Der kleine Carlos ist zart und fein wie ein kleines Rehlein. Dabei ist er aufgeweckt, verspielt, lernwillig und anschmiegsam.In den wenigen Tagen, die er nun bei uns ist, hat er sich erstaunlich gut eingelebt. In unserem kleinen Hunderudel, in dem Hunde von ganz groß bis ganz klein vertreten sind, hat er sich einen anerkannten Platz gesichert.
Vor unseren Katzen hat er mächtig Respekt, sind sie doch alle größer als er. Carlos schläft nachts durch, ist stubenrein und kommt auf Zuruf schon angelaufen. Er liebt es sehr, gestreichelt und gekrault zu werden. Carlos liegt auch gerne angekuschelt an seine Menschen.
Laute Geräusche machen ihm manchmal noch Angst. An der Leine tippelt er emsig neben seinen Menschen her, er will bei seinem Rudel bleiben und sucht dort auch Schutz. Ein ruhiges Zuhause wäre für Carlos ideal.
Viele warten sicherlich schon auf weitere Neuigkeiten von unseren beiden Fellnasen. Viele haben ja sicherlich auch mitbekommen, dass die beiden leider ihre Pflegestelle wechseln mussten. Aufgrund eines Unfalls und eines damit verbundenen Krankenhausaufenthalts des Pflegefrauchens, musste für die beiden ganz schnell eine Lösung gefunden werden. Und da es so schnell gehen musste, haben wir leider nur die Möglichkeit gehabt, sie in getrennten Pflegestellen unterzubringen – eine gemeinsame Lösung konnte leider auf die Schnelle nicht gefunden werden. Und so haben wir die beiden mit Tränen in den Augen und einem Kloß im Hals getrennt. Aber bei beiden Pflegestellen wussten wir, dass es ganz tolle, erfahrene Pflegestellen mit jeweils einem absolut verträglichen eigenen Rudel sind, in dem es die beiden sehr gut haben werden.
Unter unseren 10 kleinen Welpen, die an der Tierarzt Klinik ausgesetzt wurden, ist leider das Parvo Virus ausgebrochen. Gestern hat der Kleinste der 10 Welpenkinder erste Symptome gezeigt und obwohl er sofort vom Tierarzt behandelt wurde, hat er die Nacht nicht überlebt.
Das Virus hat unbarmherzig zugeschlagen.
Zwei weitere Welpen zeigten heute Morgen erste Symptome und sind in Behandlung.
Alle neun sind beim Tierarzt in Isolation, die beiden erkrankten natürlich schon getrennt von den anderen sieben Geschwistern. Alle sind unter ständiger Beobachtung und wir können nur beten, dass nicht weitere der Zwerge erkrankt sind, was aber leider sehr unwahrscheinlich ist.
Sie sind viel zu früh von der Mutter weggenommen worden und haben daher nur wenig oder keinen Schutz durch die Muttermilch erhalten. Wer kleine Welpen einfach aussetzt, davon können wir ausgehen, hat sie vorher nicht im Warmen untergebracht, was bedeutet, dass sie dem schlechten Wetter ausgesetzt waren. Nun ist der Virus, der in ihren kleinen Körpern saß, bei Dreien ausgebrochen.
Paulo hat die grausamen Erlebnisse hinter sich gelassen und liebt uns Menschen, ausgiebige Spaziergänge und freut sich einfach über alles was das Leben ihm sonst noch zu bieten hat. Hier hat er sich völlig problemlos eingefunden.
Mit unseren beiden Hunden versteht er sich ausgesprochen gut und tobt gerne und viel im Garten mit unserer spielfreudigen Hündin. Auch in anderen Hundebegegnungen habe ich ihn bisher nur freundlich erlebt.
Er fährt gerne Auto. Paulo ist bereits stubenrein und beherrscht schon einfache Grundkommandos. Ich halte ihn für ausgesprochen lernfähig und lernwillig. Das Leben im Haus scheint ihm vertraut zu sein. Auch der Straßenverkehr hier im Wohngebiet verunsichern ihn nicht.
Elli ist seid 3 Wochen in unserer Pflegestelle in 21217 Seevetal. Elli hat sich komplett in unseren Alltag integriert. Sie war mit im Kurzurlaub und hat sich sofort an die neue Situation angepasst. Im häuslichen Bereich ist sie absolut problemlos. Elli ist stubenrein, orientiert sich an mir und lässt sich im Garten abrufen.
An der Orientierung draußen am Menschen arbeiten wir stetig. Auch hier macht Elli Fortschritte. Um ihren Außenfocus zu handeln, habe ich im Haus mit dem Futterdummytraining begonnen. Sie bekommt ihr Futter nur aus dem Dummy und macht enorme Fortschritte. Elli ist absolut in der Lage, sich am Menschen zu orientieren. Das hat sie mir in vielen Situationen gezeigt. Draußen fällt es ihr noch sehr schwer, aber wir sind auf einem guten Weg.
Die sieben Monate alte Lumi ist seit dem 28.03.17 bei uns in Seßlach in Pflege. Lumi ist ein sehr fröhliches kleines Mädchen, das keinerlei Scheu vor Menschen zeigt. Sie hat einen sehr liebevollen Charakter und mag jedeg Gefallen. Sie liebt es gestreichelt zu werden und mag auch gerne auf dem Arm sitzen.
Sie hat sich hervorragend in unser Rudel integriert und spielt gerne auch mit den großen Hunden. Die ersten Kontakte mit unbekannten großen Hunden sind etwas zögerlich, aber sie schließt sehr schnell Freundschaft und hat keinerlei Probleme weder mit Rüden noch mit Hündinnen.
Sie ist stubenrein, kennt allerdings noch kaum Kommandos wie Sitz und Platz. Sie ist sehr quirlig und läuft gerne. Leinenführung üben wir, sie ist sehr aufmerksam und will lernen. Lumi wird sich sowohl als Einzelhund als auch mit Hundekumpels zusammen in einer Familie sehr wohl fühlen.
Haben Sie sich in Lumi verliebt? Dann melden Sie sich doch bitte bei uns!
P.S. Anmerkung von Lumi: Übrigens der super coole Hund mit dem ich mir das Seil teile, das ist Mitch, auch ein Pflegehund den ich hier kennengelert habe, und der sucht auch noch ein Zuhause! Der ist wirklich ein Traumhund!
Wir haben ein tolles Video aus Chester´s Pflegestelle erhalten. Chester befindet sich in 21360 Vögelsen und ist noch auf der Suche nach seiner Familie.
Schaut selbst und verliebt euch!!
Hier geht es zu Chester´s ausführlichem Profil.