Leonida ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Vorgestern mussten wir uns von unserem kleinen Leonida verabschieden.
Vor über sechs Jahren wurde er von seiner ehemaligen Besitzerin im Tierheim abgegeben und im Stich gelassen. Seitdem lebte er in unserem Pen 21 zusammen mit den älteren kleinen Hunden, und wir haben unser Bestes getan damit es ihm so gut wie möglich geht.
Aber natürlich konnten wir ihm nie eine richtige Familie ersetzen.
Schon seit einiger Zeit hatte Leonida eine schwere Herzschwäche und in der letzten Zeit baute er mehr und mehr ab. Nun wollte sein kleines Herz und auch seine Lungen nicht mehr und wir haben uns schweren Herzens dazu entschieden ihn friedlich einschlafen zu lassen.
Lieber kleiner Leonida, nie konnten wir Dir eine Familie ersetzen, hoffen aber das wir Dir das Leben im Tierheim etwas erträglich machen konnten.
Wir werden Dich nie vergessen!
Goodbye lieber Leonida - see you in a better life
Hier melden sich endlich Anna und Zypernpfote Anna, die jetzt "Maxi" heißt
Also, wo soll ich anfangen? Es ist hier soviel los!
Mittwoch Nacht kurz nach 23 Uhr waren mein Mann und ich und unser Sohn Bruno (8 J.) am Flughafen in Nürnberg, was allein schon sehr aufregend war.
Annas Flieger kam 25 Minuten früher und wir warteten mit der anderen Familie auf "unseren" Hund, den wir noch nicht kannten. Als dann die Box angefahren kam, schickten wir Bruno vor, er sollte als erster Anna sehen, ist ja "sein" Hund.
Als Anna den Bruno sah, hörte man ein lautes Klopfen: Sie stellte die Ohren nach vorne und wedelte in ihrer Schachtel. Mir standen die Tränen in den Augen, weil sie so ein schöner Hund ist. Wir nahmen Anna sofort aus der Transportbox an unsere Leinen, die wir mitgebracht haben und führten sie in Richtung Auto. Das war aufregend! Jeder Zentimeter des Bodens wurde beschnüffelt. Ich dachte schon, dass wir so in nächster Zeit nicht mehr nach Passau kämen. Am Auto angekommen boten wir dem Hund etwas zu trinken an, einmal schlappern, fertig. Wir stellten die Box neben den Sitz von Bruno - in einem Bus ist ja genug Platz - und Anna stieg bereitwillig wieder ein. So fuhren wir nochmal 2,5 Std. nach Hause. Von Anna hörten wir nichts.
Zuhause erwartete uns unser großer Sohn, der natürlich auch nicht schlafen konnte. Er war begeistert, weil sie so hübsch ist. Nils, Anna und ich gingen dann gleich nochmal eine kleine Schnüffelrunde und dann gings, nach einer Portion Trockenfutter, welches sie problemlos annahm, ins Bett (3.30 Uhr).
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Choco 2
Choco2 befindet sich seit dem 23.08.2017 in 37124 Rosdorf in seiner Pflegestelle. Er ist wie sein Bruder Lio sehr aufgeschlossen zu Menschen und Artgenossen. Nach anfänglichen Ängsten gegenüber großen Hunden, ist er nun ein Meister im Umgang mit ihnen geworden.
Unsere regelmäßigen Spaziergänge finden auf einer Hundewiese statt, wo alle Größen und Charaktere sich treffen. Er ist sehr verspielt, mit Menschen und Hunden und genießt die Schmusezeit und das Bürsten mit einer weichen Gummibürste.
Choco ist stubenrein, macht keine Dummheiten im Haus und ist katzenverträglich. Choco wäre auch für Hundeanfänger geeignet und würde sich sicherlich über den Besuch einer Hundeschule freuen.
Unsere Belle ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Soeben erhielten wir den traurigen Anruf unseres Tierarztes, dass Belle eingeschlafen ist.
Belle befand sich schon einige Tage in der Klinik, denn sie nahm plötzlich in ganz kurzer Zeit rapide ab. Sie hatte sehr schlechte Blutwerte und das Röntgenbild zeigte, dass sie enorm viel Flüssigkeit in den Lungen hatte. Es stellte sich heraus, dass es Blut war. Wir haben die letzten Tage um Belle gekämpft und leider verloren. Als der Tierarzt vorhin nach ihr schaute, war sie eingeschlafen.
Liebe Belle,
auch Du warst ein Hund der nie das Leben in einer Familie kennen lernen durfte. Du kamst vor 9 Jahren als junge Hündin, ca. 5 Monate alt, zu uns. Bis dahin hattest Du noch nie Kontakt zu uns Menschen gehabt und hattest große Angst vor uns Zweibeinern.
