Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

2e80ae79 5862 4b5f 9ddd 3f64e6e95dd1Ein befreundetes Tierheim bat uns um Hilfe, ob wir eine Hündin aufnehmen können, für die sie einfach keinen freien Platz mehr haben.
Auch das Julia Tierheim ist eigentlich voll besetzt, aber wir haben für sie noch einen Platz gefunden.
Wir baten, sie sofort zu unserem Tierarzt zu bringen, wo sie im Moment auch noch ist. Denn die Maus war in einem sehr schlechten Zustand, völlig verängstigt und auch körperlich sahen wir sofort, dass sie nicht gesund ist.
Die Bluttests bestätigten unsere Befürchtung, sie ist Ehrlichiose und Leishmaniose positiv und hat einige Wunden.

Unser Tierarzt hat sofort mit der Versorgung der Wunden und medikamentösen Behandlung begonnen. Sobald sie sich erholt hat, wird Pebbles ins Tierheim wechseln und wir hoffen sehr, dass es ihr schnell seelisch und körperlich wieder gut gehen wird. Natürlich hoffen wir, dass auch für unsere Pebbles das Tierheim nicht die Endstation ist und sich jemand in sie verliebt und ihr eine liebevolle Zukunft schenkt.

Was kann ein Welpe denn schon falsch gemacht haben, um ausgesetzt zu werden?

Olga2 Tierschutz Zypern Hund prof
Zwar war es Olga2 und Olivias großes Glück, dass sie gefunden wurden, doch Olivia Tierschutz Zypern Hund prof
jetzt sind sie schon 1 Jahr alt und haben noch immer nicht die Chance bekommen ein Leben als geliebter Familienhund führen zu können.
Das größte Glück in ihrem Leben sind bisher die kurzen Momente im Auslauf des Tierheims.

Mittlerweile konnten die beiden einen Großteil ihrer Scheu bereits ablegen, da sie verstanden haben, dass ihnen im Tierheim nichts Schlimmes passiert. Ihr Bruder Otto hat seine Familie in Deutschland bereits gefunden.

Wann dürfen die zwei Terrier Mischling Mädels endlich die Geborgenheit in ihren Familien genießen?

Welpe aus dem Tierheim Zypern sucht ein Zuhause.Inu ist jetzt seit einer Woche bei uns in der Pflegestelle in 53073 Koblenz. Er fügt sich bereits recht gut in unseren Tagesablauf ein. Zuhause hat er sich in den ersten Tagen schwergetan zur Ruhe zu kommen. Alles war aufregend und spannend, sodass jedes Geräusch und jede Bewegung beobachtet werden mussten. Dies wird jeden Tag besser und so langsam schafft es der kleine Kerl zwischendurch auch mal abzuschalten.

Inu ist meiner 17-jährigen Tochter und mir gegenüber aufgeschlossen, verspielt und verschmust. Zu meinem 8-jährigen Sohn hielt er erst einmal Abstand. Die für Kinder oft typischen schnellen und unvorhersehbaren Bewegungen, rennen, springen - das verunsicherte ihn. Er ging auf Abstand und bellte auch zeitweise. Das hat sich aber bereits nach den wenigen Tagen gegeben und mittlerweile wird mein Sohn freudig begrüßt, wenn er aus der Schule kommt. Mein Mann ist ihm immer noch unheimlich. Bei ihm weicht er weiterhin zeitweise aus, bellt, duckt sich weg, wenn er ihn streicheln möchte. Wir arbeiten daran und geben ihm Zeit und Hilfestellung, damit er lernt Vertrauen zu fassen.

Das Verbellen ist Inus Strategie, mit Dingen, die ihm unbekannt sind und ihn gruseln, umzugehen. Das kann eine ältere Dame mit einem Einkaufswägelchen sein oder auch eine Taschentuchpackung auf dem Boden. Zu berücksichtigen ist natürlich sein junges Alter, seine Unerfahrenheit und die damit verbundenen normalen ängstlichen Phasen in der Entwicklung. Doch wenn man ihm zur Seite steht und zeigt, dass ihm nichts passiert siegt die Neugier und er erkundet die Dinge.

