Columbiana und Tania wurden in einem Dorf nahe Limassol entdeckt.
Beide waren sehr ängstlich. Ihre Finder brauchten ein paar Tage bis sie beide einfangen konnten und setzten dann ihren Notruf an uns ab.
Es kamen zwei sehr geschwächte Hunde bei unserem Tierarzt an. Columbiana bestand nur noch aus verkrusteter Haut und wie nicht anders zu erwarten war ihr Leishmaniose Test positiv.
Auch Tania konnte sich nur schwer auf den Beinen halten, ihr Fell war ebenfalls sehr verdreckt und sie hatte überall Wunden. Tania brauchte eine Bluttransfusion, ihr Leishmaniose Test war negativ.
Beide Hunde blieben einige Zeit bei unserem Tierarzt und wurden liebevolle behandelt und aufgepäppelt.
Columbiana hatte das große Glück in eine Pflegestelle wechseln zu dürfen, denn sie musste täglich gebadet werden und die Hitze und der Staub im Tierheim hätten ihren Heilungsprozess sehr in die Länge gezogen.
Es ist unglaublich, in welch kurzer Zeit sich Columbiana erholt und sich auch ihr Fellzustand normalisiert hat. Inzwischen ist sie eine fröhliche Hündin, die sogar schon spielt. Ihre Blutwerte haben sich insgesamt so stark verbessert, dass wir in Kürze mit ihrer Milteforan Behandlung beginnen können.
Tania konnte inzwischen ins Tierheim wechseln und sich dort erholen. Sie hatte immer wieder einen geschwollenen Bauch, es war aber nicht genau zu erkennen, woran das lag, trächtig war sie nicht. Für eine Operation war sie bis letzte Woche noch zu schwach, nun ergaben aber die Blutergebnisse, dass wir es wagen konnten.
Was bei der Operation zum Vorschein kam, war eine monstermäßig große Milz, die gefühlt den ganzen Bauch ausfüllte. Die Milz musste sofort entfernt werden. Tania's Zustand war natürlich die ersten zwei Tage nach der Operation kritisch, aber sie hat es geschafft.
Sie wird noch einige Tage in der Klinik bleiben müssen, bis sie sich richtig erholt hat und wieder ins Tierheim wechseln kann.
Beide Hunde wären einen langsamen qualvollen Tod gestorben, wenn sie nicht gefunden worden wären.
Wir sind froh und glücklich, dass wir sie retten konnten und hoffen sehr, dass sie auch irgendwann eine Familie finden werden.
Liebe Grüße
Ihr/ Euer Julia-Team
Wer unsere Notfellchen unterstützen möchte, kann gerne an folgendes Bankkonto spenden:
Spendenkonto:
Zypernpfoten in Not e.V.
Sparkasse Südholstein
Verwendungszweck: Notfellchentopf
Konto 510 474 844
BlZ 230 510 30
IBAN DE36 2305 1030 0510 4748 44
BIC NOLADE21SHO