Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

Bild1Wir haben Daniela ein Zuhause gegeben. Sie hat sich super bei uns eingelebt und sie fühlt sich pudelwohl. Am Sonntag waren wir zum ersten Mal mit ihr am Strand und es hat ihr wahnsinnig gut gefallen.

Wir freuen uns, so eine Hündin wie Daniela gefunden zu haben und als unseren Hund bezeichnen zu dürfen.

Und vielen lieben Dank an Euch, wie toll ihr die Hunde rettet. Schließlich hat jeder Hund das Recht auf ein schönes Leben.

Liebe Grüße von Familie Eytz/Levold

Bild3Liebe Grüße von eurer Zypernpfote Emil (ehemals Ian).

Morgen ist er ein Jahr bei uns. Sein Gesundheitszustand hat sich stark verbessert.

Er macht uns sehr viel Freude. Ihm kann man keinen Wunsch abschlagen.

 

Danke euch allen und auch Herrn Schoeller für den wunderbaren Hund.

2016 12 21 09 53 42 23Liebes Zypernpfoten-Team,
 
Euer ehemaliger Schützling Zypernpfote Chico lebt nun seit fünf Wochen bei uns – und aus der „weggeworfenen“ Zypernpfote im Handtaschenformat ist in kürzester Zeit ein waschechter Familien-, Land- und Laufhund geworden!
 
Da ist es für uns an der Zeit, einmal ein ganz dickes Dankeschön auszusprechen!
 
Danke, dass Ihr so tolle Arbeit macht – auf Zypern wie hier in Deutschland.
Danke, dass Ihr die Mühe und viele Arbeit auf Euch nehmt, um die Hundevermittlung aus Zypern nach Deutschland so toll und reibungslos zu organisieren, wie wir es bei Chico erlebt haben.
Danke, dass Ihr die vielen ungewollten, verstoßenen und teils gequälten Hunde mit so viel Liebe und Energie betreut und fit für neue Familien macht, wie es in Euren Beiträgen und Videos aus dem Tierheimalltag immer wieder zu sehen ist.
Danke an die vielen tollen Pflegestellenbetreuer hier in Deutschland, die unermüdlich Hunde liebevoll bei sich aufnehmen und umsorgen mit dem Wissen, sie bald wieder loslassen zu müssen, damit sie ihre endgültige Familie finden können.
Und, nicht zuletzt: DANKE, dass Ihr bei dieser Arbeit auch die psychische Belastung auf Euch nehmt, die die Konfrontation mit so vielen traurigen bis erschütternden Hundeschicksalen für Euch bedeuten muss!
 

Ankunft JuleHeute erreichten mich ein paar Fotos von unserem 2. Pflegehund Jule.

Jule ist die Schwester von Sammy und mit ihm begann meine Arbeit mit den Pflegehunden. Das war 2012 und die beiden waren so unglaublich süß und lieb. Jule war nur eine Woche bei uns aber sie hat uns so viel Freude gemacht und wir haben die kurze Zeit mit einem Welpen sehr genossen. Unser Sohn hat Jule geliebt, wie man auf den Fotos erkennen kann.

Jule ist nach Rheinstetten (Baden Württemberg) zu Angela und Matthias gezogen und wurde zu Meli (griechisch Honig).

Das junge Paar, bei dem Meli nun lebt, hat uns dann im Februar 2013 noch einmal besucht und wir waren so glücklich Meli wiederzusehen. Sie ist eine so wunderschöne Hündin geworden.

Dann haben wir erst einmal länger nichts von den Dreien gehört oder gelesen.

Bild5Zypernpfote Lissy (ehemals Lacey) hat sich super im Allgäu eingelebt und beweist sich als perfektes Familienmitglied. Sie war von Beginn an Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und arrangiert sich auch bestens mit den 3 Katzen im Haushalt.

Die fröhliche Zypernpfote hat sich als „Schneeverrückte“ entpuppt und zieht mit Freude ihre Kreise im weißen Pulver.

Dafür hat sie sogar ihr luftiges kurzes Sommerfell gegen einen dicken langhaar Winterpelz ausgetauscht.

 

Lübeck4Helen ist zu ihrer eigenen Famile umgezogen und genießt ihr Leben dort, und das schon nach ein paar Tagen.
Wir freuen uns riesig für die süße Maus, und die Familie sowie Tino sind auch ganz glücklich mit ihr.
 
Hier schickt uns ihre Familie eine kleine Foto-Story aus ihrem neuen Leben:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

20170115 095549 1Heute genau vor 1 Jahr am 20.01.2016 sind wir mit Zypernpfote Mia von Zypern ins kalte Deutschland geflogen. An den Winter hat die süße Maus sich bis heute noch nicht richtig gewöhnt – vor allem nicht an die Minusgrade, die aktuell wieder dominieren.

Für die längeren Draußenaufenthalte bekommt sie ihren Mantel angezogen und dann ist es ok. Sie geht für ihr Leben gerne spazieren – am liebsten bei uns im Wald in der Nähe. Jagdhundtypisch ist die Nase oft am Boden oder in der Luft, wenn mal wieder ein Vögelchen direkt vor ihrer Nase weggeflogen ist. Suchspiele stehen an der Tagesordnung, um die Hunde zu beschäftigen und fast täglich kurze Einheiten Gehorsamsübungen, was sich jetzt nach einem Jahr deutlich bemerkbar macht.

