Happy End von Zypernpfote Flocki, ex Dennis3
Liebes Zypernpfoten-Team,
der lütte Flocki, ehemals Dennis3, lebt nun schon seit gut fünf Wochen bei uns und wir haben ihn vom ersten Moment an ins Herz geschlossen.
Er ist ein echter Sonnenschein, der immer gute Laune hat und uns häufig zum Lachen bringt.
Auf alles Neue geht er völlig entspannt und voller Neugier zu und durch den Straßenverkehr bewegt er sich souverän.
Er hat schon viele zwei- und vierbeinige Freunde gefunden und lernt eifrig.
Wir sind sehr froh, dass wir ihn bei uns haben!
Ihre Vermittlung lief hervorragend. Von der ersten Kontaktaufnahme über ausführliche Telefonate mit unserer Vermittlerin und dem gemeinsamen Bangen und Hoffen, ob ein Flug trotz Ausgangssperre auf Zypern starten kann und schließlich der Ankunft von Flocki bei uns haben wir uns optimal betreut und gut aufgehoben gefühlt.
Ihr Team leistet wirklich tolle Arbeit. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße aus Hamburg, Familie P. mit Flocki
Update aus der Pflegestelle von Zoey
Zoey - die gemütliche Pummel-Dame – die in ihrem Menschen alles findet was sie braucht um glücklich zu sein. Zoey ist jetzt ca. 3 Wochen bei mir in der Pflegestelle in 88171 Weiler im Allgäu und zeigt sich als kleiner Ruhepol, der einfach nur dabei sein möchte.
Zoey ist ein Herzchen mit einem einem Blick zum dahinschmelzen. Egal ob Mann, Frau oder Kind, sie liebt einfach jeden Menschen und möchte keine Streicheleinheit verpassen.
Den Alltag mit dem Menschen scheint sie gut zu kennen, kein Geräusch kann sie erschüttern, kein Gegenstand scheint ihr unbekannt. Auch dass man nicht einfach aufs Sofa hüpft ist ihr klar, freut sich aber wenn man sie zu einer Kuschelrunde dazu einlädt. Sie war vom ersten Tag an Stubenrein. Im Home-Office liegt sie einfach gern in ihrem Körbchen und schlummert vor sich hin – Hauptsache ihr Mensch ist in der Nähe.
Sie ist aber deswegen keine Schlaftablette. Zoey ist ein schlauer kleiner Hund, der gerne mit dem Menschen etwas gemeinsam macht. Wenn man ihr neue Herausforderungen stellt kann man richtig beobachten, wie sie bemüht ist selber mitzudenken und sich freut wenn sie es richtig gemacht hat.
Zoey wird hier von Tag zu Tag etwas agiler. Naja, ein Vollblutsportler wird sie wohl nicht mehr werden, aber sie baut jeden Tag Kondition und auch Muskeln wieder auf, die sie in ihrem Tierheimaufenthalt wohl nicht so gebraucht hatte.
Fotogruß von Zypernpfote Sammy, ex Wesley
Tausend Dank, dass Sie tun, was Sie tun...
Wesley bereichert unser Leben sehr...das wäre ohne ihr Engagement nicht möglich gewesen.
Ganz liebe Grüße aus Deutschland und ein rieeeeeeesen Danke von Wesley und Familie N.
Kate3 - auf der Suche nach ihrem Vorbild
Unsere Kate3 ist ca. im Mai 2016 geboren und lebt seit Mai 2019 im Julia Tierheim. Kate3 sucht noch den, der für sie voran geht, dem sie sich vertrauensvoll anschließen kann, ein Vorbild.
Sie sucht noch immer nach ihrem Zuhause, wo sie sich jemandem endgültig anschließen kann. Ein Für-Immer-Zuhause, ein eher ruhiges Umfeld, wo man ihr am Anfang erstmal Zeit gibt, erstmal Nichts erwartet und dafür dann ganz viel bekommt.
Kate3 wäre auch ideal als Zweithund. Sie wäre gerne eine hündische Freundin.
Auch im Tierheim beobachten wir, dass sie sich immer wieder einen bestimmten Hund aussucht, an den sie sich so ein bisschen anhängen kann. Sie ist nicht der Hund für die erste Reihe, nicht der, der immer als erster da ist oder als erster vorne weg läuft.
