Happy End von Zypernpfote Carlsson
Liebes Zypernpfoten-in-Not-Team,
ich möchte euch nun einen kurzen Einblick darüber geben, wie Carlsson sich bei uns in Berlin eingelebt hat. Vor ungefähr 10 Monaten haben wir ihn am Flughafen in Hamburg abgeholt und seitdem hat er unser Leben völlig auf den Kopf gestellt. Er hat sich sehr schnell eingelebt und auch das kleine 1x1 der Hundeschule ohne Probleme gelernt.
Carlsson ist ein intelligenter, aufgeweckter, verspielter aber zugleich auch verschmuster Hund, der sich zu einem prächtigem Stadt-Hund entwickelt hat.
Carlsson ist bei uns überall dabei und fühlt sich im Großstadt-Dschungel wirklich wohl. Mit ihm unterwegs zu sein bedeutet für uns, jederzeit auf ihn angesprochen zu werden, denn er ist ein absoluter Hingucker und jeder fragt uns, woher der kleine kommt. Er liebt es im Park umher zu rennen und mit dem Ball zu spielen. Aber auch auf der Hundewiese fühlt er sich pudelwohl, wenn er mit seinen Artgenossen toben kann.
Happy End von Lexi
Von der Tötungsstation auf Zyypern ins Allgäu! Lexie ist jetzt knapp 3 Jahre in ihrem neuen Zuhause und nicht mehr wegzudenken. Die Famile hat uns einen kleinen Fotogruß gesendet, der mal wieder zeigt, dass Liebe und ein Zuhause aus einem skeptischen, verunsicherten Hund in eine fröhliche, stolze Hündin verwandeln kann!
Zypernpfotenankunft vom 21.03.2019 in Hamburg
Und wieder einmal bescherte uns unser lieber Herr Schoeller, mit seiner "tierischen Fracht", eine wunderschöne Ankunft. Bereits vorher trafen sich Pflegestellen und die neuen Besitzer ihrer Fellnasen im Cafè Himmelsschreiber und fieberten der Landung entgegen.
Überpünktlich landete der weiße Vogel und vier Boxen sowie ein Leinenhund durften endlich Hamburger Luft schnuppern.
Auch der Zuckerschock ließ nicht lange auf sich warten, meldeten sich doch unsere beiden Kleinsten lautstark zu Wort. Aus der Box kamen zwei entzückende, wuschelige Hundekinder, zuckersüß, quirlig und neugierig erkundeten sie ihre neue Welt.
Ein Vierbeiner nach dem anderen durfte endlich die Box verlassen, manche sehr zögerlich andere dagegen stürmisch und voller Tatendrang.
Happy End von Coray, jetzt Bailey
Nachdem wir unseren letzten Hund leider viel zu früh verloren haben, stand für uns relativ schnell fest, einem neuen Hund ein besseres Leben zu schenken.
Somit ist vor gut einer Woche Corey, jetzt Bailey, bei uns eingezogen. Die ersten Tage liefen besser als gedacht, er brauchte gar keine Eingewöhnungszeit und gehörte ab Tag 1 einfach dazu.
Bailey ist sehr verschmust, er liebt es auf dem Arm einzuschlafen oder sich seine Streicheleinheiten abzuholen. Er tobt gerne im Garten mit seinem großen Bruder Felix, einem Labrador Mischling, rum, sowie geht er gerne im Wald spazieren.
Blödsinn hat er natürlich auch im Kopf, wie Schuhe oder ähnliche Dinge, klauen, aber das gehört eben dazu. Wir sind froh, dass Bailey jetzt ein Teil unserer Familie ist.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Elmo
Der hübsche und freundliche Elmo ist nun seit 6 Wochen bei uns in der Pflegestelle in 21360 Vögelsen.
Als Elmo zu uns kam war er voller Angst und Furcht. Er hatte das Vertrauen in die Menschen verloren, aber mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl schaffen wir jeden Tag ein Stück mehr, ihm Sicherheit zu vermitteln und so sein Herz zu gewinnen.
Fremde, auf ihn zu rennende Hunde und auch Menschen, die laut oder schnell an ihm vorbei gehen, ganz besonders Kinder, lassen ihn immer noch unsicher werden und hier braucht er zwingend die Unterstützung einer Vertrauensperson.
Von Vorteil ist, dass Elmo auch eine unbändige Neugierde besitzt und sehr aufmerksam ist. Das kann man gut nutzen. In seinem derzeitigen ländlichen Alltag geben ihm Rituale, wiederkehrende Abläufe und ihm bekannte Menschen Sicherheit.
