Neuigkeiten von Zypernpfote Nancy
Wieder einmal möchte ich über Nancy berichten, die nunmehr seit Juli 2019 mein Leben bereichert.
Nancy ist regelrecht aufgeblüht. Sie jagt dem Futterball hinterher und kann auch (wenn ihr danach ist) apportieren.
Sie hat große Freude an langen Waldspaziergängen, buddelt leidenschaftlich gerne Höhlen und genießt Kuscheleinheiten.
Seit Oktober 2019 darf Nancy mit ins Büro und kommt auch hier gut zurecht. Kommt jemand herein, wird er/sie erstmal in Augenschein genommen und geprüft, ob es sich lohnen könnte, ihn/sie zu begrüßen. Häufig geht sie dann schwanzwedelnd zum „Eindringling“, leckt die Hand und lässt sich manchmal auch streicheln.
Einmal wöchentlich besucht sie die Tagesbetreuung, um ihre tierischen sozialen Kontakte zu pflegen. Dort tobt sie den ganzen Tag mit Artgenossen herum und genießt die Zeit wahrnehmbar.
Happy End von Zypernpfote Pauli, ex Dreyfus - mit Jolle, ex Jeronimo
Liebes Zypernpfoten-Team,
viele Grüße senden Pauli (ehem. Dreyfus) und Jolle (ehem. Jeronimo)
Seit genau einem Jahr bin ich (Pauli) nun bei meiner Familie. Ich lebe hier mit zwei alten Hundedamen (inzwischen 14 und 20 Jahre) und Jolle zusammen. Jolle ist genauso alt wie ich und ist vor 3 Jahren von unserer Familie von den Zypernpfoten adoptiert worden. Außerdem leben mit uns noch 4 Katzen. Alle Tiere kommen aus dem Tierschutz.
Eigentlich war es von meiner Familie gar nicht geplant, einen weiteren Hund aufzunehmen. Bis mein Frauchen mich in einem Video von euch gesehen hat. Die anderen Hunde im Video sind fröhlich rumgelaufen und haben Leckerlies gesucht, nur ich war ganz in der Ecke und habe nur eins genommen, wenn es hinten bei mir gelandet ist. Das hat mein Frauchen sehr berührt.
Kurze Zeit später hörte sie, dass ich gar nicht weit von meinem Zuhause auf eine Pflegestelle gekommen bin. Da habe ich dann Jolle und mein Frauchen das erste mal getroffen. Nach 2 Stunden habe ich mit seeeehr langem Hals das erste Mal ein Leckerlie genommen.
Meine Vorgeschichte auf Zypern war nämlich überhaupt nicht gut. Ich wurde aus einer extrem überfüllten Tötungsstation geholt und hatte kein Vertrauen mehr zu Menschen. Nach dem ersten Kennenlernen und Bedenkzeit meiner Familie durfte ich aus der weltbesten Pflegestelle in mein neues Zuhause ziehen. Es ist unglaublich, was für unermüdliche, herzliche, kompetente Arbeit Alex schon geleistet hat, um mich für eine Vermittlung fit zu machen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Layla2
Hallo, ich wollte mich mal wieder melden.
Ich bin jetzt schon seit 13 Wochen in meiner Pflegefamilie in 25421 Pinneberg und es ist auch viel in meinem Leben passiert. Meine Menschen haben gesagt, dass ich in der letzten Zeit total gewachsen bin… und zwar nicht in die Höhe, sondern mein Selbstbewusstsein.
Das Anlegen des Geschirrs war für mich immer eine schlimme Sache, das brauche ich mittlerweile aber gar nicht mehr, sondern laufe toll am Halsband. Wenn es gleich losgeht zum nächsten Spaziergang, komme ich jetzt schon freiwillig zur Tür. Auf den Spaziergängen möchte ich nicht mehr in ein Loch krabbeln, wenn es mal wuselig wird, denn ich weiß jetzt, dass meine Menschen die Situation schon im Griff haben. Ich setze oder stelle mich dann einfach neben sie.
Auch bei Fremden habe ich mittlerweile fast keine Angst mehr, wenn meine Kumpels freundlich auf die Menschen zugehen. Ich bin nämlich auch sehr feinfühlig und weiß genau, wer es gut mit mir meint. Da nehme ich dann auch manchmal schon bei der ersten Begegnung ein Leckerli.
Ab und zu versuche ich sogar schon meine Grenzen auszutesten, aber ich höre auch auf meinen Namen und kenne das Kommando „Nein“. Da drehe ich dann um und bekomme einen leckeren Keks, wenn ich zu Frauchen komme.
Zypernpfotenankunft vom 30.10.2020 in Hamburg
Nur eine Woche nach der letzten Ankunft durften wir erneut 5 Zypernpfoten auf deutschem Boden begrüßen.
Für Trixie, Tupac, Laurel, Edgar und Ira ist es der Beginn in ein neues Leben. Das Kapitel Tierheim dürfen sie nun für immer hinter sich lassen.
