Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

HappyEnd SpringSpring, jetzt Skippy, ist in ihrem neuen Zuhause angekommen. Ihre neuen Hundeeltern berichten: 

Hallo Zusammen,

wir haben durchs Internet von Spring erfahren. Nach einem Telefongespräch mit der Pflegestelle von Spring haben wir uns dann zu einem ersten Kennenlerntreffen verabredet. Auf Grund der Vorgeschichte von Spring sind wir sehr vorsichtig an die ganze Sache herangegangen.

Wir hatten bereits einen Hund aus der Türkei, der uns dort zugelaufen war. Da niemand wusste wo der Hund hingehörte haben uns alle geraten ihn zu behalten. Nachdem sich langsam Vertrauen aufgebaut hatte, haben wir ihn dann 12 Jahre bei uns gehabt. Leider ist er vor zwei Jahren mit ca. 17 Jahren gestorben. Als wir jetzt von Spring erfahren haben hat es irgendwie wieder Klick gemacht.

Der erste Besuch bei Spring verlief echt super. Irgendwie haben wir wohl alle gemerkt, dass es mit uns hinhaut.

Vor 1 1/2 Wochen kam Spring dann zu uns nach Lübeck zu Besuch. Spring konnte also ihr neues Zuhause kennenlernen. Da wir ein Haus mit Garten haben, konnte Sie alles in Ruhe beschnuppern. Eine Bekanntschaft mit der Katze unserer Nachbarn hat sie auch gleich gemacht. Eine halbe Stunde gegenseitiges Anstarren und alles war ok.

HappyEnd MilaHallo liebes Zypernpfoten - Team und liebe Huskyland-Familie,

wir feiern heute Mila's 4. Geburtstag und möchten jetzt einmal berichten, wie es der kleinen Husky-Dame geht:

Seit dem 13. März 2015 ist sie nun bei uns.

Mila hat sich schon sehr gut eingelebt. Sie macht von Woche zu Woche Fortschritte und es ist einfach toll zu sehen, wie sie jeden Tag etwas sicherer wird. Auch wenn unser Anfang etwas holprig war, haben wir die kleine Maus jetzt fest ins Herz geschlossen.

Sheeba und Mila toben gerne im Garten umher und gehen noch viel lieber mit uns wandern. Bald bekommt Mila ihr eigenes Zuggeschirr, denn das Ziehen hat sie einfach im Blut. Trotzdem kann sie vorbildlich an der Leine gehen.

Jetzt entdeckt sie gerade, dass man auch mit Spielzeug Spaß haben kann. Und dann ist da ja noch das 'Alleine-bleiben-üben'. Mila hat deutlich weniger Angst und hat auch schon seit einigen Wochen keine Tür mehr geöffnet. Jetzt liegt sie sogar völlig entspannt herum. Ein tolles Ergebnis, welches wir nur mit Hilfe unserer Hundetrainerin erreichen konnten.

HappyEnd NellyHallo ihr Lieben,

Nelly macht sich hier in ihrem neuen Zuhause sehr gut!

Sie kennt schon ein paar neue Kommandos und Regeln und geht zwar beim Spazierengehen noch voraus, aber wenn man ganz leicht an der Leine zieht, hängt diese gleich wieder durch. Ein bisschen haben wir sogar schon ihren "Rhythmus" herausgefunden, so dass das kleine und große Geschäft meistens beim Gassi gehen und nicht mehr auf unserem Rasen verrichtet wird (wird dann in den Himmel gelobt!)

Wir haben bereits fremde Männer getroffen, mit denen sie gar kein Problem hatte und Auto fahren und andere Hunde findet sie tatsächlich klasse.

Ich darf jetzt schon mal in die Küche gehen und Nelly bleibt im Korb liegen (den sie jetzt auch schon alleine und freiwillig aufsucht, auch wenn wir uns im Haus bewegen).

Sie sucht ständig den Kontakt zum Menschen, eigentlich haben wir das Gefühl, dass sie tierisch unkompliziert ist, Hauptsache sie darf dabei sein, also genau das was wir gesucht haben.

HappyEnd TimboHallo liebes Zypernpfoten - Team,

viele liebe Grüße aus Sachsen sendet Euch Euer Timbo.

Nun bin ich schon über einen Monat bei meiner Familie und ich fühle mich jeden Tag besser.