Anfangs hat Mia ihr eigenes Ding gemacht. Sei es im Garten oder im Wald. Mia wollte die Welt entdecken und achtete kaum auf uns. Mittlerweile schaut sie immer zu einem auf und wartet auf den nächsten Befehl oder aufs Lob. Sie ist sehr gelehrig und intelligent und somit macht die, doch teilweise anstrengende, Arbeit mit ihr sehr viel Spaß, denn man sieht Erfolg. Mia kann mittlerweile mit der Schleppleine durch den Wald laufen ohne Reißaus zu nehmen. Immer wieder wandert ihr Blick zu uns und sie kommt teilweise von sich aus zurückgelaufen. Einige werden sich jetzt fragen, was daran besonders ist, denn das ist bei den meisten Hunden Alltag, dass sie ohne Leine laufen können und abrufbar sind. Da Mia bereits ca. 2 Jahre alt war als wir sie adoptiert haben und vorher einige Zeit ihr Leben selbst in der Hand hatte und somit wusste, dass sie nicht auf uns Menschen angewiesen ist, konnte sich die Bindung natürlich nicht so schnell aufbauen wie bei einem Welpen und natürlich ist sie ein Jagdhundmischling, der Nase, Augen und Ohren immer überall hat.

IMG 20170115 WA0008Am 29.12.2016 erlebte Piro den VIP-Flug von Larnaca nach Stuttgart insofern, als er von seinem neuen Frauchen direkt auf Zypern abgeholt wurde, was ja auch nicht alltäglich ist. Bei dieser Gelegenheit wurde von Frauchen natürlich auch das Julia Shelter besichtigt und mit Barbara „geschnackt“. Insgesamt eine für alle Seiten tolle Erfahrung. Dann durfte Frauchen auch noch am Flughafen in Larnaca auf unsere Andrea treffen, die ihre Tochter abholte und dadurch auch Piro’s Frauchen kennenlernen durfte. Andrea hatte natürlich auch mit Piro trainiert. Das Video dazu gibt es hier.

Frauchen hat außer Piro auch eine „gepflegte Erkältung“ aus Zypern mitgebracht, aber ihm geht es prima und er erweckt den Eindruck, dass er sich sehr wohl fühlt. Er ist der absolute Star im Büro, Nachbarschaft, Hundeschule und auf der Hundepiste.

Selbst den Lebensgefährten, der keine Erfahrung mit Haustieren, speziell Hunden, hatte, hat er bereits in seinen Bann gezogen. Anfänglich war er schon etwas skeptisch was jetzt dieser Kerl am Wochenende in der 'Villa' (so wird das kleine Häuschen von Frauchen oft genannt) sollte - es war doch sooooo gemütlich bisher mit dem neuen Frauchen. Aber die beiden genießen es zu spielen und auf dem Sofa zu lümmeln. Und das Sofa ist zum Entern freigegeben, mein Bett ist 'no go area' und das respektiert er auch.

IMG 0001Liebes Zypernpfoten-Team,

wir möchten euch kurz berichten, wie es der Glückspfote Finley (ehemals Fritz) ergangen ist - und allen Beteiligten für ihren Einsatz danken!
Eigentlich hat für uns alles mit einem Fotoshooting im Grünen angefangen. Hätte seine Vermittlerin nicht bei uns angefragt, weil sie schöne Fotos zur Vermittlung brauchte, wären wir Finley gar nicht wirklich begegnet. Dann nahm das Schicksal seinen Lauf - und aus Fotografieren wurde eine Adoption. Manchmal findet man sich, ohne dass man jemanden gesucht hat...

Finley ist nun knapp vier Wochen in Deutschland und hat sich super eingewöhnt. Am Anfang waren Wind, Regen und Kälte für ihn etwas gewöhnungsbedürftig, aber dafür ist er mit uns als seiner neuen Familie sofort vertraut und heimisch gewesen. Er ist sehr anhänglich, aber ohne uns auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Mal schauen, was noch in ihm IMG 0010
schlummert, denn vermutlich wird er seine Zurückhaltung, die er bisher zeigt, irgendwann weiter ablegen. Bei dreimal wöchentlich Welpenschule zeigt er sich als sehr lernbegierig und genießt die Begegnungen mit anderen Welpen. Auch mit den ganz großen Vierbeinern hat er gelernt, umzugehen - heute waren wir bei wunderbarer Wintersonne mit Hund und Pferd spazieren.

IMG 20170112 WA0036Heute bekam ich dieses Foto über WhatsApp von meiner Schwester. Es zeigt ihre beiden Hunde und vorne rechts, die Zypernpfote Nik. Meinen ehemaligen Pflegie und absoluten Herzenshund   Sie haben sich zufällig beim Hundespaziergang getroffen.

Nik hat das riesen große Glück, zu ganz tollen Menschen gekommen zu sein. Für Franziska und Christian ist Nik zwar der erste eigenverantwortliche Hund, aber sie sind beide super sportlich, joggen und fahren Fahrrad, so dass sie Nik, dem Powerpaket mit Jagdtrieb wirklich gerecht werden. Aber das für mich Schönste ist, dass sie in ganz kurzer Zeit, eine so enge Bindung zu ihrem Hund aufgebaut haben. Dank einiger Einzelstunden bei einem guten Hundetrainer haben sie es geschafft - Nik kann trotz extremen Jagdtriebes frei laufen und gehorcht absolut perfekt. Als ich mich bei einem gemeinsamen Spaziergang selber davon überzeugen konnte, hatte ich leider keine Kamera dabei, deshalb freut mich dieses Foto auch so sehr. Ich habe es nicht für möglich gehalten, dass man Nik jemals gefahrlos ableinen kann und ich ziehe den Hut vor dieser Leistung!
   

Spenden

Sie können uns mit Sachspenden oder auch finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Oder direkt über PayPal spenden:

Notfellchen Topf

Aktuell befinden sich
3.138,72 Euro
im Notfellchen Topf
nutricanis logo getreidefrei
Sie bestellen Futter -
Wir erhalten eine Spende!

    FacebookLogo

© Zypernpfoten in Not e.V.