Kate3 fühlt sich einfach wohler, ein bisschen gestärkter, wenn sie ihrem Vorbild folgen darf. Nur leider ziehen ihre hündischen Vorbilder immer wieder aus, wurden vermittelt, durften ausreisen. Zurück bleibt Kate3 und die Suche nach einem neuen Vorbild, einem neuen Freund, geht für sie von vorne los.
Kate3 ist eine absolut liebe und freundliche Hündin, so dass sie von den anderen Hunden gerne angenommen wird und auch schnell dann wieder einen neuen, engen Freund findet, der ihr ein bisschen Stabilität und Sicherheit von sich abgibt, denn es gibt immernoch Momente, die sie kurz verunsichern: schnelle Bewegungen von Menschen zum Bespiel, die erschrecken sie noch. Vor allem im Auslauf. Im Pen geht es besser. Da kommt sie mit den anderen Hunden zur Türe und begrüßt die hereinkommenden Menschen, lässt sich auch anfassen und vertraut den Menschen, die sie kennt.
Happy End von Zypernpfote Freddie, ex Henley
Seit Februar 2020 haben wir das Glück, mit Freddie (ehemals Henley) zusammen zu leben.
Wir haben uns bereits beim ersten Treffen Hals über Kopf in diesen lebhaft witzigen Entertainer (Namensgeber Freddie Mercury) verliebt und konnten die Tage bis zu seinem Einzug kaum erwarten.
Freddie ist ein sehr mutiger, neugieriger und sehr vertrauensvoller Hund, der alle Lebewesen liebt und das auch ungehemmt zeigt.
Am liebsten ist er im Wald unterwegs aber auch dem Meer(Ostsee) nicht abgeneigt. Er bewegt sich souverän im Straßenverkehr und liebt das Autofahren sehr.
Mit Freddie ist jeder Tag ein noch größeres Geschenk.
Wir danken dem gesamten Team von Zypernpfoten in Not, insbesondere der Pflegestelle Pinneberg, für die Vermittlung dieses tollen Wesens.
Herzliche Grüße
Freddie, Rüdiger & Sarah
Katy2 - unsere Heldin!
Katy2 wurde von einer Tierschützerin gefunden, sie streunte in einer total verlassenen Gegend umher und war glücklich, dass sie eingesammelt und mitgenommen wurde.
Schnell war klar, dass Katy2 kein junger Hund mehr war, umso größer war der Schreck als beim Tierarztcheck festgestellt wurde, dass sie trächtig war, was in ihrem hohen Alter nicht ganz ungefährlich ist.
Bei der Ultraschalluntersuchung war zu sehen, dass es nicht mehr lange dauern würde, bis die Geburt einsetzen wird, aber man konnte nicht erkennen, wie viele Welpen sie bekommen würde.
Somit blieb sie beim Tierarzt, denn die Gefahr, dass die Geburt in der Nacht einsetzten würde und dann keiner für sie da sein könnte, war viel zu groß.
Nach 10 Tagen setzte die Geburt ein und sie bekam nur ein kleines Mädchen. Das es nicht mehr Welpen waren, hat wohl die Natur, aufgrund ihres hohen Alters geregelt.
Katy2 und ihre kleine Tochter Peach2 blieben weiterhin in der Klinik, das vorherrschende kalte Wetter wäre für beide nicht gut gewesen.
Schon kurze Zeit später, sollte Katy2 zu unserer Heldin werden!
Caesar3 - unser Schäferhund-Mix auf der Suche nach einem Zuhause
Caesar3 ist ca. im Dezember 2016 geboren und lebt seit Oktober 2019 im Julia Tierheim auf Zypern. Als typischer Schäferhund, mit dem „Will to please“, dem ausgeprägten Willen, etwas zu tun zu bekommen, eine Aufgabe zu haben, etwas mit seinem Menschen und für seinen Menschen tun zu dürfen…kommt er im Tierheim immer zu kurz. Es ist leider einfach viel zu wenig Zeit da.
Zu wenig Zeit, ihn in den großen Auslauf lassen zu können, damit er sich mal etwas auspowern kann. Zu wenig Zeit, ihm dort mal kleinere Aufgaben zu stellen, die seine Intelligenz mal ein ganz klein wenig herausfordern würden. Zu wenig von allem. Man sah ihm an, dass er unter der Langeweile und Eintönigkeit leidet. Wir machten uns Sorgen und versuchen nun, ihm ein bisschen mehr von all dem zu schenken: Aufgaben, Zuwendung, Zeit, Beachtung, Lob...
