Liebe auf den ersten Blick oder Eine Bereicherung für unser Leben
„Schatz, ich muss dir was sagen“, waren die Worte meines Mannes, als er von der Arbeit heimkam.
„Ich habe mich verliebt“, schau, mal das ist „Sam“. Er ist seit September hier in Deutschland in seiner Pflegestelle angekommen und du musst ihn unbedingt kennen lernen.
Ein Blick genügte und nach dem ersten Kennenlernen wusste ich bereits, Sam ist eine Bereicherung für unsere Familie.
Im Oktober haben wir Sam endlich bekommen und ich kann nur sagen, er übertrifft unsere Erwartungen. Dieser Hund gibt einem so viel zurück und wir freuen uns jeden Tag aufs Neue, wenn diese von außen und von innen schöne Fellnase uns morgens begrüßt.
Sam versteht sich wunderbar mit unseren drei Kindern und die Jungs haben ihn so sehr ins Herz geschlossen, genauso wie wir auch. Sam lernt jeden Tag ein wenig mehr. Die Spaziergänge werden einfacher und er hat sehr viel Freude daran mit Ronja, unserer Nachbarshündin, zu spielen.
Er liebt den Fluss gegenüber an der Mühle und springt nahezu rein und genießt das Spielen im Garten und das Erklimmen unseres „Dreckberges“ an unserer Baustelle. Er scheint angekommen zu sein, Sam versucht uns vor anderen Menschen zu beschützen und man hört ab und an ein leises Knurren, wenn jemand ihm unbekanntes das Haus betritt. Wir tun alles, damit Sam ein gutes Leben bei uns hat. Er ist sehr lernbereit und wir freuen uns auf die kommende Zeit in der Hundeschule und über den Austausch dort und mit anderen Hundebesitzern.
Unser Notfellchen Roza
Diese Woche erhielten wir einen Notruf vom Veterinäramt, sie waren grade dabei einen Hund zu beschlagnahmen.
Leider gibt es auf Zypern auch für das Vet.- Amt keinen sicheren Ort, wo sie beschlagnahmte Hunde unterbringen können. Das ist ein großes Problem, denn für diese Fälle stehen nur die Käfige zur Verfügung, die zur jeweiligen Gemeinde gehören, wo der Hund beschlagnahmt wurde. Dieses sind die Käfige für die streunenden Hunde, die aufgegriffen und nach 15 Tagen eingeschläfert werden, wenn sich kein Besitzer findet oder sie von Tierschützern übernommen werden. Zudem sind diese Käfige der Gemeinden in der Regel immer voll.
Roza sollte auf keinen Fall in so einem Käfig landen und selbstverständlich konnte das Vet.-Amt sie sofort zu unserem Tierarzt bringen.
Die Bilder von Roza sprechen für sich. Sie ist etwas über 9 Jahre alt und in einem erbärmlichen Zustand. Sie ist halb verhungert, leidet unter Blutarmut und hat Tumore in ihrer Milchleiste.
Dank unseres Notfellchentopfes, brauchten wir nicht zweimal überlegen. Wir werden alles für Roza tun! Sie wieder hochfüttern, uns um ihre Seele kümmern, die so sehr gelitten hat und wenn sie stabil genug ist, die notwendigen Operationen durchführen.
Und unsere ganze Hoffnung liegt in einem Happy End für Roza, dass sie ab jetzt erleben und fühlen darf. Wie es ist von Menschen geliebt zu werden und nie wieder Angst oder Hunger haben zu müssen.
Zypernpfotenankunft vom 28.01.2022 in Hamburg
Der erste Flug des Silbervogels zum Hamburger Geschäftsfliegerzentrum im neuen Jahr 2022 war gut gebucht:
14 Fellnasen hatten gut gelaunt auf Zypern eingecheckt und wurden gespannt in Deutschland erwartet, 13 von ihnen hatten ihr Für-Immer-Zuhause schon gefunden.
Marean und ihre Rasselbande
Die Kleinen von unserer Marean entwickeln sich prächtig und vergnügen sich zusammen in ihrem Zwinger. Die Kleinen fressen inzwischen auch alleine und haben ihre Welpenimpfung bekommen.
Maddy, Malu, Majah, Manya, Mars, Marisa, Madison und Manas werden täglich ein wenig größer und munterer.
Marean kümmert sich liebevoll um ihre Welpen, nur sehen wir, dass langsam ihre Milch weniger wird und wir sie in Kürze von ihren Welpen trennen müssen. Die kleinen Racker finden aber auch das Welpenfutter total lecker und schlagen sich damit gerne ihre Bäuchlein voll.
Maddy und Manya haben bereits liebe Familien auf Zypern gefunden und dürfen, wenn sie alt genug sind und ihre zweite Impfung bekommen haben, in ihre neuen Familien umziehen.
Liebe Grüße
Ihr/Euer Julia-Team
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Thunder
Der kleine Thunder hatte das große Glück, ein Ticket in eine Pflegestelle ergattern zu können und so durfte er beim ersten Flug des Silbervogels nach Hamburg im Jahr 20022 an Bord sein. In seiner Pflegestelle in 22309 Hamburg hat der Chihuahua-Rüde sich schnell zurechtgefunden und versteht sich auch mit dem dort vorhandenen Hund.