Beim Spaziergang im Wald ist er aufmerksam, sucht den Augenkontakt und lässt sich zurückrufen. Selbst "Fuß" laufen bietet er an und "Sitz" auf Wort und Handzeichen hat er schon gelernt.
Auf der eingezäunten Freilaufwiese beweist er allen, dass er der Schnellste ist.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Oleg
Der nun 17 Monate junge Oleg ist seit dem 21.3.2019 bei uns in seiner Pflegestelle in 22885 Barsbüttel.
Über alle Eigenschaften, die man dem Kokoni nachsagt, verfügt Oleg.
Er ist niedlich, klein, intelligent, fröhlich, kuschlig und liebt seinen Menschen über alles.
Aber der Reihe nach: Die Zusammenführung mit unseren Hunden war völlig unproblematisch. Auch in der Begegnung mit anderen Hunden beweist er ein sehr gutes Sozialverhalten. Oleg ist ein sehr offener und fröhlicher Geselle, der sich hier sehr schnell eingelebt und die geltenden Regeln übernommen hat.
Menschen gegenüber begegnet er offen und freut sich über jede Streicheleinheit. Oleg ist ein sehr anschmiegsamer Hund, der sich über einen Platz auf dem Sofa, neben seinem Menschen sehr freuen würde.
Auch mit Kindern ist Oleg sehr vorsichtig und kuschelig. Mit den vorhandenen Hunden ist er auch schon mal für eine Zeit entspannt alleine geblieben.
Happy End von Zypernpfote Caissy, jetzt Luna
Hallo liebe Leute von Zypernpfoten-in-Not,
wir genießen unser Leben mit Luna sehr, sie ist eine echte Bereicherung für uns alle. Wir anscheinend auch für sie.
Luna hat hier Zuhause die Bewachung unseres Heimes übernommen und obwohl sie die Kleinste ist, gibt sie mühelos den Ton an. Sie ist sehr clever, hat schon sehr viel gelernt und sie schwimmt sogar sehr gerne mit unserer Hündin. Sie fühlt sich bei uns pudelwohl! Unser Lieblings Spitzname für Luna ist: Terrier-Mistvieh-Mix, was wir sehr liebevoll meinen.
Übrigens : Luna hat nach ihrer Ankunft einen Tag lang geschlafen und ab dem nächsten Tag war sie bei uns Zuhause! Das haben wir uns viel schwieriger vorgestellt.
Ihre Flugpatin war auch total lieb, denn Lunas Flug hat fast drei Stunden länger gedauert als erwartet, aber Dank ihr ging es Luna gut.
Ein großes Dankeschön an all die, die dafür gesorgt haben, dass Luna ein so schönes Zuhause bekommen hat.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Wilma2
Es ist mal wieder an der Zeit über die Entwicklung von Wilma2 zu berichten. Wilma2 ist seit 16.01.2019 in ihrer Pflegestelle in 56073 Koblenz und wird hier Nala genannt. Sie macht weiterhin kontinuierlich Fortschritte in allen Bereichen und es ist eine Freude, daran teilhaben zu dürfen.
Man hat das Gefühl, dass Wilma2 jetzt in ihrem neuen Leben, in Deutschland, in einer Familie, mit geregeltem Tagesablauf, angekommen ist.
Im Haus findet Wilma2 nun schon recht gut und auch von ganz alleine in die Ruhe. Brauchte sie anfangs noch viele Auszeiten in Ihrer Box, um abschalten zu können, schafft sie es mittlerweile auch schon, sich auf ihrem Kissen im Wohnzimmer abzulegen und zur Ruhe zu finden, auch wenn unser Sohn in ihrer Nähe spielt und singt und herum wuselt.
Sie hat einfach jetzt das Prinzip verstanden, dass es aktive und ruhige Zeiten gibt, und sie wird immer mehr zu einem entspannten Hund. Nur wenn sehr viel Trubel ist, z.B bei Besuch, fällt es ihr noch schwer. Dann nimmt sie aber die Auszeit in ihrer Box in einem ruhigen Raum dankbar an und macht selig ihr Nickerchen. Die Box hat sie sehr gut akzeptiert. Sie ist für sie ihr sicherer Rückzugsort, an dem sie sich um nichts kümmern muss. Diese wird ihr sicher auch bei einem Umzug in ihr neues Zuhause eine große Hilfe sein. In der Box bleibt sie auch problemlos mal alleine. Mittlerweile kann ich mir sogar vorstellen, dass Wilma2 bei ausreichender Auslastung und nach einer entsprechenden Eingewöhnungszeit, auch eine entspannte Begleitung im Büro sein könnte.