Cookie2 – Lustiger Strahlemann möchte seine Menschen glücklich machen
Unser immer gutgelaunter Cookie2 hat sich schnell ans Tierheimleben gewöhnt. Er ist ein durch und durch toller Hund, der nun sehnsüchtig auf seine zweite Chance wartet.
Der junge Spaniel-Rüde zeigt sich bewegungsfreudig und sehr sozial. Er tobt sich gern im Auslauf aus und ist dabei immer freundlich zu den anderen Vierbeinern. Cookie2 liebt Futtersuchspiele und lässt sich auch auf andere Aufgabenstellungen und Spielangebote bereitwillig ein.
Cookie2 ist sehr menschenbezogen und hängt sehr an ihm bekannten Helfern. Er sucht den Blickkontakt und holt sich immer wieder seine Streicheleinheiten ab.
Natürlich ist der junge Mann altersbedingt noch etwas stürmisch und übermütig unterwegs, das wird sich im neuen Zuhause schnell geben, denn es zeigt sich bereits, dass er sich schnell auf den Menschen am anderen Ende der Leine einlässt und dann auf kleine Kommandos reagiert. Mit der entsprechenden Routine wird er ein zuverlässiger Familienhund werden, der seine Menschen mit großem Eifer bei sämtlichen Outdoor-Aktivitäten begleiten wird.
Der Strahlemann steht mit allen 4 Beinen mitten im Leben und nimmt alles, wie es gerade kommt. Er hat keinerlei Ängste und möchte einfach Hund sein dürfen. Mit einer langen Gassirunde täglich und ein wenig Auslastung für den Kopf wird Cookie2 ein zufriedener und angenehmer Mitbewohner werden, der seinen Zweibeinern viel Freude machen.
Ein Dream-Team hat sich gefunden...
Gibt es so etwas wie Vorherbestimmung im Leben? Falls ja, hat sie bei uns einen Volltreffer gelandet.
Vor mehr als einem halben Jahr beschlossen meine Familie und ich, einem zweiten "Tierschutz-Hund" ein Zuhause zu geben. Leichter gesagt als getan, Corona machte die Vermittlung schwierig. Entweder waren für uns passende Tiere schon vergeben oder wir und unsere Hündin Pippa, mit ebenfalls zyprischen Wurzeln, entsprachen nicht der Vorstellung der Organisation. Etwas entmutigt entdeckten wir eine kleine braune Hündin mit wuscheligem Fell bei den Zypernpfoten. Dann ging alles ganz schnell. Es passte einfach und nach kurzer Zeit durften wir unser neues Familienmitglied nach Hause holen.
Juni (ehemals Tira) war als extrem ängstliche, schwierige und an Anaplasmose erkrankte Hündin nach Deutschland gereist. Als wir sie nach wenigen Wochen in der Pflegestelle kennenlernten, konnten wir die Probleme nur noch erahnen. Sabine hatte Wunder bewirkt. Mit Pippas Hilfe konnte sich Juni schnell einleben und ihren Platz in der Familie finden. Beide Tiere ergänzen sich optimal.
Cane – Ein liebenswerter Charakterhund
Unser liebenswerter Cane war bereits vermittelt und hat sein Zuhause leider wieder verloren. Nun ist er auf der Suche nach Menschen mit Hundeerfahrung, die ihm die Chance geben, im zweiten Anlauf das große Los zu ziehen. Cane wurde ursprünglich als einjähriger Junghund im Dezember 2019 von Zypern nach Deutschland vermittelt. Im Sommer 2021 ist Cane wieder abgegeben worden, da es die Familie nicht geschafft hat, die für Cane notwendige Konsequenz, Struktur und gemeinsame Regeln zu erarbeiten. Seitdem lebt Cane in einer Pflegestelle und hat vieles gelernt.
Cane ist ein blonder, flauschiger Kokoni-Mix-Rüde, der mit ca. 40 cm und ca. 10 kg ein von Natur aus eher gemütlicher Mitbewohner ist. In seiner Pflegestelle in 25421 Pinneberg hat er sich gut eingelebt und kommt auch mit den vorhandenen Hunden gut aus.
Insgesamt zeigt sich Cane als eher ruhiger Hund, der nicht groß mit anderen Hunden spielen möchte sondern die Zeit lieber mit seinen Menschen verbringt. Kuscheln steht auf der Liste seiner Lieblingsbeschäftigungen ganz weit oben, aber auch Ballspielen oder im Garten in der Sonne dösen mag er sehr gern.
