Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Jim
Jim, wir rufen ihn Merlin, ist vor ca einer Woche in 56073 Koblenz in seiner Pflegestelle eingezogen und zaubert einem sogleich durch sein Aussehen schon Herzen in die Augen. Er ist ein wunderschöner Hund, das Fell seidig, seine Mähne verleiht ihm einen wirklich beeindruckenden und imposanten Ausdruck.
Und genau das ist er: ein stolzer Kerl, der sieht und gesehen werden möchte. Manchmal hat man den Eindruck, als genießt er so richtig das Publikum und diese Bewunderung, wenn er einen Ball oder ein Spieltau im Garten an uns Menschen und an den anderen Hunden vorbei trägt wie ein königliches Zepter. Sein Gang ist dann raumgreifend, sein ganzes Gehabe voller Stolz. Ein Bild von einem Hund!
Was ihn so selbstbewusst und beeindruckend sein lässt, ist auch gleichzeitig bei ihm die große Herausforderung an seinen zukünftigen Menschen.
Er ist ein Hund, der Entscheidungen trifft, einer der Verantwortung übernimmt, und einer der für die Sicherheit und Ordnung im Rudel sorgt … wenn es kein anderer tut. Er hat alle Qualitäten, die ein Leithund in einem Rudel auch hätte. Nur muss er nun lernen, dass er manche Entscheidungen seinem Menschen überlassen muss, weil der sich in der Menschenwelt besser auskennt als er und daher bei manchen Entscheidungen anderer Meinung ist. Radfahrer und Jogger stoppen, gehört zum Beispiel dazu.
Da er selbst solch ein Entscheidertyp ist, braucht es auf der menschlichen Seite nun auch einen, der ihm Verantwortung abnimmt und sich um Sicherheit und Ordnung kümmert. Überzeugt ihn das, gibt er auch Verantwortung ab.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Bonzo
Bonzo, wir nennen Ihn liebevoll „Einstein“, ist seit dem 20.07.2018 bei uns in der Pflegestelle in 22415 Hamburg.
Warum „Einstein“? Zum einen reagiert er darauf besser bei Ansprache, vor allem hat der kleine Racker aber bereits in den ersten 48 Stunden bei uns gezeigt, was für ein cleveres Kerlchen er ist.
Als erstes war ihm scheinbar sofort klar, dass nichts Böses auf ihn zu warten scheint. Dann wusste er, dass er sich mit unserer Ersthündin gut stellen muss, um Zuhause auch Anteile an den kuscheligsten Liegeplätzen und besten Leckerchen zu haben. Überhaupt, orientiert er sich ganz toll an unserer Hündin und eifert ihr oft nach. Nicht zuletzt weiß er auch schon, wie er gucken und sich räkeln muss um von Pflegefrauchen und -herrchen gekuschelt zu werden. Einstein liebt es in Körperkontakt mit seinen Menschen zu sein. Ab und an muss man ihn da auch mal bremsen, damit er auch weiß, wann genug ist.
Neues Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Bounty
Bounty wohnt jetzt seit 2 Monaten in 88171 Weiler im Allgäu bei mir in der Pflegestelle und sucht sein Zuhause. Wo sind die Menschen, die diesem Rohdiamanten mit großem Herz, zeigen wollen, dass er in seinem Leben nie wieder auf sich allein gestellt sein muss.
Bounty liebt uns Menschen und ganz besonders bindet er sich an seine Bezugsperson. Er kann schmusen wie ein Kätzchen, dabei reibt er dann mit geschlossenen Augen sein Köpfchen an einem. Aber er ist deswegen keine Schlaftablette. Bounty ist ein muskulöser Athlet, aber dabei kein Wusel. Er weiss es sehr zu schätzen auch mal seine Ruhe zu haben und döst den kompletten Büroalltag in seinem Körbchen. Wenn es dann was zu tun gibt, ist er aber sofort dabei und guckt einen erwartungsvoll an.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Hugo2
Als er zu uns kam, war Hugo (wir sagen „Jugo“ zu ihm) ein „Wusel-Flippi“. Er war da und dort gleichzeitig und das super schnell, drängte sich überall vor und stürmte allem, was sich bewegte hinterher. Das hat sich geändert! Hugo hat sich in unsere Familie, in das Hunderudel und die Katzenbande eingefügt und damit sehr viel mehr an Ruhe und Sicherheit gewonnen. Hugo verträgt sich sehr gut mit unseren anderen Hunden, egal ob groß oder klein. An unsere Katzen hat er sich nun auch gewöhnt und bringt ihnen Achtung und sogar Zuneigung entgegen. Nur unsere weiße Katze findet, sie muss ihm zeigen, dass sie viel schneller ist und Hugo läuft ihr dann auch immer – wie gewünscht – hinterher, bis sie über den Zaun verschwindet. Hugo ist sehr gelehrig. Seit einigen Tagen ist er stubenrein, er kennt die Grundkommandos und befolgt sie auch weitestgehend. Natürlich kann immer mal was Interessantes dazwischen kommen. An der Leine geht er schon ganz passabel, das ist aber noch ausbaufähig. Er lässt sich sehr gerne durchkraulen und knuddeln!
Zypernpfotenankunft am 15.07.2018 in Düsseldorf
Vorgestern durfte unser Jim endlich das Tierheim verlassen und Dank einer lieben Flugpatin Zypern für immer den Rücken kehren und Richtung Düsseldorf durchstarten.
Jim war froh seine Box nach der langen Flugzeit und leider einer einstündigen Verspätung endlich verlassen zu können und kam aufgeregt aus seiner Transportbox.
