Peggy und ihre Rasselbande
Peggys Welpen sind jetzt fünf Wochen alt und bereits vor zwei Wochen ins Tierheim umgezogen. Zum ursprünglichen Bericht geht es hier.
Alle Kids entwickeln sich bis jetzt prächtig und werden täglich größer und frecher. Peggy macht einen großartigen Job und behütet ihre Welpen. Allerdings ist es auch sehr anstrengend für sie und so langsam wurde ihre Milch knapp. Glücklicherweise haben die Sieben jetzt angefangen feste Nahrung zu sich zu nehmen und somit ist Peggy, was das füttern angeht, etwas entlastet.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Diesel
Diesel - Wiesel - ist einfach nur niedlich!
Diesel lebt seit dem 16.04.2021 in 25524 Breitenburg in einer Pflegestelle. Zwar ist er noch sehr schreckhaft, aber gleichzeitig so neugierig, dass er den Schrecken schnell beiseite schiebt und guckt, was denn in der (für ihn) neuen Welt so los ist.
Er liebt es zu spielen, zu rennen und zu toben, am liebsten mit einem Hundefreund. Deshalb wäre ein Zweithund toll, aber dies ist kein muss, denn er spielt auch schon mal mit sich und div. Spielzeugen alleine.
Diesel orientiert sich sehr am Hund der Pflegefamilie, geht er ins Körbchen, weil z.B. gegessen wird, geht Diesel inzwischen auch in sein Körbchen. Er ist auch ein ganz schlaues und gewieftes Kerlchen, nach 1 - 2 Ansagen hat er verstanden was er darf und was nicht. Natürlich probiert er zwischen durch schon, ob man immer noch "nein" oder "aus" sagt, wenn er mit den geklauten Schuhen in den Garten will.
Dass er nicht ins Bett soll hat er ganz schnell verstanden, überprüft aber hin und wider vor dem Schlafen gehen, durch intensives angucken, ob man seine Meinung vielleicht geändert hat. Wenn man gar nicht reagiert, geht er brav mit tiefem Seufzer in sein Körbchen. Dort bleibt er dann auch die ganze Nacht. Nur wenn sein älterer Hundefreund Gismo und die Menschen aufstehen, dann gibt es kein Halten mehr.
Der erste Spendencontainer des Jahres 2021 ist angekommen!
Am Mittwoch konnten wir den ersten Spendencontainer des Jahres entladen.
Der Container kam leider mit drei Wochen Verspätung in Limassol an. Die Shipping Line hatte dieses Mal unseren und auch andere Container, die für Zypern bestimmt waren, auf eine lange Reise geschickt. Sie hatten sie nicht verladen, umgeladen, in Israel entladen etc.
Wir bekamen fast täglich andere Meldungen, wo sich unser Container angeblich gerade befinde und zwischenzeitlich konnte uns gar keine Auskunft mehr gegeben werden, wo sich unser Container befindet.
In den Wochen des Wartens hatten wir bereits drei mal nach falschen Ankunftsmeldungen das Ausladen organisiert und waren auch noch skeptisch bei der vierten Ankunftsmeldung, doch die stimmte nun endlich.
Am Mittwoch war es endlich soweit und am heißesten Tag der Woche, konnten wir bei strahlendem Sonnenschein und fast 30 Grad entladen.
Wir möchten uns bei allen Spendern herzlich bedanken, denn wir haben wieder viele tolle Dinge für unsere Hunde bekommen, es war wieder alles dabei, was unsere Hunde lieben und benötigen. Transportboxen, Futter, Leckerlies, Spielzeug, Leinen, Halsbänder etc.
Nach vierstündigen Entladen, auspacken und einsortieren, waren alle Helfer platt von der Hitze aber auch mega glücklich so viele Spenden bekommen zu haben, die unseren Hunden so sehr helfen.
Wir haben viele Fotos gemacht und hoffen, dass jeder seine Spende auf diesen Fotos erkennen wird.
Wir möchten uns ganz, ganz herzlich bei allen lieben Spendern für ihre Hilfe und Unterstützung bedanken. Diese Spenden helfen uns so sehr im täglichen Kampf für das Wohl unserer Schützlinge.
Liebe Grüße
Ihr/Euer Julia-Team & Hunde
Unser Notfellchen Soleo
Letzte Woche bekamen wir einen Notruf aus einer Tötungsstation. Zum Glück gehört diese Tötung zu einer Gemeinde, die einen sehr tierlieben Bürgermeister hat, was leider auf Zypern die Ausnahme ist.
Er berichtete von einem Hund, der gerade gekommen und in einem sehr schlechten Zustand Zustand ist.
Wir holten ihn sofort ab und brachten ihn zu unserem Tierarzt.
Zu diesem Hund ist uns auch die Vorgeschichte bekannt.
Soleo hatte großes Glück, dass er von tierlieben Menschen beobachtet wurde als er am Straßenrand einer viel befahrenen Straße auftauchte und umfiel. Sie hielten sofort an und sammelten ihn ein. Sie brachten ihn sogar zu erst zu ihrem Tierarzt zur Erstversorgung. Nur mit nach Hause nehmen konnten sie ihn nicht und gaben ihn in der zu dieser Gegend gehörenden Tötungsstation ab.
Soleo muss schon sehr lange unterwegs gewesen sein und vermutlich ist er einer der vielen von Jägern in den Bergen zurück gelassenen Jagdhunde, die sich auf der Suche nach Wasser und Nahrung auf den Weg zu den Dörfern in den Tälern machen.
Soleo hat eine starke Entzündung im Körper und war sehr entkräftet. Seine Pfoten sind an einigen stellen bis aufs rohe Fleisch runtergelaufen. Erst nach mehren Tagen in unserer Tierklinik, in denen er erst wieder einigermaßen zu Kräften kommen musste, konnten seine schlimmen Wunden operativ versorgt werden. Sicher wird es auch noch mehrere Tage dauern bis er körperlichen so stabil ist, dass er ins Tierheim wechseln kann.
Frohe Ostern!
In diesen Zeiten feiern wir die Feste ein wenig anders als gewohnt und einige Wünsche bleiben offen.
Unsere Zypernpfoten haben nur einen einzigen Wunsch.
Ein eigenes Zuhause, in dem sie geliebt werden.
Für gut 90 Zypernpfoten wurde dieser Traum in diesem Jahr schon wahr und wir bedanken uns für die vielen Unterstützungen, die uns auf unterschiedliche Weise erreichen.
Unsere Jolene wünscht stellvertretend für alle Zypernpfoten all unseren Freunden ein schönes Osterfest!
Osteraktion - Der Frühling kommt, die Zecken auch...
Mit der Osterzeit wird der Frühling eingeläutet.
Dieser bringt uns Sonnenschein und eine blühende Landschaft, aber leider startet mit den wärmeren Temperaturen auch wieder die Mücken- und Zecken-Saison.
Hunde, die wir aus Tötungsstationen retten, veranschaulichen die Plage unter der unsere Hunde auf Zypern leiden müssen immer sehr genau. Ohne Gegenmaßnahmen finden hunderte von ihnen ihren Wirt in nur einem Hund. Die Hunde leiden sehr unter den Parasiten, die nicht nur unangenehm sind, sonder auch Überträger von Krankheiten sein können.