Ausgedehnte Wandertouren oder andere sportliche Aktivitäten lässt Cane seine Menschen dagegen gern allein machen und sucht sich stattdessen, wenn möglich, ein gemütliches Plätzchen – der kleine Mann weiß eben genau, was er will.
Cane braucht auf jeden Fall Menschen, die die Führung übernehmen können und wollen, und die ihm mit klaren Kommandos und Strukturen genau zeigen, was von ihm erwartet wird. Canes neue Zweibeiner sollten die entsprechende Hundeerfahrung und Konsequenz mitbringen und sich nicht auf Diskussionen mit ihm einlassen. Sobald die Rangfolge geklärt ist und Cane seinen Menschen die Führung anvertraut hat, ist er ein toller vierbeiniger Freund, der das Herz am rechten Fleck hat aber auch immer ein wenig seinen eigenen Kopf haben wird.
Lisbeth - Zarte Hundeseele braucht verlässliche Menschen, die sie nicht in Watte packen
Unsere kleine Lisbeth durfte am 14.12.2021 nach Deutschland fliegen und ist in eine Pflegestelle in 25376 Borsfleth eingezogen. Mit den anderen Hunden der Pflegestelle versteht sie sich gut und orientiert sich an ihnen.
Lisbeth ist eine eher sensible Hündin, die ihren Menschen gefallen und sie durch den Alltag begleiten möchte. Von ihren Zweibeinern braucht sie dabei vor allem Verlässlichkeit, Geduld und Verständnis. Mit ihren 4,5 kg ist Lisbeth zwar ein Leichtgewicht, sollte aber nicht unterschätzt werden. Sie ist eine junge und aktive Hündin, die zwar noch zurückhaltend ist, aber nicht in Watte gepackt werden muss. Lisbeth ist stubenrein und hat auch als Begleiterin im Auto keine Probleme.
Im sicheren Umfeld ihrer Pflegestelle ist die zurückhaltende junge Dame inzwischen aufgetaut und schaut öfter beim Menschen vorbei um sich Streicheleinheiten abzuholen. In ihr bekannten Situationen wie auch auf den üblichen Gassirunden in der Natur ist sie entspannt, läuft neugierig mit und rennt sogar auch mal gern. In ungewohnten Situationen ( z.B. in der Stadt ) ist Lisbeth dagegen noch unsicher, vertraut aber auf das Urteilsvermögen ihrer Bezugsperson und der anderen Fellnasen. Mit Alltagsgeräuschen wie dem Staubsauger freundet sie sich erst so langsam an.
Wir wünschen uns für Lisbeth ein ruhiges Zuhause, gerne etwas ländlicher gelegen und mit konsequenten, warmherzigen Menschen. Kleine Kinder ( bis 12 Jahre ) sollten nicht im Haushalt leben. Lisbeth sucht verständnisvolle Menschen, die ihr Rückhalt geben und sie mit verlässlichen Strukturen in Ruhe ankommen lassen und viele Streicheleinheiten geben können und möchten. Lisbeth wird es Ihnen danken und Ihnen eine tolle Begleiterin für alle Lebenslagen werden.
Melden Sie sich gern bei uns, Lisbeth freut sich auf Ihren Besuch!
Weihnachtsspendencontainer 2021
Unser letzter Spendencontainer des Jahres 2021 sollte bereits vor Weihnachten ankommen und entladen werden. Leider hat uns auch dieses mal die Shipping Line einen Strich durch unsere Planung gemacht, denn das Schiff kam erst mit 9 Tagen Verspätung in Limassol an.
Auch am Morgen nach der Ankunft war von der Reederei keine klare Auskunft zu bekommen, ob wir unseren Container am nächsten Morgen abholen können. Die erlösende Nachricht kam erst am Nachmittag, dass wir Mittwoch morgen, wie geplant, den Container bekommen können.
Hätte das nicht geklappt, wäre eine Entladung letzte Woche nicht mehr möglich gewesen, denn ab Donnerstag setze heftiger Dauerregen, Gewitter und Sturm ein. Das Wetter hat sich erst am Wochenende wieder beruhigt.
