Rando & Bounty – zwei Zypernpfoten in Deutschland
Im Juli diesen Jahres ist uns Rando auf der Facebook-Seite der Zypernpfoten in die Augen gesprungen. Nachdem einige Tage verstrichen waren, haben wir uns entschlossen, neben unseren 2 Hunden auch ihm ein schönes Zuhause bieten zu wollen. Nachdem wir dann Kontakt aufgenommen haben und weitere Informationen bekamen, ging auch alles ganz schnell. Kurz darauf hatte sich dann auch schon der Flug angekündigt und wir konnten den kleinen Kerl abholen. Ab Beginn an hat er sich wohlgefühlt und sich schnell mit unseren anderen beiden Hunden verstanden. Er ist ein total aufgeweckter kleiner Bube, der es liebt über die Felder zu flitzen und freut sich jedes Mal neue Freunde kennenzulernen.
Auch heute gab es wieder einen neuen Freund kennenzulernen: Erst gestern ist Bounty, ebenso eine Zypernpfote, ein paar Orte weiter, bei meiner Schwester eingezogen. Da er sich schnell eingelebt und wohlgefühlt hat, haben wir beschlossen, uns heute zum Spazierengehen zu verabreden. Für Bounty waren es gleich 3 Kameraden, die er kenngelernt hat. Erstaunlich gut verlief das erste Aufeinandertreffen, sodass wir kurz darauf entspannt losgehen konnten.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Bonzo
Bonzo (Wir nennen ihn Einstein) ist nun schon fast drei Monate bei uns in 22415 Hamburg in Pflege.
In dieser Zeit hat er ganz viel lernen können und schon tolle Fortschritte gemacht. Aus einem schreckhaften Straßenhund ohne Kenntnisse über das Zusammenleben mit Menschen ist ein neugieriger Schmusehund geworden, der die Grundregeln des alltäglichen Lebens kennt.
Einstein ist stubenrein, kann mit unserer Hündin stundenweise alleine bleiben, wartet auf seinem Platz, bevor es essen gibt oder an der Haustür, bis er die Freigabe bekommt, durchgehen zu dürfen.Beim Lernen von Tricks macht er seinem Namen alle Ehre und er weiß blitzschnell was man von ihm will. Er hätte sicher große Lust zusammen mit seiner eigenen Familie noch den ein oder anderen Trick zu lernen.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Rudolf
Rudi (Rudolf) ist nach wie vor ein sehr aufmerksames und aufgewecktes Kerlchen. Er hat sich in die alltäglichen Abläufe sehr gut eingelebt und weiß, was er darf und was nicht, solange man konsequent bleibt. Die anfängliche Aufgedrehtheit hat sich deutlich gelegt und er kommt im Haus gut zur Ruhe. Es zeigt sich nach wie vor, dass er sehr lernwillig ist und Lust auf neue Aufgaben und Aktivitäten hat. Für das Laufen am Fahrrad, als Begleiter beim Joggen oder auch für Agility wäre Rudi super geeignet. Für leckere Snacks macht er alles!
Rudi kann bereits ein paar Grundkommandos (Sitz, Platz, Bleib) und kommt auch, wenn man ihn ruft. Er bleibt einige Stunden alleine Zuhause ohne etwas zu zerstören. Ganz im Gegenteil er verschläft die Zeit und ist ganz überrascht, wenn man zur Tür hereinkommt. Er ist stubenrein und sehr sozialverträglich. Fremden Hunden begegnet er stets freundlich und möchte am liebsten mit ihnen spielen. Ich habe nun damit begonnen, ihm beizubringen, locker an der Leine zu laufen.
Und wie schon in meinem ersten Bericht erwähnt: Rudi ist ein absolut schmusebedürftiges und kuschliges Kerlchen. Wenn er gestreichelt wird, ist die Welt in Ordnung.
Wenn Sie sich vorstellen können unserem wundervollen Rudolf eine eigene Familie zu schenken, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Giny
Giny ist seit dem 30.09.2018 auf einer Pflegestelle in 21217 Seevetal und hat sich in das vorhandene Rudel problemlos integriert. Andere Hunde findet sie toll und sie zeigt sich als sehr spielfreudig und sozialverträglich. Sowohl im häuslichen Bereich als auch im Büro hat sie sich als entspannte Hündin, die schnell zur Ruhe kommt, gezeigt. Neuen Menschen gegenüber zeigt sie sich sehr aufgeschlossen und holt sich gerne Streicheleinheiten ab.