Caesar3 saugt jede Minute auf. Er genießt diese Exklusivzeit mit den Menschen, ist nicht mehr so stürmisch unterwegs, sondern konzentriert sich gerne auf den Menschen, freut sich über Aufgaben, die man ihm stellt und zeigt sich als unglaublich lernwillig. Er bietet Gelerntes immer wieder an, in der Hoffnung auf Lob und Anerkennung. Wie ein Klassenbester, möchte er zeigen, dass man ihn fordern kann, dass er noch viel mehr lernen kann…er möchte etwas können und ganz viel davon präsentieren.
Caesar3 lässt sich schnell für alles Mögliche begeistern, kann aber auch mal abwarten. Er bleibt mittlerweile im Warten entspannt, auch wenn er immer diese imaginäre Denkblase über dem Kopf schweben hat, in der sowas steht wie: „Komm schon! Lass mich was für dich tun!“
Lob bekommen und Freude erleben, Spaß haben und ein guter Schüler sein – das ist sein Antrieb.
Happy End von Zypernpfote Momo, ex Mumo
Mischling oder Rassehund vom Züchter?
Momo!
Wir wollten wieder einen Hund. Vom Züchter oder vom Tierschutz – das war uns eigentlich egal.
Alle haben uns aber dringend abgeraten einen Hund aus dem Tierschutz mit zwei kleinen Kindern zu nehmen. Und wenn, dann einen Welpen.
Wir aber wollten einen erwachsenen Hund...
Viele Warnungen: Ihr wisst doch gar nicht, was der erlebt hat. Und das mit zwei Kindern... Das würde ich mir nicht antun! Mit Kindern kann man sich nur einen Welpen vom Züchter holen! Der wächst dann gleich mit ihnen auf.
Ja einen Welpen vom Züchter die sind auch toll. Wissen wir! Hatten wir ja auch schon. Vor den Kindern. Wollen wir eigentlich nicht. Welpen sind super, aber auch anstrengend, die müssen erzogen werden, sozialisiert werden, von Anfang an. Sie sind nicht stubenrein, zernagen vieles und haben auch ihre Macken und vielleicht auch Krankheiten. Oder?
Unsere Bedingungen an den Hund waren viele:
weiblich, erwachsen und noch jung, kurzhaarig, lieb, kinderfreundlich, klein. Nicht sooo klein. Ca 40 cm Schulterhöhe, stubenrein, wenn möglich und gesund. Und hübsch. Pflegestelle hätten wir gerne hier ums Eck, zwecks kennenlernen.
Sprich unsere Vorstellungen waren unrealistisch und „unmöglich“ zu bekommen.
Happy End von Zypernpfote Edgar, ex Eridan
Hallo, ich bin’s Edgar (ehemals Eridan) und lebe nun fast ein halbes Jahr bei meiner neuen Familie in Deutschland. Ich möchte euch ein bisschen was erzählen und Eindrücke von meinem neuen Leben schicken.
Am Anfang hatte ich große Angst. Der Flug hat mich sehr mitgenommen und überhaupt, auf einmal war alles anders und fremd. Nach ein paar Tagen, die ich an der Haustür wartend verbracht habe, habe ich dann mehr und mehr gemerkt, dass die neuen Menschen gar nicht übel sind, ja sogar total lieb zu mir! Ich genieße nun die schönen großen Spaziergänge über die Felder, da bekomme ich immer Leckerli, wenn Frauchen ruft und ich komme, sodass ich dafür mittlerweile auch das ein oder andere Mauseloch unüberprüft lasse.
Nach wie vor muss man sich mein Vertrauen erst verdienen. Ich mag weder Menschen, die mich sofort knuddeln wollen, noch stürmische Hunde. Lernt man mich kennen dann bin ich, zur Freude meiner Familie, ein richtiger Kuschelhund. Denn am allerliebsten schmuse ich mit meiner Familie. Da kann ich herrlich entspannen, weg dösen und fühle mich einfach nur wohl. Ich möchte immer überall mit dabei sein, dass ist auch kein Problem, denn ich benehme mich gut. Zur Begrüßung umarme ich meine Familie immer ganz fest.