Es hat lange gedauert, aber Du hast doch noch angefangen uns zu vertrauen und wir waren mächtig stolz auf Dich.
Wir hätten uns so viel mehr für Dein Leben gewünscht. Leider sind diese Wünsche nie in Erfüllung gegangen.
Wir haben Dich ganz doll lieb gehabt, und werden Dich sehr, sehr vermissen.
Goodbye liebe Belle – see you in a better life!
Update aus der Pflegestelle von Zypernpfote Natasha
Natasha ist jetzt seit einer Woche bei uns in 14169 Berlin in der Pflegestelle.
Sie ist eine sehr süße menschenbezogene Hundedame, die die Nähe von uns Menschen sucht. Sie liebt es zu kuscheln und holt sich gerne ihre Streicheleinheiten ab.
Lange Spaziergänge findet sie toll. Manchmal muss sie dabei ein bisschen gebremst werden, weil sie ihre eigenen Grenzen noch nicht ganz kennt, doch darauf reagiert sie dann auch sofort.
Mit anderen Hunden ist Natasha gut verträglich und geduldig. Einige Grundkommandos kann sie jetzt auch schon, wenn man ein Leckerchen als Bestechung hat.
Alleine bleiben findet sie aber nicht so toll, daran muss noch gearbeitet werden.
Natasha sucht ein Zuhause, wo sie viel Aufmerksamkeit und Kuscheleinheiten bekommt. Lange Spaziergänge im Wald findet sie besonders toll, weil es dort so viele verschiedene Gerüche gibt.
Wenn Sie der verschmusten Natasha eine liebevolle Familie sein wollen, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wenn der Vater mit dem Sohne … oder das Happy End von Zypernpfote Henry
Ja, ja uns wurde schon mehrfach versichert, dass wir Pflegestellenversager sind. Aber in so einem Fall versagen wir doch gerne, wenn es darum geht einem wirklich bezaubernden, älteren Herrn ein Zuhause zu geben, in welchem er sich wohl fühlt und nochmal so richtig verwöhnt wird.
Seinen Sohn Cramer (ehemals Nemo) haben wir schon vor knapp zwei Jahren adoptiert und ihn als wirklich lieben, gut sozialisierbaren, angenehmen und lustigen Kerl heranwachsen sehen.
Henry haben wir immer wieder auf der Website gesehen und fanden es traurig, dass er bisher keine Familie gefunden hat. So stellten wir uns ganz spontan als Pflegestelle zur Verfügung und nach zwei Tagen Sir Henry war uns klar: den Kerl wollen wir nicht wieder in fremde Hände geben.
Am Anfang war er seinem Sohn gegenüber etwas knurrig und bei unserem Jungrüden kann es schon mal passieren, dass er darauf mit "ey was willst du denn" reagiert.
Aber Cramer blieb ganz entspannt und ließ Henry seine wohlverdiente Ruhe. Er zeigte ihm seine schönsten Pinkelstellen, erklärte ihm welches seine Freunde und seine Feinde im Revier sind und dass man, sobald die Kaffeemaschine angeht, mit sehnsuchtsvollem Blick ein bisschen Milch im Napf abgreifen kann.
DANKE Alex - Wir werden dich vermissen
Heute möchten wir uns ganz herzlich von unserer Alex verabschieden und uns genauso herzlich für ihre jahrelange aufopfernde Arbeit für unsere notleidenden Zypernpfoten bedanken.
Viele, viele Jahre stand sie unseren Hunden immer zur Seite, den größten Teil dieser Zeit sind wir den Weg zusammen gegangen. Und dieses war sicher nicht immer ein leichter Weg.
Doch immer standen die Hunde bei Alex an erster Stelle!
Nun hat sich Alex entschieden ihre Zeit im Tierschutz zu beenden, was ihr sicher nicht leicht gefallen ist. Ein wenig bleibt uns ja noch die Hoffnung, dass sie eines Tages wieder vom Tierschutzvirus befallen wird.
Liebe Alex, nochmals möchten wir Dir für all Deinen Einsatz für unsere Hunde ganz, ganz herzlich danken und Dir und Deiner Familie alles Liebe wünschen.
Wir bleiben in Kontakt & liebe Grüße
Dein Zypernpfoten & CyDRA-Team
Zypernpfotenankunft vom 02.09.2017 in Hamburg
Bei dieser Ankunft hieß es "Puppy-Alarm"!!!!!. Von insgesamt 7 Hunden waren dieses Mal 5 Welpen dabei.
Einer süßer als der andere.
Wenn Sie bei Ankunft noch keine Familie hatten (Ronny und Jarai) so ist dieser Wunsch bereits Realität geworden und auch sie freuen sich auf ein Leben in einer Familie, die sie niemals wieder loslassen werden.