Unser neuers Partner Tierheim Rescue & Rehome Cyprus
Rescue & Rehome Cyprus, unser neues Partner Tierheim, befindet sich ausserhalb von Avdimou.
Avdimou ist ein kleines Dorf, welches zwischen Limassol und Paphos liegt.
Noch sind nicht alle Zwinger fertig, aber die ersten Hunde konnten bereits aufgenommen werden.
Auch Christine hat ihre Arbeit als Kennel Managerin aufgenommen und Phoebe, die als letzter Hund im Kellia Tierheim übrig geblieben war, ist in Avdimou eingezogen. Das Tierheim wird von Helen und Graham Shackleton geleitet, beide sind seit ca. 8 Jahren im Tierschutz tätig.
Bisher haben sie Hunde in Tötungsstationen betreut und alles dafür getan, dass die Hunde die in die Tötungsstationen gebracht wurden, die von ihnen betreut wurden, medizinisch versorgt wurden und ein Zuhause finden.
Sie werden auch weiterhin diese Tötungsstationen betreuen und haben sich jetzt ihren Traum erfüllen können, dass die Hunde aus der Tötung schnellst möglich diesen schlimmen Ort verlassen und zu ihnen kommen können.
Auf Zypern ändert sich NICHTS!!!
Wie alle Menschen hoffen auch wir jedes Jahr zu Jahreswechsel, dass das kommende Jahr ein besseres wird. Nun ist das Jahr 2018 schon bald wieder zur Hälfte vorbei und wir können jetzt schon sagen, nichts hat sich für die Hunde auf Zypern verbessert, eher im Gegenteil.
In der Politik wird immer mal wieder geredet, Versprechungen gemacht, die nicht eingehalten werden. Die Jäger, die für die Hunde auf Zypern das größte Problem sind, haben die Politiker fest in ihrer Hand. Merkliche staatliche finanzielle Hilfe für den Tierschutz, Fehlanzeige – Misshandlungsfälle von Tieren sind weiterhin unser 'Tagesgeschäft'.
Wie zum Beispiel unsere Aiza. Sie saß völlig verängstigt in einer Tötungsstation. mit einer riesen Beule auf ihrer linken Seite. Wie lange sie diese schon hatte und was ihr passiert ist, ist uns natürlich nicht bekannt. Sie wurde sofort operiert! Jetzt erholt sie sich bei uns im Tierheim und steht unter Beobachtung, ob nun alles gut mit ihr ist.
Schön ist zu beobachten wie schnell sie zu uns Vertrauen gewonnen hat, und bis jetzt scheint sie das Schlimmste überstanden zu haben.
Und Sedina, die auf Grund eines Notrufes des Vet Amtes zu uns kam.
Der Fall Sedina wurde dem Vetamt angezeigt, eine Mitarbeiterin fuhr hin und entdeckte die Kleine verlassen in einem verdreckten Zwinger sitzend. Um sie sofort dem Besitzer abzunehmen und dort rausholen zu können, musste noch eine Unterkunft gefunden werden. Selbstverständlich sagten wir sofort zu, sie aufzunehmen. Die Filme sprechen für sich. Das saubere Wasser was zu sehen ist, hatte die Vetamt Mitarbeiterin ihr gegeben.
Auch Sedina ist jetzt bei uns und fängt langsam wieder an, uns Menschen zu vertrauen.
Diese Art von Käfigen, in denen einer oder mehrere Hunde vor sich hin vegetieren und unglaublich leiden, gibt es überall auf der Insel. Ab und zu gehen diese Fälle mal durch die Presse, dann sind alle erschüttert, oder tun jedenfalls so, aber es ändert sich nichts. Die Tierschützer auf der Insel sind mit der Masse der Fälle komplett überfordert und so lange die Politik nicht richtig durchgreift und auch die dazu nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellt, wird sich nichts ändern.
