Happy Nacho - endlich!
Am 19.1.2021 hatten wir eine abschließende Röntgenaufnahme seines operierten Beinchens und der Tierarzt/Orthopäde ist sehr zufrieden. Alles ist gut verheilt und Nacho darf endlich, endlich in ein schmerzfreies Leben starten!
Es war nicht einfach, diesen jungen Hund über so viele Wochen ruhig zu halten und ihm bewegungsarme Beschäftigungen anzubieten. Kontinuierlich ging es dem Kleinen immer besser, das Humpeln wurde immer weniger und wir merkten, dass er immer lebendiger und fröhlicher wurde. Er war schon kurz davor, mit seiner neuen Energie und Lebensfreude zu explodieren, aber bis zum letzten Arztbesuch gab es nicht mehr als kurze "Toilettengänge". Nun haben wir die Freigabe, langsam die Spaziergänge zu verlängern. Welche Freude!
Neue Wege, neue Gerüche - die Nase im Dauereinsatz. Als wir ihn im Freilauf das erste Mal laufen ließen, ist er schier ausgeflippt und uns standen die Tränen über diese Freude in den Augen...
Vor der OP hat er nach Spaziergängen oder Spiel mit anderen Hunden stark gehumpelt und man sah ihm die Schmerzen an. Jetzt läuft er freudig nach Hause und fragt: Was machen wir nun? Welch ein Unterschied, dank der vielen, vielen Spendern, die ihm diesen Eingriff möglich gemacht haben.
Er wird kein Hochleistungssportler, kein Hund für Radtouren, kein Jogger, aber für alles andere ist Nacho mehr als bereit.
Zypernpfotenankunft am 18.01.2021 in Lüttich
Unser erster Flug des Jahres 2021 hat uns 11 Zypernpfoten per Frachtflug nach Lüttich gebracht. Ein professionelles Transportunternehmen brachte 10 der 11 Fellnasen nach Deutschland und für unsere Neriah ging es von Belgien aus weiter nach England. Alle Hunde wurden bereits sehnlichst von ihren Familien erwartet.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Buddy4
Es gibt Neuigkeiten von Buddy4. Er hat sich super in seiner Pflegestelle eingelebt und seine früheren Ängst merkt man ihm nicht mehr an. Er erkundet neugierig seine Umwelt und hat jede Menge Spaß dabei Neues zu lernen.
Die Kommandos Sitz, Platz und Pfötchen hat er in kurzer Zeit gelernt und auch Bus- und längere Bahnfahrten meistert Buddy4 mittlerweile super.
Der ca. 1-jährige kastrierte Rüde ist alterstypisch sehr verspielt und verkuschelt. Er liebt es mit anderen Hunden zu spielen und fordert diese auch gerne und ausdauernd zum Spielen auf. Ebenso liebt er lange ausgiebige Spaziergänge und Ausflüge zu einem eingezäunten Auslaufplatz. Dort kann er sich dann so richtig auspowern, ausgelassen laufen und mit anderen Hunden spielen.
Genauso wie andere Hunde mag er auch andere Menschen sehr gerne. Er begegnet ihnen sehr offen und es dauert nicht lange, dann kuschelt er sich auch schon an ihre Schulter an. Er sucht die Nähe zu uns Menschen, lässt sich sehr gerne kraulen und genießt jede Aufmerksamkeit. Auch als Mensch kann man gut mit ihm toben und rangeln, aber genauso gerne spielt Buddy4 auch mit seinen Spielzeugen.
Update aus der Pflegstelle von Zypernpfote Chris
Es gibt Neues von Chris. Chris baut weiter eifrig und zuversichtlich an seinem Haus des Vertrauens. Das Fundament ist schon gelegt; jetzt geht’s aufwärts!
Jeden Tag setzt Chris Stein um Stein auf das stabile Fundament „Vertrauen“, das wir mit ihm gemeinsam gelegt haben. Stein auf Stein baut er sein Selbstbewusstsein und seine Selbstsicherheit nun wie ein Haus in die Höhe.
