Notfellchen Update
Heute möchten wir Ihnen/Euch berichten wie es unseren diversen Notfellchen geht.
Kalisi und ihre Babies sind noch in der Klinik, ihnen geht es gut und die Babies sind nun groß genug, dass sie in Kürze ins Tierheim umziehen können.
Es ist inzwischen kalt auf Zypern geworden und es regnet, stürmt und gewittert andauernd, daher blieb die kleine Familie etwas länger beim Tierarzt in den warmen Räumen, als sie es im Sommer geblieben wären.
Pedro hat sich total toll erholt und man sieht ihm seine Krankheit nicht mehr an. Nun kann er ein ganz normales Leben führen und wir hoffen sehr, dass auch er seine Menschen findet, die die Leishmaniose nicht stört.
Update unserer Notfellchen Gucci und April
Gucci und April sind noch in der Klinik und sie haben inzwischen Vertrauen zu den Klinikmitarbeitern aufgebaut. Gestern sollten sie kastriert werden und ebenfalls eine Zahnreinigung bekommen.
Gucci hat die Kastration gut überstanden und nun wo er unter Narkose stand und die Tierärzte sich in Ruhe seine Zähne anschauen konnten, konnten sie sehen wie schlimm die Situation der Zähne wirklich ist.
Es war ihnen nicht möglich die Arbeit an den Zähnen komplett zu beenden, dafür hätte er zu lange unter Narkose bleiben müssen.
Sie haben die Zähne, die am schlimmsten zerstört waren,
gezogen und haben dann diesen Eingriff beenden müssen.
Wenn Gucci sich erholt hat, muss unser Tierarzt leider noch einmal an die Zähne ran und wir hoffen, dass wenigstens ein paar seiner Zähne gerettet werden können.
Wir möchten uns gar nicht vorstellen, wie lange der kleine Mann schon unter höllischen Zahnschmerzen gelitten hat.
Auch Aprils Zähne wurden gereinigt und unser Tierarzt stellte fest, dass sie wohl bereits kastriert ist. Natürlich wurden ihre Besitzer dazu vorher befragt, aber sie wussten nicht ob ihre Hündin schon kastriert wurde.
Beide haben die Eingriffe gut überstanden und werden am Wochenende ins Tierheim wechseln.
Ein Brief an Zypernpfote Tami (ehemals Sophia) zum einjährigen "Jubiläum"
Liebe Tami,
Wir haben uns eher zufällig kennengelernt, weil ich mit deiner Pflegemami Myriam Hentrich von den Zypernpfoten Sachen zu besprechen hatte. Damals hießt du noch Sophia und du warst halt da.
Ich erinnere mich an unsere erste gemeinsame Gassirunde über die Felder. Die Strecke, die wir jetzt jeden Tag gehen. Jagdhundmix. Irgendwas brackiges. Draußen in ihrer eigenen Welt und an Krähen interessiert. Alles was ich nicht wollte. Ich wollte eigentlich ja einen Rüden. Oder einen Welpen. Hauptsache ohne Jagdtrieb. Hatte da schon einen im Blick. Von dir war ich an diesem Tag ehrlich gesagt eher unbeeindruckt.
Dann habe ich dich Zuhause besucht. Geschäftlich. Ich muss sagen, für einen "schüchternen, skeptischen" Hund hast du dich massiv ins Zeug gelegt. Ich habe es nicht mal ganz in die Wohnung geschafft bevor ich bekuschelt wurde. Es gibt Fotos. So ein lieber Hund. Ich hab sie Holger gezeigt. Er wollte nie selbst einen Hund. Wir haben dich gemeinsam besucht.
April & Gucci - unglaublich, aber wahr...
Und wiedermal haut es einen von den Füßen...
Freitag Abend bekamen wir einen Anruf von unserem Tierarzt. Ein Ehepaar würde mit einem lila Wäschekorb in der Praxis stehen.
In diesem Wäschekorb saßen ihre zwei kleinen Hunde, die sie in der Klinik abgeben möchten, denn sie ziehen um und die Hunde sind vom Vermieter nicht erwünscht.
Das alleine ist auf Zypern nichts ungewöhnliches und diese Menschen suchten sogar nach einer Lösung, und setzten ihre Hunde nicht einfach aus.