Happy End von Zypernpfote Chad
Nun ist es fast schon ein Jahr her, als Zypernpfote Chad zu uns ins Auto sprang. Vom ersten Moment an, schien es so, als ob er schon immer zu uns gehören würde. Anfangs hatte er daheim noch manche Flausen im Kopf, wie z.B. die Erde aus den Blumentöpfen heraus zu holen, doch Chad ist sehr klug und lernte schnell was er darf und was nicht. Zuerst hatten wir etwas Bedenken, ob unser verwöhnter Ersthund „Senior Oscar“ uns einen Strich durch die Rechnung macht, einen Zweithund aufzunehmen. Doch die tolle Beratung am Telefon und das Treffen bei der Pflegestelle verliefen super. Natürlich dauerte es eine Weile bis die Rangordnung geklärt wurde, doch mittlerweile sind Oscar und Chad ein super Team. Die Entscheidung einen Zweithund aufzunehmen, bereuen wir keinen einzigen Augenblick. Durch Chad erlernte unser Senior Oscar (fast 16 Jahre alt) wieder Dinge, die er mit der Zeit vergaß. Sogar bei den Spaziergängen, wenn sie frei laufen, achtet Chad auf Oscar, dass er nicht „verloren“ geht, da er fast taub ist. Chad ist einfach ein super toller Hund, egal wo er hin kommt, er bereitet allen Freude. Vor allem wenn er Frauchen manchmal in die Arbeit, im Seniorenheim begleiten darf. Er ist sooo einfühlsam.
Wer ist eigentlich Zypernpfote Quincy?
Wenn man "Quincy" hört, denkt man direkt an die amerikanische Fernsehserie Quincy. Doch unser Quincy ist kein Gerichtsmediziner, sondern ein wunderschöner ca. 2-jähriger Rüde, der seit Dezember 2017 im Julia Tierheim auf Zypern lebt. Quincy hat mit seinen drei Farben eine ganz besondere Fellzeichnung.
Quincy scheint einem Jäger bei der Jagd entwischt zu sein, denn er landete in einer Tötungsstation und konnte glücklicherweise ins Tierheim wechseln. Quincy ist ein sehr lieber und verschmuster Hund, der seine anfängliche Scheu uns Menschen gegenüber komplett ablegen konnte. Er freut sich, wenn er seinen Zwinger verlassen darf und im Freilauf schnüffelt er gerne anfangs alles ab um zu wissen, wer denn vor ihm dort war. Nach einiger Zeit kommt er zu uns Menschen um sich seine Streicheleinheiten abzuholen.
Quincy ist ein sehr sozialer Hund und verträgt sich mit seinen Hundefreunden sehr gut. Auch die Eingliederung in eine neue Hundegruppe war für ihn kein Problem. Für ein Leckerchen geht Quincy auch über die Trainingsgeräte im Freilauf.
Quincy wäre sicherlich sehr glücklich, wenn er in seiner zukünftigen Familie Fährtensuche oder Mantrailing machen dürfte. Seine Nase ist oft am Boden und man sieht ihm an, dass es ihm deutlich Spaß macht Gerüche aufzunehmen.
Messe Publica am 03.06.2018 in Osterholz Scharmbeck
Die Zypernpfoten sind am 03.06.2018 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf der Messe Publica in Osterholz Scharmbeck vertreten. Der Stand unserer Zypernpfoten befindet sich direkt neben dem der Osterholzer Tiertafel.
Wir werden dort über unsere Zypernpfoten in Deutschland und natürlich auf Zypern informieren und hoffen, dass wir dort vielleicht für die ein oder andere Zypernpfote etwas bewegen können.
Wir würden uns freuen auch Sie/Euch als Besucher an unserem Stand begrüßen zu dürfen.
Auch Spenden jeglicher Art werden dort gerne entgegen genommen (Handtücher, Decken, Halsbänder, Bettwäsche, etc.)!
Hier gibt es nähere Informationen zur Messe "Publica":
Viele Grüße
Ihr/Euer
Zypernpfoten-in-Not-Team
Strandtag mit den Zypernpfoten Lasse und Zara2
Am vergangenen Wochenende gab es ein Spezialprogramm für unsere Zypernpfoten Lasse und Zara2, die beiden durften zu einen tollen Strandausflug mit Andrea, Barbara, Marietta und Jens. Mit dabei waren auch die privaten Hunde der Begleitpersonen Oliver und Debbie.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Sunset
Die kleine Sunset ist nun seit dem 10.05.2018 in einer Pflegestelle in 21360 Vögelsen und sieht trotz ihres Alters (ca. 3 Jahre) noch so klein und süß wie ein Welpe aus. Im Inneren ist sie aber ziemlich stark und sehr selbstbewusst. Sie ist sehr gelehrig und konnte schon ganz schnell „Sitz“ und „Hier“. Wenn man sich die Zeit nimmt und mit ihr zum Training geht, wird sie das sicherlich ganz toll annehmen. Mit unserem älteren und größeren Rüden kommt sie sehr gut zurecht. Sie lässt sich zwar „die Butter nicht vom Brot nehmen“, aber ordnet sich bei konsequenter Führung auch freundlich unter.
