 04.09.2020 in 55276 Oppenheim in einer Pflegestelle. Den "will to please" – den Willen, seinem Menschen zu gefallen, den bringt Gismo auf jeden Fall mit. Er ist sehr gelehrig, möchte unbedingt seinem Menschen gefallen, er ist wachsam und hat sich in seiner Pflegestelle wirklich prächtig, sowohl psychisch als auch physisch, entwickelt. Aus dem zunächst doch recht verunsicherten Gismo, dessen Selbstbewusstsein über die Zeit im Tierheim doch etwas gelitten hatte, ist ein wunderschöner, mittlerweile schlanker, glänzend schwarzer Hund geworden, der in federndem Trab und mit lustig wippenden Ohrspitzen, selbstbewusst und imposant daher kommt und noch dazu, durchweg mit einem wirklich guten Benehmen punkten kann.
Gismo ist unglaublich schlau und er lernt mit atemberaubender Geschwindigkeit. Alle sagen, er sei ein sehr gut erzogener Hund! Insofern wünschen wir uns auch einen Menschen, der weiterhin Freude daran hätte, mit ihm zu „arbeiten“. Darunter muss sich nun niemand vorstellen, dass man mit ihm ein „Entertainmentprogramm“ abspulen müsste. Nein. Es reicht, wenn man ihn quasi „ganz nebenbei“, auf den Spaziergängen, Zuhause, oder einfach im Garten beschäftigt, ihm mal ein paar kleinere Aufgaben stellt.
Für Gismo braucht es keine extrem sportlichen Menschen. Zurzeit geht er zweimal täglich zwischen einer halben und 2,5 Stunden spazieren und er wird eben in dieser Zeit auch mit Aufgaben für den Kopf beschäftigt. Er kennt eine Menge Kommandos und lernt noch immer mehr dazu. Diese Aufgaben liebt er und die lasten ihn auch auf wunderbare Weise sehr gut aus. Er kennt Sitz, Platz, Langsam, Warte, Andersrum, Pfötchen, Rechts, Links, Komm hier, ins Körbchen, Nein, Zurück … Das Apportieren eines Futterdummys ist gerade in Arbeit. Er übt regelmäßig die Kommandos Bleib, Such, Hopp, Fuß und den Rückruf mit der Hochfrequenz-Hundepfeife.
Tschüss Nacho!
Am 23.10.2020 hattest du endlich sein Flugticket in ein neues Leben nach Deutschland ergattert. Es sollte ein neuer, toller Lebensabschnitt für dich werden. Du solltest endlich ankommen dürfen.
Doch leider sollte es anders kommen...
Wir haben darüber berichtet, dass kurz nach der Ankunft in der Pflegestelle ein Humpeln bei Nacho entdeckt wurde. Schnell war klar, dass es etwas schlimmeres sein musste. Diagnose FPC: Dieses ist eine Erkrankung, bei der ein abgetrenntes Stück des inneren Gelenkfortsatzes der Elle im Ellenbogengelenk verblieben ist. Dieser führt zur Schädigung und einer Minderversorgung des sich entwickelten Gelenkfortsatzes und eine OP war alternativlos. Ein Spendenaufruf brachte in wenigen Tagen die wundervolle Hilfe. Soviel zur Vorgeschichte, die vielen bereits bekannt ist .
Nun möchten wir von der Zeit nach der OP berichten bzw. von Nachos Happy End.
Alles wird gut! Man muss nur daran glauben und viele liebe Unterstützer, wie Sie / Euch haben. Alle haben die Daumen gedrückt und waren in Gedanken bei dir, kleiner Nacho.
Nachdem Nacho sich relativ schnell von seiner OP erholt hatte , war der Pflegestelle, die von der Tierklinik eine genaue Aufstellung / Anleitung zum Verhalten nach der OP mitbekommen hatte, schnell klar, dass Nacho die wenige Bewegung am Tag nicht ausreichte. Es wurden von der Pflegestelle nach Alternativen zur normalen Bewegung, des Spieltriebes, des "Erlebens der Welt" gesucht. So hatten sie immer wieder tolle neue Ideen und es machte Spaß, da Nacho die neuen „Spiele“ so dankbar angenommen hat.
Zypernpfotenankunft vom 24.02.2021 in Hamburg
Hamburg zeigte sich am 24.02.2021 von seiner schönsten Seite und begrüßte unsere 11 Zypernpfoten mit milden Temperaturen und strahlendem Sonnenschein. Doch nicht nur die Sonne strahlte um die Wette, sondern auch die Gesichter der 11 Familien, die schon sehnsüchtig auf ihre neuen Familienmitglieder warteten. Da war es nahezu praktisch, dass der Flieger 10 min. vor der geplanten Ankunftszeit landete. Unter Einhaltung der Corona-Regeln wurden alle Glücksfelle herzlichst in Empfang genommen und starteten in ihr neues Leben im eigenen Zuhause.