Den Gang über den Flughafen Richtung Parkhaus meisterte er vorbildlich und nicht ohne mal hier, mal dort seine Duftmarke zu hinterlassen.
Die 90minütige Autofahrt bis in seine Pflegestelle meisterte er dann auch völlig ruhig in seiner Box liegend, fand aber dann in der Nacht doch nur schwer in die Ruhe. Es war alles insgesamt doch ein wenig zu aufregend und zu neu für das Sensibelchen.
Am Morgen dann inspizierte er erst einmal den Garten, teilte auch hier per Duftmarke etwa 15mal mit, dass nun auch er hier wohnt, was ihm überhaupt eine wichtige Botschaft zu sein scheint und dann ging es auf zum ersten Spaziergang.
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Vinny
Unsere schwarze Schönheit Vinny hat sich unglaublich schnell bei uns in der Pflegestelle in 29553 Bienenbüttel eingefunden. Sie erkundet völlig unerschrocken ihre neue Welt. Vinny ist sehr menschenbezogen und kuschelt für ihr Leben gern. Wenn nicht gekuschelt wird, ist toben angesagt. Die kleine Maus ist eher sanfteren Gemüts. Mit unseren eigenen Hunden versteht sie sich prächtig und weiß sich hier schon durchzusetzen, wobei sie nicht penetrant nervt, sondern sofort versteht, wenn die "Alten" nicht mehr spielen wollen.
Vinny läuft schon ganz hervorragend an der Leine. Beim Autofahren zeigt sie keinerlei Stresssymptone sondern sitzt völlig entspannt auf der Rückbank und harrt der Dinge.
An der Stubenreinheit müssen wir noch arbeiten. Hier allerdings eher an unserer Schnelligkeit, die Tüt zu öffnen, denn Vinny erzählt es uns ganz eindeutig, wenn es höchste Eisenbahn wird.
Dieses kleine charmante Mädchen ist ein Goldstück und wenn unser eigenes Rudel nicht schon voll wäre, würden wir sie nicht mehr gehen lassen.
JUHU - Der Spendencontainer ist auf Zypern angekommen!
So langsam leerten sich die Regale in den Tierheim Lagercontainern und auch unser Transportboxen Lager war so gut wie leer, da kam der Spendencontainer zur rechten Zeit. Aufgrund der großen Hitze wurden Container, Gabelstabler und Helfer gebeten um spätestens 07:00 morgens beim Tierheim zu sein und alle waren pünktlich dort, sodass wir sofort anfangen konnten zu entladen. Nachdem wir schon so viele Container gemeinsam entladen haben, sind wir inzwischen ein eingespieltes Team.
Der Container wurde geöffnet und als erstes kamen die privat PKWs um alle Spenden die lose zwischen den Paletten gepackt waren zu laden und schon mal zu den Lagercontainern zu bringen. Dort nahmen weitere Helfer die Spenden sofort in Empfang um die Kartons zu öffnen und in den Regalen zu verstauen.
Zwischenzeitlich lud der Gabelstabler die erste große Palette um sie ebenfalls den Berg herunter zu den Lagercontainern zu bringen. Das Abpacken und Verstauen verlief reibungslos und sogar trotz der wahnsinnigen Hitze recht schnell und wurde von den im Schatten liegenden Hunden aufmerksam beobachtet.
Wieder kamen die tollsten Dinge zum Vorschein und auch dieses Mal haben wir ganz viele Fotos gemacht, so dass hoffentlich alle Spender ihre Spenden auf den Fotos wieder erkennen können.
Die Freude über all diese tollen Dinge, ließ uns die Hitze wieder einmal vergessen und alle Helfer waren total begeistert über soviel tolle Spenden und Hilfe aus Deutschland.
Unsere Zypernpfote Benji2 wünscht sich ein Leben in Freiheit
Unser Benji2 ist ein zurückgelassener Jagdhund. Er war sehr abgemagert als er gefunden wurde. Mit seinen ca. 3 Jahren steht er in der Blüte seines Lebens und möchte so gerne noch die Welt entdecken. Anfangs hatte Benji tierische Angst vor uns Menschen, doch bereits nach kurzer Zeit hat er verstanden, dass es alle gut mit ihm meinen und er keine Angst haben muss. Mittlerweile freut er sich riesig, wenn man seinen Zwinger betritt und steht in der ersten Reihe um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Von Anfang an hat er sich mit den anderen Hunden gut verstanden. Wahrscheinlich ist er im Rudel aufgewachsen. Viel Erziehung hat Benji leider noch nicht genossen. Geht man mit ihm in den Freilauf ist seine Nase anfangs fast nur am Boden. Er hätte sicherlich sehr viel Spaß an Mantrailing oder Fährtensuche. In diesen Genuß ist unser Benji im Tierheim leider noch nicht gekommen. Aktuell macht er anfangs draußen sein Ding, so wie er es wahrscheinlich gelernt hat, doch nach einiger Zeit nimmt er Kontakt mit uns auf und möchte gerne gestreichelt und beschmust werden und wünscht sich wahrscheinlich nur, dass er nicht mehr Tag ein Tag aus in einem Zwinger eingesperrt ist. Diesen Wunsch können wir ihm leider nicht erfüllen, denn die Zeit der Helfer ist begrenzt. Auch Leckerchen nimmt Benji sehr gerne an. Er geht auf die Treppe im Freilauf und scheint sehr zufrieden zu sein, wenn man sich mit ihm beschäftigt.