Happy End von Zypernpfote Popeye
Hallo,
heute möchte Ich mich auch einmal bei euch melden.
Ich bin jetzt schon ein Jahr bei meiner neuen Familie in Cuxhaven und fühle mich pudelwohl.
Ich bin gerne draußen im großen Garten und gehe auch gerne kleine Runden spazieren. Leider ist mein Bein, welches noch auf Zypern operiert wurde, immer noch schlapp. Ich laufe zwar auf dem Bein, aber wenn ich mal einen Gang zulegen möchte dann bin ich schneller auf drei Beinen.
Der Sommer hat mir am besten gefallen! Ich hatte sogar meinen eigenen Hundepool, ansonsten liege ich gerne unter den Büschen im Schatten. Eigentlich bin ich den ganzen Tag draußen mit meinem Herrchen und mein absoluter Lieblingsplatz ist am Gartentor, da kann ich so toll die Leute beobachten.
Seit dem Sommer habe ich eine neue Freundin, die heißt Mandy und kommt auch aus Zypern. Herrchen hat gesagt ich brauche eine Freundin und dann kam die Mandy mit dem Flugzeug und ich habe mich sehr gefreut.
Drake - auf der Suche nach einem ruhigen Zuhause
"Könnte es nicht ein bisschen ruhiger sein?" Das war die Frage, mit der mich Drake nach seinem kurzen Ausflug nach Berlin freudestrahlend und mit wedelnder Rute begrüßte.
Obwohl er nach seiner Zeit auf Zypern mitten in Hamburg eintraf und sich dort acht Wochen lang sehr wohl fühlte, war ihm die Hauptstadt doch ein bisschen zu groß um dort langfristigzu bleiben.
Zu Beginn war er dort einfach ein wenig unruhig und versuchte sich Sicherheit zu verschaffen in dem er auf Unbekanntes, was im zu nah kam (Jogger, andere Hunde, Rollerfahrer) mit Bellen und Knurren reagierte.
Berlin ist einfach ein hartes Pflaster und Drake ein sensibler Hund, der die Ruhe und Weite der Natur schätzt. Sein neues Frauchen kam mit seinem Verhalten (welches man mit ein wenig Geduld und Erfahrung gut in den Griff bekommen kann) leider nicht zurecht und so landete Drake nach wenigen Wochen wieder in seiner Pflegestelle.
Dort fühlt er sich nun wieder pudelwohl. Er genießt Ausflüge in die Hamburger Parks, wo er, unter Aufsicht, richtig rennen und sich auspowern kann. Dabei schaut er immer wieder zurück, denn er ist kein Hund der gern allein spazieren geht. Stattdessen sucht er immer wieder die Nähe zum Menschen und kommt freudestrahlend auf seine Menschen zugerannt um sich ein Leckerchen abzuholen.
Zypernpfotenankunft vom 23.10.2020 in Hamburg
Freitagabend, 18:45 Uhr, Flughafen Hamburg: 9 Zypernpfoten setzen ihre Pfoten zum ersten Mal auf deutschen Boden um in ihr neues Leben durchzustarten.
Trotz einiger Staus auf den Autobahnen hatten es alle werdenden “Eltern” und Pfegestellen pünktlich zum Geschäftsfliegerzentrum geschafft und warteten in der Abenddämmerung gespannt am Zaun auf Herrn Schöller und seine kostbare Fracht. Das große Los gezogen hatten Bongo und Nacho, die als Leinenhunde fliegen durften, die restlichen 7 hatten es sich in ihren Boxen bequem gemacht.
5 Fellnasen wurden von ihren Familien in Empfang genommen, 4 konnten eine Pflegestelle als Sprungbrett ins Glück ergattern.
Happy End von Zypernpfote Kate3 & Caesar3
Hallo liebes Zypernpfoten Team.
Nun sind etwas über vier Monate vergangen seitdem ich Kate und Caesar mit großer Freude aus Köln abholen durfte.
Den beiden geht es sehr gut und sie haben schnell ihr neues Zuhause angenommen.
" Kate komm trau dich" , das waren die ersten Worte die ich zu ihr sagte, als sie ängstlich in ihrer Box saß und nicht raus wollte.
Mittlerweile traut sich Kate sehr viel und erkundet mutig mit ihrem großen Kumpel Caesar den Harz. Sie verliert immer mehr Ängste und geht vorsichtig, aber sehr interessiert auf alles zu was ihr begegnet, auch auf Menschen und im Kreise der Familie ist sie mittlerweile so souverän, dass sie jede Streicheleinheiten genießt.
Da ist ihr Caesar, mit seiner ruhigen, liebevollen und souveränen Ausstrahlung, ein guter Lehrer und Begleiter.
Beide sind sehr neugierig und man merkt ihnen richtig an, dass sie lernen möchten und da macht das " arbeiten/ lernen " mit ihnen sehr viel Freude und wir wachsen immer mehr zu einem Team zusammen.
Danke für diese zwei wundervollen Hunde.
Liebe Grüße von Kate, Caesar und ihrer Familie.