Christine ist nun damit beschäftigt die letzten Zelte im Kellia abzubrechen und umzuziehen.
Das neue Tierheim hat noch nicht geöffnet, aber am Dienstag konnten bereits die letzten sechs Hunde aus dem Kellia Tierheim einziehen.
Es gibt einige freiwillige Helfer, die jede freie Minute dort arbeiten um so schnell wie möglich alle Arbeiten zu erledigen, damit bald die ersten Hunde aufgenommen werden können.
Für Christine ist das ein neues und gutes Gefühl, nicht mehr alles alleine stemmen zu müssen.
Wir hoffen, dass sich Ende des Monats die Pforten öffnen werden.
Quando ist ein ca. dreijähriger Labrador wie er im Buche steht. Im Sommer 2017 wurde er streunend in der Nähe des Tierheims gefunden. Liess sich problemlos einfangen und war froh, dass sich endlich ein Mensch um ihn kümmerte. Quando ist sehr lieb und möchte uns Menschen alles recht machen. Er liebt es mit dem Ball zu spielen. Kommt man in seinen Zwinger ist die Freude riesengroß, denn er möchte unbedingt raus und seine Runden drehen. Doch er hat bereits nach kurzer Zeit verstanden, dass wildes Anspringen nicht zum Erfolg führt. Nach der ersten Aufgeregtheit setzt er sich neben einen und hat sich wirklich sehr gut im Griff, denn eigentlich möchte er vor Freude Luftsprünge machen. Da kommt dann schonmal vor Freude ein Quieken. Auch frisst er natürlich labradortypisch sehr gerne und hatte in den letzten Wochen ein paar Kilogramm zu viel auf den Rippen, doch die hat er mittlerweile wieder abgespeckt und hat eine tolle Figur.
Quando sucht im Auslauf immer wieder den Kontakt zu uns Menschen und kommt wenn man ihn ruft (siehe Video). Er möchte so gerne noch viel lernen und würde sich sicherlich über den Besuch einer Hundeschule freuen. Mit den anderen Hunden in seiner Gruppe versteht er sich gut. Quando hat keinerlei Ängste und ist ein rundum toller Hund. Mit seinen Menschen würde er sicherlich durch dick und dünn gehen.
Prince ist ca. im Juni 2015 geboren und lebt seit Mai 2017 im Julia Tierheim auf Zypern. Als er vor einem Jahr aus der Tötungsstation gerettet werden konnte, war er ein Häufchen Elend. Es schien, dass er bereits einige Zeit alleine unterwegs war bis er eingefangen werden konnte. Sein Fell war stumpf und er war sehr dünn.
Doch jetzt macht unser Prince seinem Namen alle Ehre! Sein wunderschönes schwarzes Fell glänzt in der Sonne und er hat eine tolle Figur. Prince ist ein aktiver Hund, der gerne eine Beschäftigung haben möchte. Geht man mit ihm auf das Trainingsgelände ist er einfach nur happy und freut sich auf das was dann geschieht. Er weicht einem selten von der Seite, ist sehr aufmerksam und bietet oft ein "Sitz" an, weil er weiß, dass es dann eine Belohnung gibt. Auch geht er mit Begeisterung über den Steg und springt über das Hindernis, wie auf dem Video zu sehen ist. Auch den Tunnel findet er klasse. Prince lernt sehr schnell und liebt uns Menschen. Es gibt draußen auch die Momente, in denen er es einfach genießt gestreichelt zu werden und in unserer Nähe zu sein. Prince ist ein wunderschöner, toller, junger Rüde, der sein weiteres Leben nicht im Tierheim verbringen möchte.
Milka ist eine wundervolle ca. fünfjährige Beaglemischlingshündin, die seit Januar 2018 im Julia Tierheim lebt. Milka ist eine sehr liebe und vor allem schmusige Hündin im besten Alter und vor allem hat sie eine wunderbare Größe. Kommt man in ihren Zwinger möchte sie unbedingt die erste sein, die Streicheleinheiten bekommt. Sie klammert sich mit ihren Vorderbeinen an die Menschenbeine und möchte einen auf keinen Fall wieder gehen lassen.