Mit ihr zu joggen und Rad zu fahren bringt uns allen sehr viel Spaß. Mit anderen Hunden kommt sie grundsätzlich klar, aber sie mag nicht alle und gibt Bescheid. Sie zeigt (bei Katzen, Vögeln und Eichhörnchen) Jagdtrieb. Den kann man sicherlich durch Anleitung gut lenken.
Sie hat sich hervorragend in unsere Familie ( Kinder 12J. und 15J.) eingefügt und braucht auch ein bißchen Leben um sich. Sie spielt trotzdem nicht so gerne Ball etc. und interessiert sich eher für den „Chef“ als für Kinder. Stubenrein ist Sunset auch.
Wir BAUEN UM und brauchen Ihre/Eure Unterstützung
Immer wieder stehen wir vor dem Problem: Wohin mit Hunden die aufgrund einer Operation oder anderen gesundheitlichen Problemen einen kleineren Zwinger auf Zeit brauchen?
Wie zum Beispiel im letzten Jahr unser Yiannis, wegen seiner Hüftoperation oder unser Manny, aufgrund seines Bandscheibenvorfalls. Solche Hunde benötigen Ruhe und einen kleineren Zwinger, damit sie nicht zu viel laufen, springen oder andere Hunde mit ihnen spielen.
Oder unsere Nicolina, die Ruhe brauchte und Gewicht zunehmen muss, oder Stina, die offene Stellen an ihren Beinen hatte, die nur heilen, wenn sie nicht zu viel herumläuft und nicht zuviel Staub in die Wunden gelangt.
Bisher blieb uns nur die Möglichkeit große Zwinger zu unterteilen und diese Hunde so einen im vorderen und einen im hinteren Teil des Zwingers zu separieren. Was aber nie eine wirklich gute Lösung war, denn Ruhe bekamen diese Hunde nie. Wenn die Helfer die Hunde in den hinten liegenden Räumen versorgen mussten, wurden auch immer die vorne einquartierten Hunde in ihrer Ruhe gestört, da diese dazu durchquert werden mussten.
Grüße von Zypernpfote Lenny aus der Lüneburger Heide
... könnt Ihr Euch noch an mich erinnern?
Ich bin es "Lenny"!
Seit Dezember 2017 bin ich jetzt Niedersachse und habe mich eigentlich recht schnell an das schlimme Wetter hier gewöhnt. Schnee, Frost, Regen finde ich doof, schön dass endlich Sommer ist.
Ich bin ein sehr lieber Hund und lerne Dinge in kürzester Zeit. Ein Energiebündel durch und durch.
Ich bewache Haus und Hof, mache nichts kaputt (kann aber fast alles gebrauchen, sollten meine Erziehungsberechtigten aus Versehen etwas liegen lassen), bin stubenrein und kann sehr gut alleine bleiben. Autofahren macht mir Spaß und Hunger habe ich einfach immer. Kinder sind das Größte für mich - ich zeige absolut keine Aggressionen!!! Mein neuer Tierarzt ist zufrieden mit meiner Entwicklung, ich finde ihn, naja auch ganz nett.
Unser Notfellchen Penny2
Unsere hübsche Penny2 ist ca. im August 2015 geboren und lebt seit November 2017 im Julia Tierheim auf Zypern.
Penny2 ist eine ausgesprochen fröhliche und lebenslustige junge Hündin, die sehr bewegungsfreudig ist. Lässt man sie aus ihrem Zwinger, den sie sich mit ihrem Freund Drake teilt, rennt sie, wenn sie ohne Leine laufen darf, im Affenzahn übers Gelände. Auf dem Trainingsgelände schnüffelt sie erst einmal alles gründlich ab, um herauszufinden wer denn vor ihr dort war.
Penny2 ist sehr verträglich mit anderen Hunden. Sie freut sich auch sehr über uns Menschen und ist eine durchweg liebe Hündin. Sie hat keinerlei Ängste, wahrscheinlich wurde sie nicht schlecht behandelt.
Doch leider ist unsere Penny2 ein Notfellchen, denn anscheinend hatte sie mal einen Beinbruch, welcher nicht behandelt worden ist. Ihre rechtes Hinterbein ist schief zusammengewachsen. Penny2 macht das aber überhaupt nichts aus. Ab und an schont sie dieses Bein, aber das ist auch schon alles. Ob sie im Alter damit Probleme bekommen wird, können wir aktuell nicht sagen.