Danke Christina
Von Anbeginn an sind die Patenhunde mit einem "Namen" verbunden, nämlich dem von Christina Will, die in den ganzen Jahren mit Herz und Seele "Ihre Babies", die Patenhunde, betreut hat.
Immer gab es neue Informationen für die Paten über deren Patenhunde durch Videos und Bilder. Allzu oft musste auch die Nachricht überbracht werden, dass der ein oder andere Patenhund leider über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Allerdings gibt es auch die Kehrseite, nämlich die, dass ganz ganz viele Patenhunde ein Zuhause in Deutschland gefunden haben, trotz Krankheiten und/oder auch nach vielen Jahren im Tierheim. Dies ist auch mit ein Verdienst von Christina die immer wieder die Patenhunde bekannt machte.
Nur als Beispiel: Im Jahr 11/2017 bis 11/2018 haben 19 von 44 Patenhunde zum Zeitpunkt November 2018 ein Zuhause in Deutschland gefunden, wobei aktuell seinerzeit noch 2 in einer Pflegestelle waren.
Unser Tierheimwurf wächst und gedeiht
Erinnert ihr euch an Pebbels und ihre Welpen? Pebbels wurde trächtig aus einer Tötungsstation gerettet und hatte das Glück ihre Welpen bei unserem Tierarzt zur Welt zu bringen.
Die kleinen sind mittlerweile zu fröhlichen Welpen herangewachsen. Sie würden so gerne die Welt kennenlernen, aber begnügen sich derzeit noch mit der Unterhaltung, die ihnen im Tierheim geboten werden kann. Aber seht selber was aus unserem Tierheimwurf geworden ist.
Alle 6 Welpen sind noch auf der Suche nach einem Zuhause, vielleicht ja bei ihnen?
Cleo – Endstation Julia Tierheim?
Unsere ca. 3-jährige Cleo wartet nun schon seit knapp 2 Jahren im Julia Tierheim auf Zypern auf ihre Chance das Tierheim wieder verlassen zu dürfen.
Cleo ist eine absolute Schmusebacke und sehnt sich unglaublich nach Streicheleinheiten. Sie freut sich sehr über jegliche Zuwendung von uns Zweibeinern. Mit ihren 47 cm Schulterhöhe hat sie eine tolle Größe.
Cleo wünscht sich eine aktive Familie, die gerne in der Natur unterwegs ist oder Lust hat mit ihr die Hundeschule zu besuchen. Sicherlich wäre sie begeistert beim Hundesport dabei, denn Cleo ist eine schlaue wunderschöne Hündin. Sie möchte noch soviel lernen.
Jetzt fragt man sich warum diese wundervolle Hündin noch keine Pflegestelle gefunden hat, die ihr den Start in eine schöne Zukunft ermöglichen kann. Cleo wäre gerne Einzelprinzessin. Streichelt man ihre Zwingerkumpels wird sie schnell eifersüchtig und drängelt sich vor, da kommt es schon mal vor, dass Cleo etwas ruppig mit ihren Konkurrenten wird.
Aber seien wir mal ehrlich, wer möchte nicht als erstes die tollen Streicheleinheiten bekommen, die natürlich bei 100 weiteren Hunden im Tierheim so rar sind?
Wir wünschen uns für unsere Cleo eine hundeerfahrene Familie oder Pflegestelle, die ihr den Start in eine schöne Zukunft ermöglicht.
Wenn Sie sich in unsere Cleo verliebt haben oder ihr eine Pflegestelle bieten können, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Osterspenden-Aktion 2019

Nachdem der Osterhase im vergangenen Jahr pausierte, müssen wir ihn doch in diesem Jahr wieder mal „zur Arbeit schicken“, denn der nicht enden wollende Strom an ausgesetzten Jagdhunden, trächtigen Hündinnen, Welpen und einfach aus einem Zuhause in eine Tötungsstation abgeschobenen Hunden will nicht enden. Jeder einzelne Hund ist es wert, zu leben, egal welche Kosten entstehen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Sancho
Fast acht Wochen ist Sancho nun bei uns in der Pflegestelle in 46242 Bottrop und wir können gar nicht verstehen warum...!?
Sancho ist und bleibt (wahrscheinlich) eine eher zurückhaltende und vorsichtige Hundeseele, aber damit kann man wunderbar arbeiten, wenn man ihm nur genügend Zeit gibt, sich auf neue Dinge einzustellen.
Sancho liebt andere Hunde, geht aber immer eher vorsichtig auf sie zu, in der Hoffnung einen neuen Spiel-/Rennkameraden gefunden zu haben. Hundegruppen schüchtern ihn ein.
Menschen, die er bereits kennen gelernt hat, werden mit einem Stupser begrüßt. Das ist für ihn schon ein großer Schritt in die richtige Richtung:"Der Mensch ist gar nicht so übel". Bei ihm unbekannten Menschen zeigt er noch Meideverhalten und sucht Schutz bei seinem "Rudelführer". Er ist aber niemals aggressiv.
Mittlerweile ist Sancho nahezu sicher abrufbar und läuft vorbildlich "bei Fuß". Er hat natürlich den Vorteil, dass die Hunde der Pflegestelle ihm zeigen, wie man sich verhält, wenn "Frauchen" abpfeift oder das Kommando "bei Fuß" gibt.
In seiner Familie zeigt sich Sancho als lustiger, immer gut gelaunter Schmusebär, der auch die Nähe seiner Menschen sucht und es genießt die Abende neben seinen Pflegefrauchen zu verbringen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Getty
Getty musste Urlaubs-und Ferienbedingt leider nochmals ihre Pflegstelle wechseln und ist nun seit dem 04.04.2019 in ihrer Pflegefamilie in 21224 Klecken.
Sie ist eine aufgeweckte und lebensfrohe kleine Maus, die selbstsicher alles erkundet und auf Menschen und Kinder nach anfänglicher Zurückhaltung offen und begeistert zugeht. Auch das Verhalten gegenüber anderen Hunden (bei uns ein 6 Jahre alter Rüde im Haushalt) ist einwandfrei, es zeigt sich aber, dass Sie sich nicht unterkriegen lässt und eher Chefin als Mitläuferin sein wird.
Getty lernt sehr schnell, sie ist weitestgehend stubenrein und zeigt mittlerweile auch an, wenn sie raus muss.
Grundgehorsam wie Sitz und Bleib konnten wir innerhalb kürzester Zeit etablieren, auch wenn letzteres ihr manchmal aufgrund der altersbedingt noch geringen Frustrationstoleranz etwas schwer fällt.
An der Leinenführigkeit, insbesondere bei interessanter neuer Umgebung, muss noch gearbeitet werden, aber auch hier versteht sie sehr schnell und gibt meist direkt nach wenn man beim Ziehen stehen bleibt und setzt sich hin. Sollte mit etwas Zeit und Zuwendung problemlos machbar sein.
Sicherlich würde Getty auch gerne eine Hundeschule besuchen.
Jagdtrieb ist vorhanden, ihre Nase ist im Wald immer am Boden. Bei direkter Sichtung von Dammwild bleibt sie ruhig und schaut nur, bei Vögeln ist sie allerdings durchaus ausgelöst. Katzenkontakt bisher nicht wirklich vorhanden gewesen.