Noch sind es erst die allerersten Steine, die er alleine gesetzt hat, aber wir sind sicher, dass er ein immer besserer und schnellerer „Häuslebauer“ werden wird. Und es macht ihn auch selbst stolz zu sehen, was er schon alles geschafft hat! Wir sehen es schon vor uns: es wird ein wunderschönes Häuschen werden!
Seine Fortschritte mögen für den ein oder anderen vielleicht klein sein, aber dies sind dann auch nicht die richtigen Menschen für Chris. Wir, die wir mit ihm zusammenleben, ihn fördern und fordern, wir freuen uns tagtäglich über diese vielen, kleinen und mutigen Schritte, die Chris macht. Für uns ist jeder kleine Fortschritt ein großer Erfolg und einfach ganz wunderbar, dies mitzuerleben. Es kommt eben immer auf die Betrachtung an! Seit einigen Tagen kommt Chris morgens ans Bett, stubst einen an und lässt sich nach dieser zarten Aufforderung dann genussvoll kraulen.
Er bewegt sich nun schon etwas freier durch die Räume und geht inzwischen auch gemeinsam mit seinem Hundefreund Gismo alleine, also ohne menschliche Begleitung, in den Garten. Er weicht nicht mehr bei jedem Schritt uns Menschen sofort aus, sondern er schafft es nun, auch mal an uns auch an engeren Stellen vorbei zu gehen, insbesondere wenn am Ende sein Futter auf ihn wartet. Auch direktes auf ihn zugehen kann er aushalten und freut sich dann sehr über seinen eigenen Mut. Das ist so herzig!
Happy End von Zypernpfote Gabriel2
Das Jahr 2020 war für mich ein Glücksjahr!
Alles begann mit einem ganz normalen Sonntagnachmittag Spaziergang Anfang April 2020, zusammen mit meinen Pflegestellen Frauchen Sabine und Julia.
Sabine meinte: „So Jungs und Mädels (Taylor, Rübe, Emma, Pepe und ich), alle anleinen und raus.“
Wie fast jeden Nachmittag, trotteten wir alle zusammen den LSE Weg entlang. Sabine und Julia hatten richtig Mühe uns alle vor diesen komischen Drahteseln fernzuhalten... immer mussten wir an die Seite treten, damit diese fast lautlosen Geräte an uns vorbeifahren konnten. Auch andere Zweibeiner wollten uns überholen. Manchmal hörte man diese sagen: „Ach wie süß... sind das alles Ihre Hunde?... Wo kommen die den her?“ Die meisten sagten aber gar nichts und liefen einfach nur vorbei. Dabei haben wir sie doch alle so lieb angeschaut. Und ich war ja auf der Suche nach einem neuen zu Hause... Also setzte ich meinen ganzen Charme ein, um immer einen guten Eindruck zu machen. Was mir wohl an diesem besagten Nachmittag ganz gut gelang. Schon von Weitem hörte ich eine Stimme sagen: „Schau mal Markus, ist das nicht eine süße Rasselbande da vorne?“
Kaum ausgesprochen, kniete eine blonde Frau schon auf dem Weg, um mit mir und meinen Kumpels Kontakt aufzunehmen. Ich war noch ein wenig scheu aber doch interessiert. Ich versuchte mich von meiner besten Seite zu zeigen... Da erkannte die blonde noch immer kniende Frau, das ich ja ganz nett bin. Während ich versuchte mein schönstes Sonntagsnachmittagsgesicht aufzusetzen, sprach die blonde Frau mit Sabine und Julia über dies und das. Und alles hörte sich sehr freundlich und interessant an....und dann fiel das böse Wort Leishmaniose! Nun dachte ich....scheiße, das war‘s! Nun wird das Gespräch eine Wende nehmen. Aber nein, die blonde Frau sagte ganz cool: „Na und...das ist doch kein Problem für uns. Das lässt sich doch gut behandeln. Wichtig ist doch, das er schnell ein liebes zu Hause bekommt.“ Ich dachte nur, Check ... das klingt gut....ich konnte die Beiden auch ganz gut riechen. Mal schauen wie das weiter geht.