Obwohl eine Tierarztpraxis nicht wirklich der Ort ist, der unerwünschte Hunde aufnimmt bzw. aufnehmen kann.
Nur der Blick auf die zwei kleinen zitternden Hunde im Waschkorb, war schon etwas "besonderes". Die Kleinen waren mehr als ungepflegt. Und der Tierärztin fiel in ihrer ersten Fassungslosigkeit nur ein zu fragen, wann denn der kleine Yorkshire Terrier das letzte Mal gebürstet wurde. Die Leute fragten zurück, wieso sie diese Frage stelle, er sehe doch gut aus.
Da rief die Tierärztin bei uns an, denn auf keinen Fall dürfen die beiden die Praxis mit diesen Menschen wieder verlassen.
Weihnachtsgrüße von Zypernpfote Kiwi
Kiwi wünscht …
… allen vier- und zweibeinigen Zypernpfoten
ein frohes und gesegnetes
Weihnachtsfest,
dazu das Beste für das
Neue Jahr 2019!
Neues Notfellchen - Zypernpfote Pebbles
Ein befreundetes Tierheim bat uns um Hilfe, ob wir eine Hündin aufnehmen können, für die sie einfach keinen freien Platz mehr haben.
Auch das Julia Tierheim ist eigentlich voll besetzt, aber wir haben für sie noch einen Platz gefunden.
Wir baten, sie sofort zu unserem Tierarzt zu bringen, wo sie im Moment auch noch ist. Denn die Maus war in einem sehr schlechten Zustand, völlig verängstigt und auch körperlich sahen wir sofort, dass sie nicht gesund ist.
Die Bluttests bestätigten unsere Befürchtung, sie ist Ehrlichiose und Leishmaniose positiv und hat einige Wunden.
Unser Tierarzt hat sofort mit der Versorgung der Wunden und medikamentösen Behandlung begonnen. Sobald sie sich erholt hat, wird Pebbles ins Tierheim wechseln und wir hoffen sehr, dass es ihr schnell seelisch und körperlich wieder gut gehen wird. Natürlich hoffen wir, dass auch für unsere Pebbles das Tierheim nicht die Endstation ist und sich jemand in sie verliebt und ihr eine liebevolle Zukunft schenkt.
Ausgesetzt und entsorgt - Olga2 und Olivia
Was kann ein Welpe denn schon falsch gemacht haben, um ausgesetzt zu werden?
Zwar war es Olga2 und Olivias großes Glück, dass sie gefunden wurden, doch
jetzt sind sie schon 1 Jahr alt und haben noch immer nicht die Chance bekommen ein Leben als geliebter Familienhund führen zu können.
Das größte Glück in ihrem Leben sind bisher die kurzen Momente im Auslauf des Tierheims.
Mittlerweile konnten die beiden einen Großteil ihrer Scheu bereits ablegen, da sie verstanden haben, dass ihnen im Tierheim nichts Schlimmes passiert. Ihr Bruder Otto hat seine Familie in Deutschland bereits gefunden.
Wann dürfen die zwei Terrier Mischling Mädels endlich die Geborgenheit in ihren Familien genießen?
Happyend von Zypernpfote Romy (ehemals Rosi2)
Liebe Zypernpfoten-Freunde, erstmal lieben Dank an alle, die es ermöglicht haben, dass unsere Zaubermaus Rosi2, die wir nun Romy nennen, bei uns sein kann!
Ohne unser Fräulein "Alzheimer" möchten wir nicht mehr sein. "Hab verstanden, das darf ich nicht, ups, schon wieder vergessen." Sie hat unser Herz im Eiltempo erobert. Auf der Couch sitzen, links kuschelt sich Chrissy an und rechts die Romy - wie gut, dass wir zwei Hände haben - was will man mehr.
Chrissy, unser erstes Zypernmädel, hat mit Romy das große Los gezogen. Souverän nimmt Romy sie bei der Pfote und zeigt Chrissy, dass die Welt gar nicht so gefährlich ist, wie sie denkt. Es ist so schön zu sehen wie gut die beiden sich verstehen.
Wenn die Mädels über den Boden rollen sind wir immer wieder überrascht, wie vorsichtig ihre "Ringkämpfe" ausgetragen werden!