Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

K1600 Vicky 2Vicky hat ihre Genesungsphase nach der OP ohne Komplikationen und mit Bravour überstanden. Sie war eine Musterpatientin, die nun endlich ohne Halskragen ihr Leben in vollen Zügen genießen kann.

Da sie auf dem operierten Auge vor der Entfernung bereits blind war, verspürt sie es vermutlich als Wohltat das schmerzende Auge los zu sein und zeigt dabei keine Einschränkungen gegenüber eines gesunden Hundes.

Vicky gibt auf den Spaziergängen nochmal 20 Prozent mehr "Gas" als sonst und macht ihrer Pflegestelle so viel Freude mit ihrem Wesen. All das haben Sie mit ihren Spenden möglich gemacht und dafür bedankt sich Vicky und das Zypernpfotenteam ganz herzlich bei Ihnen.

Linda Norderstedt 31Die zauberhafte Linda ist nun seit Nov. 2016 in einer Pflegestelle in 22850 Norderstedt.
Am Anfang fiel es ihr schwer sich in einem Rudel zu integrieren,weil sie wohl lieber “Einzel-Prinzessin” sein möchte – :-)) -
Inzwischen kann sie auch als Zweithund vermittelt werden, wenn die Chemie stimmt.
 
Linda kam mit etwas Übergewicht an, hat aber inzwischen eine Traumfigur – ;-)  und das trotz ihrer "medizinischen Vorgeschichte":
 
 
 

Bild3Yianna hat Neuigkeiten zu berichten:

Sie hat ihre Skepsis gegenüber dem Wasser – dank einer Ente – überwunden und ist zu einer begeisterten Schwimmerin geworden. Dass sie im Wasser dabei auch Ihre Hinterbeine benutzen kann, hat sie allerdings noch nicht herausgefunden.

Trotzdem treibt sie aber mit dem Hinterteil oben und kann sich jetzt prima in den Seen abkühlen. Das Schwimmen lässt Yianna besonders an wärmeren Tagen immer besonders aufblühen und sie springt wild und glücklich durch den Wald, am liebsten natürlich mit anderen Hunden. Dabei scheinen die großen Hunde mit langem Fell besonders tolle Spielpartner zu sein, denn die sind meistens ihre Erstwahl bei der Spielpartnersuche.

DSC04522Unsere Zypernpfoten hatten vergangen Monat eine Woche Besuch von Wiebke und ihrer 6 jährigen Tochter Esther. Hier ein Bericht über unsere Trudi:

Trudi haben wir als zurückhaltend, nicht jedoch als ausgemachten "Angsthund" erlebt. Gemeinsam mit Pride hat sie in der Woche, die wir (Wiebke und Tochter Esther) mit den Hunden verbracht haben, die größte Entwicklungsspanne durchlebt. Wir haben Trudis Zwingergruppe an allen sechs Tagen im Auslauf gehabt, hier eine kurze Schilderung von Trudis Verhalten in dieser Zeit:

An Tag 1 brachte Chami uns die Hunde nach draußen. Er machte mich darauf aufmerksam, dass Trudi sich nur schwer anfassen und damit anleinen lässt. In der Tat kam sie im Zwinger immer schwanzwedelnd auf uns zu und wollte dringend mit nach draußen genommen werden, schreckte aber auf dem letzten Meter vor der Kontaktaufnahme immer vor der eigenen Courage zurück und sprang wieder weg. Nur mit einem beherzten Griff an ihr Halsband im genau richtigen Moment konnte man sie schnappen. Dann aber hielt sie still und ließ sich leicht anleinen und führen.

An Tag zwei hatte ich für die Gruppe nur wenig Zeit und wollte Trudi nicht durch eine überhastete Aktion in Stress versetzen, daher ließ ich sie mit Daisy im Zwinger.

Bild1Dina ist nun eine Woche hier in 20144 Hamburg in ihrer Pflegestelle und hat sich gut eingelebt.

Dafür, dass sie bisher nicht viel erlebt hat, steckt sie das Großstadtleben gut weg. Sie ist leicht schreckhaft bei lauten Geräuschen oder schnell bewegenden Menschen, aber das wird stetig besser.

