Zypernpfotenankunft vom 05.09.2020 in Hamburg
Moin zur ersten Ankunft im September hieß es am 05.09.2020!
Obwohl Hamburger Schietwetter vorhergesagt war, begrüßte Sonnenschein den Zypernpfoten-Express, der insgesamt 10 Fellnasen an Bord hatte. Nach einer pünktlichen Landung waren die 4 Boxen schnell ausgeladen und die beiden Leinenhunde Lady4 und Sunita mussten nicht einmal selbst die Treppen laufen sondern wurden heruntergehoben.
Während Lady4 sehr interessiert Hamburger Luft schnupperte und ihrem neuen Leben entgegenlief, war die ängstliche Sunita mit der Situation sichtbar überfordert und brachte den Weg über das Rollfeld lieber auf dem Arm hinter sich.
Happy End von Paddy und Vee
Schöne Grüße aus dem kleinen Dörfchen Niedermerz in Nordrhein-Westfalen!
Paddy und Vee sind nun beide schon ein gutes Jahr bei uns und mit Kindern und Beruf zu vereinbaren. Verschiedener könnten sie vor allem charakterlich nicht sein, trotzdem kuscheln sie sogar miteinander und verstehen sich sehr gut.
Paddy ist der ruhigere, unsichere Hund, dem man leider anmerkt, dass er vor seiner Zeit im Tierheim, schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht haben muss, die Angst in bestimmten Situationen sitzt sehr tief. Wir konnten ihm davon schon viel nehmen, ganz weg ist sie (noch) nicht.
Vee ist unser kleiner Terrorzwerg, zu uns gekommen als Welpe, die gerne alle beschützt und die Führung bei uns übernimmt. Auch sie ist bei Hundebegegnungen manchmal unsicher, wählt aber den Gang nach vorne. An ihrem Größenwahn arbeiten wir ständig, aber sie hat einen starken, sturen Willen und vergisst das Gelernte gern wieder.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Alessandra
Alessandra lebt nun seit dem 11. August in ihrer Pflegestelle in 56073 Koblenz. Die erste Woche wurde genutzt, um Alessandra genauer kennenzulernen.
Sie konnte zunächst einmal unbeeinflusst ihr Ding machen, beobachtete nur und es zeigte sich dann die "Schwachstelle" in der ansonsten so selbstbewussten Hündin. Sie war der Meinung, in einer sehr bestimmbaren Situation, mit klar erkennbarem Auslöser, mittels Stellen und Verbellen in den Eigenschutz gehen müssen.
Problem erkannt - Problem gebannt!
Es wurde mit ihr dann ab dem Moment, als das Problem klar erkannt war, daran gearbeitet, um die für einen Hund häufig sehr elementaren Fragen zu klären. Insbesondere ein Hund der, wie Alessandra auch, einmal völlig alleingelassen unterwegs gewesen sein musste, nur auf sich gestellt, sich alleine durchschlagen musste, für solch einen Hund sind Antworten auf diese Fragen überlebenswichtig.
Deshalb stellt auch Alessandra an uns Menschen diese Fragen, die in etwa so zu übersetzen sind:
"Wer sichert mich? Wer schaut, dass mir nichts geschieht? Wer passt auf mich auf?"
"Wer hält mir vermeintliche Bedrohungen vom Hals / aus meiner Individualdistanz heraus?"
"Wer hat mein Vertrauen verdient, sieht die Welt auch aus meinen Augen und auf wen kann ich mich immer verlassen?"
Bundesweiter Warntag am 10. September 2020
Am bundesweiten Warntag werden um 11 Uhr über alle möglichen Systeme Sirenen und Warntöne erschallen.
Was für uns Menschen eine Probe für den Ernstfall ist, wird für unsere Tiere bereits ein Ernstfall sein!
Fotogruß von Zypenpfote Lila, ex Luise
Unsere Lila, ex Luise, ist jetzt 1 Jahr bei uns und es macht soooo viel Spaß sie bei uns zu haben.
Sie ist so toll und freundlich zu allen Menschen und Tieren. Wissbegierig und neugierig ist sie zu allem bereit.
Dankeschön an euch für unser kleines Glück!
Unsere kleine Sela ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Heute morgen fanden wir die kleine Sela leblos im Zwinger. Sie hat uns über Nacht verlassen.
Sela ist einer der vier kleinen Welpen, die kurz nach ihrer Geburt mit ihrer Mama Sangria zu uns ins Tierheim kamen.
