Zypernpfotenankunft vom 06.07.2018 in Hamburg
Nach der letzten verregneten Ankunft am 21.06.2018 gab es endlich wieder Sonnenschein am 06.07.2018 am Hamburger Flughafen. Dieses Mal waren ausschließlich Hunde für Pflegestellen auf dem Flug, so dass die Pflegefrauchen entspannt die Zeit bis zur Landung auf der schönen Sonnenterrasse des Cafes Himmelsschreiber verbringen konnten. Herr Schoeller landete, wie nicht anders erwartet, pünktlich und kurz darauf durften die Fellnasen das Flugzeug und kurze Zeit später auch ihre Boxen verlassen.
Luigi, ein kleiner, schwarzer Rüde wurde sofort von seinem Pflegefrauchen auf den Arm genommen und bekam schon jetzt zu spüren, dass nun alles gut wird. Man hatte Angst den kleinen Mann zu erdrücken, so zart war er. Er ist in seine Pflegestelle in 22305 Hamburg eingezogen, doch er musste nicht lange auf sein Glück warten: Luigi hat seine Familie bereits gefunden. Viel Spaß zusammen und melde dich gerne mal wieder!
Happyend von Zypernpfote Rita jetzt Raika
Rita, die auf dem Weg vom Flughafen nach Hause in "Raika" umgetauft wurde, lebt nun schon seit dem 30.03.2018 bei uns.
Vielen Dank hiermit noch einmal an den Zypernpfoten e.V., dass unser Wunschhund zu dem für uns günstigsten Flughafen einfliegen durfte!!!
Wir waren erst kurz zuvor zu einer Pflegestelle geworden. Unser erster "Pflegi", der kleine Elliot, war aber nur ein paar Tage bei uns, weil er bei der Einreise nach Deutschland schon im Flieger seine neue Familie auserwählt hatte. Da musste ein neuer Pflegi für uns her.
Raika, die uns auf den Bildern gefesselt hatte, war in der Transporttasche zu unserer Überraschung viel kleiner als wir dachten, auch später aus der Tasche raus, war sie einfach nur klein (3,1 kg). Die Zusammenführung mit unserer nunmehr dreijährigen Leonbergerhündin, Sina, klappte sofort. Das größte Problem in unseren Augen war der Größenunterschied und Sinas riesige Pfoten, die die kleine Raika zum Spielen aufforderten. Bei uns gab es schon bei der ersten Begegnung der beiden Hunde die Gedanken, Raika könnte so gut zu uns passen und einfach für immer bleiben. Nachdem der Tierarzt auf mehrfaches Nachfragen gar keine Bedenken hatte, einen so großen mit einem so kleine Hund gemeinsam zu halten, konnten diese Gedanken ernst genommen werden. Man bedenke, Sina wiegt gut 50 kg, Raika hat derzeit 5,5 kg und viel mehr wird es wohl auch nicht werden. Die beiden Hunde haben eine Art gefunden, um mit "Chancengleichheit" zu spielen, d.h. Sina kugelt sich häufig auf dem Rücken und Raika springt auf ihr rum.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Megan
Die kleine Megan ist erst seit kurzer Zeit in unserer Pflegestelle in 21272 Egestorf, doch können wir dennoch schon so einiges über sie berichten. Megan ist ein sehr, sehr lieber kleiner Hund mit fröhlichem Wesen. Sie mag kleine wie große Menschen gleichermaßen und liebt nichts so sehr wie zu kuscheln und zu schmusen.
Wir haben Megan als aufmerksamen Hund kennengelernt, der gerne neue Kommandos lernt und alles richtig machen möchte. Im Haus verhält sich Megan bereits nach kurzer Eingewöhnungszeit eher ruhig und zieht sich von selbst in ihr Körbchen zurück, wenn sie merkt, dass gerade keine streichelnde Hand verfügbar ist.
Megan hat ein ganz weiches beige-goldenes Fell und ein kleines, liebes Knutschgesicht mit riesigen schwarzen Kulleraugen, das man einfach lieb haben muss. Ihr eher sanfter, offener Grundcharakter hat uns sofort verzaubert.
Im Garten tobt Megan gerne mit den anderen Hunden fröhlich herum, sie hat sich bei uns in die bestehende Hundegruppe sofort problemlos eingefügt, lässt sich aber auch nicht die Butter vom Brot nehmen, wenn ihr ein anderer Hund dumm kommt. Noch viel lieber spielt Megan aber mit ihren Menschen und bringt sehr gerne alle Bällchen zurück, die man für sie wirft.
Auch mag Megan offensichtlich Wasser, denn in unseren Hundepool ist sie heute direkt nach der Befüllung freudig hineingestiegen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Mina
Mina befindet sich noch ganz frisch in unserer Pflegestelle in 21272 Egestorf, und dennoch hat sie uns bereits vollkommen verzaubert. Mina ist ein kleines, zartes Wesen mit einem Herz voller Liebe für alle Menschen. Sie kuschelt für ihr Leben gern und ist am liebsten immer ganz nah bei ihrem Menschen.
Dennoch möchte Mina gerne als „ganzer Hund“ wahrgenommen werden: Sie liebt Bewegung im Freien, jede Art von Ballspielen, schleppt gerne auch mal riesige Kuscheltiere quer durch die Wohnung (die eigentlich für unseren großen Schäferhund-Pflegehund gedacht waren) und findet kleine Gehorsamkeitsübungen ganz toll.
Mit anderen Hunden kommt Mina sehr gut zurecht, arrangiert sich problemlos mit Rangfolgen im Rudel, kann sich aber auch selbstbewusst behaupten, wenn ihr ein anderer Hund gar zu frech kommt. In unserer Pflegestelle hat sie sich sofort in die bestehende Hundegruppe integriert.
