Hallo liebes Zypernpfoten-Team,
ich bin es, Murphy. Euch bin ich wahrscheinlich noch bekannt unter Aldon.
Jetzt bin ich seit fast 5 turbulenten Monaten in Deutschland und fühle mich pudelwohl. Meine Menschen machen supertolle Sachen mit mir.
Am liebsten mag ich die Fahrradtour jeden Morgen mit meinem Herrchen oder die langen Spaziergänge durch den Wald mit meinem Frauchen.
Am allerschönsten ist es allerdings wenn wir als komplettes Rudel unterwegs sind. In die Schule gehe ich auch schon. Da ist es auch super. Manchmal mache ich auch die Dinge die ich machen soll,
weil sich meine Menschen dann wahnsinnig freuen (dann freue ich mich auch). Immer habe ich dazu allerdings keine Zeit, es passiert ja unglaublich viel, was ich nicht verpassen darf.
Schöne Weihnachten, einen guten Rutsch und ein Dankeschön aus
tiefstem Herzen. Ihr seid diejenigen die mir die Chance auf ein neues und glückliches Hundeleben möglich gemacht haben. Dafür möchte ich Euch danken.
Außerdem wünsche ich allen meinen Hundekumpeln, die sich noch in eurer liebevollen Obhut befinden und in Zukunft noch befinden werden, das Glück, auch von einem Rudel gefunden zu werden, in dem sie genauso geliebt wird, wie ich in meinem.
Lexie (Mitch´s Schwester) wohnt seit Anfang April bei Ihrer neuen Familie mit Pferden und Katzen im Allgäu und kam letztens für ein paar Stunden Hundesitting zurück zu mir – ihrer ehemaligen Pflegestelle. Sie hat eine tolle Entwicklung hinter sich.
Als sie hier in Deutschland ankam, war sie sehr unsicher allem Neuen gegenüber, das hatte sich damals hier schon sehr gebessert. Aber jetzt kommt da ein pfiffiger, selbstbewusster kleiner Hund daher. Sie ist in ihrer eigenen Familie nochmal richtig aufgelebt. Sie ist ein kleiner Wirbelwind und schafft es jedes Mal meinen alten Schäferhundmix Rocko – den ich höchst selten spielen sehe – immer wieder zu liebevollen Balgereien einzuladen.
Als junger Hund hat sie aber auch noch viel Schabernack im Sinn: So bedient sie sich - als ich kurz weg guck - an meinem Futterbeutel, ist aber so fair, dass dann auf dem Boden zu verteilen und lässt auch meinen Rocko an der Beute teil haben.
Hallo liebes Zypernpfoten - Team,
ich Paul (ehemals Podgekins) wollte mal was von mir hören lassen.
Mein neues Zuhause ist echt klasse. Ich habe einen großen Bruder, den ich ganz gut leiden mag, er mich glaub ich auch. Ich gehe ihm manchmal etwas auf die Nerven, da ich ja noch recht wild bin.
Mein Frauchen hat mich ganz lieb und spielt und bringt mir ganz viel bei. Natürlich ist es mit dem Hören noch etwas schwierig, aber mein Frauchen hat ganz viel Geduld.
Hallo, liebes Zypernpfoten-Team,
Vorweihnachtliche Grüße schickt euch Hunter.
Huhu, kennt ihr mich noch? Ich bin´s, ehemals Emil, heute Hunter. Ich find´s klasse hier in meiner neuen Familie, genauso wie meinen Kumpel Shadow, der immer auf mich aufpasst und mir alles zeigt, wenn ich mal etwas unheimlich finde. Zusammen sind wir ein super Team und machen unsere Menschen überglücklich.
Jeder Tag sollte mit einem Lächeln beginnen und dafür sorge ich, denn ich habe immer gute Laune und stecke damit jeden an. Ich bin immer noch ein richtiger Clown und kann mit meiner charmanten Art jeden um den Finger wickeln.
Hallo, ich bin`s Rico,
ich will mich heute mal melden.
Ich bin jetzt 6 Monate hier in meinem neuen Zuhause und habe schon viel erlebt.
In den Sommermonaten waren wir öfter in Dänemark auf unserem Boot, ich bin jetzt ein richtiger Bordhund mit eigener Schwimmweste.
Ich gehe gerne spazieren und laufe auch gerne am Fahrrad. Mit anderen Hunden verstehe ich mich nur bedingt, meistens mit den Weibchen und Hunde, die kleiner sind als ich. Mit den Rüden verstehe ich mich nicht.
