Der Sommercontainer ist da!
Am heißesten Tag der Woche kam unser diesjähriger Sommer - Spendencontainer zur Auslieferung an.
Der Fahrer kam bereits um 07:00 Uhr in der Früh am Tierheim an und wir öffneten sofort die Türen um direkt mit dem Entladen beginnen zu können, jede Sekunde zählte, denn es wurde immer wärmer.
Wie immer waren auch der Gabelstabler und der LKW, der die entladenen Paletten den Abhang zum Tierheim bringt, zur Stelle. Parallel packten wir schon Paletten oben auf der Straße auseinander und fuhren sie mit unseren PKW's den Berg herunter.
Das muntere Treiben dauerte fast vier Stunden bis der Container, der wieder bis zur letzten Ecke gefüllt war, entladen war.
Unser Notfellchen Berta
Berta wurde von einer Tierheimhelferin entdeckt. Sie schleppte sich mit letzter Kraft am Straßenrand von einem Schattenplatz zum nächsten.
Sie hielt sofort an und stoppte die nachfolgenden Autos, die glücklicherweise auch sofort anhielten und warteten bis sie Berta eingesammelt hatte.
Berta hatte auch kaum noch Kraft wegzulaufen und ließ sich widerstandslos auf den Arm nehmen. Sofort rief unsere Helferin beim Tierarzt an, der selbstverständlich, trotz Feiertag, die Kliniktür für Berta öffnete.
Sie war total überhitzt und halb verdurstet. Sie wurde als allererstes in einen kühlen Raum gebracht und mit Wasser versorgt.
Berta ist eine alte Hündin, aber ihre Zitzen waren prall gefüllt mit Milch, sie musste Welpen haben. Sie war auch übersät mit kleineren und größeren Wunden. Sie musste schon eine Weile unterwegs gewesen sein.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Archi
Zypernpfote Archi ist nun seit etwa zwei Wochen bei uns in der Pflegestelle in 27798 Hude und zeigt sich als aufgeweckter, neugieriger und freudiger Hund.
Er möchte seinem Menschen unbedingt gefallen und setzt alles daran, die Dinge richtig zu machen.
Archi lernt schnell, auch wenn er manchmal recht aufgeregt ist dabei.
So langsam gewöhnt er sich immer mehr an den Alltag bei uns und kommt in seinem Bettchen gut zur Ruhe, wenn man ihm mal keine Beachtung schenkt. Bekommt er dann allerdings die Aufmerksamkeit, ist er voller Euphorie und schmust und will spielen.
Wenn Fremde das Haus betreten ist er zunächst recht skeptisch und etwas ängstlich. Vor allem bei Männern ist er zurückhaltender und auch schreckhaft. Wenn man ihm entsprechend Zeit gibt und es immer wieder versucht, wird sich das schnell legen, denn man merkt ihm an, dass er es unbedingt schaffen möchte.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Peter3
Peter3 ist seit dem 03.07.2020 bei uns in 22763 Hamburg in der Pflegestelle. Der 2-jährige Rüde war uns gegenüber schon bei der ersten Begegnung sehr aufgeschlossen und hat sich schnell bei uns eingelebt.
Er liebt ausgiebige Kuscheleinheiten und freut sich über jede Aufmerksamkeit, die man ihm schenkt. Auch gegenüber fremden Menschen ist er sehr aufgeschlossen und lässt sich gerne streicheln.
Über fremde Hunde freut er sich auch und beschnüffelt diese gerne ausgiebig. Anderen Rüden begegnet er manchmal etwas skeptisch.
Die große Freude von Peter, wenn man ihm das Geschirr zum Gassi gehen anlegt, ist jedes mal aufs Neue ansteckend. Auch liebt er es mit Bällen oder ähnlichem zu spielen und zu toben.
In der Wohnung benimmt er sich ruhig und entspannt, außer man lädt ihm zum Toben ein. Peter3 konnte schon bereits als er ankam Pfötchen geben und benutzt diese auch gerne, um einen zu zeigen, wo er gekrault werden möchte. Insgesamt macht er einen sehr lernfähigen und intelligenten Eindruck.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Harris
Harris ist jetzt schon 3 Wochen bei uns in Pflege in 25436 Uetersen.
Wir nennen ihn Harry und er hat sich schon ganz toll entwickelt, und macht jeden Tag kleine Fortschritte.
Hände sind immer noch sehr gruselig für ihn. Er mag Menschen und andere Hunde, auch mit Kindern hat er kein Problem. Nur wenn man die Hand nach ihm ausstreckt weicht er immer noch zurück. Er muss sehr schlechte Erfahrung mit der Hand gemacht haben.
Wir haben im Haus immer eine kurze Leine an seinem Halsband dran. In Kürze wird es sicher ohne gehen. Es wird jeden Tag ein bisschen besser.
Harris ist inzwischen stubenrein, fährt gerne Auto, bleibt mit seinen Hundekumpeln auch schon einige Zeit alleine.
Er schläft nachts ruhig durch in seinem Körbchen und hat sich toll in den Tagesablauf in unserer Familie integriert. Er liebt lange Spaziergänge und Hundebegegnungen.
Harris braucht unbedingt einen souveränen Ersthund in seiner neuen Familie, der ihm Sicherheit geben kann um weitere Ängste abbauen zu können.