Milka ist sehr unglücklich im Tierheim, was darauf schließen lässt, dass sie mal eine Familie hatte. Anscheinend wurde sie auch nicht schlecht behandelt, denn sie zeigt keinerlei Ängste. Sobald sie eine offene Autotür sieht, will sie sofort hineinspringen. Mit ihren Hundefreunden versteht sie sich sehr gut. Ab uns an spielt sie auch ein wenig mit ihnen. Auf dem Trainingsgelände geht sie nach kurzen Streicheleinheiten auch kurz ihre eigenen Wege um ein wenig zu schnüffeln und zu schauen wer denn vor ihr bereits draußen war, kommt aber sofort wieder zurück um die Zeit mit kuscheln und streichelnden Händen zu nutzen. An Ballspielen hat sie keinerlei Interesse. Geht es zurück in den Zwinger muss man sie schon ein wenig überreden dort wieder hinein zu gehen. Sie möchte einfach unbedingt Zeit mit uns Menschen verbringen.
Wir wünschen uns für sie eine Familie in der sie wieder geliebt wird und tolle Spaziergänge machen darf.
Um so viele Arbeiten wie möglich in Eigenleistung erledigen zu können, ist uns Roland aus Tirol wieder zu Hilfe geeilt. Er hat Chami & Co das Mauern beigebracht und tatkräftig beim Aufbau der ersten Wände geholfen.
Es ist einfach nur toll, dass Roland sofort in den Flieger springt, wenn wir seine Hilfe benötigen.
Ohne ihn, hätten wir einen Maurer beauftragen müssen und das hätten wir finanziell nicht leisten können.
Roland, herzlichen Dank, dass Du uns fit gemacht und damit den Grundstein gelegt hast, dass wir unsere Idee auch umsetzen können!
Und wie immer, hat uns die Zusammenarbeit mit Dir einen riesen Spaß gemacht.
Im November 2017 konnten Chicca2 und Champ aus der Tötungsstation gerettet werden. Zwei kleine ca. 6 Monate alte, völlig verängstigte Welpen, die noch nie zuvor Kontakt mit Menschen hatten. Wir haben bereits berichtet.
Unser Chami und unsere Andrea haben in den vergangen Wochen und Monaten sehr viel mit beiden gearbeitet. Und was soll man sagen? Aus den Angsthasen sind zwei wundervolle Hunde geworden.
An dieser Stelle möchten wir Chami und Andrea recht herzlich für ihre wundervolle Arbeit danken!
Chicca2 ist ihr unbekannten Menschen zuerst noch etwas zurückhaltend, doch bereits nach ganz kurzer Zeit fasst sie Vertrauen und lässt sich anfassen und wenn man dann noch einen Leckerli für sie hat, ist das Eis gebrochen. Chicca2 hat bereits ihre Familie in Deutschland gefunden und wird sicherlich bald ihre Reise in ein tolles Hundeleben antreten dürfen.
Doch für unseren Champ hat sich bislang noch nicht die richtige Familie gefunden. Champ ist ein ganz wundervoller, junger Hund, der gerne mit uns Menschen zusammenarbeiten möchte. Er möchte ganz viel lernen und würde sich sicherlich über den Besuch einer Hundeschule freuen.
Unserem kleinen Notfellchen Ina2 musste das linke Auge entfernt werden. Sie hat sich sehr gut von ihrer Augenoperation erholt. Ihr linkes Auge war blind und bereitete ihr Schmerzen. Nachdem ihre Kinder alle nach Deutschland zu ihren Familien reisen durften und Ina2 sich ein wenig erholen konnte, konnte sie operiert werden. Sie hat die Operation sehr gut überstanden und mittlerweile konnte sie wieder mit ihren kleinen Hundefreunden zusammenziehen. Ina2 hat keinerlei Schmerzen mehr und ihr geht es sehr gut.
Ina2 zeigt sich im Tierheim als sehr liebe, kleine und vor allem fröhliche Hündin, die sich sehr gut mit ihren kleinen Hundefreunden versteht. Sie ist eher etwas zurückhaltend und wartet brav sitzend in der zweiten Reihe als sich mitten ins Gewusel zu stürzen. Sie hat gelernt, dass sie dann schneller belohnt wird als wenn man wild vor den Menschen herumspringt.