Meine Mama meint, das ich auf Zypern wohl in der Nähe vom Flughafen gewohnt habe, weil ich immer nach oben schaue, wenn ich ein Flugzeug höre. Wenn es ums Essen oder Leckerlis geht, ist meine Mama oft am Verzweifeln, weil ich längst nicht alles esse! Wenn ich drinnen bin, ist meine Lieblings Beschäftigung KUSCHELN und SCHLAFEN.
Liebes Zypernpfotenteam,
die kleine Iris ist nun seit fast 11 Monaten bei uns. Anfangs hatten wir kleine Startschwierigkeiten. Andere Hunde und das Alleinbleiben waren/sind die größten Probleme. Darunter auch Gewitter und das Knallen von Silvesterknallern. Iris ist zwar sehr menschenfreundlich. Aber große, schwere und schnelle Schritte sind ihr bis heute nicht geheuer und lassen sie vor ihrem Gegenüber flüchten, zu Frauchen. Da ist sie sicher. Da fühlt sie sich wohl. Nun war es so, dass Iris lernen sollte für ein paar Stunden allein zu bleiben. Doch dies war für Iris nicht möglich.
Eine große Unterstützung bekam ich von Nadja Breißig. Vielen Dank für die tolle, moralische und seelische Unterstützung!
Das Alleinbleiben wurde so schwierig, dass die Nachbarn uns ein Ultimatum stellten. Nun gab es nur drei Möglichkeiten: Iris abgeben, Arbeit kündigen oder diesen einen Glückstreffer landen und einen Arbeitsplatz finden, der Hunde erlaubt. Die erste Möglichkeit war für uns völlig ausgeschlossen! Unsere kleine Iris wieder herzugeben? Nein, UNDENKBAR. Die zweite Möglichkeit hätte ich in Erwägung gezogen, wenn nichts mehr möglich gewesen wäre. Klingt verrückt, ist aber so (sämtliche Versuche eine Betreuung zu finden, schlugen fehl). Und dann?
Hallo ihr lieben,
am 19.11. hat mich meine Schwester Enya besucht. Man was hab ich mich darüber gefreut sie zu sehen, so dass Steffi und ihr Mann mich ebenfalls mit zu sich nahmen.
Es ist toll hier und meine Schwester Enya passt auf mich auf. Wenn ich nachts mal muss, sagt sie Bescheid, damit ich schnell raus komme.
Wir bilden schon jetzt ein tolles Team und Frauchen, Herrchen und die Kinder sind so begeistert von uns.
Liebe Grüße von Eos und auch von meiner Schwester Enya Wau Wau
Liebe Zypernpfoten,
unsere kleine Herzensbrecherin Elisa schickt Euch allen liebe Grüße zum 3. Advent.
Nach nun gerade mal sechs Tagen wollen wir uns erstmal bei Euch bedanken, gaaaanz besonders bei Sylvia und Kornelius … ihren Pflegeeltern, die Elisa so toll bei sich aufgenommen und in das Leben hier in Deutschland eingewöhnt haben (natürlich auch Dank Masha, Pelle und Moe). Wir freuen uns jeden Tag so sehr darüber die kleine Maus bei uns zu haben.
Mittlerweile ist die Kleine sehr gut bei uns angekommen, im Haus ist sie total entspannt (mal ganz abgesehen von Ihren pubertären 20 Minuten am Abend). Sie kennt die ersten Kommandos im Grundsatz … Sitz, Bleib, Decke, NEIN, AB, AUS etc., ist stubenrein, hält gerne an jedem Grashalm an und geht auch schon prima an der Leine.
Kiwi hat immer noch gelegentlich ihre Anfälle - aber es ist viel besser geworden und sie ist in der Regel eine freche, liebebedürftige und verfressene Dame geworden: ein toller Hund zum Toben, Reisehund, eben auch Restauranthund -
kurz: Wir drei haben uns gesucht und gefunden!
Danke dafür!
Liebe Zypernpfoten!
Max (ehemals Clement) ist nun seit 7 Monaten ein fester Bestandteil unserer Familie und nicht mehr wegzudenken. Er ist einfach ein wahres Goldstück - sehr menschenbezogen, lustig, agil und immer fröhlich. Keine Spur mehr von Schüchternheit oder Ängstlichkeit.
Vor 4 Monaten zog Duke bei uns ein - auch ein Zypernhund. Die Zwei hängen sehr aneinander und lieben es, gemeinsam durch den Garten zu rennen, auf langen Spaziergängen die Umgebung zu erkunden oder zusammen im Bettchen die Seele "baumeln" zu lassen.