Hallo liebes Zypernpfoten - Team,
viele liebe Grüße aus Sachsen sendet Euch Euer Timbo.
Nun bin ich schon über einen Monat bei meiner Familie und ich fühle mich jeden Tag besser.
Naja, am Anfang habe ich ein bisschen auf Unschuld gemacht und mich eher zurückhaltend und schüchtern gezeigt – muss man ja, oder? Zumindest wollte ich ja keinen schlechten Ersteindruck hinterlassen. Aber mittlerweile zeig ich schon was alles in mir steckt. Mein Hundekumpel ist abends immer total kaputt – kann ich gar nicht verstehen, ich könnte den ganzen Tag rumtoben und Quatsch machen. Hier gibt es aber auch so viele Sachen die interessant sind:
Da sind die Laufenten Freddy, Erna und Emma – anfangs hatte ich schon Respekt, wenn die drei laut schnatternd zu mir gekommen sind, aber mittlerweile weiß ich, dass die nur so groß tun. Wenn ich mit meinem Hundekumpel im Rücken komme sind sie nicht mehr so vorlaut. Und mal ehrlich, denen ihr Futter ist soooooo lecker! Wenn da mein Herrchen und Frauchen nicht immer so aufpassen würden, da wäre ich wohl schon ein Rollmops. Aber leider darf ich da nur immer kosten – und das wo ich doch den ganzen Tag futtern könnte.
Aber ich habe schon entdeckt, wie ich unbemerkt doch noch einen Happen mehr stibitzen kann. Neben den Enten habe ich hier ja auch noch die Kaninchen, die den ganzen Tag draußen im Gehege rumrennen. Denen klaue ich auch gerne ein bisschen vom Gemüse. Möhre und Apfel kann ich nur empfehlen. Im Moment muss ich mich aber ganz vorsichtig im Gehege benehmen, da ja die Babies da sind und die müssen noch viel schlafen. Aber wenn die groß genug sind kann ich sie auch beschnüffeln.
Die zwei Hühner und der alte Hahn sind auch ganz nett. Dort soll es auch bald Nachwuchs geben – aber ich glaube da muss ich mich von meiner besten Seite zeigen, damit ich mit ins Gehege darf.
Also Ihr seht, ich habe hier viel zu entdecken. Neben den genannten Mitbewohnern leben ja noch Erna und Bert (zwei Schildkröten ) und Nympfensittiche mit bei uns. Auch mit den Katzen vertrage ich mich super. Nur ihr Futter wollen sie nicht teilen und meine Hundemutti schimpft da auch mit mir, weil das nicht gut für mich sein soll – verstehe ich nicht, ist doch total lecker.
Am liebsten kuschle ich abends mit meiner Familie auf dem Sofa und lass es mit gut gehen!
Mein Tag beginnt schon relativ früh. 05:30 Uhr klingelt der Wecker und ich werde aus meinen sanften Träumen geweckt – das finde ich nicht toll. Da bin ich noch total müde und muss mich erst 10 Mal recken und strecken. Auch mein Hundekumpel findet das frühe Aufstehen nicht so toll. Aber wenn wir in den Wald wollen geht es halt nicht anders. Nach dem Aufstehen geht's dann auch gleich los. Da ist das Gras noch so nass und kalt. Da hab ich einen tollen Trick entwickelt. Ich setze mich einfach hin und schaue ganz unschuldig und lieb. Da können meine Hundeeltern dann doch nicht widerstehen und tragen mich über die Wiese. Aber dann kann ich super rennen – und das ganz ohne Leine, denn ich habe schon gelernt, dass es sich lohnt immer schön bei Herrchen und Frauchen zu bleiben und auch auf das Rufen zu hören. Dann flitze ich ganz schnell hin und bekomme einen kleinen Leckerbissen.
Wir haben auch schon Rehe gesehen und Hasen - aber da darf ich nicht hinterherlaufen, da werden alle stocksauer und ich muss an die Leine – und das will ich ja nicht – also schaue ich den Rehen und Hasen nur hinterher – aber ganz ehrlich – manchmal kribbelt es schon ein wenig und dann würde ich schon ganz gerne hinterherlaufen, aber dann gibt es ja kein Leckerchen.
Nach dem Morgenspaziergang müssen wir dann eine Weile alleine bleiben. Das finde ich aber gar nicht so schlimm, da mein Hundekumpel da ist und wir bei schönem Wetter ja auch vom Haus in den Garten dürfen. Und mein Hundekumpel albert auch gern mit mir rum. Da vergeht die Zeit richtig schnell bis meine Hundeeltern wieder da sind. Ich habe auch noch nichts kaputt gemacht und noch nie in die Wohnung Pipi oder Kacka gemacht. Ich will ja auch keinen Ärger.
Wenn alle wieder da sind wird erst einmal getobt und Quatsch gemacht und ein wenig trainiert. Und dann gehen wir wieder spazieren. Das finde ich toll. Nur wenn andere Hunde kommen muss ich denen schon zeigen, dass ich eigentlich gaaaaaanz groß bin. Das muss ich wohl noch lernen da ganz ruhig vorbei zu laufen.
Und was ich total doof finde: Warum muss mich jeder anfassen wollen – nur weil ich so süß bin? Ich mag das nicht. Wenn, dann entscheide ich schon selbst, von wem ich mich kraulen lasse. Die Zweibeiner sind mir noch etwas unheimlich. Aber da helfen meine Hundeeltern und erklären es den anderen Zweibeinern. Wenn ich aber jemanden toll finde dann flitze ich hin und lass mich stundenlang kraulen.
Apropos lernen. Ich war nun schon mit bei meinem Hundekumpel in der Hundeschule – ich kann euch sagen – da war was los!!! 26 große und kleine Vierbeiner und nochmal so viele Zweibeiner! Aber ich habe allen gezeigt, dass ich es drauf habe. Ich kann prima Sitz, Platz und Bleib. Aber zum Schluss sind alle Vierbeiner ohne Leine rumgerannt – das war ein Durcheinander. Da war mir nicht ganz wohl. Da habe ich mich lieber zwischen die Beine meiner Hundeeltern gesetzt. Beim zweiten Mal war ich schon mutiger, aber so richtig geheuer ist mir die Spielstunde noch immer nicht. Da sind die anderen drei Welpen viel mutiger, obwohl sie jünger sind. Aber das wird schon. Jedenfalls sind alle nett zu mir.
So nun muss ich aber langsam Schluss machen. Sobald ich wieder etwas Zeit habe melde ich mich wieder. Heute werden wir erst einmal meinen ersten Männertag feiern – das heißt wandern und lecker grillen – hoffentlich fällt da für mich auch eine Wurst ab.
... und ganz viele liebe Grüße von meinen Hundeeltern, die haben gesagt, so einen „Schatz" haben sie noch nie gehabt – wem sie wohl damit meinen? Naja jedenfalls nennen sie mich oft: toll, prima, super und manchmal auch nein (aber nur selten) - also das kann ja nur was gutes heißen, oder?
Macht weiter so und helft auch anderen Hundekumpels so ein Zuhause zu finden!