Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Sina
Die kleine, aufgeweckte und neugierige Sina hat sich mittlerweile gut bei uns in der Pflegestelle in 22087 Hamburg eingelebt.
Sie erkundet freudig ihre Umwelt und findet alles und jeden spannend. Manchmal reagiert sie noch etwas ängstlich auf neue Situationen und bellt dann auch mal. Sie lässt sich aber in der Regel schnell beruhigen, wenn man ihr zeigt, dass man auf sie aufpasst und sie sicher ist.
Sina zeichnet sich durch ihre Intelligenz und Energie aus. Sitz und Pfötchen hat sie beides innerhalb von zwei Minuten gelernt. Sie hat gerne eine Aufgabe und freut sich über Beschäftigung.
Lange, ausgiebige Spaziergänge findet sie super und sie kommt auch gern auf die morgendliche Joggingrunde mit. Sie läuft auch gern am Fahrrad mit und zeigt dabei so richtig was sie kann!
Mit anderen Hunden versteht sie sich beim Gassigehen meist problemlos. Aber bei kleineren Hunden kann sie auch schon mal zickig reagieren. Wir haben momentan für eine Woche eine andere kleine Hündin zu Pflege und die beiden haben sich aber mittlerweile richtig gut eingespielt und toben wild durch die Wohnung. Daher gehe ich davon aus, dass sie nach etwas Eingewöhnungszeit auch mit einem Zweithund verträglich umgeht.
Unsere Wochenend-Notfellchen
Schon im Sommer erhielten wir den Notruf, dass Tierschützer über 20 Hunde entdeckt hatten, die in einem alten leeren Swimmingpool gehalten wurden.
Die Tiere hatten kaum Schatten und ihr Besitzer bezeichnet sich als Züchter, wir nennen so etwas Animal Hording.
Der natürliche Reflex ist, dass die Tiere da sofort raus müssen, aber so läuft das auf Zypern leider nicht.
So lange der Besitzer den Behörden glaubhaft machen kann, dass er die Tiere füttert und sauber macht, rührt keine Behörde einen Finger, und daher gibt es keine rechtliche Handhabe die Tiere von dort wegzuholen.
Somit helfen nur Gespräche und Überzeugungsarbeit. Aber wie überzeugt man einen Menschen, der es ganz toll findet was er tut, behauptet er liebt jeden einzelnen Hund und fährt sogar ein bis zwei mal in der Woche hin, um Futter in den Pool zu schmeissen.
Wie macht man es ihm klar, dass es kein Leben für diese vielen Hunde ist, in einem alten leeren Pool, mit wenig Schattenplätzen, mit immer grünem und gammeligem Trinkwasser zu sitzen. Die zwischen ihren Hundehaufen hin und her jonglieren müssen und sich an die Kehle gehen, wenn Futter in den Pool geschmissen wird, oder sich gegenseitig umbringen, wenn sie sich um eine läufige Hündin streiten.
Für uns Tierschützer, die das Elend der Tiere sehen, und wissen von den Behörden ist keine Hilfe zu erwarten, ist das sehr belastend, frustrierend und man hat viele Momente der Hoffnungslosigkeit.
Um so schöner ist es, wenn man dann doch Erfolge verzeichnen kann. Kleine und mit Sicherheit nicht die Erfolge, die man gerne hätte, aber immerhin.
Nach langen und zähen Gesprächen, konnte der Besitzer davon überzeugt werden, dass die Hunde auf keinen Fall in dem Pool bleiben können und er gab auch schon den einen oder anderen Hund an die Tierschützer ab.
Er baute Zwinger hinter seiner Werkstatt, leider auch ein total vermüllter Ort, aber alles ist besser
als dieser Pool.
Leider haben es nicht alle Hunde aus dem Pool in die Zwinger geschafft, denn einige sind in der Zwischenzeit bei Beißereiein um Futter oder Hündinnen, die läufig waren, gestorben.
Letzte Woche willigte er ein vielleicht weitere drei oder vier Hunde abzugeben, aber 100% sicher war er sich nicht.
Wir fuhren hin, in der Hoffnung Hunde mitnehmen zu dürfen, aber auch mit der Angst, dass er keinen Hund gehen lässt.
Ankunft vom 28.11.2018 in Hamburg
Wie schnell es doch manchmal geht. Da war ich schon länger auf der Suche nach einer geeigneten Zweithündin für meine ehemalige Pflegehündin Christella und ganz plötzlich war klar: Es wird Rosi, die nun als Romy ihre Koffer packen durfte. Und obwohl Herr Schoeller derzeit nicht fliegt, ging auch die Ausreise ganz schnell und der Wunsch, dass Romy das Weihnachtsfest schon bei ihren Menschen hier in Deutschland verbringen darf, erfüllte sich. Alle haben mitgeholfen. Das Team vor Ort auf Zypern, unser Team hier in Deutschland und nicht zuletzt der Flugpate. Vielen herzlichen Dank noch einmal!
Nun musste Romy nicht alleine reisen, denn im Gepäck war noch Herbie, der ebenso sehnsüchtig
von seinem neuen Frauchen und Herrchen empfangen wurde, sowie Andia - die so liebevoll in die Arme ihrer Mama in Pflege geschlossen wurde. Andia ist noch auf der Suche nach ihren Menschen und wartet in 21224 Rosengarten auf Besuch.