Naja, am Anfang habe ich ein bisschen auf Unschuld gemacht und mich eher zurückhaltend und schüchtern gezeigt – muss man ja, oder? Zumindest wollte ich ja keinen schlechten Ersteindruck hinterlassen. Aber mittlerweile zeig ich schon was alles in mir steckt. Mein Hundekumpel ist abends immer total kaputt – kann ich gar nicht verstehen, ich könnte den ganzen Tag rumtoben und Quatsch machen. Hier gibt es aber auch so viele Sachen die interessant sind:

Da sind die Laufenten Freddy, Erna und Emma – anfangs hatte ich schon Respekt, wenn die drei laut schnatternd zu mir gekommen sind, aber mittlerweile weiß ich, dass die nur so groß tun. Wenn ich mit meinem Hundekumpel im Rücken komme sind sie nicht mehr so vorlaut. Und mal ehrlich, denen ihr Futter ist soooooo lecker! Wenn da mein Herrchen und Frauchen nicht immer so aufpassen würden, da wäre ich wohl schon ein Rollmops. Aber leider darf ich da nur immer kosten – und das wo ich doch den ganzen Tag futtern könnte.

JHE Minietzt wohnt Mini schon seit ein paar Monaten bei uns. Es wird also Zeit mal zu berichten:

Kurz vor Weihnachten haben wir Mini aus ihrer Pflegefamilie abgeholt, wo sie sich einen knappen Monat lang in Deutschland einleben durfte.

Mini hatte nur kurz Zeit sich alleine an uns als neue Familie inklusive Oscar, unserem knapp zweijährigen Sohn, und Gigi, unserem Kater, zu gewöhnen und musste dann schon das Weihnachtsfest im Kreis der Großfamilie mit noch einem Kater und einer Goldenretrieverhündin feiern, was sie mit Bravour meisterte. Auch Sylvester fand sie eher spannend als gruselig: sie saß um 24.00 Uhr am Fenster, um das Feuerwerk zu bestaunen.

Seit dem ist ein bisschen Normalität eingetreten. Normalität, das heißt: Mini bringt Oscar mit zur Tagesmutter, geht zwei vormittags die Woche selbst zur „Tagesmama", wo sie mit der besagten Goldenretrieverhündin die Gegend unsicher macht. Ansonsten ist es ihre Leidenschaft mit uns über die Wiesen und Felder zu toben, was sie auch schon ohne Leine darf, weil sie so prima hört. Mit Oscar wird im Haus verstecken gespielt und manchmal ist beiden noch nicht so ganz klar, wem nun welches Spielzeug gehört.

HE PoppyEmmy (ehemals Poppy) ist seit dem 09.02.2015 Saarländerin. Sie ist in ihrer neuen Heimat gut angekommen und hat sich auch schon gut in ihrem neuem Zuhause eingelebt. Jeden Tag lernt Sie neue Freunde kennen, mit denen sie prima auskommt. Jetzt schon hat jeder diese süße Maus in sein Herz geschlossen.

Bei ihrem ersten Tierarztbesuch wurde Emmy untersucht und geimpft. Es ist alles in bester Ordnung mit Emmy. Unser Tierarzt hat Zypernpfoten in Not e.V. sehr gelobt und meinte, alles wäre sehr gut organisiert und der Verein würde prima Arbeit leisten.

Wir sind froh dieser kleinen Maus ein neues Zuhause geschenkt zu haben.

Viele liebe Grüße,

Emmy und Familie

 

HE JosieLiebe Grüße von Josie, ehemals Lady!

Ein halbes Jahr lebt sie jetzt schon bei uns und sie ist einfach nur wundervoll.

Entspannt, fröhlich und wenn sie mit ihren fliegenden Ohren angeflitzt kommt geht einem das Herz auf. Sie hat mit nichts und niemandem Probleme und macht auch nie welche.

Alleine bleiben war von Anfang an kein Problem, im Haus ist sie ruhig und schläft am liebsten in ihrem Korb. Draußen fährt Josie gerne im Auto mit. Sie liebt es zu rennen und zu spielen, bleibt aber immer in der Nähe. Alle Menschen und Hunde werden freundlich, aber niemals aufdringlich, begrüßt. Wenn sie von anderen Hunden mal angeknurrt wird, bleibt sie ganz ruhig und geht entspannt weiter. Und sie hat noch nicht einmal gebellt, auch wenn andere Hunde bellen kommt nichts.



Nur das norddeutsche Herbst- und Winterwetter hat ihr am Anfang Probleme gemacht. Warum man bei Regen spazieren gehen soll, wo es doch drinnen so gemütlich ist, hat sie bis heute nicht verstanden. Aber mittlerweile tut sie uns den Gefallen und geht mit.... Nun kommt ja der Frühling.

HE ZuzuSchon lange vor Zuzu ihrer Ankunft am 19. Februar 2015,haben wir uns überlegt, woher ihr Name wohl stammt.

Im Internet wurden wir fündig. Zuria ist ein französischer Vorname und bedeutet "weiß/lieblich" und Zuzu ist der Spitzname von Zuria.

