Junghund Hanno möchte endlich gesehen werden
Unser hübscher Hanno läuft im Tierheimalltag so mit, wird aber bisher immer übersehen. Dabei wünscht sich der junge Rüde so sehr, dass er in ein eigenes Zuhauseumziehen und ein beschauliches Familienleben führen kann.
Hanno ist ein freundlicher Typ, der seine Menschen gern im Alltag begleiten möchte. Er ist ein Menschenfreund und kuschelt für sein Leben gern. Als mittelgroßer Hund mit einem gewissen Jagdhundanteil braucht er viel Auslauf. Zu Wandertouren, Joggingrunden oder ähnlichen Aktivitäten wird er sie mit großem Eifer begleiten, Ambitionen für kompliziertere Sportarten oder einer Karriere in der Hundeschule zeigt er dagegen eher nicht.
Mit anderen Hunden kommt Hanno prima klar und fühlt sich auch in größeren Hundegruppen pudelwohl. Altersgemäß schießt er in Spielsituationen noch hin und wieder übers Ziel hinaus, lässt sich aber von den ranghöheren Hunden schnell in seine Schranken weisen und taucht dann wieder in der Gruppe ab. Er kann also gern zu vorhandenen Hunden vermittelt werden.
Von einem geregelten Tagesablauf und festen Strukturen als Familienhund würde Hanno mit Sicherheit profitieren und sich schnell an die neue Lebenssituation anpassen.
Mano – Unser tiefenentspannter Kumpeltyp
Unser lieber Mano gehört eindeutig in die Kategorie „Großartiger Familienhund“. Mano ist genügsam und tiefenentspannt. Ein cooler Kumpel, den man überall hin mitnehmen kann, weil er sich zu benehmen weiß und trotzdem große Lebensfreude ausstrahlt. Ein fröhlicher Sonnenschein, dem hin und wieder der Schalk im Nacken sitzen kann. Ein in sich ruhender Mitbewohner, dem eine größere Hunde-Runde am Tag ausreichend erscheint, um ausgelastet zu sein. Ein softer Kuschelbär, der zu jeder Sofa- Grundausstattung gehören sollte…
Mano ist sehr menschenbezogen und liebt es bekuschelt und betüddelt zu werden. Er akzeptiert es aber auch, wenn der Mensch mal keine Zeit für ihn hat. Er nimmt das Leben wie es kommt und macht einfach immer das Beste draus.
Von Manos Lebenseinstellung könnten wir Zweibeiner uns manchmal ruhig eine Scheibe abschneiden!
Mit anderen Hunde ist Mato sehr gut verträglich. In einer Gruppe ist Mano der letzte, der hervorsticht, denn er fügt sich harmonisch in die Gesamtheit ein ohne sich komplett unterbuttern zu lassen. Daher kann Mano gern als Zweithund bei Ihnen einziehen, ist aber auch als Einzelprinz eine gute Besetzung.
Harris – ein wahrer Hunde-Freund
Harris lebt nun seit Ende Februar 2021 in seiner Pflegestelle in 25436 Uetersen und noch immer auf der Suche nach seinem Für immer Zuhause.
Warum wir Harris nur in ein Zuhause mit vorhandenem Ersthund vermitteln wollen? Das ist schnell erklärt:
Hunden gegenüber kommt der unbedarfte Harris zum Vorschein…
- der mit sich und der Welt im Reinen ist.
- der in solchen Situationen einfach nur Hund sein kann, ohne Ängste oder Vorbehalte.
- der sich an anderen Hunden orientiert, wenn er mal nicht weiter weiß.
- der vor allem fließend „Hündisch“ spricht und versteht, so dass sein neuer Hundekumpel auch ein bisschen der Dolmetscher zwischen Harris und der Menschenwelt sein kann.
Unser lernwilliger Großer schickt Grüße aus seiner Pflegestelle
Unser lieber Ole3 konnte in eine Pflegestelle ziehen und zeigt sich dort als angenehmer Mitbewohner. Von Anfang an hat er sich so sicher gefühlt, dass er die Nächte allein im Wohnzimmer verbringt und einfach durchschläft, bis die Zweibeiner morgens wieder auftauchen.
Die in der Pflegestelle lebende Katze hat er schon kennengelernt und begegnet ihr interessiert aber vorsichtig, man weiß ja nie...
Ole3 scheint früher ein Zuhause gehabt zu haben. Er ist zwar (bisher) nicht wirklich erzogen und alterstypisch eher stürmisch unterwegs, aber er zeigt auch überaus deutlich, dass er lernen will. Futter interessiert ihn natürlich sehr, gleichzeitig akzeptiert er Grenzen und schlägt trotz Futterreiz nicht über die Stränge. Es scheint als warte er nur darauf, die nötigen Kommandos zu lernen, um mit seinen Zweibeinern kooperieren zu können.
Wir würden jede Wette eingehen, dass Ole3 mit der Unterstützung und der Sicherheit eines Zuhauses die Grundkommandos in Windeseile lernen und sich zu einem tollen Familienhund entwickeln wird. Kinder sollten allerdings schon größer und hundeerfahren sein.
Unser Notfellchen Wasco kann wieder laufen!
Nach Wochen in der Klinik ist es wie ein kleines Wunder, unser Wasco kann wieder laufen!
Aus dem kleinen Hund der apathisch um sich schaute und nicht mehr in der Lage war aufzustehen (zum Bericht geht es hier), ist ein fröhlicher junger Hund geworden.
Er spielt, rennt und kuschelt. Wenn man nicht drauf achtet, fallen einem die kleinen Unsicherheiten in seinem Bewegungsablauf gar nicht auf.