Außerdem ist sie anfangs bei manchen Männern unsicher. Mit Kindern versteht sie sich gut.

Dina ist sehr menschenbezogen, neugierig und verspielt. Dazu ist sie sehr athletisch und liebt es, in der Natur zu sein. Sie kennt Autofahren und Treppensteigen. Sie hat ein bisschen Wachinstinkt wie die meisten Pinscher.

Dina ist kein Kläffer, aber wenn ein fremder aufs Grundstück geht, sagt sie Bescheid. Anfänger sollten mit ihr eine Hundeschule besuchen.

Die hübsche Dina geht gut an der Leine und ist katzenverträglich. Sie hat kaum Jagdtrieb und ist stubenrein.

Wenn Sie Dina kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei uns.

Bild2Dina hat eine tolle Entwicklung hinter sich! Es ist so schön zu beobachten wie die Kleine aufblüht. Sie liebt die täglichen Ausflüge durch Wälder und über die Wiesen. Sitz, Platz und Bleib gehört zu den täglichen Übungen, die sie sehr konzentriert und aufmerksam mit macht. Auch das Apportieren von Futterbeutel und mittlerweile Dummy macht sie schon ganz toll. Zur Fütterung lässt sie sich - zwar etwas hibbelig im Anblick der Futterschüssel - auf die Decke schicken und wartet bis die Mahlzeit freigegeben ist. Ich versuche sie an so viele Situationen wie möglich eines Alltags heran zu führen. Letztens haben wir das Pferd einer Bekannten besucht und ich war sehr gespannt wie sie sich auf diese Situation einlassen wird. Nach anfänglichem vorsichtigen Beschnuppern, hat sie sich sofort auf die großen Tiere eingelassen und ist wie selbstverständlich neben dem Pferd her gelaufen. Auch zu einem 1- stündigen Vortrag unter fremden Menschen und Hunden durfte sie mit und hat sich ganz brav zu mir unter den Tisch gelegt, ohne in großen Streß zu geraten.

Dina ist begeisterte Autofahrerin und springt gerne von alleine hinein. Während der Fahrt genießt sie den Blick aus dem Fenster und verhält sich ruhig. Altersgemäß ist sie natürlich draußen sehr wirbelig unterwegs und beim Wettrennen mit Spielkameraden ist sie immer die Schnellste. Ist dabei aber gut ansprechbar und sucht immer wieder den Kontakt zu mir. In der Wohnung ist sie aber, wenn sie draussen entsprechend beschäftigt wurde, nach wie vor eher eine ruhige Hündin.

IMG 1713Unsere Darling humpelte plötzlich sehr stark. Wir brachten sie sofort zum Tierarzt und er stellte einen Bänderriss in ihrem linken Hinterbein fest. Sie musste sofort operiert werden und nach ihrer Operation musste sie noch eine Weile in der Klinik in einem kleinen Zwinger bleiben, um sicher zu stellen, dass sie sich nach der Operation nicht viel bewegt. Dieses können wir natürlich im Tierheim nicht kontrollieren.

Die Operation war erfolgreich und sie ist inzwischen wieder im Tierheim.
Die Foto's sind aus der Zeit, als sie grade die Klinik verlassen hatte und noch in unserem Medical Pen alleine bleiben musste, damit sie weiterhin nicht zu aktiv ist. Nun ist sie wieder in ihrer Gruppe und es geht ihr gut.

Ihre Patin hatte bereits EUR 50,00 für unsere Darling gespendet, als sie von ihrem Dilemma erfuhr. Vielen Dank dafür.

   

Spenden

Sie können uns mit Sachspenden oder auch finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Oder direkt über PayPal spenden:

Notfellchen Topf

Aktuell befinden sich
3.228,72 Euro
im Notfellchen Topf
nutricanis logo getreidefrei
Sie bestellen Futter -
Wir erhalten eine Spende!

    FacebookLogo

© Zypernpfoten in Not e.V.