Als wir Zuzu vom Flughafen abholten konnten wir uns schnell davon überzeugen, dass sie ist weiß ist, aber lieblich...? Zunächst war sie sehr ängstlich, wohl beeindruckt vom Fluglärm, ihrer Transportbox und dem Trubel um sie herum. Aber in ihrem neuen Heim angekommen war sie nicht nur sehr neugierig, sondern auch sehr müde. Immer wieder fielen ihr die Augen zu und obwohl sie sehr dagegen ankämpfte, gewannen ihre Augen und sie schlief auf dem Sofa erschöpft ein.

Nach nur wenigen Tagen schien sie angekommen zu sein. Sie sucht unsere Nähe, möchte gekrault werden und liebt es Gassi zu gehen. Seit ein paar Tagen spielt Zuzu ausgelassen mit ihrem neuen Quietscheentchen. Immer wieder dreht sie ihre Runden im Garten und wirft dabei ihr neues Spielzeug hoch in die Luft. Pure Lebensfreude!

HE LunaNachdem ich Anfang November meinen Weg zur neuen Familie gefunden habe, ging es noch etwas holperig los. Das mit der reinen Stube hat anfangs gaaar nicht geklappt und obwohl meine Familie immer alle 2 Stunden mit mir vor die Tür ging, habe ich hier und da meine Seen und Häufchen hinterlassen. Das fand hier natürlich nach einiger Zeit keiner mehr so richtig klasse.

Ich habe dann eine eigene Schlafbox bekommen, mit meiner kuscheligen selbstgenähten Decke drin, und wenn meine Leute mal ein oder zwei Stunden unterwegs waren und auch nachts habe ich es mir da gemütlich gemacht. Klaro, dass ich da nicht reingepischert habe... mach doch nicht mein eigenes Zimmer schmutzig!
Die haben sich auch dolle gefreut, dass ich da doch auch wirklich sehr reinlich war... Ich hab auch irgendwie nicht geschnallt, dass ich meine Geschäfte besser draußen erledigen soll, deshalb hab ich auch nicht gebellt oder so. 

Draußen war nämlich immer alles sooooo spannend, da wollte ich die Zeit nicht mit so ödem Kram wie Pipi oder Pups vertrödeln, sondern lieber Party machen und alles und jeden anbellen - fanden die auch doof.
Nachdem Frauchen aber Tag für Tag dieselbe Strecke mit mir abgelaufen ist, habe ich mich dann auch an die Eindrücke gewöhnt und nicht mehr ganz so viel Party gemacht wenn wir draußen waren. 

Was ich auch gar nicht so toll finde ist Autofahren, daran kann ich mich einfach nicht gewöhnen. Aber Frauchen sagt, manchmal muss das einfach sein - wenn wir z.B. zur Hundeschule müssen oder mal in einen schönen Wald fahren zum spazieren. Ich finde das voll schrecklich und sabber denen auch regelmäßig die ganze Karre voll... manchmal muss ich auch spucken. Die haben es zwar auch schon mit so komischen Pillen versucht, hat aber nix gebracht. Vielleicht muss ich einfach noch was größer werden... aber versprechen kann ich nix.

HE LikaHallo Zusammen,

ich bin´s, die Lika.

Ich wollte euch nur mitteilen, dass es mir in meinem Zuhause rundum gut geht. 

Ich habe sogar schon meine Schwester Lita getroffen. Leider hatte mein Frauchen kein Fotoapparat dabei, aber das holen wir sicher nach, denn ich werde meine Schwester noch öfter treffen.

Lita und ich haben uns sofort wiedererkannt und wir haben gleich getobt wie die Verrückten. Ich bin schon ein ganzes Stück größer als meine Schwester, aber wenn meine Schwester weiter so gerne futtert, erreicht sie meine Größe vielleicht noch. 

Da ich also die größere Schwester bin, habe ich auch gleich mal das Sagen übernommen, Lita hatte in ihrem eigenen Zuhause nichts zu melden. Ja ja, so ist das unter Geschwistern. Am liebsten wären wir ja zusammengeblieben, so doll mögen wir uns, aber das ging ja leider nicht, mein Frauchen hat mir allerdings versprochen, dass wir uns noch öfter sehen. Ok, damit kann ich leben. Ich hab sie irgendwas von Welpenstunde in der Hundeschule sagen gehört, ich glaube da gehen ich zusammen mit Lita hin.

   

Spenden

Sie können uns mit Sachspenden oder auch finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Oder direkt über PayPal spenden:

Notfellchen Topf

Aktuell befinden sich
3.138,72 Euro
im Notfellchen Topf
nutricanis logo getreidefrei
Sie bestellen Futter -
Wir erhalten eine Spende!

    FacebookLogo

© Zypernpfoten in Not e.V.