Liebes Zypernpfoten in Not Team,
wir melden uns aus Koblenz und wollten mal einen kleinen kurzen Rückblick auf die fantastischen vergangenen 6 Monate geben, denn Mitte Juni ist unser Constantin bei uns eingezogen.
Der Anfang war ja wirklich schwer, erst war nicht klar, ob wir von dem Vermieter die Zustimmung erhalten und somit der geplante Umzug stattfinden kann, Florian hatte allergische Reaktionen (von denen heute nichts mehr zu spüren ist) und dann standen da auch direkt die anderen zwei Interessenten an und wir mussten schnell eine Entscheidung treffen. Wir haben uns für Constantin entschieden und wir können jeden Morgen aufs Neue sagen, dass es die beste und richtige Entscheidung war. Wir möchten ihn keinen Tag mehr missen.
Er lernt fleißig kleine Kunststückchen, die er sobald sich eine Möglichkeit ergibt, vorführt. Immer in der Hoffnung, es gibt wieder ein Leckerchen. Er sagt weder zu Möhren noch zu Äpfeln nein, genießt aber natürlich auch hier und da mal eine Rindernase oder einen Kauknochen.
Er hört immer besser und so werden auch unsere zahlreichen gemeinsamen Spaziergänge und Wanderungen immer entspannter – naja, es sei denn er riecht oder sieht Wild, denn er ist einfach ein geborener Jäger.
Consi trifft gerne Entscheidungen und stellt uns immer wieder vor die Herausforderung, ihm zu beweisen, dass wir auch gut führen können. Er ist sehr schlau und wir müssen sehr aufpassen, dass er uns nicht austrickst, denn ihm entgeht kein Moment unserer Unaufmerksamkeit.
Er ist sehr verschmust und am Abend am liebsten ganz nah bei uns. Insgesamt ist er sehr neugierig und reagiert in neuen Situationen meist gelassen, verträgt sich mit fast jedem anderen Hund und kann auch offen auf fremde Menschen zugehen. Das zeigt sich immer wieder im Büro. In unserer psychosozialen Beratungsstelle begrüßt, tröstet, belustigt er immer wieder Menschen in schwierigen Lebenssituationen und spürt ziemlich schnell, was zu tun ist. Sehr gut versteht er sich auch mit Rufus, unserem anderen Büro Hund. Rufus ist bereits 14 Jahre alt und es hat auf uns den Eindruck gemacht, als ob er Constantin „von der ersten Minute an die Pfote genommen“ und mit seiner Weisheit stärkend zur Seite gestanden hat, so ist die Eingewöhnung ziemlich leicht gefallen. Und Rufus Mama hat sich bereits am ersten Tag zur Patentante ernannt.
Constantin ist begeistert vom deutschen Gras, das Wasser schaut er sich lieber von oben an und auch seinen ersten Schnee in Deutschland hat er begeistert wahrgenommen.
Im Sommer hat er sich hier und da mal getraut, bis zum Bauch ins Wasser zu gehen, aber Schwimmen ist nicht so seins. Auf dem Boot ist er begeistert mitgefahren und sein größtes Hobby ist das Jagen. Aber auch das bekommen wir immer besser in den Griff und mit Suchspielen können wir seine Aufmerksamkeit meist auf uns lenken.
Unser ganzes Leben hat sich umgekrempelt und aus uns großen Weltenbummlern werden nun heimattreue Wanderer. Den nächsten Urlaub haben wir an der Mecklenburgischen Seenplatte geplant und freuen uns sehr, mit Constantin die Wasserstraßen auf dem Hausboot zu erkunden. Für lange Wanderungen nehmen wir uns dann anschließend Zeit, wenn wir in der Ferienwohnung ankommen. Consi ist so ein Energiebündel, dass er am liebsten mit anderen um die Wette rennt, um mal so richtig Dampf abzulassen.
Das war mal eine kleine Zusammenfassung, wir senden auch ein paar Bilder mit und wollten uns nochmal für all die Unterstützung und euer Engagement bedanken. Ihr macht wirklich ganz klasse Arbeit und wir hoffen, dass der Winter auf Zypern nicht zu hart wird, insbesondere für die kleinen Welpen. Ich habe immer noch die Vision, dass wir vielleicht, wenn wir hier ein richtig gut funktionierendes Team sind, nochmal einen Pflegi nehmen können, um euch zu unterstützen.
In diesem Sinne, danke für alles und ganz liebe Grüße
Sina Eichler