Lillis Schutzengel ist angekommen...
... und weil Lillis neue große Schwester Buffy seht traurig ausschaute als Lilli ihren Schutzengel bekam, hat Buffy nun auch noch einen bekommen.
Ankunft am 17.04.2015 um 18:00 Uhr in Hamburg
Am Freitag den 17. April 2015 durften gleich 8 Zypernpfoten in Not ihre Koffer packen und auf die große Reise gehen. Geplant waren, dass Ole, Fia, Faime, Flame, Cotton, Kolja und Quilla ein neues Leben starten dürfen, aber auch Odi ergatterte noch kurz vor Schluss ein Ticket in die Freiheit.
Petrus meinte es gut mit mit dem Ankunftsteam und all den aufgeregten neuen Hundeeltern und Pflegestellen und schickte einen fast wolkenlosen Himmel mit Sonne, wenn auch mit einem starken Wind.
Die neuen Hundeeltern von Fia waren besonders aufgeregt vor dem Eintreffen ihres Schützlings. Sie hatten noch einige Fragen, die ihnen im Kopf herumschwirrten und beantwortet werden wollten. Bis dahin saß auch die Frisur vom neuen Frauchen... aber dazu später mehr.
Der Flieger von Herrn Schoeller war pünktlich, und als die Hunde in den Vier-Pfoten-Weg geschoben wurden war die Aufregung der Familien und Pflegestellen so groß, dass sie es kaum noch erwarten konnten ihre Schützlinge in den Arm gelegt zu bekommen.
Glücksmomente einer Pflegestelle
Am 11. April bekam ich die Pflegestelle von Teg einen Anruf von Interessenten, die Teg gerne besuchen und kennenlernen wollten. Auf ihre Frage hin, ob sie auch den gesamten Vermittlungstext von Teg gelesen hätten, wurde mit Ja geantwortet. Die Pflegestelle ging also davon aus, dass die Interessenten mit einem schon vorhandenen Hund vorbei schauen würden.
Der Tag des Besuchs war gekommen und zum erstaunen der Pflegestelle kamen die Interessenten nicht mit einem Hund vorbei.
Nachdem die Beiden sich sehr geduldig mit Teg beschäftigt hatten - was bei ihrer scheuen Art gar nicht so leicht ist - teilten sie der Pflegestelle mit, dass sie auch Sarah adoptieren möchten.
Zum einen fanden sie Sarah total niedlich und verschmust, zum anderen begründeten sie ihre Entscheidung damit, dass es ja für Teg auch viel leichter sei sich in der fremden Umgebung und mit den neuen Menschen einzuleben, wenn sie den Zweithund schon kennt.
Bericht zur Norderstedter Hundemesse am 19.04.2015
Am Sonntag, den 19. April 2015, war es nun auch für unser Messeteam Zeit in die Öffentlichkeit zu gehen. Die Norderstedte Hundemesse stand an und unserer Messeteam bereitete sich schon Wochen vorher darauf vor, dies musste auch sein, denn das Team, welches aus Hans-Joachim & Veronika, Maic & Susanne, Diana und Bärbel & Manfred bestand war ja quasi neu zusammengemischt und alle mussten schauen, wer für welche Bereiche in Frage kommt und was wer machen kann.
Ziemlich stolz präsentierte unser Messeteam also gestern ihren 1. Messestand für Zypernpfoten in Not. Mit dabei waren neue Flyer und das neue Banner, was am neuen Tisch ziemlich gut zur Geltung kam. Alles passte: die Stimmung, die Besucher und das Wetter. Die Messe war sehr gut besucht und so hatte unser Team alle Hände voll zu tun. Es kamen nette Gespräche zustande, auch einige unserer Helfer und Freunde kamen zu Besuch, was uns sehr gefreut hat.
Bolle - ein schrecklicher Unfall
Es fällt schwer die richtigen Worte zu finden, überhaupt ein paar Zeilen "auf´s Papier zu bringen". Zu sehr sind wir vom gestrigen schrecklichen Ereignis geschockt.
Vor ein paar Wochen dachten wir noch: Wunder geschehen. Denn es war ein Wunder, dass die vier Welpen von unserer Mama Fibi sich so prächtig entwickelt hatten. Kurz nach ihrer Geburt sollten sie doch in einer Tötungsstation landen. Erst ein paar Tage alt waren sie Wind und Wetter ausgesetzt, sie hatten nur ihre Mama zum Schutz. Eine Pflegestelle fand sich leider nicht und so mussten die gerade erst ein paar Tage alten Welpen mit ihrer Mama in ein Tierheim ziehen. Wir taten alles, damit die kleinen Würmchen nicht erfrieren, hatten aber ehrlich gesagt Bedenken, dass alle Vier überleben würden.
Bolle war einer der vier Kämpfer. Bolle sah aus wie eine Mischung aus Mops und Bulldogge mit einer hübschen braunen Fellzeichnung. Schnell haben sich liebe Menschen in ihn verliebt und wollten ihm ein schönes Leben in Deutschland schenken. In ein paar Tagen sollte sein neues Hundeleben beginnen. Bolle war ausreisefertig, die Papiere waren bereit gelegt, der Flug war gebucht...