Eros Notfellchen Leishmaniose Zypern Rüde3Zwei Jahre ist es nun her, ja ihr lest genau richtig: Zwei lange Jahre ist es her, dass unser Eros ins Julia Tierheim eingezogen ist. Anfänglich sehr scheu, aber diese Scheu konnte er bereits nach kurzer Zeit ablegen.

Eros ist mittlerweile ca. 4 Jahre jung und ein wunderschöner und vor allem sehr lieber Rüde. Er versteht sich mit den Hunden in seiner Gruppe sehr gut und liebt es, wenn wir Zweibeiner uns um ihn kümmern.

Seine Freundin Dora durfte vor kurzer Zeit das Tierheim verlassen und hat ihre Familie in Deutschland gefunden und in Kürze wird auch sein Hundefreund Xaver direkt in die Arme seiner Familie fliegen. Eros wird wieder einmal zurückbleiben und er wird sich wieder an neue Hundefreunde gewöhnen müssen. Eros hat schon viele Hunde in den langen zwei Jahren kommen und wieder gehen sehen.

Wann wird sein Tag kommen? Wann darf er das Tierheim verlassen?

Wann wird er Zypern für immer den Rücken kehren dürfen? 

Ist die Leishmaniose der Grund warum er immer noch wartet? 

Unser Eros wünscht sich sehr eine eigene Familie. Eros ist sehr gelehrig, er möchte uns Menschen gefallen, er möchte lernen und vor allem mit seinen Menschen zusammenleben.

Brady Rüde Pflegestelle 05Der kleine 2-jährige Brady ist am 28.11.2018 in seine Pflegestelle in 25421 Pinneberg gezogen und zeigt sich nur von seiner besten Seite. Ursprünglich kommt der kleine Mann aus Zypern, wo er auf der Straße aufgelesen und ins Tierheim gebracht wurde.

In Deutschland angekommen war er bereits ab dem 2. Tag stubenrein. Er geht toll an der Leine und fährt sehr ruhig im Auto mit. Alltagsgeräusche wie der Staubsauger verunsichern ihn überhaupt nicht. 

Auf Spaziergängen ist er eine wirkliche Sportskanone. Jogger und Radfahrer verunsichern ihn noch ein wenig, da die anderen Hunde des Rudels aber keine Angst zeigen, wird auch er von Tag zu Tag sicherer.

Im Haus möchte er dann gerne und viel kuscheln, denn er durfte bisher leider nicht erleben, dass sich einfach für mehr als 5 Minuten jemand nur um ihn kümmert. Der kleine Brady ist ca. 35cm groß und wiegt etwa 7 kg. Wie es junge Hunde eben tun, spielt er sehr gerne mit großen und kleinen Artgenossen. Spielzeug zum knabbern wird dankend angenommen und im Haus umhergetragen. Brady hat sich toll in den Alltag der Pflegefamilie integriert und kann mit den anderen Hunden, die in der Pflegestelle leben bereits bis zu 5 Stunden alleine bleiben.

Pinscher Mix Hündin lebt in einer Pflegestelle und sucht ein Zuhause.Die kleine, aufgeweckte und neugierige Sina hat sich mittlerweile gut bei uns in der Pflegestelle in 22087 Hamburg eingelebt.

Sie erkundet freudig ihre Umwelt und findet alles und jeden spannend. Manchmal reagiert sie noch etwas ängstlich auf neue Situationen und bellt dann auch mal. Sie lässt sich aber in der Regel schnell beruhigen, wenn man ihr zeigt, dass man auf sie aufpasst und sie sicher ist.

Sina zeichnet sich durch ihre Intelligenz und Energie aus. Sitz und Pfötchen hat sie beides innerhalb von zwei Minuten gelernt. Sie hat gerne eine Aufgabe und freut sich über Beschäftigung.