Neues Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Cuba
Cuba hat sich in der Zeit in ihrer Pflegestelle in 56073 Koblenz zu einer selbstbewussten, unbeschwerten Hundedame entwickelt, die vorne das Rudel mit anführt und sich nun auch körpersprachlich draußen mit viel Ausdruck präsentiert: Kopf hoch, Schwanz hoch…"Hier bin ich!", oder auch wahlweise nach dem Motto "Platz da, aus dem Weg da....hier komm ich!".
Sie hat auf den Spaziergängen viel Freude und genießt diese, so lange es nicht gerade sehr kalt ist oder regnet. Ihre anfänglichen Bedenken, die sie sich vielfach machte, sind nun einer positiven Grundstimmung gewichen. Sie ist auf dem besten Weg eine ganz stabile Hündin zu werden!
Cuba fährt toll im Auto mit, ist absolut katzenverträglich mit unserem hundeerfahrenen Hauskater, stubenrein und auch souverän bei Hunde- und Menschenbegegnungen. Manchmal ist sie vielleicht für den einen oder anderen Hund noch etwas zu stürmisch, aber auch das wird sich im Freilauf später sicher regulieren. Angeleint zu sein, ist für so einen rennfreudigen Hund wie Cuba es ist, eben manchmal schwer auszuhalten.
Happyend von Zypernpfote Falk
Hallo liebes Zypernpfoten-Team,
im Oktober 2016 haben wir unseren Falk adoptiert.
Falk ist ein zwar noch immer sehr vorsichtiger, aber auch sehr neugieriger Junghund, der viel Aufmerksamkeit einfordert. Er ist mittlerweile auch kastriert und ich würde ihn für kein Geld der Welt abgeben.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Vasco2
Der kleine (Schulterhöhe 30 cm und 7,5 kg), einjährige Familienhund Vasco ist seit dem 04.11.2018 in seiner Pflegestelle in 29308 Winsen. Dort hat er die ganze Familie in Windeseile mit seinem Charme um die Pfote gewickelt. Vasco ist ein lieber und freundlicher kleiner Kerl, der sich über jeden freut: Egal ob 2 Beine oder 4 Beine, Hund oder Katz, groß oder klein, alt oder jung, vertraut oder fremd - Vasco mag sie alle!
Vasco ist sehr gelehrig und hört schon sehr gut. Jagdtrieb scheint er keinen zu haben. Der kleine Charmeur ist angstfrei - nur die Leine ist ihm noch nicht ganz geheuer. Mit etwas Training wird er das aber schnell lernen.
Das Mitfahren im Auto ist für Vasco auch kein Problem. Vasco liebt es gestreichelt zu werden und freut sich über Spieleinheiten. Das Prinzip der Stubenreinheit hat Vasco auch schon verstanden.
Wenn Sie sich nun in den kleinen Herzensbrecher verliebt haben, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Die Zypernpfoten Terry und Brodie: Keine Angst vor "Notfellchen"
Zu unserer Familie gehören zwei ehemalige Zypernpfoten-Notfellchen, die nun kleine Glücksfellchen sind.
Der kleine, goldfarbene Terry ist positiv auf Ehrlichiose getestet und unser schokobrauner Brodie kam Leishmaniose-positiv zu uns.
Wir haben uns ganz bewusst für diese beiden Hunde mit zwei sogenannten „Mittelmeerkrankheiten“ entschieden, da wir wissen, dass beide Krankheiten bei richtiger Medikamention für die Hunde und für unseren gemeinsamen Alltag keinerlei Einschränkungen bedeuten.
Ehrlichiose wird durch eine einmalige, drei Wochen dauernde Antibiotika-Therapie behandelt, die in Terrys Fall bereits im Tierheim auf Zypern erfolgte. Terry kam topfit zu uns und ist ein lebenslustiger, grundfreundlicher kleiner Kerl, der lange Spaziergänge und fröhliche Tobereien mit seinen Hundekumpels liebt.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Mozzy
Mozzy ist ein kleiner, frecher und verschmuster Kerl mit einem großen Herzen.
Nachdem er auf Zypern aus einer Tötungsstation gerettet wurde, landete er dort zunächst im Tierheim und lebt nun seit dem 30.09.2018 in einer Pflegestelle in 68305 Mannheim, wo er mit seinen fünf Hundekumpels sein neues Leben genießt. Da er nun einen Vorgeschmack auf ein Leben mit tollen Menschen in einer Familie bekommen hat, möchte er auch gerne ein eigenes neues Zuhause finden.
Mozzy ist ein 2-jähriger, ca. 31 cm (Schulterhöhe) großer Rüde. Er ist sehr verschmust und aufgeweckt und geht neugierig auf alles Neue zu. Anfangs ist er bei Menschen und größeren Hunden noch etwas unsicher, was er mit einem forschen Auftreten zu überspielen versucht. Daher braucht er etwas Zeit und Ruhe, um sich an seine neuen Menschen zu gewöhnen. Diese sollten ihm in für ihn gruseligen Situationen immer wieder die nötige Sicherheit geben können, die er braucht. Hat er sich erst einmal an sein Gegenüber gewöhnt, ist er ein lustiger und entspannter Spielgefährte für Mensch und Hund.
Mozzy ist stubenrein, leinenführig und fährt gerne Auto. Das „Alleine-Bleiben“ bereitet ihm noch ein wenig Schwierigkeiten, aber gibt man ihm die Zeit sich daran zu gewöhnen und zu merken, dass Frauchen oder Herrchen immer wiederkommt, wird er sicherlich auch dies nach einer Weile meistern.