Seine Pflegestelle bestätigt, dass Menschen für Thunder absolut das Größte sind. Er ist überaus freundlich und allen Zweibeinern zugewandt und verbringt gern Zeit mit und bei seinen Menschen. Er ist ein großer Schmuser, der gern möglichst nah bei seinen Bezugspersonen liegen mag.
Thunder zeigt sich unerschrocken und klug. Alltagsgeräusche stören ihn nicht im Geringsten und er fährt auch sehr gern im Auto mit. Für Unternehmungen ist er immer zu haben und freut sich über alle Aktivitäten mit seinen Menschen. Er zeigt große Freude an Suchspielen und lernt sehr schnell. Ebenso schnell bindet er sich an seine Menschen und bleibt immer in ihrer Nähe, so dass Leinenführigkeit kein Problem ist und er sich auch vorbildlich abrufen lässt. Jagdtrieb ist bisher nicht erkennbar.
Mit anderen Hunden versteht er sich gut, interessiert sich aber nicht groß für seine Artgenossen.
An der Leine ist er in Hundebegegnungen noch etwas unsicher, orientiert sich dann aber an seinen Zweibeinern und man meistert die Situation dann gemeinsam. Vermutlich würde der große Menschenfreund in seiner neuen Familie gern Einzelprinz sein, wenn er die Wahl hätte.
Wir wünschen uns für Thunder Menschen mit Hundeerfahrung und einer guten Portion Konsequenz, da der kleine Mann seine Grenzen austestet. Mit klaren Strukturen und der nötigen Erziehung und Bindungsarbeit steckt in Thunder unheimlich viel Potenzial für einen treuen und zuverlässigen Begleiter, mit dem man ganz viel erleben kann.
Zypernpfotenankünfte am 23.01.2022 in Berlin und Frankfurt
Es sind die schönen Momente im Tierschutz, wenn wir erleben, dass es wieder ein paar Fellnasen geschafft haben, ihrem Schicksal zu entgehen und in ein schönes Leben starten zu dürfen!
Kurzfristig durften 7 Zypernpfötchen den neuen Berliner Flughafen ansteuern. Für alle spannend, da bisher noch keiner den riesigen neuen Flughafen genauer kannte….
Wir, Claudia und Anja, machten uns rechtzeitig auf den Weg, um die Vierbeiner in Empfang zu nehmen. Alle neuen Hunde-Eltern waren rechtzeitig da, nur der Flieger hatte etwas Verspätung. Gemeinsam warteten wir sehnsüchtig am Ausgang A2 und warteten und warteten…
Die Flugpatin Alina kam nach einiger Wartezeit endlich mit 4 Kofferwagen in der Wartehalle an, bepackt mit den Zypernpfoten Boxen und zwei eigenen Hunden, ihren zwei Koffern und Taschen - einfach umgeleitet - am Ausgang A1. Danke an die freundliche Hilfe zweier mitreisender Frauen!!! Das Netzwerk funktionierte und wir Wartenden wurde sofort informiert. Sogleich rannten wir zu Alina und nahmen ihr die Wagen mit den „Fellnasen “ ab. Jeder wollte der erste sein, der sein Liebchen auf den Arm nehmen wollte. Wir haben es super gelöst und wirklich der Reihe nach die kleinen tapferen Fellnasen aus den Boxen geholt.
Thunder – Kleiner Mann mit ganz großem Herzen
Unser Chihuahua-X-Rüde Thunder wird Ihr Herz im Sturm erobern, wenn Sie ihm die Möglichkeit dazu geben. Thunder ist ein lustiger kleiner Hundemann, dessen größtes Glück es ist, Zeit mit seinem Menschen verbringen zu dürfen. Er wurde aus schlechter Haltung befreit, ist im Tierheim inzwischen aber regelrecht aufgeblüht und hat seinen absolut sonnigen Charakter hervorgeholt.
Thunder ist im allerbesten Sinne ein Mitläufer: er fügt sich unaufgeregt in alle Situationen ein und versteht sich sehr gut mit seinen Artgenossen. Er kann hüpfen wie ein Flummi und dreht im actionreichen Spiel mit anderen Hunden gern mal mit auf, wie im Video zu sehen ist. Viel lieber mag er aber lange Kuscheleinheiten mit seinem Zweibeiner, dann entspannt er völlig und schnurrt dabei wie ein großer Schmusekater.
Natürlich möchte Thunder im neuen Zuhause sein Hunde-1x1 noch ein wenig perfektionieren; er ist bereits jetzt gut abrufbar und hält den Blickkontakt zum Menschen, so dass wir uns sicher sind, dass man sich kaum einen besseren Mitbewohner ins Haus holen kann als unseren tollen Thunder! Für Thunder ist es am wichtigsten, dass er dabei sein darf, mit allem anderen kann er sich arrangieren.
Er kann sowohl als Einzelhund wie auch zu vorhandenen Hunden vermittelt werden.
Geben Sie sich einen Ruck und Thunder die Chance, Ihr Leben zu bereichern. Thunder ist startklar – melden Sie sich bei uns und spendieren Sie ihm sein Ticket für die Reise ins große Glück!