Zypernpfotenankunft am 22.05.2018 in München
Gestern früh tummelten sich ein paar nervöse Menschen vor dem Terminal 2 in München und warteten sehnlichst auf ihre neuen Familienmitglieder. Man hatte noch Zeit um sich auszutauschen. Wer kommt zu wem und wie sehen wohl die ersten Tage mit dem Neuankömmlig aus Zypern aus. So hat sich die Wartezeit gut überbrücken lassen.
Die Schalttafel wollte und wollte aber einfach nicht von "gelandet" auf "Gepäck Ausgabe" umschalten und so wurden doch alle immer ungeduldiger.
Aber auch wenn sich warten gerne mal lange anfühlt, gerade wenn es um eine so große Sache geht, wie ein neues Familienmitglied kennen zu lernen, dauert das Warten aber nicht für immer. Und so sah man bald den ersten Hund aus dem Tor rollen. Die Flugpatin hat gleich 5 Hunde "eingepackt" und kämpfte sich so mit allen, Schritt für Schritt nach draussen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Marie2
Marie2 ist eine kleine Forscherin auf patschigen Kinderpfoten. Sie muss einfach alles untersuchen, macht aber nichts kaputt. Marie2 ist nun seit dem 10.05.2018 in 29553 Bienenbüttel bei uns in der Pflegestelle.
Dass sie die kleinste Fellnase in unserem Haus ist, stört Marie überhaupt nicht. Sie tobt mit den anderen Hunden im Garten und im Haus. Selbst die Treppen nimmt sie mit Leichtigkeit. Zwischendurch benötigt klein Marie ausgeprägte Kuschelzeiten, wobei sie dann auch gerne einschläft. Sie ist halt noch ein "Baby". Marie mag alle Menschen und sucht ihre Nähe.
Das kleine Hundemädchen ist eine echte Wasserratte und so entert sie regelmäßig den Hundepool.
Marie kennt Katzen. Hier ist sie zwar neugierig, aber doch eher vorsichtig im direkten Kontakt.
Zypernpfote Janet – unsere neue Patenhündin
Am letzten Wochenende kam Janet zu uns.
Einer der Helfer im Julia hat einen Sportladen in Limassol. Alle seine Kunden wissen, dass er Hunde liebt, denn er hat immer Leckerlies in seinem Geschäft und seine Kunden dürfen ihre Hunde mit in den Laden bringen, wenn sie zum Shoppen kommen.
Letzte Woche kam ein Paar in sein Geschäft, offensichtlich haben Beide ein Drogen-Problem. Sie waren schon vorher einmal im Geschäft und fragten unseren Helfer, ob er einen Hund kaufen möchte.
Dieses Mal hatten sie Janet dabei. Janet war in einem erbärmlichen Zustand. Ihr Fell war komplett verfilzt, voller Kletten, sie stank fürchterlich. Ihre Augen waren verklebt, ihre Krallen viel zu lang. Eigentlich war es ein Wunder, dass sie überhaupt noch laufen konnte.
Panos nahm den Beiden sofort die Hündin ab, natürlich gab er ihnen kein Geld und brachte sie zum Tierarzt.
Ihr Gesamtzustand war schlecht, auch ergab der Bluttest, dass sie Leishmaniose positiv ist und auch einen Tumor in ihrer Milchleiste hat. Sie wurde gebadet und ihr Fell herunter geschoren.
Der sanfte Lucas wünscht sich eine liebevolle Familie
Wir möchten Ihnen/Euch heute unseren Lucas ans Herz legen.
Der wunderschöne und sehr sanfte Lucas ist ca. im Juni 2015 geboren und befindet sich seit Juni 2017 im Julia Tierheim auf Zypern.
Seit fast einem Jahr wartet Lucas bereits darauf, dass er das Tierheim gegen eine liebevolle Familie eintauschen darf. Und wir fragen uns warum er bislang noch keine Interessenten hatte.
Denn Lucas ist ein wunderschöner junger Rüde mit einer tollen Größe (Schulterhöhe 57cm). Er ist ein vorsichtiger Hund, der seine Ängste allerdings zu 99% ablegen konnte. Lucas hat verstanden, dass ihm im Tierheim nichts schlimmes passiert. Auch hat er eine tolle Figur. Lucas ist sportlich und hat seine Lebensfreude nicht verloren. Kommt man in seinen Zwinger freut er sich wahnsinnig über uns Menschen.
Zypernpfote Noodles schickt einen Videogruß
Noodles in einem geschlossenen Raum (Zwinger) und Noodles draussen sind zwei verschiedene Hunde. Drinnen ist sie Mensch-orientiert, draussen Nasen-orientiert. Oder vielleicht denkt Noodles sich einfach nur "je schneller wir mit "dem da drinnen" fertig werden, umso schneller bin ich draussen". Noodles bietet ziemlich verlässlich ein SITZ an. Das ist DAS Verhalten, welches über all die Jahre im Tierheim am häufigsten positiv verstärkt wurde, entweder mit Leckerlis oder mit "Sesam öffne Dich".
Porthos war ein grossartiger Mitspieler und wurde für sein "ruhig stehen bleiben" ebenso belohnt. Noodles Übung war, sitzen bleiben, während in meiner offenen Hand Futter ist. Draussen konnte Noodles ihre Stellen, wo sie schon mal Igel, Eidechsen, Ameisen oder Leckerlis gefunden hat, ablaufen und kontrollieren, ob sich da wieder etwas hingewagt hat. Als sie bei uns in der Nähe war, konnte ich ihre Aufmerksamkeit bekommen und sie Sardinen unter den Steinen suchen lassen.
Noodles, eine grosse und grossartige Hündin, die in all den Jahren hier im Tierheim gelernt hat autark, selbstgenügsam und unabhängig zu sein.
Zypernpfote Nicolina im Glück
Nicolina hat sich in den letzten Wochen sehr gut erholt und endlich Gewicht zugelegt.
Auch hält sie sich ohne Ängste in unserer Gegenwart auf und sucht die menschliche Nähe. Allerdings zeigt sie und immer noch, dass sie bisher nur schlechte Erfahrungen mit uns Menschen gemacht hat.
Sie vertraut uns immer noch nicht vollständig. Möchte man sie streicheln, läuft sie nicht mehr weg, aber sie schmeisst sich immer noch sofort hin und versucht im ersten Moment wegzukriechen.
Wir sind stolz auf unsere schwarze Schönheit, sie hat sich bereits toll entwickelt und die aller, aller, aller schönste Nachricht ist, das Nicolina ein Zuhause gefunden hat. Ein Zuhause, dass schöner nicht sein kann. Wir kennen ihre Familie, sie hat bereits Hunde von uns adoptiert und können Nicolinas Glück kaum glauben, dass auch sie bald ein Mitglied dieser tollen Familie sein darf.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Leo2
Leo genießt die sonnigen Tage bei uns und räkelt sich auf der Decke, dem Rasen oder stöbert im Garten. Gerne liegt er etwas erhöht und schaut in der Ferne den Kühen beim Weiden zu. Mit unseren Miezen hat er sich ausgesöhnt und alle haben sich für ein harmonisches Zusammenleben entschieden. Er hat sich zu einem vollständigen Mitglied unserer kleinen Hundegruppe entwickelt.
Leo geht gerne spazieren und erschnüffelt seine Umwelt. Auch längere Spaziergänge kann er genießen, braucht sie jedoch nicht unbedingt. Leo kuschelt sehr gerne und gehört zu den gelassenen, ruhigeren Hunden, der sich sicher in einer Familie mit Kindern wohl fühlen würde.