Der Abszess, den er am Hals hatte, ist auch operiert worden und er hat täglich Physiotherapie bekommen. Wir möchten uns auch herzlich für die liebevolle Pflege von Wasco bei unserem Tierarzt bedanken. Die Physiotherapie wurde von unserer Klinik gesponsert, tausend Dank dafür.
Wasco ist inzwischen zurück im Tierheim. Leider konnte bis jetzt noch keine Pflegestelle auf Zypern gefunden werden, da wir im Haupturlaubsmonat sind. Zu seiner Sicherheit belegt Wasco einen Zwinger alleine, denn wir möchten nicht riskieren, dass ihm beim Spielen ein anderer Hund auf den Rücken springt. Das ist für Wasco nicht schön. Er ist einsam, aber wir besuchen ihn so oft es geht und verbringen Zeit mit ihm.
Wasco ist ein aufgeschlossener, verspielter, lieber kleiner Hund. Er freut sich über jede menschliche Zuwendung und wenn er andere Hunde trifft, versteht er sich auch sehr gut mit ihnen.
Tikhon hat seine Pflegestelle in Rekordzeit um seine kleinen Pfötchen gewickelt
Uns haben herzliche Grüße von Tikhon aus seiner Pflegestelle in 29484 Langendorf erreicht. Der kleine Pinscher-Junge zeigt sich als absoluter Herzensbrecher und seine Menschen auf Zeit schwärmen in den höchsten Tönen von ihm!
Als typischer Junghund ist Tikhon gern überall dabei und möchte die Welt entdecken. Mit dem vorhandenen Ersthund und den Kindern in der Pflegestelle versteht er sich sehr gut. Fremden Menschen gegenüber ist er noch etwas skeptisch und eher zurückhaltend. Seine Bezugspersonen genießen dagegen Tikhons vollstes Vertrauen, so dass er sich im Auto, im Fahrradkorb oder auch im Restaurant als unerschrockener und entspannter (meist sogar schlafender) Begleiter präsentiert.
Der kleine Mann zeigt sich bisher auch als Musterschüler in Sachen Hunde-1x1. Er ist immer ansprechbar und akzeptiert Grenzen. In neuen oder gruseligen Situationen legt er sich meist flach auf den Boden und sucht dann die Nähe und Bestätigung seiner Menschen. Er ist bereits stubenrein und schläft die Nächte durch. Trotzdem sollten Ihnen bewusst sein, dass Tikhon ein (pubertierender) Junghund ist, der Führung, Konsequenz und Grenzen braucht um ein verlässlicher Familienhund werden zu können. Bei allen Kuscheleinheiten darf auch die hundgerechte Auslastung nicht zu kurz kommen, damit Tikhon zu einem entspannten Familienmitglied heranwachsen kann.
Zypernpfotenankunft vom 16.08.2021 in Hamburg
Der norddeutsche Sommer zeigte sich schattig, aber immerhin durfte unsere Zypernpfoten - Reisegruppe vom 16.08.2021 wieder im Trockenen aussteigen.
Trotzdem dürften sich die Fellnasen sehr über den Temperaturunterschied gewundert haben, denn die doch recht frischen 14 Grad mit einer ordentlichen Brise sind ein anderer Schnack als der Sommer auf Zypern.
7 Glückspilze hatten Flugtickets ergattert und wurden sehnsüchtig am Hamburger Geschäftsfliegerzentrum erwartet.
Raja2 schickt einen ersten Gruß aus ihrer Pflegestelle
Unsere kleine Raja2 hat sich in ihrer Pflegestelle in 25376 Borsfleth sofort gut eingelebt.
Im vorhandenen Hunderudel läuft sie einfach mit und hat sich auch ihrem Pflegefrauchen
vertrauensvoll angeschlossen. Nun lässt das Hundemädchen sich verwöhnen und bekommt die ersten Lektionen im kleinen Hunde-1x1.
Sie schickt uns einen kurzen Videogruß vom allerersten größeren Spaziergang in Deutschland, wegen des norddeutschen Schietwetters lieber noch warm eingepackt…brrrr!
Mato – Prototyp eines Familienhunds
Unser toller Mato wartet auf seinen Einsatz als Familienhund – und bitte in Festanstellung für ein ganzes, glückliches Hundeleben!
Der hübsche Rüde hat einen überaus freundlichen wie fröhlichen Charakter. Er gehört zu der Sorte Hund, der morgens mit purer Lebensfreude aufsteht und seinem Menschen schon vor dem Frühstück ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Seine gute Stimmung erkennt man sofort, die halbe Rute – ach was, der halbe Hund - ist nur am Wackeln...
Mato liebt das Wasser und alles was sich damit anstellen lässt. Plantschen, Bälle retten etc… Er apportiert total gerne, ist lernwillig und für alles zu begeistern. Er passt sich der Tagesform seiner Zweibeiner ganz unaufgeregt an, egal ob eine ruhige Kugel geschoben oder der nächste Hügel erklommen werden soll. Mato ist sehr menschenbezogen und liebt es durchgeknuddelt zu werden, dabei ist er total sanft und lässt sich auf die Entspannung ein.
Draußen ist er lauffreudig, aber mit einem langen Spaziergang am Tag bestimmt genügsam, man soll ja noch genug Energie für morgen übriglassen.
Mit anderen Hunde ist Mato sehr gut verträglich. Selbst in einer aufgeregten Gruppe ist er ein Ruhepol, der keinen Streit sucht, sondern allem lieber aus dem Weg geht, am liebsten natürlich in die Nähe seiner Menschen. Wir wollen es also auf den Punkt bringen: mit Mato holen Sie sich den idealen Familienhund ins Haus, der für jeden Blödsinn genauso wie für die leisen Töne zu haben ist.