Lange, ausgiebige Spaziergänge findet sie super und sie kommt auch gern auf die morgendliche Joggingrunde mit. Sie läuft auch gern am Fahrrad mit und zeigt dabei so richtig was sie kann!

Mit anderen Hunden versteht sie sich beim Gassigehen meist problemlos. Aber bei kleineren Hunden kann sie auch schon mal zickig reagieren. Wir haben momentan für eine Woche eine andere kleine Hündin zu Pflege und die beiden haben sich aber mittlerweile richtig gut eingespielt und toben wild durch die Wohnung. Daher gehe ich davon aus, dass sie nach etwas Eingewöhnungszeit auch mit einem Zweithund verträglich umgeht.

Schon im Sommer erhielten wir den Notruf, dass Tierschützer über 20 Hunde entdeckt hatten, die in einem alten leeren Swimmingpool gehalten wurden.
Die Tiere hatten kaum Schatten und ihr Besitzer bezeichnet sich als Züchter, wir nennen so etwas Animal Hording.

Hunde Notfellchen Zypern7Der natürliche Reflex ist, dass die Tiere da sofort raus müssen, aber so läuft das auf Zypern leider nicht.
So lange der Besitzer den Behörden glaubhaft machen kann, dass er die Tiere füttert und sauber macht, rührt keine Behörde einen Finger, und daher gibt es keine rechtliche Handhabe die Tiere von dort wegzuholen.

Somit helfen nur Gespräche und Überzeugungsarbeit. Aber wie überzeugt man einen Menschen, der es ganz toll findet was er tut, behauptet er liebt jeden einzelnen Hund und fährt sogar ein bis zwei mal in der Woche hin, um Futter in den Pool zu schmeissen.

Wie macht man es ihm klar, dass es kein Leben für diese vielen Hunde ist, in einem alten leeren Pool, mit wenig Schattenplätzen, mit immer grünem und gammeligem Trinkwasser zu sitzen. Die zwischen ihren Hundehaufen hin und her jonglieren müssen und sich an die Kehle gehen, wenn Futter in den Pool geschmissen wird, oder sich gegenseitig umbringen, wenn sie sich um eine läufige Hündin streiten.

Für uns Tierschützer, die das Elend der Tiere sehen, und wissen von den Behörden ist keine Hilfe zu erwarten, ist das sehr belastend, frustrierend und man hat viele Momente der Hoffnungslosigkeit.

Um so schöner ist es, wenn man dann doch Erfolge verzeichnen kann. Kleine und mit Sicherheit nicht die Erfolge, die man gerne hätte, aber immerhin.

Nach langen und zähen Gesprächen, konnte der Besitzer davon überzeugt werden, dass die Hunde Notfellchen Zypern9Hunde auf keinen Fall in dem Pool bleiben können und er gab auch schon den einen oder anderen Hund an die Tierschützer ab.

Er baute Zwinger hinter seiner Werkstatt, leider auch ein total vermüllter Ort, aber alles ist besser
als dieser Pool.

Leider haben es nicht alle Hunde aus dem Pool in die Zwinger geschafft, denn einige sind in der Zwischenzeit bei Beißereiein um Futter oder Hündinnen, die läufig waren, gestorben.

Letzte Woche willigte er ein vielleicht weitere drei oder vier Hunde abzugeben, aber 100% sicher war er sich nicht.
Wir fuhren hin, in der Hoffnung Hunde mitnehmen zu dürfen, aber auch mit der Angst, dass er keinen Hund gehen lässt.

   

Spenden

Sie können uns mit Sachspenden oder auch finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Oder direkt über PayPal spenden:

Notfellchen Topf

Aktuell befinden sich
3.228,72 Euro
im Notfellchen Topf
nutricanis logo getreidefrei
Sie bestellen Futter -
Wir erhalten eine Spende!

    FacebookLogo

© Zypernpfoten in Not e.V.