So konnten wir nach der Nervenprobe am Mittwoch endlich entladen. Fünf Stunden haben wir entladen, Palletten aufgemacht und sicher in unseren Lagercontainern verstaut. Der Inhalt jeder einzelnen Palette hat uns wieder viel Freude bereitet und uns ein breites Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Es waren wieder viele tolle Dinge gekommen, die so dringend im Tierheim benötigt werden.
Futter, Leinen, Halsbänder, Geschirre, Decken, Handtücher, Hundebetten, Spielzeug,
Überraschungen für die Helfer im Tierheim und Weihnachtsgeschenke fÜr Tier und Mensch.
Unsere Freude ist wieder riesengroß!!!!
Bageera – Wunderschöne Hündin sucht ihre Menschen
Unsere liebe Bageera durfte am 14.12.2021 in eine Pflegestelle umziehen und macht sich nun von 24537 Neumünster aus auf die Suche nach ihrem Für-Immer-Zuhause.
Ihre Pflegestelle schwärmt von der jungen Pointer-Mix-Hündin und beschreibt sie als liebenswerte und lustige Mitbewohnerin, die sich in das bestehende Hunderudel unaufgeregt eingefügt hat und die ihr gesetzten Grenzen akzeptiert.
Bageera ist eine aktive junge Hündin, die eine entsprechende Auslastung braucht – sei es durch lange Spaziergänge, Nasenarbeit oder Spieleinheiten. Auch zum Joggen oder ähnlichen Aktivitäten würde sie ihre Menschen sicherlich gern begleiten.
Nach der Action sucht sie von sich aus die Ruhe und das am liebsten beim Menschen auf dem Sofa, da kann sie nicht genug Streicheleinheiten bekommen. Aus der scheuen Angsthündin ist schon eine richtige Schmusebacke geworden.
Die sensible Bageera ist in der ihr inzwischen bekannten Umgebung schon recht unerschrocken unterwegs. Draußen ist sie noch vorsichtig, in Hundebegegnungen geht sie eher zurückhaltend und mit Bedacht. Im Zweifelsfall zieht sie sich lieber zurück und beobachtet. Bageera orientiert sich gut an ihren Zweibeinern und lässt sich die nötige Sicherheit vermitteln um die vielen neuen Eindrücke und Geräusche auf sich wirken zu lassen. An der Leinenführigkeit wird natürlich noch gearbeitet werden müssen.
Bageera ist stubenrein und mag Katzen. Größere Kinder sind in Ordnung für sie, mit kleinen Kindern kann sie dagegen nicht viel anfangen. Sie kann als Zweithund vermittelt werden, würde aber auch bereitwillig als Einzelprinzessin in einer Familie leben.
Guten Rutsch und einen guten Start ins neue Jahr 2022!
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und über 320 Hunde haben ihr Zuhause gefunden!
Wir wünschen all unseren Freunden einen guten Rutsch und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir sind gespannt auf neue Herausforderungen, neue Abenteuer, neue Hunde, neue Erfolgsstorys und hoffen auch für 2022 wieder auf Ihre Unterstützung, damit wir gemeinsam das Leben vieler Hunde retten und ihnen ein neues, besseres Leben schenken können!
Unsere Weihnachtsüberraschung
Auch dieses Jahr hatte der Weihnachtsmann eine Überraschung für uns parat.
Unsere Marean hat uns acht kleine Weihnachtswelpen geschenkt.
Als Marean zu uns kam, war sie sehr dünn und ängstlich. Deshalb haben wir entschieden, sie erst zu kastrieren, wenn sie zugenommen hat und stabiler ist. Sie nahm lange Zeit nicht zu, das Gegenteil war der Fall. Sie wurde sogar noch etwas dünner, bis sie endlich anfing zuzunehmen, worüber wir uns sehr freuten.
Jaaaa und dann wurde sie in wenigen Tagen so kugelrund, dass uns nun klar war, warum sie lange Zeit so dürr war, denn wir hatten nicht nur sie alleine gefüttert.
Die Ultraschalluntersuchung ergab, dass sie kurz vor der Geburt stand und wir ließen sie gleich bei unserem Tierarzt, wo sie in der Nacht zum 21ten Dezember fünf kleinen Mädchen und drei Jungs das Leben schenkte.
Sie wird noch ein paar Tage in der Klinik bleiben und dann hoffen wir sehr, dass wir die kleine Familie sicher über den Winter bekommen.
Es gibt leider keiner schlechtere Zeit für Welpen im Tierheim als der nasse und kalte Winter.
Liebe Grüße
Ihr/Euer Julia-Team