Spaziergänge findet sie toll. Ob im Hafen mit viel Verkehr, an der Elbe oder im Feld, sie findet alles spannend und verhält sich sehr souverän. Auch Alltagsgeräusche drinnen und draußen bringen sie nicht aus der Ruhe. Im Auto fährt sie sehr entspannt mit. Giny ist eine entzückende kleine Hündin, sehr kuschelig und extrem anschmiegsam.
Nun ist sie auf der Suche nach ihrer eigenen sportlichen Familie und würde sich über Besuch freuen.
Glückliche Zypernpfote Vito
Wie sein Name schon sagt, mit Vito (Boxer) ist im März das Leben wieder bei uns eingezogen. Wir waren eigentlich noch sehr angeschlagen, denn im Dezember mussten wir unseren Beagle Bolle nach 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Eigentlich war noch an keinen anderen Hund zu denken – und dann habe ich das Bild von Vito durch Zufall gesehen und wir waren alle schockverliebt und haben beschlossen, dass wir dieser kleinen Fellnase ein Zuhause geben wollen. Und dann kam dieser kleine, fröhliche Welpe, der uns schon bei der Ankunft ohne Scheu und voller Vertrauen begrüßte. Der beim ersten Betreten seines neuen Zuhauses minutenlang von einem zum anderen lief, alle abschleckte – ganz so als wollte er sagen: danke, dass ich bei Euch bin - es wird ganz toll mit mir! Und dann seelenruhig in seinem neuen Körbchen einschlief. Und genau das beschreibt Vito. Er ist ein Hund ohne Ängste und voller Vertrauen, er geht auf Menschen und Artgenossen fröhlich zu, er lernt gerne und schnell (manchmal benimmt er sich wie ein kleiner Streber in der Hundeschule...), er liebt es mit seinen Kumpels zu toben – aber er braucht auch immer den Kontakt und die Schmuseeinheiten mit seiner Familie. Wir sind einfach nur dankbar, dass Vito bei uns ist – und manchmal guckt er, als möchte er uns sagen, dass er das auch ist.
Vito hat im August auch seine Geschwister Linus (Blue) und Nala (Bambi) wiedergesehen (Nelly (Browni) konnte leider nicht dabei sein). Wir hatten ein tolles Wochenende im Harz und es war spannend zu erleben, wie unterschiedlich die drei sind. Vito – der kräftige mit Tiefenentspanntheit; Linus – der gertenschlanke mit dem Jagdtrieb; Nala – die zarte mit den Hummeln im Po.
Happyend von Zypernpfote Froda
Hallo! Ich bin`s - FRODA!
Ende Juni durfte ich in mein neues Leben fliegen.
Ich hatte unglaubliche Angst - woher sollte ich auch wissen was da mit mir passiert?
Meine Familie hat mich am Flughafen Düsseldorf in Empfang genommen - wer war da eigentlich aufgeregter?
Ich habe gleich gemerkt, dass ich keine Angst haben muss und bin im Auto schnell vor Erschöpfung eingeschlafen.
Zuhause angekommen sind wir eine Runde gegangen und ich sollte meine neue "Schwester" Alva kennenlernen.
Puh - ich kann euch sagen...Freude sieht anders aus, aber ich habe mir gedacht, ich werde einfach so lange nerven bis sie mich akzeptiert.
Das Nerven funktioniert auch heute, 3 Monate später, noch wunderbar.
Wenn ich nicht da bin vermisst sie mich auch etwas. Manchmal würde sie mich aber bestimmt auch gerne auf den Mond schießen.
Hin und wieder darf ich neben ihr liegen, aber am liebsten liege ich ganz nah bei meinem Frauchen. Ich bin voller Energie, neugierig, unerschrocken und wohl auch etwas frech. Gleichzeitig aber sehr liebenswert und total verkuschelt.
Die Zypernpfoten Noodles und Porthos grüßen von ihrem Spaziergang
Noodles und Porthos sind für jeden Spaziergang und Freilauf dankbar. Aber Spaziergänge außerhalb des Geländes sind für beide, aber besonders für Noodles wie Weihnachten und Geburtstag an einem Tag.