Auf dem Trainingsgelände sucht sie immer wieder die Nähe von uns Menschen und wird liebend gerne gestreichelt. Sie freut sich wahnsinnig, wenn sie ihren Zwinger verlassen darf. Das Streicheln ist ihr oft wichtiger als einen Leckerli zu ergattern.
Wir wünschen uns für unsere Ina2, dass auch sie bald in den Genuß einer eigenen Familie kommen darf.
Das Kellia Tierheim wird Ende April seine Pforten schließen.
Lange hat Christine mit dieser Entscheidung gerungen und sich nur schweren Herzens entschieden aufzugeben.
Leider liegt das Kellia an einem Ort, wo es unmöglich ist freiwillige Helfer zu finden, daher arbeitet Christine schon seit Jahren alleine mit nur einem Helfer, was sie immer wieder körperlich und gesundheitlich an ihr Limit gebracht hat.
Auch lässt der Vermieter die Anlage schon seit Jahren verkommen. Christine hat mit ihren wenigen finanziellen Mitteln immer wieder die am dringendsten nötigen Reparaturen vorgenommen. Inzwischen ist die Anlage insgesamt in so einem schlechten Zustand, dass eine Komplett-Renovierung von Nöten wäre, die der Vermieter allerdings verweigert.
Immer wieder sagte sie uns, dass sie ohne unsere Hilfe, schon vor Jahren hätte aufgeben müssen.
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Christine für die tolle und zuverlässige Zusammenarbeit der letzten Jahre!
Wir möchten Ihnen/Euch heute unsere Aida näher vorstellen.
Unsere Aida ist ca. vier jahre jung und lebt seit Juli 2017 im Julia Tierheim auf Zypern. Sie konnte aus einer Tötungsstation ins Tierheim wechseln und hat in ihrer Vergangenheit wahrscheinlich keine guten Erfahrungen mit uns Menschen gemacht. Aida konnte sich in der Zeit im Tierheim aber toll entwickeln. Helfer, die ihr bekannt sind, werden fröhlich begrüßt. Sie lässt sich problemlos anfassen und steicheln und geniesst es, wenn man mit ihr in den Freilauf geht. Aida läuft relativ gut an der Leine und ist eine ganz liebe und feine Hündin. Gibt man ihr einen Leckerli, nimmt sie diesen ganz vorsichtig aus der Hand. Auch gelehrig ist sie. Sie hat innerhalb kürzester Zeit gelernt, dass ein "Sitz" und ruhiges Verhalten zum Erfolg führt. Sie läuft auf dem Trainingsgelände gerne über den Steg und planscht gerne im Wasser. Aida versteht sich sehr gut mit anderen Hunden. Auch ihr fremde Hunde werden freundlich begrüßt. Sie hat ein wunderschönes goldenes Fell. Wir wünschen uns für unsere Aida eine ruhige Familie, die ihr noch die letzte Sicherheit gibt, die sie benötigt.
Heute möchten wir Ihnen/Euch unseren Bonzo ans Herz legen.
Unser Bonzo ist ca. zwei Jahre jung und lebt bereits seit April 2017 im Julia Tierheim auf Zypern. Er wurde in einem Hafegebiet gefunden und dort kümmerten sich die Hafenarbeiter einige Tage gut um ihn bis sie einen Platz im Tierheim für ihn fanden. Bonzo ist ein sehr menschenbezogener, lieber, junger Rüde, der schon viel zu lange im Tierheim lebt. Er sehnt sich sehr nach Streicheleinheiten und die Nähe der Tierheimhelfer. Kommt man in seinen Zwinger ist die Freude riesengroß. Er freut sich, wenn er dann im Freilauf seine Runden drehen kann, kommt aber nach kurzer Zeit sofort zum Menschen um sich Streicheleinheiten abzuholen. Bonzo ist sportlich, er liebt es über die Hürde auf dem Trainingsgelände zu springen. daher würde er sich bestimmt über den besuch einer Hundeschule freuen, denn er möchte ganz viel lernen.