Wir sind alle unglaublich traurig, neugeborene Welpen sollten nicht im Tierheim sein. Es ist das passiert, wovor wir immer Angst haben, wenn wir so kleine Welpen mit Mama bekommen oder die Kleinen im Tierheim geboren werden.
Aber die Flut der Welpen mit und ohne Mama ist auf der Insel einfach zu groß, wir können leider nicht genug Pflegestellen finden.
Wir wissen nicht was passiert ist, gestern waren noch alle putzmunter und heute morgen...Vielleicht hätte sie gerettet werden können, wenn sie nicht über Nacht alleine gewesen wäre, aber das ist in einem Tierheim einfach nicht möglich.
Wir haben Sangria heute morgen sofort mit ihren drei Buben zum Tierarzt gebracht, ihnen geht es gut, aber wir möchten sie ein paar Tage unter Beobachtung in der Klinik lassen und alles tun, damit Sela's Brüder nicht auch etwas passiert.
Kleine Sela wir sind so traurig, sprachlos und verzweifelt. Du hattest grade mal vier Wochen auf dieser Welt und keine Chance das Leben kennenzulernen.
Es ist uns nur ein ganz kleiner Trost, dass Du eine tolle Mama hattest, die dich und deine Brüder sehr lieb hat und wir täglich beobachten konnten wie sie dich umsorgt hat.
Was mag nur jetzt in Deiner Mama vorgehen, denn eines ihrer geliebten Kinder fehlt und wird nicht wieder kommen.
Kleine Sela, wir werden alles tun was in unserer Macht steht, damit es deiner Mama und deinen Brüdern gut geht.
Goodbye liebe Sela, see you in a better life
* August 2020
† September 2020
Zypernpfotenankunft vom 26.08.2020 in Hamburg
Ein herzliches MOIN aus Hamburg !
Am letzten Mittwoch hatten wir wieder die große Freude 5 wunderbare Zypernpfoten am Geschäftsfliegerzentrum begrüßen zu dürfen.
Glücklicherweise konnten die neuen Familien und wir ohne Nieselregen auf die Rasselbande warten. Bei Sonnenschein landete das Flugzeug von Herrn Schoeller super pünktlich und es wurden eifrig Fotos gemacht und gefilmt, als die kleinen Spürnasen sich in Richtung Empfang bewegten.
Herr Schoeller brachte Marley3 und Bianca2 an der Leine aus der Kabine und setzte seinen Flug im wahrsten Sinne noch fort, denn die beiden Labradormixe waren so aufgeregt, dass er fast mit den beiden zu uns geflogen wäre!
Update aus der Pflegstelle von Zypernpfote Suggar
Suggar lebt nun seit dem 31.7.20 bei uns in 56073 Koblenz in der Pflegestelle und kommt mit kleinen Schritten so langsam an. Suggar ist stubenrein, schläft nachts in ihrem Körbchen und fährt ruhig im Auto mit. Zuhause kommt sie gut zur Ruhe. Man merkt, dass sie all das Erlebte verarbeiten muss und dafür braucht sie ein ruhiges Plätzchen, wo sie sich ablegen kann. Sie beobachtet genau, was um sie herum passiert und muss das dann alles erst einmal in Ruhe einordnen.
Zeitweise bleibt sie auch schon alleine. Kinder ab etwa 8 Jahren sind für sie kein Problem. Sie geht gut an der Leine – sowohl an der kurzen als auch an der Schleppleine.
Sie zeigt keine Angst vor vorbeifahrenden Radfahrern oder überholenden Joggern. Auch Spaziergänger interessieren sie nicht. Im Freilauf ist sie gegenüber anderen Hunden sehr sozial und versteht sich auch gut mit unserem eigenen Hund und Besuchshunden. Man merkt ihr aber noch immer an, dass sie offensichtlich in ihrem bisherigen Leben noch nicht viel Gutes von den Menschen erfahren durfte. Dies zeigt sich vor allem beim Zusammenleben im Haus und Garten. Dort wo es für sie etwas beengt ist und sie sich eingegrenzt fühlt. Ihre Reaktion, wenn man hier auf sie zugeht oder versucht sie zu sich zu locken, ist dann eher ein Ausweichen.
Dann hilft auch kein Zureden oder Leckerlis, sie fühlt sich unter Druck gesetzt und macht quasi dicht. Vielleicht sind es Erinnerungen an "Einfangaktionen" aus ihrer Vergangenheit.