... Doch es sollte alles anders kommen.
Bolle und seine Brüder durften vor ihrer Ausreise in eine Pflegestelle ziehen. Gestern Morgen erhielten wir von seiner Pflegemama einen Anruf der alles veränderte. Seine Pflegemama weinte am Telefon so bitterlich, dass wir erst gar nicht verstanden was passiert war.
Die Tochter der Pflegestelle kam nach Hause und die Mama wollte die Tür für sie öffnen. Bolle nutze diese Chance, zu groß war die Neugierde. Doch seine Neugierde bezahlte er mit seinem Leben. Bolle war blitzschnell an der Tochter vorbei geschossen und lief durchs Gartentor genau auf die Straße, wo gerade in demselben Moment ein Auto kam. Einziger Trost der uns bleibt: Bolle musste nicht leiden und er durfte wenigstens für eine Zeit lang erleben was es heißt bei einer Familie zu leben und umsorgt und geliebt zu werden.
Wir alle stehen unter Schock, viele Tränen sind seit gestern geflossen, Worte fehlen...
Kleiner Bolle, es tut uns schrecklich leid.
Das Ankunftsteam in Hamburg sucht Verstärkung
Sie fühlen sich von dieser Überschrift angesprochen? Vielleicht suchen wir genau Sie.
Unsere Ankunftsteam in Hamburg sucht noch nette Verstärkung für die in Empfangnahme unserer Zypernpfoten in Not.
Unser Team sucht nette und kontaktfreudige Tierfreunde, die regelmäßig Zeit haben um in Hamburg am Geschäftsfliegerzentrum und/oder am Hamburger Airport unsere Zypernpfoten in Empfang zu nehmen, sie sicher aus ihren Boxen zu holen und den Pflegestellen oder Endstellen zu überreichen, Pässe zu überreichen und zu erklären und die gesamte Ankunft in strukturierte Bahnen ablaufen zu lassen und zu leiten.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich doch bitte bei uns unter der Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer und Namen und wir nehmen schnellstmöglich mit Ihnen Verbindung auf und erklären Ihnen alles Weitere.
Ihr Ankunftsteam von Zypernpfoten in Not
Die Kinderstuben des Julia Shelters hatten lieben Besuch
Letztes Wochenende ging es in den Kinderzimmern des Julia hoch her.
Becci kam mit ihrer Freundin Jayda zu Besuch. Natürlich war ihre erste Frage, ob sie unsere Babies besuchen dürfen.
Na klar dürfen sie, alle Welpen sind geimpft und gesund, da spricht nichts gegen einen Besuch. Gerade für die Welpen ist es wichtig, viel lieben Menschenkontakt zu haben, denn sie befinden sich noch in einem Alter in dem sie sich an uns Menschen gewöhnen und lernen, dass wir Zweibeiner eigentlich sehr lieb sind.
Oft bekommen wir schon etwas ältere Welpen zu uns ins Tierheim, die offensichtlich in ihrem kurzen Leben noch nicht viel, und wenn dann negativen Kontakt mit uns Zweibeinern hatten. Daraus resultiert dann oft, dass diese Welpen sehr scheu und ängstlich sind und wir es mit unseren Tierheimhelfern einfach zeitlich nicht leisten können genug Zeit mit ihnen zu verbringen, um sie weitestgehend von ihren Ängsten zu befreien.
Liebe Grüße von Polly ehemals Poppy
Die kleine hübsche Zypernpfote-In-Not Poppy2 heißt jetzt Polly und ist im Handumdrehen in Deutschland in ihrem neuen Zuhause zur Zypernpfote-Im-Glück mit der Startnummer 1 geworden!
Sie lebt jetzt mit Frauchen und zwei Samtpfoten in der Nähe von der Erpel, am Rhein. Um es kurz zu machen: Polly kam, sah und siegte! „Mein Haus, mein Garten, meine Couch, mein Spielzeug..."!
Nur eine der beiden Samtpfoten tat sich anfangs etwas schwer mit Pollys Einzug und zog es vor, sich die neue Situation erst einmal vom sicheren Ausguck auf dem Schrank aus anzusehen. Von dort aus besah sie sich die kleine Zypernpfote und beobachtete intensiv, wie diese sich binnen Tagen bestens mit ihrer Katzenschwester verstand. Und nach einiger Zeit nahm auch sie dann all' ihren Mut zusammen und so sind auch diese beiden gerade auf dem Weg der „vorsichtigen Annäherung". Polly und ihre Lieblingsmieze sind unterdessen schon „allerbeste Freundinnen" geworden, so dass Zypernpfote und Samtpfote auch schon ein Herz und eine Seele im gemeinsamen Spielen und auch Kuscheln geworden sind.
Daran sieht man: manchmal braucht manchmal einfach nur etwas Geduld und Zeit! Für dein Einen nur ein paar Tage, für den Anderen 4 Wochen...