Guten Rutsch und einen guten Start ins neue Jahr 2021!
Auf ein NEUES!
Neue Abenteuer, neue Erfolgsstorys, neue Herausforderungen, neue Hunde und auch altbekannte Wegbegleiter,...
Wir sind gespannt, was uns erwartet und hoffen auch weiterhin unseren Zypernpfoten mit eurer / Ihrer Unterstützung in ein NEUES LEBEN begleiten zu können.
Wir wünschen euch / Ihnen einen guten Rutsch und einen guten Start ins NEUE JAHR 2021!
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Drake
Für Drake erfüllte sich der Traum vom endgültigen Zuhause leider noch immer nicht. Er hatte erst kürzlich eigentlich sein Zuhause gefunden, durfte am 4. Dezember 2020 zu der Familie ziehen, die ihn bei Besuchen kennen- und lieben gelernt hatte, doch dann kam leider der Tag, der alles verändern sollte, als kurz nach Drake’s Einzug sein Frauchen sehr erkrankte und als Hauptbezugsperson damit ausfiel.
Die Entscheidung, Drake wieder abzugeben, wurde aus der Vernunft heraus für Drake, aber auch schweren Herzens getroffen. Es war einfach schnell klar, dass man lange Zeit nun Drake nicht mehr gerecht werden würde und deshalb Drake nicht behalten könne. Da ist natürlich für alle eine Welt zusammengebrochen.
Für Drake war die Lösung Dank seiner Pflegestelle, die sich sofort bereiterklärte, Drake wieder bei sich aufzunehmen, schnell gefunden und so zog Drake am 28.12. wieder in seine alte Pflegestelle ein.
Er hat diesen Wechsel gottlob sehr gut weggesteckt. Es brauchte nur einige Stunden und Drake hatte seine alten Liegeplätze wieder in Beschlag genommen und es war schnell so, als wär er nie weg gewesen.
...und eine weitere Weihnachtsüberraschung
...wartete bereits auf uns, als wir am Samstag früh ins Tierheim kamen.
Erst war es nur ein Schatten im Augenwinkel, aber als wir dann vorm Tor standen kam ein Hund mit eingeklemmter Rute angsterfüllt Richtung Tor gekrochen.
Vorsichtig legten wir ihm eine Leine um, sahen schnell, dass er humpelte, sodass wir ihn trugen. In seinen Augen konnten wir lesen, dass er große Angst hatte, aber auch froh war gefunden worden zu sein.
Noel wurde sofort mit Wasser und Futter versorgt. Er hatte großen Hunger und war sehr durstig. Danach wurde er zum Tierarzt gebracht.
Leider hat das Röntgen ergeben, dass die Folge des über des Wurfes über den Zaun, ein rausgesprungener Hüftknochen mit gebrochenem Hüftkopf war und eine Operation unumgänglich ist.
Noel ist inzwischen operiert und hat den Eingriff gut überstanden. Glücklicherweise darf er nun erstmal zu einem unserer Helfer in Pflege bis er fit genug ist, um ins Tierheim zu wechseln.
Zypernpfotenankunft vom 18.12.2020 in Hamburg
Was für ein emotionaler Moment… trotz der ganzen widrigen Umstände, konnte der Silbervogel ein letztes Mal für dieses Jahr in Hamburg landen und brachte die wertvolle Fracht von 8 Fellnasen mit.
Gerade erst gab es die neuen Abstandsregeln in Hamburg, aber das konnten wir gut meistern und uns an alle Auflagen halten.
Hamburg wurde mit einem lauten Gebelle auf dem Rollfeld begrüßt. Leinenhund Paty wedelte aufgeregt mit ihrer Rute und schaute neugierig was wohl jetzt alles noch passiert.
Die 4 Boxen wurden schnell ausgeladen und man konnte hören, dass hier wohl eine aufgeregte Rasselbande an Bord war.
Schnell noch durch die Zollkontrolle und dann war der große Moment da…