Im Auslauf kontrolliert Noodles den Umfang des Zaunes und läuft dort fast OCD-mässig ihre Runden. Sie bleibt an Stellen stehen, an denen sie irgendwann einmal Igel oder Eidechsen gerochen hat, um dann nach einiger Zeit weiter ihre Runden zu drehen. Aber draussen-draussen ist sie ein anderer Hund. Ja, sie ist noch immer sehr nach-vorne-orientiert, aber sie kann uns trotzdem wahrnehmen. Sie liebt die Ruhe, die neuen Gerüche und die "Freiheit". Letzes Mal sahen wir eine tote Ratte am Weg liegen. Aber nur, weil Noodles sie uns "angezeigt" hat, Hinterbeine gestreckt, Brust raus, Kopf und Nase hoch erhoben. Da erleben wir Noodles als eine hoch-talentierte, stolze und wunderschöne Jagd-Hündin (und da bin ich natürlich "ganz" objektiv). Wir sind dann doch einen anderen Weg gegangen.
Grüße der Patenhunde Darling, Grey, Kai und Paddy
Persönlich kann ich nur sagen, dass ich sehr froh bin, dass Darling wieder (jetzt schon seit längerer Zeit) mit ihrem Bruder Grey zusammen ist. Und man kann auch in dem Video gut sehen, dass die drei Senioren und Paddy ein sehr gut miteinander harmonieren. Ich hoffe wirklich, dass sie solange wie möglich zusammen bleiben können und die Gruppe nicht aufgelöst werden muss.
Darling war lange Zeit zusammen mit Foxy und Flori (Joss). Flori hatte eigentlich mit Foxy eine sehr starke Verbindung. Flori hielt sich zwar auch an Darling, aber Darling selber wollte nicht viel mit ihr zu tun haben. Wir konnten sogar einige Male beobachten, dass Darling Flori unterwarf und über ihr stand. Ja, das traut man Darling, der "wolligen" Zuckermaus nicht zu. Aber sie kann ganz schön den Boss raus hängen lassen.
Es ist nicht ideal, die Hunde "einfach so" aus dem Zwinger raus laufen zu lassen. Wenn sie über das Gelände zischen, ist es für sie herrlich. Aber für die Hunde, die in den Zwingern sind, ist das sehr erregend und manche Hunde sind dann so aufgeregt, dass es dann leichter zu Keilereien kommen kann. Aber da die "Fantastischen Vier" (fast) nie stiften gehen, möchte ich ihnen diesen Freilauf gönnen.
Man kann auch gut sehen, dass die Vier das Laufen wirklich geniessen, aber dann doch auch um mich herum bleiben.
Zypernpfote Luzy (ehemals Gypsy2) beim Dog Survival 2018
Luzy gehört seit Februar zu unserer Familie, da wir sie irgendwie nicht mehr gehen lassen wollten. Eigentlich sollte sie nur als Pflegehund kommen, aber was sollen wir sagen? Als sie da war, haben wir alle drei (mein Mann, meine Tochter und ich) sofort gesagt: Die ist es! Sie ist total verschmust – wir vermuten sie hat das „Schoßhündchen“-Gen irgendwie abbekommen. Man kann sich nirgendwo auf ihrer Höhe hinsetzen ohne dass sie auf einen Schoß krabbelt.
Nun hat sie sich nach einem guten halben Jahr ganz toll eingelebt und ich hatte Lust irgendwas Spannendes mit ihr zu machen und da sah ich bei uns Zuhause an der Sechs-Seen-Platte einige Plakate über den Dog Survival 2018.
Kurzum habe ich mich angemeldet, untrainiert und ohne jegliche Ahnung, Hauptsache Spaß! Es handelt sich um einen Hindernislauf in der Natur, der auf Zeit absolviert wird. Das Besondere ist, man überquert die Hindernisse mit dem Hund zusammen und es geht über Stock und Stein, große und kleine Hindernisse, Sprünge, Tunnel und vor allen Dingen durch Matsch und Wasser. Naja letzteres ist weder Luzys noch mein Ding, aber wir waren tapfer. Ich bin klatschnass geworden und habe meinen Hund getragen und vor dem Wasser bewahrt – das muss wohl Liebe sein. Es war super toll, Luzy war die ganze Zeit voll bei der Sache und wir haben noch echt gut abgeschnitten! Das war definitiv nicht das letzte Mal! Eine ganz tolle Erfahrung.