Mina liebt Kinder, schmust gerne mit ihnen und lässt sich auch sehr gerne zu Apportierspielen von ihnen begeistern.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Nancy
Nancy ist nun seit 6 Monaten bei uns in der Pflegestelle in 91085 Weisendorf und bisher gibt es leider noch keine Anfrage. Dabei ist Nancy so eine liebenswerte kleine Hündin. Ja, unsere Nancy ist keine süße kleine Pudeldame mit kuscheligem Fell und sie hat schiefe Zähne. Aber ist Schönheit alles? Wo sind die Menschen, denen das Aussehen nicht so wichtig ist und denen die inneren Werte viel mehr Wert sind. Und die inneren Werte hat Nancy!!! Sicherlich wird sie sich bei der ersten Begegnung niemandem an den Hals werfen, das tut schließlich eine Dame aus gutem Hause nicht, ihr Herz möchte erobert werden und dann gibt Nancy unglaublich viel zurück.
Mit anderen Hunden versteht Nancy sich gut, was sie jedoch nicht mag, wenn ein ein anderer Hund zu aufdringlich ist und sie bedrängt. Mittlerweile läuft sie gut an der Leine und ist natürlich stubenrein. Nancy ist eine sehr ausgeglichene Maus und im Haus merkt man sie kaum, es sei denn sie meint es wird Zeit zum kuscheln da macht sie mit der Pfote auf sich aufmerksam.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Maxim
Die kleine Pudelmischlingshündin Maxim ist seit dem 21.06.2018 bei uns in 25436 Uetersen in der Pflegestelle und sie bringt nur Spaß. Sie ist mit ihren ca. 6 Jahren noch sehr fit und ist gerne in Bewegung. Mit anderen kleinen Hunden spielt Maxim und läuft auch gerne hinter dem Ball her, rennt aber auch ab und an ganz alleine ihre Runden. Große Hunde sind ihr etwas unheimlich. Sie war von Anfang an stubenrein, fährt sehr gerne mit im Auto und bleibt mit unserem Hund auch einige Zeit ohne Probleme alleine. Mit Kindern geht sie ganz niedlich um, sie müssen aber schon etwas größer sein, da Maxim es anscheinend nicht gelernt hat wie man mit kleinen Kindern umgeht. Sie ist nicht böse zu ihnen, aber standfest sollten sie bereits sein.
Maxim lernt sehr schnell, der Besuch einer Hundeschule würde ihr bestimmt Spaß machen. Wir lachen sehr viel über diesen tollen Hund und es kommt nie Langeweile bei uns auf. Sie hört auch schon gut auf ihren Namen.
Wir wünschen uns für Maxim eine aktive, sportliche Familie, vielleicht mit einem kleinen Ersthund.
Zypernpfote Elmo - Wer will ihm helfen seine Fesseln zu sprengen?
Unser Elmo konnte im April diesen Jahres von einer Tierschützerin eingefangen und ins sichere Julia Tierheim gebracht werden. Sie ließ ihn zuvor noch vom Tierarzt durchchecken und der Check ergab, dass Elmo zum Glück gesund ist. Elmo ist ca. 1,5 Jahre jung und ist ein wunderschöner junger Rüde. Ein wenig grün ist er noch hinter den Ohren, aber er hat tolle große Ohren und ein sehr hübsches Gesicht. Elmo versteht sich mit anderen Hunden sehr gut.
Wie man im Video sehen kann, ist Elmo kein Draufgänger und benötigt eine gewisse Zeit um uns Menschen zu vertrauen. Hat er seine Scheu nach ein paar Minuten abgelegt, geniesst er die Streicheleinheiten und kann nicht genug bekommen.
Im eingezäunten Freilauf kommt Elmo immer wieder zu uns Menschen um sich ein paar Leckerlies und Streicheleinheiten abzuholen. Er möchte so gerne komplett vertrauen. In Elmo steckt noch Misstrauen, doch in einer Familie wäre dieses sicherlich schnell erledigt. Eine ruhige Familie mit viel Zeit wäre genau das richtige für ihn. Wahrscheinlich wird man ihn nach ein paar Wochen nicht wieder erkennen.
Leider bleibt im Tierheim keine Zeit sich intensiv täglich mit jedem einzelnen Hund zu beschäftigen und gerade Elmo hätte es wirklich dringend nötig um die Restscheu vor uns Menschen zu verlieren.
Unsere Zypernpfote Cuba ist zum Notfellchen geworden
2018 ist nicht Cubas Jahr. Leider wurde inzwischen durch die Laborergebnisse bestätigt, dass Cuba Leishmaniose hat, die Werte sind im unteren Bereich, aber leider positiv.
Was für Cuba ebenfalls ein gravierender Einschnitt in ihrem Leben darstellt, ist das Havana, ihre Schwester, ein Zuhause gefunden hat und sie alleine zurück im Tierheim bleiben musste. Alle freuen sich wahnsinnig, dass Havana das Tierheim verlassen und nun in einer ganz tollen Familie leben darf, nur für Cuba wird sich ihr Leben nun ändern.
Sie war von Geburt an immer mit Havana zusammen, beide sind eher zurück haltende und sehr verschmuste Hunde und haben sich gegenseitig Halt und Sicherheit gegeben.
Cuba versteht sich gut mit ihren Zwingergenossen, aber seit Havana weg ist, ist sie nicht mehr die ausgeglichene ruhige Hündin, die sie vorher war. Sie läuft viel unruhig im Zwinger herum, braucht auch etwas länger um zu den Helfern zu kommen. Ihre Schwester fehlt ihr merklich.